Eine Sicherheitsanforderung beim Fahren.
... kritische Situation, ein Niesanfall im Auto ... kann jemand von euch mit offenen Augen niesen?
Beste Antwort im Thema
Endlich mal wieder fundierte Beiträge!... und nicht immer dieses gejammer über die Technik des Dicken.
Naja, bei dem Wetter kann ich auch das "Niesen" kriegen und habe den "Urschrei" mal probiert...und nicht nur die Scheibe war nass!
Friedrich
47 Antworten
Diese Technik als Deutscher zu erlernen dürfte schwierig sein. Überhaupt denke ich, ist sie nur Schweizern überhaupt möglich da sich in der Schweiz ja alles gaaaaanz langsam abspielt. Wenn sie so langsam niesen wie sie sprechen, dann ist es kein Wunder dass es klappt denn eigentlich ist der Augenschließreflex ja dazu von der Evolution ersonnen worden, die Augen vor dem herausfallen zu bewahren.
Zitat:
Original geschrieben von swissuser
Also das Matterhorn haben die Schweizer nicht erfunden ... aber Du meintest wohl die Toblerone. Dass man jeden irgendwelchen Kurs machen kann, wenn man nur will, ist ja heute direkt Mode. Schon mit ein, zwei Wochenenddiplomen kann man anfangen und den Leuten jeden Schwachsinn einreden. Jedes Wochenende ein neues Diplom, bis die Wände tapeziert sind.Ja, jetzt bin ich abgewichen. Getroffen hat mich der Satz, dass wir alle ein Recht darauf haben diese Technik zu erlernen. Je nu denn, packen wir's an.
Uebung 1: eine Woche lang täglich (egal welche Zeit) den Mund so richtig aufsperren und während 10 Minuten Rachenlaute (wie wir Schweizer das ohnehin können) ausstossen. Mit Spiegel kontrollieren. Er darf nicht nass werden, dann sind es nämlich Zischlaute.
Uebung 2 am nächsten Monat pardon Montag.
@swissuser
Ist es richtig, dass unkontrolliertes Niesen Auswirkungen auf den Musculus sphincter ani externus haben könnte?
Gruss, ulmerle
So, der Notarzt ist gerade aus dem Haus und ich kann meinen Mund inzwischen wieder zumachen. Die Schmerzen in den Kiefergelenken lassen sicher bald nach, wenn die Tabletten zu wirken beginnen. Die Halskrause sieht zwar nicht so toll aus, aber ich hab mich überzeugen lassen, dass sie notwendig ist. Für meine akute Rachenreizung hat mir der Arzt Lutschtabletten dagelassen. Er war optimistisch, dass ich spätestens in einer Woche wieder reden kann. Gottseidank kann ich noch schreiben und alle Nichtschweizer dringend warnen, die Übungen von swissuser nach zu machen.
Mit sorgenvollem Gruß aus München .....
Ach, mon chèr mit dem unschreibbaren Namen, ich habe geschrieben ZEHN MINUTEN nicht zehn Stunden täglich. War ein schlechter Anfang und kommt davon, wenn man das Zeug nicht richtig liest. Diese verunglückte Uebung, zu deinem Troste, ist nicht vergeblich. Es reicht für drei bis vier Wochen und Du darfst die nächsten Uebungen getrost überspringen.
Kannst Du wieder kauen, oder musst Du das Steak mit dem Röhrchen aufsaugen?
Ähnliche Themen
Habe den musculus sphincter ani externus nicht beantwortet ... wo hast Du das her, ulmerle, gibt es dafür ein deutsches Wort?
Uebrigens an alle.
In der unteren Leiste, ist ein button zum Anklicken: ihr könnt dieses Thema abonnieren!!!
Ich überlege mir weitere Kurse.
Bumms, hat eingeschlagen, ja?
Zitat:
Kannst Du wieder kauen, oder musst Du das Steak mit dem Röhrchen aufsaugen?
Hallo Swissuser,
Vielen Dank der Nachfrage,
da ich im Augenblick eine strenge Diät mache, die ich bisher immer nur zu den Mahlzeiten kurz unterbrochen habe, werde ich die Gelegenheit nutzen und bis auf weiteres nichts essen.
Salü aus München,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von swissuser
Habe den musculus sphincter ani externus nicht beantwortet ... wo hast Du das her, ulmerle, gibt es dafür ein deutsches Wort?
@swissuser
Musculus sphincter ani externus = Äußerer Schließmuskel am Popo. Es gibt auch einen Inneren, den kann man aber nicht kontrollieren.
Gruss, ulmerle 😰
Zitat:
Original geschrieben von ulmerle
@swissuserZitat:
Original geschrieben von swissuser
Habe den musculus sphincter ani externus nicht beantwortet ... wo hast Du das her, ulmerle, gibt es dafür ein deutsches Wort?Musculus sphincter ani externus = Äußerer Schließmuskel am Popo. Es gibt auch einen Inneren, den kann man aber nicht kontrollieren.
Gruss, ulmerle 😰
Hallo Ulmerle
So weit ich das verstanden habe, schließt swissuser beim Nießen nicht den von Dir zitierten musculus sphincter ani externus, sondern den musculus orbicularis oculi. 😉
Zu Deutsch: das Ganze spielt sich 70 cm höher ab. Augen zu und durch!
Hasel
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
Hallo UlmerleZitat:
Original geschrieben von ulmerle
@swissuser
Musculus sphincter ani externus = Äußerer Schließmuskel am Popo. Es gibt auch einen Inneren, den kann man aber nicht kontrollieren.
Gruss, ulmerle 😰
So weit ich das verstanden habe, schließt swissuser beim Nießen nicht den von Dir zitierten musculus sphincter ani externus, sondern den musculus orbicularis oculi. 😉
Zu Deutsch: das Ganze spielt sich 70 cm höher ab. Augen zu und durch!
Hasel
@Hasel
Es ging ursprünglich auch um die "Absaugfunktion" der Sitzlüftung, welche sich praktischer Weise auch bei
durch Niesen außer Kontrolle geratenem Musculus sphincter ani externus als hifreich erweisen könnte. 😛
Gruss, ulmerle
Uebung zwei: in straff gebückter Haltung kräftig Ha sagen, dabei die Waden mit den Händen kräftig umspannen und rhythmisch drücken. Bei starken O-Beinen nach innen ziehen. Kopf nach hinten, Augen zu. Man kann dazu Musik hören, ich empfehle den "Sunshine Reggea".
Niesen soll vom Zwerchfell kommen. Falsch. Niesen entsteht in der Wadenpumpe. Deswegen machen wir nun bei den Waden weiter. Niesanfälle sind, wenn harmonisch, links-rechts Phänomene. Die meisten Menschen niesen jedoch vom rechten Bein her, die mehr oder weniger starken Zuckungen übertragen sich beim Autofahren auf's Gaspedal. Also Vorsicht, besser Fuss wegnehmen. Bei unterdrücktem Niesen entstehen die bekannten Krampfadern, schlimmstenfalls können die Waden platzen, das sind dann die offenen Beine.
Ueber die Tenu-Frage haben wir noch nicht gesprochen. Lockere Hose (oder keine). Von Tangas rate ich ab
😁
Momo
Zitat:
Original geschrieben von swissuser
Uebung zwei: in straff gebückter Haltung kräftig Ha sagen, dabei die Waden mit den Händen kräftig umspannen und rhythmisch drücken. Bei starken O-Beinen nach innen ziehen. Kopf nach hinten, Augen zu. Man kann dazu Musik hören, ich empfehle den "Sunshine Reggea".Niesen soll vom Zwerchfell kommen. Falsch. Niesen entsteht in der Wadenpumpe. Deswegen machen wir nun bei den Waden weiter. Niesanfälle sind, wenn harmonisch, links-rechts Phänomene. Die meisten Menschen niesen jedoch vom rechten Bein her, die mehr oder weniger starken Zuckungen übertragen sich beim Autofahren auf's Gaspedal. Also Vorsicht, besser Fuss wegnehmen. Bei unterdrücktem Niesen entstehen die bekannten Krampfadern, schlimmstenfalls können die Waden platzen, das sind dann die offenen Beine.
Ueber die Tenu-Frage haben wir noch nicht gesprochen. Lockere Hose (oder keine). Von Tangas rate ich ab
@swissuser
könnte mir somit vorstellen, dass Calzium Tabletten nicht nur zur Wadenmuskulaturentspannung sondern auch gegen Niesanfälle helfen, sollte Deine These richtig sein.
Gruss, ulmerle😛
Ja, Kalzium ... das ist, was die Wasserrohre dünn macht. Kalzium in den Waden macht sie brüchig. Hörst Du das Knacken? Dann ist es das. Nein, Kalzium ist keine Lösung, auch nicht in Lösung. Bei zuviel Kalzium werden auch die Mandeln hart und klimpern dann im Hals rum. Man hört das gut beim Kopf schütteln ... klip-klip bei kleinen Mandeln, klop-klop bei grossen. Du siehst, ich weiss viel und zu allem was.
Der Nies-"Reflex" (kein echter Reflex, weil ja neural zu komplex und daher z.T. willentlich beeinflussbar; z.B. gibt es Anleitungen, wie man ihn, falls nötig, auch unterdrücken kann [was aber nicht immer gelingt!] - etwa durch Pressen des Philtrums mit einem Finger) kommt nur bei Tetrapoden vor, da nur diese eine funktionell durchgängige Verbindung von Nasen- und Rachenraum (zur Lunge) haben.
ulmerle