Eine Träne für den 530d

BMW 5er F11

Es ist an der Zeit und wir trennen uns nun doch von unserem F11 530d. Er hat sehr gute Dienste geleistet über die insgesamt 165000km. Was gibt es groß zu diesem Fahrzeug zu sagen außer der Tatsache dass man im Großen und Ganzen sehr zufrieden war. Ein paar Probleme gab es natürlich unter anderem das hier viel besprochene Quietschen der Bremsen. 3x war der Wagen in der Werkstatt aber es war höchstens mal für 5000km weg und kam dann wieder. Dann hatten wir bei ungefähr 98000km Probleme mit der Lichtanlage des Hecks (alles was leuchtete, leuchten oder blinken sollte ging nicht). War an einem Tag erledigt hatte mit irgendeinem Kabelbaum zu tun (Kulanz).
Dann Sägezahnbildung an den Reifen (meine Frau ist irgendwo drüber oder gegen gefahren) was wir sehr spät bemerkt haben --> Spureinstellung + neuen Satz Reifen (meine Kosten).
Glühsteuergerät defekt (Kulanz).
Wagen verlor aus unerklärlichen Gründen Öl. Nach der Inspektion wurde ausversehen ein Dichtungsring nicht richtig angebracht. Die Sache war mit einem Besuch erledigt + eine persönliche Entschuldigung des Fillialleiters sowie ein Wochenende gratis den neuen 7er Probefahren. (Wahrscheinlich mit dem Hintergedanken ihn uns schmackhaft zu machen)

Womit ich nun alle außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte erwähnt habe und siehe da, es sind nicht viele bzw schwerwiegende Defekte.

Somit komme ich zum Schluss und muss dazu sagen wir wissen noch überhaupt nicht welches Auto jetzt kommen soll! Gedanken gemacht haben wir uns schon sind uns aber noch total unsicher.
Bis auf die Tatsache dass wir halt etwas Platz brauchen wegen 2 Kindern im Kindersitzalter steht uns eigentlich alles offen. Achja ein BMW sollte es sein denn wir sind sehr zufrieden mit den Fahrzeugen, unserem Händler und dem dort angebotenen Service. ;-)

Beste Antwort im Thema

wieso verärgern😕

andere haben es schlichtweg nicht nötig, die innere Zerrissenheit zur Schau zu stellen, die quälende Langeweile und mangelnde Entschlossenheit zu porträtieren, ist ja schon fast wie im Container.

Kauf Dir was Dir beliebt; die ehrlich gemeinten Vorschläge aus dem Forum dividierst Du ohnehin wieder aus und tatsächlich, mit 100k€ läßt sich sinnvolleres anstellen, als ein Stück Blech zu kaufen und mit einer Unterschrift gleich mal 30% zu vernichten, ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.

Verärgert ist man nicht, da kommen eher andere Gefühle auf😮

Mitleid, sich nicht entscheiden zu können zum Beispiel
Beileid, sich zu präsentieren, als hätte Mutti die Hosen an und
Scham, da offensichtlich Mutti´s "best friend" diktiert welcher Hobel erworben wird

Entscheide Dich und teile, sodaß wir Schulter klopfen und Gute Fahrt wünschen dürfen.

Danke!

183 weitere Antworten
183 Antworten

Warum nicht wieder ein F11 bzw. nächstes Jahr der Nachfolger?
Wirklich größer ist kein anderer BMW, ausser vielleicht der X5. SUV sind jedoch Geschmackssache.
Der 7er hat etwas mehr Platz im Innenraum, dafür fehlt Ladefläche.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 29. Mai 2016 um 23:15:22 Uhr:


Warum nicht wieder ein F11 bzw. nächstes Jahr der Nachfolger?
Wirklich größer ist kein anderer BMW, ausser vielleicht der X5. SUV sind jedoch Geschmackssache.
Der 7er hat etwas mehr Platz im Innenraum, dafür fehlt Ladefläche.

Meine Frau sagte auch dass wir uns doch nochmal das selbe Auto bestellen könnten. Ich würde gerne etwas Neues "ausprobieren". Wie du schon sagtest der F15 klingt ja genau wie der neue G30 sehr interessant. Aber bis man den G30 bzw im Fall des Tourings ja der G31 bestellen kann das dauert mir ehrlich gesagt noch etwas zu lange. Die Tatsache dass sonst leider nicht mehr viel bleibt habe ich bis jetzt lieber verdrängt gehabt :-)

Gibt ja noch das 6er GC 😉

Zitat:

@mike499 schrieb am 29. Mai 2016 um 23:20:37 Uhr:


Gibt ja noch das 6er GC 😉

Mein Vater fährt so eins als 640i xdrive jedoch "mag" meine Frau das nicht :-D

Scheidet leider aus.

Ähnliche Themen

jedoch "mag" meine Frau das nicht 😕😕🙄🙄
Denke mal deine Frau fährt den Mini F54 Clubman, dann sollte sie Dir auch dein Familien-Spielzeug gönnen 😁

sorry mußte jetzt sein 😉

Zitat:

@frankynight schrieb am 29. Mai 2016 um 23:47:30 Uhr:


jedoch "mag" meine Frau das nicht 😕😕🙄🙄
Denke mal deine Frau fährt den Mini F54 Clubman, dann sollte sie Dir auch dein Familien-Spielzeug gönnen 😁

Du hast vollkommen Recht aber so mit der Zeit da ist es nunmal so dass man die größeren Entscheidungen einfach zusammen bespricht. Du darfst das natürlich jetzt auch nicht falsch verstehen. Sollte ich meinen einen 6er bestellen zu müssen würde ich einen 6er bestellen! Finde es aber auch nicht verkehrt das Thema eben mit ihr zu besprechen.

Ein F15 (X5) oder F16 (X6) würde mich ja schon interessieren....
Hier hat dazu keiner Erfahrungen oder?

was war die Frage zum X5?

Ich fahre den F11 530d erst seit Ende 2015, möchte den "kleinen" nicht mehr missen. Ein top Langstreckenfahrzeug, richtig bequem!
Kofferraum klasse, für mich, Sitposiotion und Sportsitz klasse, Tank groß genug ( mehr schadet selten)
Platzangebot im Fond geht so, nicht überragend, gerade so akzeptabel!
Motor klasse, Verbrauch gut, Fahrwerk ok

Würde ihn sicher wieder nehmen, dann aber mit anderem Soundsystem!

Gibt doch gerade super Angebote für den F11, wegen dem Neumodell. Ein ausgereiftes, sehr gutes Auto zu einem guten Preis, macht es mir nicht schwer, auf ein Neumodell zu warten, zu verzchten.

Mit einem X6 machst du nix falsch.
Meine Familie besitzt das erste Modell : E71 .

Als 4-köpfige Familie hat man genug Stauraum im Kofferraum für eine Fahrt in den Urlaub .
Auch an Platz mangelt es dem guten eigentlich nicht , Kopffreiheit bei meiner Größe : 1,88 am maximum ,heißt größer darf ich nichtmehr werden sonst wird es auf der Rückbank ungemütlich ?? .
Mein Bruder hat mit 1,85 zwar mehr "Spielraum" aber ich kann trotzdem bequem im Auto sitzen , auch auf langen Fahrten . Hat sich erst letzte Woche als wir aus dem Urlaub kamen wieder bestätigt ??.
Motor ist der 3.0 D , hat nun schon 230 k gelaufen und läuft glaube ich auch nochmal diese Distanz , außer einem Keilriemen , der mal gerissen ist und dann einen kleinen Folgeschaden auslöste , der meinen Vater dann um die 400€ in einer Werkstatt mitten in Serbien kostete ist nichts anderes Kaputt gegangen ( Motor ) . Und das nach 3 Jahren und knapp 50.000 km , wie ich finde sehr gut.
Natürlich muss man aber hier und da mal etwas kleineres Tauschen , Lampen für Scheinwerfer ( 250€ für beide ) , Bremsen ~ 1000€ komplett , Inspektionen und so Kleinigkeiten können immer wieder sein.
Reifen frisst er auch gerne ,
Wir haben Breitreifen auf unserem , Sprich 275-40-20 vorne und hinten 315-35-20 , diese werden auch alle 2 Jahre mal fällig , bei unserer Fahrleistung zumindest . Sind auch schnell mal über 1000€.

Diese ganzen Kosten sind es aber wie ich finde Wert .
Die blicke , die man bekommt und die Sprüche die man sich anhören darf von bekannten im Ausland und dem Freundeskreis zaubern einem dann immerwieder ein lächeln ins Gesicht ??.
Wenn du noch Fragen hast gerne hier oder per PN.

Mit freundlichen Grüßen
LeutrimMusliu

X6 ist doch der Schrecken der Versicherungen, oder?

@ softwarefriedl
Das hat mir mein Verkäufer auch gesagt dass meine Versicherung den X6 höchstenswahrscheinlich mit sehr hohen Beiträgen versichert.

@ LeutrimMusliu
Klingt alles ganz nett. Aber:
• Es wäre in diesem Fall ja ein F16 als Neuwagen
• Bevor er die 200.000km erreicht würde er wieder abgegeben werden
• Bin ich eher noch zu 75% wenn überhaupt beim F15 aufgrund der Preis/Platz-Leistung.
• Optisch jetzt nicht so herausragend dass ich die Einbußen in Kauf nehmen würde

@ OKCBR900
Ja es ist ja nicht grundlegend falsch nochmal an einen F11 zu denken. Die Sache ist nur ich hätte wirklich gerne mal was Neues/Anderes.
Mit meinem Wagen bin/war ich super zufrieden da gibt es keine Einwände. Natürlich flucht man mal sobald etwas auftritt aber das ist normal, dann lässt man seinen Frust kurz ab und gut ist.

Ich habe mich halt hier mal gemeldet zum
1. das man auch mal sehr zufriedene F10/11 Fahrer sieht/liest und
2. hier vielleicht auch einige in der selben Situation waren/sind und man sich dadurch austauschen kann.

Wie wäre es denn mit einem 5er GT, schon mal darüber nachgedacht?

Naja das mit der Versicherung hält sich im Rahmen ; 1600-2200€ alles möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen