Eine unerwartete andere Abholung in der Autostadt
Hallo
Gestern war meine sehnlich erwartete Abholung in der Autostadt (nach 12 Wochen des Wartens).
Habe am Freitag meine Unterlagen beim Freundlichen abgeholt (inklusive Autostadttasche).
Samstagmorgen um 06:00 ins Auto eines Freundes und mit der Frau 400 Km auf der Autobahn nach Wolfsburg,
hat alles super funktioniert mit einigen Pausen waren Wir um 10:00 in der Autostadt angekommen.
Wir wurden sehr freundlich Empfangen, habe meine ganzen Unterlagen abgegeben die freundliche Dame schaute
im Computer nach stand auf und hat uns zum Kundenservice begleitet.
In der Abholerhalle wurden Wir dann gebeten ganz Oben in der Lounge platz zu nehmen es würde gleich ein
Mitarbeiter vom Vertrieb kommt die nette Dame verabschiedet sich und wünschte uns einen schönen Tag in der Autostadt.
Es ist mittlerweile 10:30 der Mitarbeiter vom Service kam Entschuldigte sich für die Wartezeit und sagte dann den entscheidenden Satz:
"IHR AUTO IST NICHT FERTIG UND NICHT ZUR ABHOLUNG BEREIT",
lange Gesichter in der Runde und nach einigen Minuten der Wahrnehmung der Situation ging es zu den Details des Rests Tages "OHNE AUTO".
Erstmal was ist mit dem Auto?
Getriebeschaden bei der Kontrolle durch die Autostadt (sind noch 20 andere Golf + betroffen)
Auto wird auf Kosten der Autostadt zum Händler gebracht wenn das Getriebe gewechselt wurde ca. 10 Tage.
Wie geht der Tag weiter?
Noch mal 60 € zusätzlich für Verzehr und 150 € für den Votexshop.
Wie kommen Wir nach Hause? Denn Wir haben kein Auto da ich meinen alten Wagen beim Händler abgegeben hatte.
Wir bekommen einen Leihwagen den wir solange benutzen können bis der neue Wagen beim Händler ankommt. Wir müssen uns bis spätestens 17:30 bei der Information in der Abholerhalle melden damit uns ein Fahrer zur Eurocar Zentrale bringen kann da diese um 18:00 schließt.
Alle Rahmenbedingungen wurden geklärt auch Versicherungs- und Steuern fragen.
Um 11:00 ging es dann Los um sich die Autostadt anzuschauen.
Wir haben uns einen schönen Tag in der Autostadt gemacht, es war super.
Um 17:15 haben Wir uns an der Information in der Abholerhalle gemeldet, der Fahrer kam, mein Freud ging zu seinem Auto und fuhr nach Hause und wir mit dem Fahrer zur Eurocar Zentrale diese ist ca. 5 Minuten von der Autostadt entfernt.
Und was soll ich sage die Eurocar Zentrale hatte geschlossen, also zurück zur Autostadt es kam ein neuer Mitarbeit vom Vertrieb es war mittlerweile 18:15 meine Frau war mit den Nerven am Ende der Mitarbeiter fragte ob wir im Ritz-Carlton übernachten wollten (Wir hatten ja einen Koffer mit allem dabei, Spaß beiseite) meine Frau sagte nur ich will nach Hause der Mitarbeiter sagte wir versuchen jetzt noch einen Leihwagen zu besorgen.
Es war nun 19:20 der Wagen war da und wir fuhren nach Hause. Audi A4 140 PS Diesel auch kein schlechtes Auto.
Als weitere Entschädigung bekommen wir noch ein Essen im Ritz-Carlton beim nächsten Besuch in der Autostadt.
Und jetzt meine Ehrliche Meinung das mit dem Auto ist dumm gelaufen aber die Mitarbeiter in der Autostadt haben sich den A***** aufgerissen um uns den Tag so angenehm zu machen wie möglich und es hat uns sehr sehr gut gefallen.
Mit freundlichen Grüßen
K.Kleins
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fuchsschloss
Übrigens in der letzten ADAC-Motorwelt war ja ein deutliches Zeichen hinsichtlich der miesen Kundenzufriedenheit mit VW.
Das hab ich auch gelesen, komischerweise hat dazu niemand hier einen Thread gestartet 😁. Ich hab mich schon gefragt, ob es die richtige Entscheidung war einen VW zu bestellen. Naja, wir werden sehen wenn er da ist...
Gruß
Heiko
vw = VOLKSwagen und kein ferrari.. man kann nicht erwarten das alles 100%ig richtig läuft dafür laufen viel zu viele autos vom band und das würde den rahmen einfach sprengen um alles zu checken usw.. wenn jemand ein perfekts auto haben will sollte mehrere 100.000€ hinblättern dann hat er ein fast perfektes auto.. und sogar da passieren bestimmt auch ab und an fehler vielleicht 99% weniger als bei vw aber immerhin fehler 🙂
Abholung Autostadt
Bei Mercedes in Bremen passiert sowas nicht, wie ich aus sicherer Qulle weiß, da mein Bruder bei Mercedes in Bremen arbeitet. Dort werden Kundenfahrzeuge "sofort" repariert auch bei größeren Reparaturen, sogar Lackarbeiten werden sofort erledigt. Evtl. muß der Kunde eine Nacht im Hotel verbringen.
Habe jetzt selbst einen Golf bestellt und VW sollte sich nicht nur an den Preisen der Premium Hersteller orientieren sondern auch deren Kulanz und Service. Mal sehen was mich erwartet mit VW.
Zitat:
Original geschrieben von Fuchsschloss
Häääääääääää?,
das verstehe ich nicht. Soviel gesülztes VErständnis für den Murks habe ich noch nicht gelesen. Mensch Leute, wenn ihr auf Arbeit auch so reagieren würdet, glaubt ihr nicht, dass dann ganz schnell zappenduster wird. Klar arbeiten überall nur Menschen. Wenn aber mir permanent suggeriert wird, ein deutsches Auto ist sein Geld wert und kostet nunmal eine Stange Geld so will ich auch den vermeintlichen Vorteil spüren. Wenn ich aber zahle das einem die Tränen kommen, dann aber eine Qualität rauskommt die nicht stimmt und dann auch noch das Handling für solche Situationen versagt, dann ist es nunmahl total schwach. Da hilft auch kein lamentieren.
Übrigens in der letzten ADAC-Motorwelt war ja ein deutliches Zeichen hinsichtlich der miesen Kundenzufriedenheit mit VW. Das kommt nicht von irgendwoher.
Also konstruktive Kritik ist immer notwendig, sonst gehts nicht vorwärts. DA helfen dann auch keine Gutscheine oder ähnlicher Plunder. DAs Kerngeschäft muss funktionieren, nicht der Firlefanz drumherrum.Salve
Du laberst den einzigen Müll hier! Sowas passiert bei jedem Hersteller... Auch bei BMW Mercedes oder auch Ferrari. Ihm wurde nach besten Mittel geholfen und gut ist! Übrigens ist die Qualitätskontrolle dafür da, diese Mängel zu finden, die sich vllt beim Zulieferer oder bei der Montage einschleichen...
Außerdem hat die Qualität des Wagen wohl nichts mit einem defekt am Getriebe zu tun.
Und das mit dem Adac-Umfrageergebnis liegt zu 95% an den Händlern, weil die einfach nicht die Kundenfreundlichkeit und die Mühe an den Tag legen wie es hier im Werk der Fall war. Und noch weil die Servicetechniker und Teilemenschen sich nicht so stark über Mängel Rundschreiben und Rückrufaktionen informieren!
Die Zulassungszahlen zeigen ja eindeutig, dass das Kerngeschäft funktioniert... Würd mich mal interessiern was du für ein Auto hast!
Zitat:
Original geschrieben von lLefty
Bei Mercedes in Bremen passiert sowas nicht, wie ich aus sicherer Qulle weiß, da mein Bruder bei Mercedes in Bremen arbeitet. Dort werden Kundenfahrzeuge "sofort" repariert auch bei größeren Reparaturen, sogar Lackarbeiten werden sofort erledigt. Evtl. muß der Kunde eine Nacht im Hotel verbringen.
Habe jetzt selbst einen Golf bestellt und VW sollte sich nicht nur an den Preisen der Premium Hersteller orientieren sondern auch deren Kulanz und Service. Mal sehen was mich erwartet mit VW.
Hast du die Text überhaupt gelesen? Ihnen wurde doch eine Übernachtung angeboten... Außerdem wird heute viel Just-in-Time gearbeitet. VW kann sich ja nicht von jedem Getriebetyp 20 Stück auf Vorrat legen, falls mal bei der auslieferung was nicht stimmt... und ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei MB anders läuft! wie viele Getriebetypen hat MB von A-S-Klasse? 40 vielleicht? Davon jeweils 20 Stück auf Lager... Das glaubst du doch selber nicht... BTW: Lackarbeiten werden bei VW auch direkt ausgebessert!
Ähnliche Themen
Hallo!
Ist zwar scheisse gelaufen, das man dort hinfährt und man dann zu hören bekommt, dass das Auto defekt ist und man es nicht mitnehmen kann.
Mir erging es letzte Woche auch so....Will meinen GolfPlus abholen, und kriege das Auto vorgesetzt und was war? Beulen im Dach...Sie haben es zwar nicht versucht, zu vertuschen, aber trotzdem. Ende vom Lied war, das ich ne Mängelkarte mitbekommen habe, diese am nächsten Tag dem Händler gezeigt habe und der meinte, das man das komplette Dachblech austauschen muss, weil ein knick, der von unten nach oben geht, nicht zu beseitigen ist. Habe dann die Wandlung eingereicht, die am nächsten Tag auch genehmigt wurde. Heute habe ich den neuen bestellt.....
Ich finde es auch einen ziemlichen Murks, der da passiert ist, aber das wird tatsächlich bei jedem anderen Hersteller auch passieren. Kuckt mal in die Foren rein....
Hauptsache es wird einem dann geholfen, und man wird nicht im Stich gelassen....DAS ist wichtig!!! Und das kann man bei den beiden Fällen hier, nun wirklich nicht sagen!
MFG
Tobi
Hallo
Habe heute noch mit meinem Freundlichen telefoniert, Auto steht nun im Auslieferungslager und soll Morgen verladen werden.
Wenn alles gut geht ist der Wagen am Freitag beim Händler dann werden noch ein paar Sachen vom Händler eingebaut, Einstiegsleistenschutz, Ladekantenschutz und Ablage unter der Ablage vom Kofferraum was mir der Händler als Wiedergutmachung einbaut.
Dann soll ich den Wagen eventuell Freitag oder Samstag bekommen, FREU FREU FREU.
mfg
K.Kleins
@K.Kleins
Na das klingt doch richtig gut! Und trotz des Kummers darfst Du dich jetzt zumindest das zweite Mal auf dein neues Fahrzeug freuen. 🙂
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von Matrose_63
Verbesserungsvorschlag für VW:
In der Autostadt eine Werkstatt integrieren - dann hätte der Getriebeschaden sofort repariert werden können.
ich denke sowas kommt häufger vor. daher wäre das keine gute idee. es ist kundenfreundlicher allerdings ist die werkstatt überfüllt, bei so vielen fahrzeuge und vor allem bei denen, die einen mangel haben. damit können die sich nicht belasten.
oder etwa doch ? ist scher anzunehmen...also mit vorsicht ;-)
@ threadsteller aber du hast das sehr gut erzählt und bin erstaunt über deine gelassenheit und coolness. leider gottes wäre ich nicht so ruhig geblieben ( kritik an mir selber ) allerdings find ich es schön , dass die sich wirklich mühe gegeben haben.
man sagt ja oft , dass der service nachlässt in deutschland mit den kunden aber ich find es gut ,dass noch so berichte existieren !
hört hört !
@ M4d.-.M4x
Ja mein Guter, wenn Du das als Müll bezeichnest dann wird es dir bestimmt nichts ausmachen, wenn beim nächsten Auto was du bekommst erstmal etwas grundsätzliches kaputt ist, dann mehrere hundert Kilometer umsonst unterwegs gewesen zu sein und dann die geballte PAnik bei Diplom-Zumfahrzeug-Geleiter zu sehen. Ob dir dann noch solche Sätze wie, das passiert bei MB oder FErrari noch nützen?
Übrigens fahre ich einen Golf3, in meiner Familie werden mehrere andere VW bewegt. Ich sage nicht, dass das Auto grundsätzlich schlecht ist. Aber ein HErsteller der nur noch vernünftige Autos von 15000 EUR aufwärts anbietet (denn der Fox ist doch wohl ne Gurke), Aufpreislisten in Bücherstärke aufweist, Glaspaläste hinsetzt ujd in der Werkstatt teuer ist, muss mit solcher Kritik auch umgehen können. Obwohl die Kritikunfähigen sind häufig die Käufer die wider bessern Wissens ziemlich tollwütig ihren Hobel verteidigen, als wäre es das eigene Leben.
Ach so, die Qualitätsskontrolle muss im Werk erfolgen und nicht in dem Auto-Disney-World in WOB.
Und das das KErngeschäft nicht mehr so funktioniert sieht man doch deutlich an den GEschäftszahlen von VW, oder warum sind milliardenschwere Sanierungsprogramme notwendig? Die sehr hohen Umsatzzahlen basieren u.a. auf dem schnellem VErgessen und Verzeihen der überwiegenden MEhrheit der Autokäufer.
@K.Kleins
Es freut mich aber das es wohl doch noch ein gutes Ende gegeben hat. Hoffen wir mal das das PEch für dieses Auto aufgebraucht ist. Viel Spass mit dem neuen Auto!
Hallo
War heute beim Freundlichen und habe meine Sommerreifen abgeholt, der Wagen soll am Montag da sein.
mfg
K.Kleins
Hallo
Habe Heute um 16:00 meinen Wagen beim Freundlichen abgeholt. Mann, was für ein Schönes Auto.
Spaltmaße, Lack, Öllstand alles super.
Bilder setze ich in dem bekannten Beitrag.
mfg
K.Kleins