ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Einen E36er 316 Compact als Erstwagen?!?!

Einen E36er 316 Compact als Erstwagen?!?!

Themenstarteram 10. Juni 2008 um 6:46

Hi,

also ich habe folgendes Problem. Ich bin 18 und habe FAST mein Führerschein und ich habe seit längerer zeit den 316 Compact ins Herz geschlossen. Ich hätte auch das geld für ein schönen gebrauchten, aber mein Vater weigert sich mich auch nur anzuhören weil er sagt "BMW... viel zu teuer kann ja keiner Bezahlen" naja lauter so sachen.

Das fand ich aber nicht umbedingt, dass das so teuer sei, aber ich denke mal das ich da am aller wenigsten Ahnung davon habe.

Und deswegen wollte ich nun euch fragen, ob BMW zu teuer für ein Erstwagen ist?

Oder wenn ihr vielleicht ein paar gute Argumente hättet die mein Vater überzeugen würden. Wie stehts mit verbrauch und sowas...

danke schonmal, Yukiko

Beste Antwort im Thema
am 10. Juni 2008 um 8:02

Hallo,

Na ja, sooo günstig ist die Versicherung nicht gerade. Ich habe 55% also SF5, dabei kostet mich

mein 535i mit 235 PS (und jetzt Rennkats:D) ca.glatte 400 EUR im Jahr. Der 316i Compacht, den ich

letztens da hatte kostete 410 EUR, also nen Tacken mehr bei weniger als der Hälfte an PS.

Schau dass deiner schon auf EURO2 umgerüstet wurde, dann zahlst Du nur 120 EUR Steuer, sonst

240, was für nen 316i "too much" ist.

Von den Reperaturen her lache ich auch immer über die Golf, Polo und Corsa Heinis (war ja früher

selber einer). Das Zeug kostet am Ende alles das selbe. Wenn Du beim Teileeinkauf halbwegs

mitdenkst (oder das Forum befragst, was mir schon Hunderte gespart hat! Thanks @ all dafür by the way!),

und das ein oder andere selbst, mit Freunden oder in einer günstigen Freien oder Mietwerkstatt mit

Hilfen erledigst, sieht das alles ganz anders aus.

Wenn ich nur das Bsp. Zahnriemen nehme, den muss ich bei Opel/VW alle 60.000km austauschen wenn

ich keinen Motorschaden riskieren will, das kostet, da man es nur schwerlich selber machen kann, dann

immer um die 300-400 EUR. Das Geld sparst Du beim BMW, da der ne Kette hat, die nicht gewechselt

werden muss.

Thema Sicherheit. Letztes Jahr wurde ich mit meinem damaligen 528i auf der Autobahn bei Tempo 140

geschnitten und vorne am Kotflügel gerammt. Mein Auto hat sich mehrfach überschlagen und blieb

im Wald auf dem Dach liegen. Bis auf ein paar Kratzer vom Gebüsch beim Aussteigen hatte ich gar nicht;)

Mit meinem damaligen Corsa: Gute Nacht!

Und ein Rennwagen ist der 316i sicher nicht. Wenn ich auch das Gefühl habe, dass der 316i Coupe eines

Freundes besser ging, als mein 316i Compact, was aber auch daran liegen könnte, dass meiner noch

so Fisematenten wie Klima, CD Wechsler mit dicken Boxen, Standheizung, etc pp an Board hatte. Von

Der Motoriesierung her ist der 316i ideal zum "Üben". Nicht zu schnell und nicht zu lahm um nen Bulldog

sicher zu überholen. Ich hab es NIE geschafft den 316i ausbrechen zu lassen...was aber durchaus auch

an den 17Zoll Felgen gelegen haben könnte:D

Schade dass meiner verkauft ist, wär sicher ein schönes Auto für Dich gewesen.

Hoffe dass Dir mein Comment etwas geholfen hat.

 

6 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6 Antworten

HI,

 

da du ja diese Frage nun im BMW-Forum stellst, wird man dir hier natürlich hauptsächlich dazu raten, das Fahrzeug zu kaufen. ist ja logisch... ;)

 

Aber unabhängig davon....wir haben vor rund 2 monaten meiner freundin einen BMW gesucht (und auch gekauft)...da schrie auch jeder erstmal auf "Viel zu teuer"..."wie kannst du dir das leisten"...."blabla"....Dennoch kam diese entscheidung nicht einfach ausm bauch raus, sondern war vorher viel überlegt und durchgerechnet worden....und da war der BMW immer mit Abstand der billigste Wagen in der Versicherung. Von daher ist die aussage, der sei zu teuer, völlig für die katz`....

 

In der Anschaffung wirste ja selber schon gemerkt haben, sind die Preise tierisch weit unten, kann sich also jeder leisten. Versicherung für nen 316er Compact ist so ziemlich die billigste, die man beim E36 haben kann. Verbrauch liegt natürlich an deiner Fahrweise....guter mittelwert sollte hier zwischen 7,5 und 9L liegen.

 

Einzig die reparaturen an sich sind teuer...wenn man sie direkt bei BMW machen lässt....für ein fahrzeug welches minimum 10Jahre alt ist, kann aber auch gerne eine freie werkstatt aufgesucht werden, somit entfällt dieses argument auch.

 

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

HI,

da du ja diese Frage nun im BMW-Forum stellst, wird man dir hier natürlich hauptsächlich dazu raten, das Fahrzeug zu kaufen. ist ja logisch... ;)

Aber unabhängig davon....wir haben vor rund 2 monaten meiner freundin einen BMW gesucht (und auch gekauft)...da schrie auch jeder erstmal auf "Viel zu teuer"..."wie kannst du dir das leisten"...."blabla"....Dennoch kam diese entscheidung nicht einfach ausm bauch raus, sondern war vorher viel überlegt und durchgerechnet worden....und da war der BMW immer mit Abstand der billigste Wagen in der Versicherung. Von daher ist die aussage, der sei zu teuer, völlig für die katz`....

In der Anschaffung wirste ja selber schon gemerkt haben, sind die Preise tierisch weit unten, kann sich also jeder leisten. Versicherung für nen 316er Compact ist so ziemlich die billigste, die man beim E36 haben kann. Verbrauch liegt natürlich an deiner Fahrweise....guter mittelwert sollte hier zwischen 7,5 und 9L liegen.

Einzig die reparaturen an sich sind teuer...wenn man sie direkt bei BMW machen lässt....für ein fahrzeug welches minimum 10Jahre alt ist, kann aber auch gerne eine freie werkstatt aufgesucht werden, somit entfällt dieses argument auch.

Gruß Martin

Seh ich ganz genau so, haben im april meiner Freundin auch einen 316 compact gesucht. Wir sind auch immer rechnerisch zu dem entschluß gekommen, dass der compi die beste wahl ist. Ich kann jeden der wesentlich teurere golfs fährt nur grinsen...

Grüße, Tom

Probier mal das Argument der Sicherheit, die sollte ja gerade für den Fahranfänger groß geschreiben werden ;)

am 10. Juni 2008 um 8:02

Hallo,

Na ja, sooo günstig ist die Versicherung nicht gerade. Ich habe 55% also SF5, dabei kostet mich

mein 535i mit 235 PS (und jetzt Rennkats:D) ca.glatte 400 EUR im Jahr. Der 316i Compacht, den ich

letztens da hatte kostete 410 EUR, also nen Tacken mehr bei weniger als der Hälfte an PS.

Schau dass deiner schon auf EURO2 umgerüstet wurde, dann zahlst Du nur 120 EUR Steuer, sonst

240, was für nen 316i "too much" ist.

Von den Reperaturen her lache ich auch immer über die Golf, Polo und Corsa Heinis (war ja früher

selber einer). Das Zeug kostet am Ende alles das selbe. Wenn Du beim Teileeinkauf halbwegs

mitdenkst (oder das Forum befragst, was mir schon Hunderte gespart hat! Thanks @ all dafür by the way!),

und das ein oder andere selbst, mit Freunden oder in einer günstigen Freien oder Mietwerkstatt mit

Hilfen erledigst, sieht das alles ganz anders aus.

Wenn ich nur das Bsp. Zahnriemen nehme, den muss ich bei Opel/VW alle 60.000km austauschen wenn

ich keinen Motorschaden riskieren will, das kostet, da man es nur schwerlich selber machen kann, dann

immer um die 300-400 EUR. Das Geld sparst Du beim BMW, da der ne Kette hat, die nicht gewechselt

werden muss.

Thema Sicherheit. Letztes Jahr wurde ich mit meinem damaligen 528i auf der Autobahn bei Tempo 140

geschnitten und vorne am Kotflügel gerammt. Mein Auto hat sich mehrfach überschlagen und blieb

im Wald auf dem Dach liegen. Bis auf ein paar Kratzer vom Gebüsch beim Aussteigen hatte ich gar nicht;)

Mit meinem damaligen Corsa: Gute Nacht!

Und ein Rennwagen ist der 316i sicher nicht. Wenn ich auch das Gefühl habe, dass der 316i Coupe eines

Freundes besser ging, als mein 316i Compact, was aber auch daran liegen könnte, dass meiner noch

so Fisematenten wie Klima, CD Wechsler mit dicken Boxen, Standheizung, etc pp an Board hatte. Von

Der Motoriesierung her ist der 316i ideal zum "Üben". Nicht zu schnell und nicht zu lahm um nen Bulldog

sicher zu überholen. Ich hab es NIE geschafft den 316i ausbrechen zu lassen...was aber durchaus auch

an den 17Zoll Felgen gelegen haben könnte:D

Schade dass meiner verkauft ist, wär sicher ein schönes Auto für Dich gewesen.

Hoffe dass Dir mein Comment etwas geholfen hat.

 

Hi,

dieses "BMW...viel zu teuer" kenn ich auch noch zu genüge, wobei es bei mir zu Hause eher "E36? ohhh ne" war. :D

Ich hab mich dann hingesetzt und alle möglichen Kostenfaktoren ausgerechnet und meinen Eltern vorgelegt. Wir, bzw. ich bin dann zum Schluss gekommen, das so ein 316er compact eigentliche die günstigste Möglichkeit ist BMW zu fahren, nicht aber die günstigste Möglichkeit überhaupt Auto zu fahren. Damit waren sie dann zufrieden und auch mehr oder weniger einverstanden.

Womit sie nicht einverstanden waren, und bis heute nicht sind, ist die Sache mit der Sicherheit. Das würde ich an deiner Stelle auch nicht unbedingt sooo in den Vordergrung spielen. Denn immer wieder wird, auch bei dir, die Sache mit dem Heckantrieb kommen. Es ist zwar mein Geld, aber trotzdem setzen meine Eltern ASC und Seitenairbags bei einem Kauf voraus (beim 316er compact ab 03/98),womit ich auch einverstanden bin.

Der entscheidende Punkt bei meiner Überzeugungsarbeit waren dann allerdings konträrer Weise nicht die sachlichen Argumente, sondern die Tatsache das ich irgendwann den Ausbildungsvertrag von BMW in der Tasche hatte.

Ich würde dir raten stell mal eine Kostenbilanz auf und zieh eventuell zum Vergleich das favorisierte Fahrzeug deiner Eltern heran. Wenn er nach dem Kostenvergleich immernoch gegen den BMW ist (solange der andere Wagen nicht deutlich billiger ist) dann frag ihn doch konkret was ihn jetzt noch an dem Wagen stört. Kommen sachliche Gegenargumente seinerseits kannst du ja hier nochmal suchen/fragen, außerdem muss der Wagen dir gefallen und nicht ihm, es ist schließlich dein Geld.

Beste Grüße,

Sebastian ( der immernoch keinen schönen E36 für sich gefunden hat)

 

am 10. Juni 2008 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Bastified

Hi,

dieses "BMW...viel zu teuer" kenn ich auch noch zu genüge

kenn ich auch. das ist eher so "ossigequatsche": kauf dir lieber n jolf, is wat solidet, da haste ruhe :D

thema kosten: meinen 316er compi habe ich einem 19 jährigen abiturienten abgekauft. war ihm zu teuer im unterhalt, 260% und so... :D

Themenstarteram 10. Juni 2008 um 11:46

Also erstmal will ich mich bei allen bedanken, auch das die Antworten so schnell kamen und das es auch kostrucktive Aussagen waren ;-)

Also ich werde dem Rat einiger folgen und mal die Kosten zusammen tragen und auch mal die Versicherung von meinem Vater anschreiben, den über die soll es ja als 2. Wagen laufen.

Naja dann werde ich noch 2 - 3 andere Güstige Autos suchen und auch da nach fragen und ich hoffe wenn sich da Preisliuch keine Schluchten öffen wird mein vater wohl oder Übel einwilligen müssen... hoffe ich^^

Ich werde mich in ein paar Tagen noch mal melden und erzählen wie es ausgegangen ist und ich fände es toll, das wenn ich anfange nach nem BMW zu suchen das ich euch das eine oder andere noch zu angeboten fragen könnte...

Also bis die Tage Yukiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Einen E36er 316 Compact als Erstwagen?!?!