eine leidige Woche mit dem 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B

hey,

wollt nur mal mein frust btw meine letzten tage hier teilen 🙁

samstag ging es los:
Der Dicke sollte neue Einspritzdüsen + neuen ZR + Keilrippenriemen inkl. aller rollen bekommen... soweit so gut
der wechsel des Zahnriemens klappte auch erstmal soweit, die Düsen waren dagegen extrem
fest und es dauerte bestimmt 3 stunden bis alle 6 raus waren...
Dann voller Vorfreude auf zur Probefahrt die nach paar hundert metern in lauten klackern und scheppern endete... was war passiert ? Ich Vollpfosten hab vergessen die 3 Inbusschrauben am
Nockenwellenrad der Einspritzpumpe fest zu ziehen, welche sich dadurch natürlich dann bei der probefahrt gelöst haben und das rad dadurch lose war.
Von den 3 schrauben war grad noch eine drin und das auch nur paar gewindegänge, also noch glück im unglück.

Da ich die anderen 2 schrauben nicht mehr finden konnte und auch kein risiko eingehen wollte also nochmal alles runter und den riementrieb + zahnriemen komplett zerlegt und kontrolliert das alles iO ist und nirgends was zwischenhängt. Schrauben hab ich dann zum Glück auch wiedergefunden.
Also gings los und alles wieder zusammengebaut und gestartet... lief auch und hörte sich gut an -> da war erstmal aufatmen angesagt 😉

Jedoch sprang der Dicke jetzt völlig miserabel an, man musste fast 5-10 sek orgeln bis er angesprungen ist. (vorher auf den ersten schlag). Wenn er dann lief lief er absolut klasse, um welten besser als vor dem wechseln, kein nageln kein klackern mehr einfach traum...

Also dachte ich mich okay stellse heute mal den förderbeginn ein der auch wirklich daneben lag mit 7° n.OT. Doch dann beim wieder festziehen der Inbusschrauben (wohlgemerkt neue schrauben von audi) merkte ich schon "verdammt da stimmt doch was nicht". Und dann war es wirklich so, 2 gewinde der Schrauben am nockenwellenrad waren wohl durch das schlagen durch das lose rad hinüber und ließen sich nicht mehr auf drehmoment anziehen. (ich habe die schrauben vorher auch mit drehmoment angezogen also nicht freischnauze). Nachschneiden war auch nicht mehr denn das gewinde kam mir dann in teilen schon mit rausgedreht als ich die schrauben wieder rausdrehte 🙁

So nun steht der dicke wieder in der Halle und ich werd zum 3. !!!!!!!!!!!!!!!!! Mal diese woche wohl den Zahnriemen ausbauen müssen um das Nockenwellenrad der linken bank zu erneuern (okay 54€ kostet das Zahnriemenrad bei audi das geht ja noch zum glück) und hoffe das dann endlich alles wieder klappt 😉

Und das alles nur weil ich volldepp vergesse 3 schrauben anzuziehen, sowas ist mir echt noch nie passiert 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Immer schön Geld rein schaufeln in die Kisten.

es verschrottet nunmal nicht jeder gleich seinen 4B, nur weil es nen 2.5er ist 😉

13 weitere Antworten
13 Antworten

Grüezi wohl
Gräm dich nicht das kommt auch mal beim besten Schrauber vor, wenn man so lange dran geschraubt hat und nervige Sachen dabei waren dann ist es immer schwierig, daher versuche ich ma Ende immer nochmal alles durch zugehen und kontrolliere es nochmal. Damit kann man sowas minimieren, aber 100% ausschliessen ist wohl eher ein Ding der anderen Art.
Ich drücke mal die Daumen das dann alles wieder läuft.

Gruss Scholli

Da passt das Sprichwort ,wo gehobelt wir fallen Späne!
Sei Froh das das so ausgegangen ist,
Da hätten auch schon mal schnell 2 t € daraus werden können.

Da fällt mir der Spruch ein wer nichts macht der macht auch nichts falsch. Also Daumen hoch ist ja nur das Nockenwellenrad und eine zusätzliche Übung, denn Übung macht den Meister :-)
Es macht zwar nicht wirklich richtig Spaß am Dicken zu schrauben, aber man Freund sich dann um so mehr wenn mal was ohne Probleme und offene Knöchel klappt :-)

Immer schön Geld rein schaufeln in die Kisten.

Ähnliche Themen

Wobei jetzt dieses mal die Kiste nix dafür kann ;-)

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Immer schön Geld rein schaufeln in die Kisten.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Immer schön Geld rein schaufeln in die Kisten.

es verschrottet nunmal nicht jeder gleich seinen 4B, nur weil es nen 2.5er ist 😉

Nein, er verschrotte unsere Brieftasche 😁

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Immer schön Geld rein schaufeln in die Kisten.
es verschrottet nunmal nicht jeder gleich seinen 4B, nur weil es nen 2.5er ist 😉

^^ ja das stimmt das ding reisst öfter mal nen loch inne geldbörse 😉

da fiel mir heute erstmal auf das die nockenwellenräder rechts und links völlig identisch sind und
auch die gleiche teilenummer haben, da hät ich ja einfach das rechte mit dem linken rad tauschen können und hätte garkein neues nockenwellenrad gebraucht 🙁 jezze is mal wieder zuspät 50€ für die Katz

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Immer schön Geld rein schaufeln in die Kisten.

.. nicht ganz frei von einer gewissen Doppeldeutigkeit 😉

..ist ja auch i.O. aber stelle Dir vor, es würde jeder seinen 4B verschrotten wenn mal das Getriebe zickt 😉

Ja richtig, rechtes und links nockenwellenrad ließe sich vertauschen, noch einfacher wäre es aber einfach das nächstgrössere Gewinde ins nockenwellenrad zu schneiden und passende Schrauben zu verwenden. So hättest du den Zahnriemen sogar drauf lassen können ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Ja richtig, rechtes und links nockenwellenrad ließe sich vertauschen, noch einfacher wäre es aber einfach das nächstgrössere Gewinde ins nockenwellenrad zu schneiden und passende Schrauben zu verwenden. So hättest du den Zahnriemen sogar drauf lassen können ;-)

zuspät... schon auseinander gebaut heute...

zusammen dann erst morgen da nach der arbeit heute keine lust mehr gehabt auf mehr 😉

Rennt ja auch nicht weg😁

so der dicke läuft wieder und das auch wunderbar...

mit den neuen düsen läuft der echt super... hoffen wa mal das jetzt erstmal nichts passiert

jetzt noch nächstes wochenende Winterreifen drauf und der winter kann kommen ;;

Deine Antwort
Ähnliche Themen