Eine kleine Geschichte
Es war einmal ein E36 320i, der wurde im Jahre 1995 im November geboren und an einen älteren Herren verkauft. Dieser, oder sein Nachfolger, ein Mann in meinem Alter, hat ihm sehr weh getan, wie man im Nachhinein, als ich ihn gekauft hatte, heraus fand. Nach 6 Monaten Fahrt tat ich ihm leider auch einmal weh, aber die Wunden sind abgeheilt und seit 6 Jahren leistete er mir treue Dienste.
Im Jahre 2009 wurde eine tolle Regierungserfindung, nämlich die Abwrackprämie, auf die Leute los gelassen, die sich nun munter und ohne Rücksicht auf den deutschen Sparwillen an den neuen Kleinwagen vergriffen und ihre alten Autos, zum Teil Schrottwagen, zum Teil aber auch fahrbereite, mit Tüv und AU neue Fahrzeuge als Schrott zum Wohle der Umwelt, der Wirtschaft und der hiesigen ansässigen ausländischen Autobauer abwrackten.
In dieser Anfangszeit dieser Abwrackprämie trieb mich der Gedanke, mir einen Neuwagen zuzulegen. Also ließ man sich von BMW ein Angebot machen, zu groß sollte er nicht sein, aber zu klein auch nicht. Der 1ser war sein Ziel. Jeodch: Ein 318i mit guter aber nicht berauschender Ausstattung, inkl. Abwrackprämie sollte viel zu viel kosten. an einen 120i oder gar größer war dann gar nciht mehr zu denken.
Man verwarf also die Idee, mit der Abwrackprämie was reissen zu können.
Das Jahr ging ins Land, der Sommer lugte (im Norden Deutschlands) mal kurz raus aber es ist schmuddelig und deprimierend. So deprimierend, dass ein netter älterer Herr meinte, er müsse das Auto meiner Frau (Fiat Punto Bj 2002) schrotten und ihr einfach mal aufs Vorderrad fahren. Das macht man am besten, indem man die Vorfahrt missachtet.
Nachdem die Polizei und der Gutachter da waren hieß es, dass dieser Wagen leider nicht mehr zu reparieren sei, da die Reparaturkosten viel höher wären als der Restwert. Man bekommt also den Restwert von der Versicherung ausgezahlt und darf sich 2 Wochen an einem Leihwagen ergötzen (oder erbrechen.. Lancia Y) und sich auf die Suche nach seinem neuen Auto machen, denn der Gutachter hat ihr im Gutachten versichert, dass die Wiederbeschaffung nicht länger als 2 Wochen dauern würde.
Leider fand man keinen Fiat Punto, der in dem Alter den Zustand des Autos hat, den meine Frau zuletzt hinterlassen hat (unsere Autos sind in guten Händen und werden in der Regel sofort repariert, wenn etwas nicht in Ordnung ist). Also schaut man weiter - und wurde fündig. Zwar bei Fiat aber man muss denen ja auch mal eine Chance geben. Da stand ein Fiat Stilo, Bj 2004, also 2 Jahre jünger, ein wenig stärker vom Motor und 10.000 Km weniger - nämlich 95PS und 83.000 Km auf dem Buckel. Daneben stand noch ein Stilo, in einem geilen Rot, nettem Spoilerpaket und in einer Michael Schumacher limited Edition. Sollte aber auch 10.000 EUR kosten. 2,4 Liter 5 Zylinder mit 170 PS. Hm auf den Ersten Blick netter Wagen aber man hat ja ein Auto für seine Frau primär zu Kaufen.
Wenn da nicht die Frauen wären... Initialzündung: Aussage meiner Frau ich darf mal zitieren "Dann nehmen wir doch beide..." ... Welcher Kerl würde da nicht das Rechnen anfangen? Gedanken schiessen durch den Kopf, man wägt ab, der Schumi war 2005 und hatte 34.000 Km runter. Sind 10 Jahre weniger im Kreuz und um 180.000 Km weniger auf der Uhr. Und dann sogar noch 20 PS mehr... geile Farbe und nicht übermäßig teuer, wenn man die Angebote, die BMW und Konsorten hatten, vergleicht.
Die Idee wurde immer fixer und man bestellte beide zur Probefahrt.
Und da fängt die eigentliche Geschichte nun an:
Es war der 21.7.2009, ein historisches Datum, denn der BMW Fan betritt mit Kaufabsicht den Gebrauchtwagenmarkt des italienischen Herstellers. Steigt mit seiner Frau in den Stilo, der für sie bestimmt war und fährt los. Gefühl, als ob man in nem Lieferwagen sitzt. Unruhiger Leerlauf, spartanische und vor allem komisch aussehende Innenausstattung. Nicht dreckig, Sitze ok aber das Amaturenbrett und vor allem die Mittelkonsole... irgendwie... komisch. Aber man ist ja bereit, Abstriche zu machen schliesslich ist er jünger und ne andere Automarke... baut halt nicht jeder so wie BMW.
Die Fahrt ging zur Werkstatt meines Vertrauens und der beäugte das Gefährt. "Unfallfrei?" Fragte er. "'Ja, lt. Aussage des VK schon" meinte ich. "Wieso war denn dann die Haube ab?" fragte er mich. Und ja, bei genauem Hinsehen zeigte sihc, dass die Spaltmaße der Haube alles andere als gut waren, sie hing geradezu vorne heraus und das gut einen halben cm. Dann hatte er rundum ein paar schöne Dellen und beim immer weiteren Hinsehen sah er immer schlechter aus - auch vom Gefühl her.
Naja fahren wir eben zurück und beäugen den anderen.
Der VK war der typische großkotzige arrogante Typ, den man gerne mal an die Wand drücken würde... 🙂
"Na? Wie isser?" fragte er. "Also vom Hocker reisst mich die Kiste nicht" meinte ich und deutete dann auf den Schumi, den ich dann nun mal fahren wollte.
Wir eingestiegen, gleich anderes Gefühl. Die Sonderedition versprach nicht nur besseres und sportlicheres feeling sondern hielt es auch ein: Stühle knackig und schön sportliches Sitzen, Lenkrad sportlich klein und griffig, Anlass Sound gut und sonst auch 1. Eindruck ok - wenn da nicht die genau so hässliche Mittelkonsole war... zwar 2 Farbig und daher ein wenig edler wirkend aber... immer noch genau das selbe (wozu braucht man so ein Riesen Display für die Klima, wenn da nur 2 Zahlen und 1 Auto Symbol drin sind??) Naja egal losfahren!!
Brunmm!! Sound goil, Anzug goil, bekam direkt ein Grinsen was ich nicht weg bekam. Dann die 1. Bodenwelle "POLTER" ... äh... was das denn? Naja weiter weiter weiter 🙂 Richtung Werkstatt.
Ach so, es sei noch gesagt, VOR der Probefahrt, nämlich beim Buchen dieser, wurde mir dann der Vorschaden telefonisch mitgeteilt. Den er hatte 11.000 EUR aber wurde bei Fiat gemacht hiess es. Der Wagen wäre da auch schon um 1.100 EUR Wertgemindert worden deswegen. Naja angucken kann man sich den ja. Man hatte ja schon nen 2. gefunden, 1 Monat jünger, 3.000 Km mehr und 500 EUR teurer aber dafür unfallfrei - jedoch in Düsseldorf...
Naja Fahrt ging weiter zur Werkstatt. vom Motor war ich schon überzeugt. Ein Geiler SOund und das schon ohne Sportauspuff oder Sportfilter oder sowas. In der Werkstatt schauten wir uns dann die Spaltmaße an (Motorhaube) und dann sagte mein Mechaniker "Siehst Du, so kann es aussehen" die passte. Sollten die so gute Arbeit geleister haben? kann man den dennoch kaufen? Noch ein wenig am Preis handeln und gut?
Wir gingen weiter um den Wagen, hinten Radlauf mus auch gemacht worden sein, meinte mein Mechaniker und verwies mich auf die Lacknebelspuren an der hintern Radhausverkleidung, die ein wenig locker und lose im Radhaus runterhing...... 🙂 Bumm gemahct meinte er 🙂 ... nach weiteren gefundenen Mängeln hieß es dann "undankbare Karre, weg damit"... 🙂 Wir zurück (Polter Polter..) kurz vorher noch bei einem mit meiner Werkstatt befreundetem Fiat Händler rum und nach dem Auto generell gefragt, Schwächen, MOtor, Zahnriemen (örks) Wechselkosten... mit dem Fazit: Motor Top (ok fühlte sich auch so an und hörte sich geil an) Karosse auch ok, die haben da was gemacht mit der Zeit. Zwar zu spät, woraufhin sihc das Image des Stilos nicht meher erholte, aber immerhin... 🙂 Den Wagen generell kann man ohne Probleme fahren.
zurück zur Niederlassung... "Na? wie isser?" der Spinner wieder... Ich "Also der 1. den lassen wir hier, der 2. geiler Sound und netter Anzug" --- (er hatte schon Dollars im Auge und grinste mich an) --- "Aber Poltert wie Sau und ist hinten auch kaputt gewesen" Er zeigte mir noch die Rechnung (Richtbank und sogar Windschutzscheibe gewechselt also kräftig BUMM gemacht - und Rechnung NICHT von Fiat.. ) wir also rüber zur Niederlassung Büro um was wegen dem alten Wagen meiner Frau zu klären.
Da lief dann der VK über den Weg, der meiner Frau damals den Wagen (den hat sie da auch als Neuwagen gekauft) verkauft hat. Nach kurzem Gespräch (war mittlerweile 20 Uhr und mehr) hat sie dann ein Angebot inkl Abwrackprämie für meinen für nen neuen Punto Grande in der Hand gehabt und wir wollten noch am nächsten Tag, nämlich am 22.7. nach Düsseldorf, den 2. Schumi beäugen, denn es manifestierte sich: wenn der ok ist, dann will ich den.
22.7.09 - Fahrt nach Düsseldorf. A1 (Baustelle an Baustelle) ein Graus... halb 11 los, 15:15 waren wir da... 15 Uhr hatte ich die Probefahrt gebucht. DER Polterte nicht, hörte sich genauso geil an, hatte keinen vorschaden und auch keine nachlackierten Stellen, hatte aber 2 Vorbesitzer (scheint Kurzzulassung gewesen zu sein). Der Vk ging noch auf 10.000 glatt und wollte mir 4 neue Bremsen, TÜV AU neu, Klimabefüllung neu und Lieferung frei Haus anbieten. Ich meinte ich unterschreibe so schnell nix und brauche Zeit. Wir einigten uns, dass wir das auch alles per Fax und so machen könnten und ich fuhr dann mit meiner Frau wieder nach HH - immer den Gedanken im Kopf, eine Abwrackung wäre das falsche, weil der Wagen das nicht verdient hat.
23.7.09 - 4 Uhr morgens... Ich habe die NAcht schlecht geschlafen und bin ständig aufgewacht. Immer die Überlegungen, "was machst Du nun"... im Kopf. Man wollte sich erneuern, obwohl der BMW ja noch gut ist. War´s Neid auf den neuen, den meine Frau bekäme? der Reiz nach nochg mehr Leistung? Der BMW fuhr doch gut... Meine Frau machte mir den abend davor noch das Angebot, man würde den Schumi kaufen und dann abwarten... wenn ich ihn nicht wolle, würde sie ihn nehmen und der BMW wäre erst einmal gerettet... Ok meinte ich dann um 4:15 Uhr, als wir beide wach nebeneinander lagen... Machen wir so.
Auf dem weg zur Arbeit immer wieder die Gedanken... Ist es das richtige? wieso willst du den haben, wenn Du so haderst? Werden wir mit dem Wagen Glücklich? Immer wieder kam man zum Ende der Gedanken wieder an den Anfang der Sache zurück, wie ein gedanklicher Teufelskreis. Ist doch alles ok, alles unter Dach und Fach. 1 Jahr Garantie, halbes Jahr Gewährleistungsgarantie und die Ersten 2 Wochen Rückgaberecht. Bezahlt wäre er auch also alles ok. - oder? Was ist mit dem Grande Punto? Eigentlich wollten wir ja nur meiner Frau einen neuen kaufen... Und der BMW? Wo bleibt der, wenn ich den roten will? Der würde doch abgewrackt für den grande Punto? Also wieder am Anfang... Ging die ganze Woche so...
23.7.09 - 10:30 Uhr. Olli sagt dem netten Händler in Düsseldorf ab (bittet ihn aber, den dort bei der Probefahrt vergessenen Personalausweis zurück zu schicken...)
Fazit: Wir werden wohl einen Grande Punto kaufen und ich fahre meinen noch mindestens 1 Jahr, wenn nicht noch länger. Ist wirklich besser so und bei meinem hab ich auch das Gefühl, dass es "Der" Wagen ist. - das hatte ich bei dem Fiat nicht , auch wenn ich wirklich sagen muss, dass der Wagen (bis auf die Mittelkonsole) ein schönes Auto ist.
Aber wenn ein 14 Jahre alter BMW 320i auf der Bahn sauber bis in den Begrenzer fährt (lt. GPS 220) an er Ampel sauber im Leerlauf schnurrt und der 6Zylinder Sound zusammen mit dem sportauspuff die Leute zum Kopfumdrehen bringt... Wenn ein 14 Jahre alter BMW "schier" lt. Werkstatt ist, mit Tüv AU neu, mit etlichen Neuteilen am Motor und so weiter hat. Wenn man mit dem alten Teil noch neuere Merzedes versemmeln kann, wenn man weiterhin auf der linken Spur zu Hause ist- wenn man für den BMW keine Rate zahlen muss und auch keine 10.000 EUR hinlegen muss, weil der ist ja bereits bezahlt...
DANN ist es der Moment, in dem man sagt, man bleibt.
Danke für´s Lesen!!
Olli
Beste Antwort im Thema
Es war einmal ein E36 320i, der wurde im Jahre 1995 im November geboren und an einen älteren Herren verkauft. Dieser, oder sein Nachfolger, ein Mann in meinem Alter, hat ihm sehr weh getan, wie man im Nachhinein, als ich ihn gekauft hatte, heraus fand. Nach 6 Monaten Fahrt tat ich ihm leider auch einmal weh, aber die Wunden sind abgeheilt und seit 6 Jahren leistete er mir treue Dienste.
Im Jahre 2009 wurde eine tolle Regierungserfindung, nämlich die Abwrackprämie, auf die Leute los gelassen, die sich nun munter und ohne Rücksicht auf den deutschen Sparwillen an den neuen Kleinwagen vergriffen und ihre alten Autos, zum Teil Schrottwagen, zum Teil aber auch fahrbereite, mit Tüv und AU neue Fahrzeuge als Schrott zum Wohle der Umwelt, der Wirtschaft und der hiesigen ansässigen ausländischen Autobauer abwrackten.
In dieser Anfangszeit dieser Abwrackprämie trieb mich der Gedanke, mir einen Neuwagen zuzulegen. Also ließ man sich von BMW ein Angebot machen, zu groß sollte er nicht sein, aber zu klein auch nicht. Der 1ser war sein Ziel. Jeodch: Ein 318i mit guter aber nicht berauschender Ausstattung, inkl. Abwrackprämie sollte viel zu viel kosten. an einen 120i oder gar größer war dann gar nciht mehr zu denken.
Man verwarf also die Idee, mit der Abwrackprämie was reissen zu können.
Das Jahr ging ins Land, der Sommer lugte (im Norden Deutschlands) mal kurz raus aber es ist schmuddelig und deprimierend. So deprimierend, dass ein netter älterer Herr meinte, er müsse das Auto meiner Frau (Fiat Punto Bj 2002) schrotten und ihr einfach mal aufs Vorderrad fahren. Das macht man am besten, indem man die Vorfahrt missachtet.
Nachdem die Polizei und der Gutachter da waren hieß es, dass dieser Wagen leider nicht mehr zu reparieren sei, da die Reparaturkosten viel höher wären als der Restwert. Man bekommt also den Restwert von der Versicherung ausgezahlt und darf sich 2 Wochen an einem Leihwagen ergötzen (oder erbrechen.. Lancia Y) und sich auf die Suche nach seinem neuen Auto machen, denn der Gutachter hat ihr im Gutachten versichert, dass die Wiederbeschaffung nicht länger als 2 Wochen dauern würde.
Leider fand man keinen Fiat Punto, der in dem Alter den Zustand des Autos hat, den meine Frau zuletzt hinterlassen hat (unsere Autos sind in guten Händen und werden in der Regel sofort repariert, wenn etwas nicht in Ordnung ist). Also schaut man weiter - und wurde fündig. Zwar bei Fiat aber man muss denen ja auch mal eine Chance geben. Da stand ein Fiat Stilo, Bj 2004, also 2 Jahre jünger, ein wenig stärker vom Motor und 10.000 Km weniger - nämlich 95PS und 83.000 Km auf dem Buckel. Daneben stand noch ein Stilo, in einem geilen Rot, nettem Spoilerpaket und in einer Michael Schumacher limited Edition. Sollte aber auch 10.000 EUR kosten. 2,4 Liter 5 Zylinder mit 170 PS. Hm auf den Ersten Blick netter Wagen aber man hat ja ein Auto für seine Frau primär zu Kaufen.
Wenn da nicht die Frauen wären... Initialzündung: Aussage meiner Frau ich darf mal zitieren "Dann nehmen wir doch beide..." ... Welcher Kerl würde da nicht das Rechnen anfangen? Gedanken schiessen durch den Kopf, man wägt ab, der Schumi war 2005 und hatte 34.000 Km runter. Sind 10 Jahre weniger im Kreuz und um 180.000 Km weniger auf der Uhr. Und dann sogar noch 20 PS mehr... geile Farbe und nicht übermäßig teuer, wenn man die Angebote, die BMW und Konsorten hatten, vergleicht.
Die Idee wurde immer fixer und man bestellte beide zur Probefahrt.
Und da fängt die eigentliche Geschichte nun an:
Es war der 21.7.2009, ein historisches Datum, denn der BMW Fan betritt mit Kaufabsicht den Gebrauchtwagenmarkt des italienischen Herstellers. Steigt mit seiner Frau in den Stilo, der für sie bestimmt war und fährt los. Gefühl, als ob man in nem Lieferwagen sitzt. Unruhiger Leerlauf, spartanische und vor allem komisch aussehende Innenausstattung. Nicht dreckig, Sitze ok aber das Amaturenbrett und vor allem die Mittelkonsole... irgendwie... komisch. Aber man ist ja bereit, Abstriche zu machen schliesslich ist er jünger und ne andere Automarke... baut halt nicht jeder so wie BMW.
Die Fahrt ging zur Werkstatt meines Vertrauens und der beäugte das Gefährt. "Unfallfrei?" Fragte er. "'Ja, lt. Aussage des VK schon" meinte ich. "Wieso war denn dann die Haube ab?" fragte er mich. Und ja, bei genauem Hinsehen zeigte sihc, dass die Spaltmaße der Haube alles andere als gut waren, sie hing geradezu vorne heraus und das gut einen halben cm. Dann hatte er rundum ein paar schöne Dellen und beim immer weiteren Hinsehen sah er immer schlechter aus - auch vom Gefühl her.
Naja fahren wir eben zurück und beäugen den anderen.
Der VK war der typische großkotzige arrogante Typ, den man gerne mal an die Wand drücken würde... 🙂
"Na? Wie isser?" fragte er. "Also vom Hocker reisst mich die Kiste nicht" meinte ich und deutete dann auf den Schumi, den ich dann nun mal fahren wollte.
Wir eingestiegen, gleich anderes Gefühl. Die Sonderedition versprach nicht nur besseres und sportlicheres feeling sondern hielt es auch ein: Stühle knackig und schön sportliches Sitzen, Lenkrad sportlich klein und griffig, Anlass Sound gut und sonst auch 1. Eindruck ok - wenn da nicht die genau so hässliche Mittelkonsole war... zwar 2 Farbig und daher ein wenig edler wirkend aber... immer noch genau das selbe (wozu braucht man so ein Riesen Display für die Klima, wenn da nur 2 Zahlen und 1 Auto Symbol drin sind??) Naja egal losfahren!!
Brunmm!! Sound goil, Anzug goil, bekam direkt ein Grinsen was ich nicht weg bekam. Dann die 1. Bodenwelle "POLTER" ... äh... was das denn? Naja weiter weiter weiter 🙂 Richtung Werkstatt.
Ach so, es sei noch gesagt, VOR der Probefahrt, nämlich beim Buchen dieser, wurde mir dann der Vorschaden telefonisch mitgeteilt. Den er hatte 11.000 EUR aber wurde bei Fiat gemacht hiess es. Der Wagen wäre da auch schon um 1.100 EUR Wertgemindert worden deswegen. Naja angucken kann man sich den ja. Man hatte ja schon nen 2. gefunden, 1 Monat jünger, 3.000 Km mehr und 500 EUR teurer aber dafür unfallfrei - jedoch in Düsseldorf...
Naja Fahrt ging weiter zur Werkstatt. vom Motor war ich schon überzeugt. Ein Geiler SOund und das schon ohne Sportauspuff oder Sportfilter oder sowas. In der Werkstatt schauten wir uns dann die Spaltmaße an (Motorhaube) und dann sagte mein Mechaniker "Siehst Du, so kann es aussehen" die passte. Sollten die so gute Arbeit geleister haben? kann man den dennoch kaufen? Noch ein wenig am Preis handeln und gut?
Wir gingen weiter um den Wagen, hinten Radlauf mus auch gemacht worden sein, meinte mein Mechaniker und verwies mich auf die Lacknebelspuren an der hintern Radhausverkleidung, die ein wenig locker und lose im Radhaus runterhing...... 🙂 Bumm gemahct meinte er 🙂 ... nach weiteren gefundenen Mängeln hieß es dann "undankbare Karre, weg damit"... 🙂 Wir zurück (Polter Polter..) kurz vorher noch bei einem mit meiner Werkstatt befreundetem Fiat Händler rum und nach dem Auto generell gefragt, Schwächen, MOtor, Zahnriemen (örks) Wechselkosten... mit dem Fazit: Motor Top (ok fühlte sich auch so an und hörte sich geil an) Karosse auch ok, die haben da was gemacht mit der Zeit. Zwar zu spät, woraufhin sihc das Image des Stilos nicht meher erholte, aber immerhin... 🙂 Den Wagen generell kann man ohne Probleme fahren.
zurück zur Niederlassung... "Na? wie isser?" der Spinner wieder... Ich "Also der 1. den lassen wir hier, der 2. geiler Sound und netter Anzug" --- (er hatte schon Dollars im Auge und grinste mich an) --- "Aber Poltert wie Sau und ist hinten auch kaputt gewesen" Er zeigte mir noch die Rechnung (Richtbank und sogar Windschutzscheibe gewechselt also kräftig BUMM gemacht - und Rechnung NICHT von Fiat.. ) wir also rüber zur Niederlassung Büro um was wegen dem alten Wagen meiner Frau zu klären.
Da lief dann der VK über den Weg, der meiner Frau damals den Wagen (den hat sie da auch als Neuwagen gekauft) verkauft hat. Nach kurzem Gespräch (war mittlerweile 20 Uhr und mehr) hat sie dann ein Angebot inkl Abwrackprämie für meinen für nen neuen Punto Grande in der Hand gehabt und wir wollten noch am nächsten Tag, nämlich am 22.7. nach Düsseldorf, den 2. Schumi beäugen, denn es manifestierte sich: wenn der ok ist, dann will ich den.
22.7.09 - Fahrt nach Düsseldorf. A1 (Baustelle an Baustelle) ein Graus... halb 11 los, 15:15 waren wir da... 15 Uhr hatte ich die Probefahrt gebucht. DER Polterte nicht, hörte sich genauso geil an, hatte keinen vorschaden und auch keine nachlackierten Stellen, hatte aber 2 Vorbesitzer (scheint Kurzzulassung gewesen zu sein). Der Vk ging noch auf 10.000 glatt und wollte mir 4 neue Bremsen, TÜV AU neu, Klimabefüllung neu und Lieferung frei Haus anbieten. Ich meinte ich unterschreibe so schnell nix und brauche Zeit. Wir einigten uns, dass wir das auch alles per Fax und so machen könnten und ich fuhr dann mit meiner Frau wieder nach HH - immer den Gedanken im Kopf, eine Abwrackung wäre das falsche, weil der Wagen das nicht verdient hat.
23.7.09 - 4 Uhr morgens... Ich habe die NAcht schlecht geschlafen und bin ständig aufgewacht. Immer die Überlegungen, "was machst Du nun"... im Kopf. Man wollte sich erneuern, obwohl der BMW ja noch gut ist. War´s Neid auf den neuen, den meine Frau bekäme? der Reiz nach nochg mehr Leistung? Der BMW fuhr doch gut... Meine Frau machte mir den abend davor noch das Angebot, man würde den Schumi kaufen und dann abwarten... wenn ich ihn nicht wolle, würde sie ihn nehmen und der BMW wäre erst einmal gerettet... Ok meinte ich dann um 4:15 Uhr, als wir beide wach nebeneinander lagen... Machen wir so.
Auf dem weg zur Arbeit immer wieder die Gedanken... Ist es das richtige? wieso willst du den haben, wenn Du so haderst? Werden wir mit dem Wagen Glücklich? Immer wieder kam man zum Ende der Gedanken wieder an den Anfang der Sache zurück, wie ein gedanklicher Teufelskreis. Ist doch alles ok, alles unter Dach und Fach. 1 Jahr Garantie, halbes Jahr Gewährleistungsgarantie und die Ersten 2 Wochen Rückgaberecht. Bezahlt wäre er auch also alles ok. - oder? Was ist mit dem Grande Punto? Eigentlich wollten wir ja nur meiner Frau einen neuen kaufen... Und der BMW? Wo bleibt der, wenn ich den roten will? Der würde doch abgewrackt für den grande Punto? Also wieder am Anfang... Ging die ganze Woche so...
23.7.09 - 10:30 Uhr. Olli sagt dem netten Händler in Düsseldorf ab (bittet ihn aber, den dort bei der Probefahrt vergessenen Personalausweis zurück zu schicken...)
Fazit: Wir werden wohl einen Grande Punto kaufen und ich fahre meinen noch mindestens 1 Jahr, wenn nicht noch länger. Ist wirklich besser so und bei meinem hab ich auch das Gefühl, dass es "Der" Wagen ist. - das hatte ich bei dem Fiat nicht , auch wenn ich wirklich sagen muss, dass der Wagen (bis auf die Mittelkonsole) ein schönes Auto ist.
Aber wenn ein 14 Jahre alter BMW 320i auf der Bahn sauber bis in den Begrenzer fährt (lt. GPS 220) an er Ampel sauber im Leerlauf schnurrt und der 6Zylinder Sound zusammen mit dem sportauspuff die Leute zum Kopfumdrehen bringt... Wenn ein 14 Jahre alter BMW "schier" lt. Werkstatt ist, mit Tüv AU neu, mit etlichen Neuteilen am Motor und so weiter hat. Wenn man mit dem alten Teil noch neuere Merzedes versemmeln kann, wenn man weiterhin auf der linken Spur zu Hause ist- wenn man für den BMW keine Rate zahlen muss und auch keine 10.000 EUR hinlegen muss, weil der ist ja bereits bezahlt...
DANN ist es der Moment, in dem man sagt, man bleibt.
Danke für´s Lesen!!
Olli
29 Antworten
Sehr gute Story 🙂
Der BMW ist bezahlt und du weißt was du vom Auto hast.
Außerdem hängen dort auch bestimmt schöne Erinnerrungen zusammen die man so nicht abfracken will 😁
Sehr sehr geile Geschichte!
Richtige Entscheidung....meine Hochachtung, gibt genug die einen guten E36 abgeschlachtet haben!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
gute wahl,fiat ist was für frauen und nicht für echte männer😁
hey hey auch ein bmw ist was für frauen 😉
immer die gleiche meinung bei den männern "frauen könn kein autofahren bzw dürfen nur sollche kleinen dinger fahren".....es gibt auch ausnahmen...schließlich gibt es auch männer die kein auto fahren könn 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sune36
hey hey auch ein bmw ist was für frauen 😉Zitat:
Original geschrieben von bolzko
gute wahl,fiat ist was für frauen und nicht für echte männer😁immer die gleiche meinung bei den männern "frauen könn kein autofahren bzw dürfen nur sollche kleinen dinger fahren".....es gibt auch ausnahmen...schließlich gibt es auch männer die kein auto fahren könn 😉
Sach mal, Du bist ja neu hier und im Profil steht fast nix. Stell' Dich doch mal vor, ween Du magst.
Weibliche Beteiligung finde ich ja sehr gut hier, ist leider selten.
So selten, daß eine andere Dame sich "Randgruppenvertreterin" ins Profil schrieb 🙂
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
@Vampir: wenn du deinen jetzt hier schätzen lässt, dann ist er wieder min. 4500€ wert😁😁
ich finde aber auch das du dich richtig entschieden hastgruß He-Man
Gröhl, wie geil 🙂 Hab eben echt herzhaft lachen müssen 🙂
Also 1 Fiat kaufen wir wohl (wahrscheinlich) aber dann doch eher keinen Punto, sonder den Fiat 500 mit 100 PS, den bin ich eben mit meiner Frau probe gefahren und der rockt, macht wirklich spaß das Teil - genau das richtige für meine Frau (und mich, wenn ich Brötchen holen will 🙂 ) - Aber die Anzahlung geht nun bar über den Tisch, nix abwrack (obwohl uns das theoretisch Geld kostet, denn Fiat bietet diese Eco Plus Bonus Zuzahlung Nachlassscheisse wohl nur an, wenn man ein Auto abwrackt. - wird aber nicht 🙂 )
Weiß nicht genau, WER das nun geschrieben hat mit der Vorgeschichte; Der Stilo in Düsseldorf ist ok, der hatte keinen Unfall.
Und nein, ist nicht die Abarth Version, obwohl die sich von den Motor Daten nicht unterscheidet. Ich Poste bald mal paar Fotos, also hässlich war er wirklich nicht (außer hinten, da fand ich die nicht sonderlich schön und eben die Mittelkonsole... 🙂 )
Und vielen Dank, für die nette "Re-"Begrüßung 🙂
@Vampir : Wie lange haste eigentlich für den Text gebraucht?
Find den wie gesagt echt gut geschrieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von sune36
hey hey auch ein bmw ist was für frauen 😉Zitat:
Original geschrieben von bolzko
gute wahl,fiat ist was für frauen und nicht für echte männer😁immer die gleiche meinung bei den männern "frauen könn kein autofahren bzw dürfen nur sollche kleinen dinger fahren".....es gibt auch ausnahmen...schließlich gibt es auch männer die kein auto fahren könn 😉
sagte ja nicht das frauen nicht fahren können(für euch gibts ja den compact😁) aber mann sieht doch selten eine frau in nem BMW oder?
(ein bisschen spaß muss sein)
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
@Vampir : Wie lange haste eigentlich für den Text gebraucht?
Find den wie gesagt echt gut geschrieben 😁
Ich hatte mal vor ein paar Jahren, als ich noch Delta Force 2 (und 3 danach) gespielt hatte und wir im Clan Hamburg Head Hunters waren, das Flash Intro der Homepage gemacht. So in etwa wollte ich nen Filmchen machen, in dem die Autos vorgestellt und dann nachher abgewägt, als E36 als Lösung da standen, mit geiler Muse im Hintergrund. Naja kostet Zeit, die hab ich momentan wirklich nicht weil Streß wegen Autosuche und so weiter und bis zum Kaufabschluss dauert es ja auch noch ein wenig- Also dachte ich mir schreib ichs auf.
Heute morgen (auf der Arbeit hehe) angefangen und ich glaub ich hab gut 45 Minuten getippt 🙂 Floss eben alles so heraus, brauchte nicht einmal groß nachzudenken.
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
sagte ja nicht das frauen nicht fahren können(für euch gibts ja den compact😁) aber mann sieht doch selten eine frau in nem BMW oder?Zitat:
Original geschrieben von sune36
hey hey auch ein bmw ist was für frauen 😉
immer die gleiche meinung bei den männern "frauen könn kein autofahren bzw dürfen nur sollche kleinen dinger fahren".....es gibt auch ausnahmen...schließlich gibt es auch männer die kein auto fahren könn 😉
(ein bisschen spaß muss sein)
klar hab den spaß ja och mit gemacht...🙂
aber ich fahr ne limo ätsch 🙂
Coole Story Olli 🙂
schön das Du uns erhalten bleibst,
ich bin mir ganz sicher das Du die richtige Entscheidung getroffen hast.
Obs bei mir nochmal ein BMW wird ist sehr fraglich, aber ein Fiat käm mir auch nicht ins Haus.
Da würd ich lieber Skoda fahren.
Der E36 ist nun mal ein Auto der trotz seines Alters eigentlich nicht alt ist. Die Technik ist solide und noch nicht so anfällig (und Sparmasnahmenkastriert wie neuere Wagen).
Eigentlich ein guter Komromiss.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von sune36
klar hab den spaß ja och mit gemacht...🙂Zitat:
Original geschrieben von bolzko
sagte ja nicht das frauen nicht fahren können(für euch gibts ja den compact😁) aber mann sieht doch selten eine frau in nem BMW oder?
(ein bisschen spaß muss sein)
aber ich fahr ne limo ätsch 🙂
und was für eine?320 oder?😛
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Obs bei mir nochmal ein BMW wird ist sehr fraglich, aber ein Fiat käm mir auch nicht ins Haus.
Da würd ich lieber Skoda fahren.
Der E36 ist nun mal ein Auto der trotz seines Alters eigentlich nicht alt ist. Die Technik ist solide und noch nicht so anfällig (und Sparmasnahmenkastriert wie neuere Wagen).
Eigentlich ein guter Komromiss.Greetz
Tim
Also den 500er find ich wirklich gut. Der macht in der 100PS Variante schon spaß. Die Abarth Version mit 135 PS ist dann noch ein wenig spritzige aber auch teurer. Meine Frau nimmt wohl die 100 PS Version und ich freu mich da ab und zu wirklich mal drauf, weil es wie Kart Fahren ist 🙂 Für die Langstrecken oder Geschwindigkeitsfahrten nehme ich dann natürlich den Bimmer 🙂