Eine Sekunde hat über Leben und Tod entschieden
Hallo zusammen,
gestern ist auf der Autobahn was passiert, das mich wirklich richtig mitgenommen hat.
Ich war auf der A31 mit meiner Freundin unterwegs, wir wollten nach Oberhausen. Es war kurz nach 18 Uhr, nicht besonders dichter Verkehr, ich bin mit 150-160 km/h vor mich hingefahren, gut gelaunt und entspannt ohne große Eile. Kurz vor der Anschlußstelle 40 (Bottrop) dann das Unfaßbare. Die Autobahn macht an der Stelle eine leichte Rechtskurve. Ich war auf der linken Fahrbahn, kurz davor einen LKW zu überholen.
Dann sehe ich zwei Lichter auf mich zukommen, mit hoher Geschwindigkeit. Und diese kamen NICHT von der Gegenfahrbahn! Die A31 ist an der Stelle in beide Richtungen zweispurig.
FALSCHFAHRER!!! Mitten auf meiner linken Spur!
Die nächsten Sekunden weiß ich nicht mehr genau. Meine Freundin sagt, ich habe sofort stark abgebremst, und bin gleichzeitig binnen Sekundenbruchteilen hinter den LKW auf die rechte Spur gewechselt und wieder gegengelenkt. Alles ohne auch nur einen Moment nachzudenken. Der Instinkt hat einfach die Kontrolle übernommen. Der Kollision bin ich wohl um gute 10 Meter bzw. einer Sekunde entkommen. Es war fast schon zu spät weil er durch die Kurve erst sehr spät auftauchte.
Komischerweise kann ich mich hargenau an den Falschfahrer erinnern. Er fuhr einen roten japanischen Kleinwagen (zu 99% Daihatsu Cuore). Der Fahrer war schon sehr alt, hatte weißes Haar, eine verchromte oder vergoldete Brille, dunkelblauen bis schwarzen Mantel an und eine typische Opamütze, wie sie gerne in der Ecke Hamburg getragen wird. Er saß ganz stocksteif am Lenkrad. ---Und das alles weiß ich haargenau!
Meine Freundin sagte, daß meine Reaktion perfekt war, fast nicht mehr menschlich. Ich stecke mir sonst nicht so gerne solche Komplimente an, aber das hat uns beiden das Leben gerettet. Ich spiele schon seit vielen Jahren fast jedes Rennspiel, das mir in die Finger kommt, dazu haben ich schon zwei Sicherheitstrainings gemacht und jede Menge Fahrpraxis (>350.000 km). Die Summe aus alldem hat gestern wahrscheinlich über Leben und Tod entschieden. Und der GTI hat wohl sein übriges dazu getan. Bremsen und Fahrwerk hätten in dieser Situation nicht besser funktionieren können, das Auto hat 100% das umgesetzt, was mein Instinkt von ihm wollte. Normalerweise ist sowas für mich bloßes Gerede, aber in diesem einen Moment war ich wirklich eins mit dem Auto.
Ich bin die nächste Ausfahrt von der Autobahn runter, habe die Polizei verständigt. Das viele Adrenalin in meinem Körper hat noch eine gute halbe Stunde angehalten. In Oberhausen ist das erst nach einer ganzen Zeit abgesunken. Meine Freundin hat mir spontan ein Essen spendiert und ich bin ins nächste Geschäft und hab mir eine Xbox 360 mit Project Gotham Racing 3 gekauft. Fragt mich nicht, warum. Ich bin bei sowas eigentlich kein Spontankäufer, schon gar nicht in solchen Preisregionen. Ich habe einfach die Kreditkarte rausgeholt und gekauft. Wäre ich tot gewesen, würde ich es nie kaufen können.
An der Sache werde ich trotz allem wohl noch eine Weile zu knacken haben. Seit gestern lebe ich das zweite Mal. Ich hoffe, ich mache das Beste draus.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Dieser Thread ist doch Technik orientiert. Er sagt etwas über das Fahrwerk und der mechanischen Grip des GTI aus. Musst es nur richtig drehen und wenden(nicht falsch verstehen:-))
Jepp ... geht ja auch um Fahr
technik, die durch NFS oder Umgang mit Spielekonsolen stark verbessert wurde.
Ich fand es interessant zu lesen, wie manche eben nach so einer Situation weitermachen: ein schönes Essen und ein Lustkauf. Eben genial!
Im Prinzip war der Thread schon beendet, nachdem der Thread-Owner seinen Text geschrieben und der erste sein Schulterklopfen symbolisiert hatte. Der Rest ist das in jedem Thread übliche OT-Gelaber.
Hallo, ich dachte, ich melde mich nochmal zu Wort.
Erstmal vielen Dank für die netten Worte, die die meisten für mich gefunden haben. Ihr glaubt gar nicht, wie gut das tun kann! Das paradoxe ist dabei, daß man wohl genau das richtige gemacht hat, hinterher aber trotzdem darüber grübelt weil es so komplett außerhalb vom normalen Erfahrungshorizont liegt. Auf jeden Fall war das Erlebnis eine Erfahrung fürs Leben, von der ich mir von Herzen wünsche, das sie Euch erspart bleibt. Die Liebe zum Autofahren wirds aber hoffentlich nicht nachhaltig beeinflussen. Ich habe schon immer größte Freude daran gehabt, entspannt und mit Toleranz unterwegs zu sein, und dabei auch gut vorwärts zu kommen.
Zu dem Falschfahrer: Ich habe heute morgen mal bei der Autobahnpolizei angerufen und nach dem Mann gefragt, natürlich können die nicht alle Details erzählen, aber was ich weiß ist das der Mann 90 Jahre alt war und noch einige Kilometer weiter gefahren ist. Seine Fahrt endete wohl mit einem Unfall, aber zum Glück mit KEINEN Personenschäden. Mir ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen, obwohl ich für seine Falschfahrerei natürlich nichts kann. Aber ich konnte ja sein Gesicht sehen und habe (hoffentlich) kein Herz aus Stein, er tut mir schon sehr leid obwohl er mich natürlich in größte Gefahr gebracht hat. Der Mann wird nie wieder einen Führerschein haben, ich denke allerdings das es das beste für alle ist, die einzige logische Konsequenz.
Dieses angesprochene Zeitlupenphänomen hatte ich auch, allerdings erst als ich mich auf die rechte Spur gerettet habe. Direkt danach habe ich dem Mann ja mehr oder weniger ins Gesicht geschaut bei seiner Vorbeifahrt und es ging vielleicht eine halbe Sekunde, viel mehr nicht. Erstaunlich das das Gehirn so einen Moment vollständig speichert, da scheinen alle Aufmerksamkeitsfilter des "Normalbetriebs" aus zu sein. Der Rest der Filmaufnahme fehlt mir, erst an die Abfahrt von der Autobahn kann ich mich wieder korrekt erinnern.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto größer ist mein Lob an die Fahreigenschaften vom Golf V allgemein, insbesondere beim GTI, über letzteren kann ich ja auch am meisten aus eigener Erfahrung sagen. Während des ganzen Manövers hat dieses Auto wirklich zu 100% das gemacht was ich (willentlich oder nicht) von ihm gefordert habe und das bei den Belastungen denen es ausgesetzt war. Man mag ja über Geschmack streiten und über Marken und sonst alles rund ums Auto. Aber der G5 bringt gerade auch bei defensiven Situationen und Notmanövern ganz offenbar Bestleistung, was alle Fahreigenschaften angeht. VW hat damit wirklich ein echtes Glanzstück geschaffen das auch aktiv geholfen hat, Menschenleben zu retten.
Danke dafür!
puhhhh... da läuft einem ja ein schauer übern rücken... freut mich sehr für dich, dass es so gut verlaufen ist... wir wissen ja aus den medien wie meist solche geisterfahrten enden... leider nicht so glücklich wie bei dir...
ich frag mich aber nur, ob das nicht auch an unsere straßen verhältnisse liegt... manche autobahnen kommen einem wirklich sehr unübersichtlich vor... das in verbindung mit geistiger schwäche aufgrund des alters, kann zu sowas führen...
na dann weisst du ja was dein nächstes auto wieder wird ;-)
viel spass beim xbox zocken
Kann mich meine Vorrednern nur anschließen. Es wird Zeit, dass in Deutschland ähnliche Maßnahmen ergriffen werden, wie in anderen Ländern. Die Installation einer Art Krähenfüße, die nur greift, wenn man falsch auf die A-Bahn fährt. Naja ihr wisst bestimmt was ich meine.
Ähnliche Themen
allerdings. die falschfahrerdichte nimmt komischerweise zu in deutschland. wer ab und an radio an hat kann das mit befremden verfolgen. ich bin allerdings auch für verschärfte überprüfungen von fahrfähigkeiten bei leuten über 65, auch wenn es mich irgendwann mal selber trifft und ich das dann ziemlich assi finde. der sicherheit täte das gut.
@einheit: willkommen unter den lebenden! irgendwie kriegt die ganze sache wieder einen sinn, findest du nicht auch?
gruß,
buzz
heute steht bei uns was in der zeitung zum thema geisterfahrer auf der A31. bei Leer, Ostfriesland. ein 77 jähriger. kann dir den artikel mal scannen wenn du interesse hast, @ einheit!
greetz
Zitat:
Original geschrieben von kardis
Mal wieder ein Thread, welchen die Welt nicht braucht.
LG Sim
Hat man dich gezwungen diesen Thread zu lesen?
jaja die alten herren.
als ich noch fahrschüler war, hatte ich in einer fahrstunde auch mal nen lustiges erlebniss mit nem älteren verkehrsteilnehmer.
der hat mir die vorfahrt genommen und fast das fahrschul auto gerammt. mein fahrler hat gesagt dreh um und fahr dem nach. jo hab ich dann auch. an der nächsten ampel stieg mein lehrer aus und ging zum fenster des fahrers und erhebte die stimme um zu fragen ob er denn keine augen habe. ja das gespräch ging so ne weile. danach stieg er wieder zu mir ein und brüllte rum den alten säcken sollte man ab 75 den führerschein GNADENLOS abnehmen und nie wieder geben. dann schreite er mich an und sagte die deppen sind immer die, die auf autobahnen in die falsche richtung fahren. ja danach hab ich nix mehr gesagt und ich war heil froh das er mich nicht verprügelt hat^^ 😁 ... nur so als kurze meinung der fahrlehrer zu älteren fahrer^^
Also wenn mich nicht alles täuscht, stand das heute in der Zeitung.
Ein 77-Jähriger aus Essen war auf der A31 als Falschfahrer unterwegs und hat dann wohl einen Unfall gebaut. Laut Zeitung ist er aber wohl nur in die Leitplanke => Blechschaden, ohne das ein anderes Auto beschädigt wurde.
Jetzt hat er freiwillig den Führerschein abgegeben.
Da haste echt Glück gehabt, dass du rechtzeitig reagieren konntest
Ups, ich seh grad, du hast es ja selber geschrieben mit dem Mann. Komisch, dass der laut Zeitung 77 Jare alt ist. Dürfte aber der gleiche Fall sein, weil ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 Senioren gleichzeitig auf der A31 als Falschfahrer unterwegs sind und Blechschäden verursachen..
sehr witzig!!!
Ja...jetzt schmunzelt nur, aber ich habe heute auf der Arbeit mit einem Bediensteten der Autobahnrennleitung gesprochen, der genau in dem Bereich (A31) tätig ist und genau an dem Tag Dienst hatte.
Er hat mir heute Mittag von der Aktion erzählt. Der Opa kam aus Essen...wollte wohl in einer Werkstatt...ist da aber nie angekommen. However....
Zum Glück ist so gut wie nix passiert...nur ein paar Außenspiegel abgefahren!
Aber JETZT haltet euch fest!!!
Das erste was Opi-Falschfahrer zur Rennleitung meinte, war:
"Wer bezahlt MIR denn jetzt MEINEN Schaden???"
Die Jungs sind fast umgefallen vor Lachen....was ich mir persönlich ziemlich gut vorstellen kann.
Bin gerade nur durch Zufall auf diesen Thread gestossen....und musst direkt an heute Mittag denken....sehr witzig....also...nicht falsch verstehen bitte! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BillCosby
der hat mir die vorfahrt genommen und fast das fahrschul auto gerammt. mein fahrler hat gesagt dreh um und fahr dem nach. jo hab ich dann auch. an der nächsten ampel stieg mein lehrer aus und ging zum fenster des fahrers und erhebte die stimme um zu fragen ob er denn keine augen habe. ja das gespräch ging so ne weile. danach stieg er wieder zu mir ein und brüllte rum den alten säcken sollte man ab 75 den führerschein GNADENLOS abnehmen und nie wieder geben.
Hier lernen die Schüler gleich zu Beginn "Aggressivität im Straßenverkehr".
Tja, um Grunde ist der Fahrlehrer zum Führen eines Fahrzeuges auch nicht geeignet.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG !!!!!!!!!!
Vor zwei Wochen gab es in der Audi A6 4F Community einen Thread zu einem Geisterfahrerunfall. Da wurden einige Bilder von den beiden beteiligten Fahrzeugen gezeigt. Beteiligt waren ein Passat von Anfang der 90er (Geisterfahrer) und ein aktueller A6. Der Geisterfahrer war auf der Stelle tot, der Beifahrer im A6 wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt, der Fahrer des A6 nur leicht verletzt. Die Bilder zeigen deutlich den Fortschritt in Sachen Crashsicherheit und Inssasenschutz innerhalb der letzten 15 Jahre.
Du kannst von Glück reden, dass Du schnell reagiert hast. Und Du kannst von Glück reden, dass Du ESP an Bord hast. Das hat sicherlich dazu beigetragen, dass Du bei dem Ausweichmanöver nicht die Kontrolle über Dein Auto verloren hast! Das ist bei solchen Manövern in diesen Geschwindigkeitsregionen ohne ESP nämlich sehr schnell der Fall!!!!!
Deine Eindrücke kann ich gut nachvollziehen. Mir ist vor etwa 6 Jahren auf der A61 auch ein Geisterfahrer entgegengekommen. Ich war auch auf der linken Spur unterwegs, habe diesen allerdings schon relativ früh gesehen und hatte genug Zeit auf die rechte Spur zu wechseln. Ist allerdings ein sehr komisches Gefühl, wenn Du dann daran vorbeifährst und Dir dann bewusst wird, was alles hätte passieren können, wenn beide Fahrzeuge schneller gewesen wären und man den Geisterfahrer erst später erkannt hätte. Das sind Erlebnisse, die man nicht ein zweites Mal haben möchte!!!!
Und nun wünsche ich Dir ganz viel Freude mit Deiner XBOX 🙂
Viele Grüße,
Gwendac
an: Einheit01
WAZ am Dienstag, 21. März 2006 (heute)
92-jähriger Geisterfahrer auf der A 31
Nach 20 Kilometern vor Lembeck gestoppt
Dorsten. Glimpflich verlief am Montagabend die Irrfahrt eines 92-jährigen Essener Autofahrers. Der Senior war am Vormittag in Essen gestartet, um mit seinem Fahrzeug eine nahe Werkstatt aufzusuchen.
Dabei hatte er sich wohl völlig verfahren, denn am frühen Abend bog er an der Anschlussstelle Gladbeck als Geisterfahrer auf die Richtungsfahrbahn Bottrop der A 31 in Richtung Norden ein.
Obwohl er drei Fahrzeuge während seiner Falschfahrt berührte, fuhr er einfach weiter. Nachdem eine Streife der Autobahnpolizei den Verkehr auf der A 31 in Richtung Bottrop verlangsamt und schließlich angehalten hatte, konnte er nach mehr als 20 Kilometern Fahrt gegen 18.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Lembeck gestoppt werden. Fast mutet es wie ein Wunder an, dass bei den Unfällen niemand verletzt wurde, sondern nur ein Gesamt-Sachschaden von 12 000 E entstand.
Der Führerschein des Seniors wurde sichergestellt, er von seinen Angehörigen abgeholt. Das Straßenverkehrsamt prüft jetzt, ob er noch in der Lage ist, ein Fahrzeug zu führen.
+++
Übrigens: In den Ruhrnachrichten von heute stand ergänzend zu diesem Vorgang auch noch, daß der Geisterfahrer (bei denen 90 Jahre) kein Licht anhatte.
+++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
SO, UND JETZT BASTELN WIR UNSEINFACH DARAUS MAL EINE TOLLE GESCHICHTE FÜR DIESES FORUM
Hast du auch gaaaanz toll gemacht!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ja und warum hat er das gemacht?
Meine Diagnose:
Histrionische Persönlichkeitsstörung
Die histrionische Persönlichkeitsstörung (HPS) (von lateinisch histrio, Schauspieler) ist gekennzeichnet durch egozentrisches und theatralisches Verhalten. HPS hat den veralteten Begriff Hysterie abgelöst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Histrionische_Persönlichkeitsstörung
Beschreibung
Charakteristisch für Histrioniker ist der Wunsch, im Mittelpunkt zu stehen. Betroffene sind meistens extrovertiert, sozial ungezwungen und kontaktfreudig, haben aber nicht selten auch einen Hang zur Aggressivität. In Stresssituationen reagieren sie oft mit Schuldabwehr und Selbstbemitleidung, aber auch mit aggressivem Verhalten. Nicht selten suchen sie in derartigen Situationen zudem nach Selbstbestätigung und zeigen deutlich ein Bedürfnis nach sozialer Unterstützung.
Das Selbstwertgefühl ist eher schwach ausgeprägt. Sie können die eigene Bedeutung nur schlecht einschätzen, haben dafür aber ein sehr ausgeprägtes Gespür, wie andere auf ihr Auftreten reagieren. Entsprechend wichtig ist für Histrioniker die Bestätigung durch das Umfeld. Um diese Bestätigung zu erreichen, neigen sie zur exzessiven, oft theatralischen Selbstdarstellung. Sie können übermäßig sexuell aufreizend sein, sind sehr gefühlsbetont mit einer romantischen Ader und leicht durch andere zu beeinflussen.
Sie suchen ständig nach Neuem und nach Stimulation. Dadurch können sie sich leicht in gefährliche Situationen begeben. Ebenfalls reagieren sie schnell auf Modetrends und sind offen für oft wechselnde (sexuelle) Beziehungen. Das fällt ihnen leicht, da sie sich in Szene zu setzen wissen und viel Zeit und Geld in körperliche Attraktivität investieren. Aber so leicht es ihnen fällt, neue Bekanntschaften und Liebhaber zu gewinnen, so schwer fällt es ihnen, diese Kontakte dauerhaft aufrecht zu erhalten. Sie können schnell enthusiastisch Interesse an etwas gewinnen und es ebenso schnell wieder verlieren. Auch sprachlich wechseln sie das Thema wie ein Grashüpfer. Ihr Stil ist dabei oberflächlich, ausdrucksreich bis "blumig" und ohne Sorgfalt oder Tiefgang.
Die Welt der Histroiker nähert sich einer "Schwarz-Weiß"-Welt, in der Extrempositionen die Überhand gewinnen an, ähnlich einer abgeschwächten Form der Borderline Persönlichkeitsstörung. Dabei sind zwischenmenschliche Beziehungen sehr gefühlsintensiv, bis hin zur "Gefühlsduselei" und können bei Enttäuschung abrupt abbrechen. Dann kann es passieren, dass sie sich in romantische Phantasien flüchten.
Histrionische Persönlichkeiten sind keine neue Erscheinung in modernen, westlichen Unterhaltungsgesellschaften. Talkrunden und Reality-Shows im Fernsehen bieten ihnen jedoch eine ideale Plattform zur Selbstdarstellung. Die starke Verbreitung derartiger Formate hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass einige Beobachter glauben, eine prozentuale Zunahme histrionischer Persönlichkeiten in der Gesamtbevölkerung feststellen zu können.
Die Verbreitung dieser Krankheit hängt im Gegensatz zu anderen Störungen weniger von der Dispositionierung als von der Kultur ab. So treten Histrioniker seltener auf, wenn ihr Gemütsbereich und sexuelle Freiheit als normal angesehen wird, wie heutzutage im Westen. In Indien, Osteuropa oder Westeuropa bis zum 20. Jahrhundert sind sie hingegen häufiger anzutreffen. Es wird von 2-3% Betroffenen ausgegangen. Tatsächlich wird sie bei mehr Frauen als Männern diagnostiziert. Das hängt aber wohl damit zusammen, dass Männer mit gleichen Symptomen häufiger einer antisozialen Persönlichkeitsstörung zugeordnet werden und dass ein histrionisches Verhalten bei Frauen weniger akzeptiert, aber häufiger erwartet wird.
Histrionische Patientinnen entstammen überzufällig häufig Familien, in denen aufseiten der Väter eine antisoziale Persönlichkeitsstörung festgestellt werden konnte. Entsprechend häufig wird bei den Betroffenen über frühkindliche Erfahrungen familiärer Gewalt und des Missbrauchs berichtet.
[Bearbeiten]
Klassifizierung nach ICD und DSM
[Bearbeiten]
ICD-10
Es müssen mindestens vier der folgenden Eigenschaften oder Verhaltensweisen vorliegen:
dramatische Selbstdarstellung, theatralisches Auftreten oder übertriebener Ausdruck von Gefühlen;
Suggestibilität, leichte Beeinflussbarkeit durch andere oder durch Ereignisse (Umstände);
oberflächliche, labile Affekte;
ständige Suche nach aufregenden Erlebnissen und Aktivitäten, in denen die Betreffenden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen;
unangemessen verführerisch in Erscheinung und Verhalten;
übermäßige Beschäftigung damit, äußerlich attraktiv zu erscheinen.
Egozentrik, Selbstbezogenheit, dauerndes Verlangen nach Anerkennung, fehlende Bezugnahme auf andere, leichte Verletzbarkeit der Gefühle und andauerndes manipulatives Verhalten vervollständigen das klinische Bild, sind aber für die Diagnose nicht erforderlich.
[Bearbeiten]
DSM-IV
Ein tiefgreifendes Muster übermäßiger Emotionalität oder Strebens nach Aufmwerksamkeit. Der Beginn liegt im frühen Erwachsenenalter und die Störung zeigt sich in verschiedensten Situationen. Mindestens fünf der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein:
fühlt sich unwohl in Situationen, in denen er/sie nicht im Mittelpunkt der Aufmwerksamkeit steht,
die Interaktion mit anderen ist oft durch ein unangemessenen sexuell-verführerisches oder provokantes Verhalten charakteristisch,
zeigt rasch wechselnden und oberflächlichen Gefühlsausdruck,
setzt durchweg seine körperliche Erscheinung ein, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken,
hat einen übertriebenen impressionistischen, wenig detaillierten Sprachstil,
zeigt Selbstdramatisierung, Theatralik und übertriebenen Gefühlsausdruck,
ist suggestibel, d.h. leicht beeinflussbar durch andere Personen oder Umstände,
fasst Beziehungen enger auf, als sie tatsächlich sind.
Re: Eine Sekunde hat über Leben und Tod entschieden
Zitat:
An der Sache werde ich trotz allem wohl noch eine Weile zu knacken haben. Seit gestern lebe ich das zweite Mal. Ich hoffe, ich mache das Beste draus.
Hi
Ja, ich kenne das Gefühl!
Ja, ich kenne den Adrenalin Kick!
Ja, ich kenne auch so einen Spontankauf!
Ja und auch das kenne ich, das letzte Hemd hat keine Taschen mehr!
Toll, wie Du die Sache gemeistert hast.
Und eins sei Dir gewiss, das Leben fängt bei Dir erst heute an!
Und vergiss nie, das war Dein 6er im Lotto!
Hatte selbst mal einen Unfall wobei ich mir schwerste Verbrennungen zugezogen habe.
Aber Kopf hoch, Du schafst das...