Eine Träne für den 530d
Es ist an der Zeit und wir trennen uns nun doch von unserem F11 530d. Er hat sehr gute Dienste geleistet über die insgesamt 165000km. Was gibt es groß zu diesem Fahrzeug zu sagen außer der Tatsache dass man im Großen und Ganzen sehr zufrieden war. Ein paar Probleme gab es natürlich unter anderem das hier viel besprochene Quietschen der Bremsen. 3x war der Wagen in der Werkstatt aber es war höchstens mal für 5000km weg und kam dann wieder. Dann hatten wir bei ungefähr 98000km Probleme mit der Lichtanlage des Hecks (alles was leuchtete, leuchten oder blinken sollte ging nicht). War an einem Tag erledigt hatte mit irgendeinem Kabelbaum zu tun (Kulanz).
Dann Sägezahnbildung an den Reifen (meine Frau ist irgendwo drüber oder gegen gefahren) was wir sehr spät bemerkt haben --> Spureinstellung + neuen Satz Reifen (meine Kosten).
Glühsteuergerät defekt (Kulanz).
Wagen verlor aus unerklärlichen Gründen Öl. Nach der Inspektion wurde ausversehen ein Dichtungsring nicht richtig angebracht. Die Sache war mit einem Besuch erledigt + eine persönliche Entschuldigung des Fillialleiters sowie ein Wochenende gratis den neuen 7er Probefahren. (Wahrscheinlich mit dem Hintergedanken ihn uns schmackhaft zu machen)
Womit ich nun alle außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte erwähnt habe und siehe da, es sind nicht viele bzw schwerwiegende Defekte.
Somit komme ich zum Schluss und muss dazu sagen wir wissen noch überhaupt nicht welches Auto jetzt kommen soll! Gedanken gemacht haben wir uns schon sind uns aber noch total unsicher.
Bis auf die Tatsache dass wir halt etwas Platz brauchen wegen 2 Kindern im Kindersitzalter steht uns eigentlich alles offen. Achja ein BMW sollte es sein denn wir sind sehr zufrieden mit den Fahrzeugen, unserem Händler und dem dort angebotenen Service. ;-)
Beste Antwort im Thema
wieso verärgern😕
andere haben es schlichtweg nicht nötig, die innere Zerrissenheit zur Schau zu stellen, die quälende Langeweile und mangelnde Entschlossenheit zu porträtieren, ist ja schon fast wie im Container.
Kauf Dir was Dir beliebt; die ehrlich gemeinten Vorschläge aus dem Forum dividierst Du ohnehin wieder aus und tatsächlich, mit 100k€ läßt sich sinnvolleres anstellen, als ein Stück Blech zu kaufen und mit einer Unterschrift gleich mal 30% zu vernichten, ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.
Verärgert ist man nicht, da kommen eher andere Gefühle auf😮
Mitleid, sich nicht entscheiden zu können zum Beispiel
Beileid, sich zu präsentieren, als hätte Mutti die Hosen an und
Scham, da offensichtlich Mutti´s "best friend" diktiert welcher Hobel erworben wird
Entscheide Dich und teile, sodaß wir Schulter klopfen und Gute Fahrt wünschen dürfen.
Danke!
183 Antworten
So es ist ein F11 M550d xdrive geworden.
Eine Mischung aus Variante 1 und 2:
• neu bestellt
• doch Mondstein
• Fond Entertainment + TV Funktion + B&O
• statt Kauf doch für Leasing entschieden (Modelwechsel hat mich wahrscheinlich dazu bewegt)
• zusätzlich noch Winterreifen auf original Alpina Felgen womit sich dann die kleine Neigung zum D5/B5 auch erledigt hat
jetzt bin ich aber total überrascht von der Entscheidung 😁
Ähnliche Themen
Eine sehr gute und vernünftige Entscheidung, bis auf die antiquierten Alpina Felgen - die machen meiner Meinung nach die gesamte Optik kaputt !
Ist ja zum Glück Geschmacksache, und werden den Wagen nur 4-5 Monate im Jahr optisch ruinieren.
Sorry, aber Du orderst ja auch kein Blaupunkt Schwanenhals, sondern eine B&O Anlage - alles halt zu seiner Zeit.
Hallo,
auch ich wünsche viel Freude am Fahren mit dem M550d. Bzgl. Alpina finde ich auch, das dass nicht zum M Paket passt.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 14. Juni 2016 um 08:25:54 Uhr:
Hallo,
auch ich wünsche viel Freude am Fahren mit dem M550d. Bzgl. Alpina finde ich auch, das dass nicht zum M Paket passt.
wieso soll das nicht passen?
Das ist eine zeitlose Felge.
Ich finde die Felge am F10 mit M-Paket super.
welch graus... geht gar nicht... was edel zu sein wünscht, wirkt durch die tieferlegung schon prollig... "0" no-go
Auf Bild 1 und 2, das waren meiner Meinung nach Zeitgenossen und passten damals sehr gut zusammen - an Fahrzeugen der heutigen Zeit sind mir die Alpina Felgen ein absoluter Garaus - die gehen gar nicht an einem F1x, egal ob mit oder ohne M-Ausstattung.
Von dieser Meinung kann mich auch niemand bekehren, zeitlos und völlig aus der Zeit gefallen sind für mich 2 verschiedene Sachen. Alles zu seiner Zeit - und wenn dieses Alpina Felgendesign denn unbedingt sein muss, dann bitte auch konsequenter Weise einen entsprechenden Youngtimer damit bestückt fahren.
Andererseits passen die heutigen Designs sehr gut zusammen - siehe Bilder 3 und 4 - das finde ich sehr stimmig.
Ist wie alles was den persönlichen Geschmack angeht natürlich rein subjektiv, und kann jeder andere sehen wie er will - ist ja zum Glück ein freies Land hier.
Zitat:
@R0LLI schrieb am 14. Juni 2016 um 09:40:38 Uhr:
Zitat:
wieso soll das nicht passen?
Das ist eine zeitlose Felge.
Ich finde die Felge am F10 mit M-Paket super.Hey Rolli,
so ist das mit dem Geschmack. Zum Glück ist dieser individuell. Ich finde den F10 mit M Paket chic. F10/11 als Alpina sind vom Design grenzwertig. M Paket mit Alpina zu kombinieren, geht gar nicht. Hingegen passt die Alpina Felgen auf den F11 ohne M Paket sehr gut.
Den F32 B4/D4 find ich gelungen. Auch hier sollte man m.E. das Alpina Rad nicht mit dem werkseitigen M Paket kombinieren.
das "haben wollen" hatte sich mit dem e39 bzgl. der Alpina´s erledigt. F1x hat eine andere "federführung" beim speichendesign verdient. optisch sind >20" auch nicht ansprechend,
aber wir waren ja eigentlich beim heulen, äh bei "Tränen" die sich jetzt doch wieder in pure "Freude am Fahren" in form eines ein F11 wandeln...
schwere geburt...
da der G11 nicht anspricht und der G31 noch nicht mit den hufen scharrt, wohl eine nachvollziehbare entscheidung ggf. ein wenig zäh vorgetragen.
wie ich finde auch ein hauch von durchsetzungsvermögen der holden gegenüber. 😎
ein ganzer kerl, prima!😁
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 14. Juni 2016 um 11:33:40 Uhr:
gefällt Dir die Front (Schürze) tatsächlich?
ja, ich bin so 😁
Zitat:
@kanne66 schrieb am 14. Juni 2016 um 12:12:46 Uhr:
das "haben wollen" hatte sich mit dem e39 bzgl. der Alpina´s erledigt. F1x hat eine andere "federführung" beim speichendesign verdient. optisch sind >20" auch nicht ansprechend,
aber wir waren ja eigentlich beim heulen, äh bei "Tränen" die sich jetzt doch wieder in pure "Freude am Fahren" in form eines ein F11 wandeln...
schwere geburt...
da der G11 nicht anspricht und der G31 noch nicht mit den hufen scharrt, wohl eine nachvollziehbare entscheidung ggf. ein wenig zäh vorgetragen.
wie ich finde auch ein hauch von durchsetzungsvermögen der holden gegenüber. 😎ein ganzer kerl, prima!😁
Das mit den Alpina Felgen ist zum Glück Geschmacksache. Mein Verkäufer sagte dass es ihm auch überhaupt nicht zusagen würde und er froh ist dass er mir den Wagen mit den Sommerreifen ausliefern wird. Da die Alpina Felgen erst noch schwarz gepulvert werden (auf meinen Wunsch aber erschlagt mich nicht alle gleichzeitig bitte)
Dein Text ist ein eleganter Drahtseilakt zwischen Höflichkeit und Sarkasmus und brachte mich beim Lesen etwas zum schmunzeln. Hoffe dass es beim M550d keine großen Unterschiede zwischen F10 und F11 gibt. (Bis auf das übliche) Da die Probefahrt ja in einem F10 war.