Einen Hass auf A3....

Audi A3 8P

... ist wohl die einzige Erklärung für das hier:

http://www.tz-online.de/de/aktuelles/muenchen/artikel_57392.html

😁

Dein Freund und Helfer sag ich da nur...
Ich glaub ich wär ausgetickt wenn die mein Auto zu nem Totalschaden verwandelt hätten, nur weil ich nicht angeschnallt war.

Beste Antwort im Thema

Den Thread-Titel finde ich wirklich albern bis polemisch.
Was so eine Geschichte mit Hass zu tun hat ist mir völlig schleierhaft.

Die BILD Zeitung könnte es nicht besser geschrieben haben.  🙁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wie geil ist das denn? :O)
Na ja wenigstens freuen sich jetzt die deutschen Autobauer über zwei neue Auftrage die nicht an Dacia gehen! ;D

und einem dann trotzdem noch das Bussgeld zu verpassen....nach sooner Geschichte.......traurig traurig...🙄

Einen Hass auf den A3 kann ich hier nicht erkennen -
lediglich einen LaLüLaLü-Fahrer, der zu blöd zum Fahren ist.

Evtl. sollte der mal nen Fahrer-Training besuchen 🙄

Zum Glück wohn ich nicht in M bei den schwarzen Scherrifs 😁

LG K

die hatte sicher den Gurtwarner deaktiviert,sonst nervt das doch tierisch 😁

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

und damit steht der a3 über´n dreier -
wußt ich immer schon, wurde nur noch
nie so plastisch dargestellt. ein hoch
oder doch tief auf unsere ordnungs-
hüter.😁

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


die hatte sicher den Gurtwarner deaktiviert,sonst nervt das doch tierisch 😁

Dann war es jemand aus der 304.

München bitte durchzählen😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Wenn ich solche Geschichten lese, kommt mir das kalte Ko...., ehrlich. 😠

Diese Kollegen/-innen von der Rennleitung müssten meines Erachtens sofort aus dem aktiven Polizeidienst entfernt werden. Von einem krasseren Verstoß gegen das Gebot der Verhältnismäßigkeit der Mittel habe ich (so sehr ich mich auch zu erinnern versuche....) noch niemals gehört. Verfolgungsjagd wegen nicht angelegtem Gurt!! Oh Mann, Du bist Deutschland....

Der Unfall am Ende setzt dem ganzen ja nur noch die Krone auf.

Grüße
Markus

*der es wirklich nicht fassen kann* 🙄😕

Wie gut, das nur biomechanische Roboter in den Polizeidienst kommen,

fehlerfrei, perfekt und pflichtbewußt !

Meine Fresse, das sind doch auch nur Menschen die mal einen Fehler machen.

Kannst Du den ersten Stein werfen ?

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : Über die Regulierung des Sachschadens wird man sich einig, zum Glück ist nicht ne Menge roter Lebenssaft geflossen !

Zitat:

Verfolgungsjagd wegen nicht angelegtem Gurt!! Oh Mann, Du bist Deutschland....

Ehm,

es war keine Verfolgungsjagd,
die Rennleitung wollte lediglich ein- und überholen.

Dann kam es zum Klassiker :
Linksabbieger vs. Überholer
normal 50/50 je nach Blinkersetzung 😁

Heiter bleiben
Kasimir

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Meine Fresse, das sind doch auch nur Menschen die mal einen Fehler machen.

Kannst Du den ersten Stein werfen ?

*zustimm*

Wenn ich mir das so anschaue...aua. Wer zahlt das jetzt eigentlich? Immerhin wurde die "Verkehrssünderin" ja verfolgt und war nicht ordnungsgemäß unterwegs, gibts da Abzug bei der Versicherung? 😕

Zum Glück schnall ich mich immer an, bleibt mein gerade eben fertig gewaschenes Fahrzeug hoffentlich von der Polizei verschont. 😛

mfg ballex

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


Dann kam es zum Klassiker :
Linksabbieger vs. Überholer
normal 50/50 je nach Blinkersetzung 😁

50/50?

Als Überholender darfst du niemanden gefährden. Und das ist der Fall. Die alleinige Schuld sehe ich damit bei der Streifenwagenbesatzung.

Als Linksabbieger muss man dem entgegenkommenden Verkehr Vorrang gewähren. Aber doch nicht dem Rückwärtigen.

Gruß
PowerMike

Wer zahlt den Spass? Der Steuerzahler?

Hat die Polizei denn nichts besseres zu tun, als jemanden nachzufahren, der keinen Gurt angelegt hat?

Nur kurz soviel dazu :

Unfall zwischen Überholer und vorausfahrendem Linksabbieger

Kollisionen zwischen einem überholenden und einem nach links in eine andere Straße abbiegenden Fahrzeug gehören zu den mit am häufigsten vorkommenden Unfallsituationen.

Die jeweils für den Einzelfall passende Mithaftungsquote der Beteiligten zu finden, ist nicht einfach und gelingt nur, wenn man alle Umstände des Einzelfalls in Betracht zieht. Abwägungshilfen sind außer den Betriebsgefahren der beteiligten Fahrzeuge

* der stets für ein Verschulden des Linksabbiegers sprechende Anscheinsbeweis und

* die hohen Anforderungen an ein zulässiges Überholen, das immer ein besonders hohes Unfallrisiko einschließt.

Die Haftungsquoten der Gerichtsurteile ergeben daher auch ein eher chaotisches Bild.

Kwölle: www.verkehrslexikon.de/Module/UeberholerLinksabbieger.htm

p.s.: Kommt halt ganz simpel dadrauf an, ob die Frau geblinkt hat
und die Rennleitung den Martin auf dem Dach angezündet hatte.
Weiss man nu leider nich 😁

LG K

Deine Antwort
Ähnliche Themen