Eindrücke vom neuen Astra K
Die ersten Eindrücke nach 300 km:
Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.
Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:
" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Die ersten Eindrücke nach 300 km:
Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.
Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:
" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.
Gruß
Bernd
394 Antworten
K
Zitat:
@Convento schrieb am 24. November 2016 um 11:48:39 Uhr:
Was muss man denn bestellen um die oben genannte Dämmung in Serie zu erhalten?
Frag den Händler nach....z.B. Sound Akustikpaket BS1 u.BS2
1.Koflügel Dämmmleisten
2.Radhausverkleidung hinten
3.Dämmmatte Motor
4.Hecklappenverkleidung
Kann noch etwas vergessen habe.....
Bringt unwahrscheinlich viel, aber nicht billig
Zitat:
@Convento schrieb am 24. November 2016 um 11:48:39 Uhr:
Was muss man denn bestellen um die oben genannte Dämmung in Serie zu erhalten?
Einen Astra J 😁
Die Innovations vor Modelljahr 16.5 sollten das Paket noch serienmäßig haben
Ähnliche Themen
Nein - man kann sie als Sonderausstattung wählen. Bezahlt sie nur eben extra.
Evtl ist sie auch nur in einem Paket vorhanden. Sicher bin ich mir da nicht
Nur mal am Rande. Ich fahre dienstlich einen recht neuen Mini Cooper SD und privat ein älteres BMW 3er Coupe.
Ich hatte am Freitag einen Opel Astra als Leihwagen (1.4, Benziner, 150 PS, Dynamic, gr. Navi) und bin äußerst überrascht gewesen wie gut der neue Opel Astra ist. Fahrkomfort, Handling, Verarbeitung, Haptik, Multimedia, Licht etc. alles wirklich richtig, richtig gut. Und schön leise von Innen. Der Astra ist mit dem Motor sicherlich kein Sportwagen...aber kann/muss er das mit 150PS sein? Auf jden Fall fährt er richtig gut, vor allem habe ich mich total wohl im Auto gefühlt und Spaß machte er auch. In schwarz sah der Wagen zudem optisch ebenfalls klasse aus. Was kritisches muss man schon mit der Lupe suchen...so die Mittelarmlehne ist nicht so dolle (Verstellbereich), der Hifi-Sound ist eher mäßig und ein RTTI beim Navi wäre in meinen Augen heutzutage eigentlich angebracht. Wenn ich Anfang 2019 einen neuen Dienstwagen bestellen muss werde ich "dann" auf jeden Fall mir noch mal ne ausführliche Probefahrt gönnen und...wer weiß...! Vielleicht hat Opel dann unter Umständen ja auch schon als Sonderausstattung RTTI und eine besseres Hifi-System.
So ging es mir mit meiner ersten Probefahrt auch. Ich hatte zuvor einen 3er BMW Bj. 2004 (E46) mit 6 Zylindern. Also generell schon nicht so laut, aber der Astra war noch um einiges leiser 🙂
Ich habe mir vor 2 Tagen einen Astra K ST bestellt.. nachdem ich ein MJ 2015 mit dem 200PS Motor gefahren bin und der überraschend sparsam sein konnte. Ist okay, wenn der Bock 15 Liter braucht, wenn mein Fahrstil entsprechend ist. Da ich aber 25.000km im Jahr fahre, ist das nicht so unwichtig, einen Verbrauch unter 7,5L fand ich da traumhaft. (Arbeitsstrecke 55km, 98% Landstraße 2% Stadt)
Der Motor ist okay, die Vorderachse oder die Reifen sind etwas überfordert mit der Leistung, ging bei meinem 3,2L Vectra C besser, aber da wars Drehmoment auch unendlich viel besser dosierbar, aber einen Tod muss man sterben.
Ich empfand die Geräuschkulisse als angenehm und unauffällig, die Reifen als absoluter Schrott (bestimmt Bridgestone.. gekuckt.. tadaa) aber mit 18 Zollern mir etwas zu unruhig und definitiv ruppiger als mein 1er mit M Paket aber ohne Runflat, habe daher 17er bestellt.
Mit den verbauten Reifen.. mal sehen ob ich mich damit anfreunden kann, oder ob ich gleich noch n Satz neue bestell.
Auffällig war nur das man unbedingt hinten die Matte vom Kofferraum zuziehen musste, da es sonst deutlich lauter wurde. Unter den Verkleidungen ist viel nacktes Blech zu sehen, ohne jede Dämmung. Ist aber heute auch bei BMW so und noch schlimmer. Notrad bestellt, aufgrund persönlicher Erfahrung mit dem Reifendichtmittel und der Aussage das der Kofferraum auch sicher nicht kleiner wird. Elektrische Heckklappe wie bei fast allen zu langsam, habe ich zusammen mit dem Glasschiebedach als einziges weg gelassen.
Das wichtigste was er hat: Belüftete Sitze. Mein 1er hat quasi alles. Aber das gibt's halt net für Geld und gute Worte, nachrüsten ist.. irgendwie sicher möglich aber unendlich teuer und mit Sattler verbunden. Leder will ich einfach, schon allein weils auch nach jetzt 130.000km noch aussieht wie beim Neuwagen dank Pflege natürlich. Ledersitze hatte der Gebrauchte auch, aber ohne Ventilation. Ich hoffe einfach das die ganz gut ist ;-).
Das Auto hat alles was ich wollte (Standheizung, belüftete Sitze, Platz, ..) sieht für mich gut aus und fährt schön. Es gibt immer Alternativen, aber ich sags mal so. Ich arbeite nicht bei Opel sondern bei einer anderen Marke, bei denen für mich als Mitarbeiter beim Preis sehr viel möglich ist.. und trotzdem habe ich mich für den Kombi entschieden. Sowas gibt's bei der Firma halt einfach nicht.. und keine belüfteten Sitze ;-).
Und jetzt lese ich hier was von Akustikpaket und Sonderausstattung? Ich habe da nichts dergleichen gesehen? Ich habe einen Innovation bestellt.. Ich will ein leises Auto! 😁
Im Konfigurator gibt es diesen Punkt allerdings nicht. Kann man es nur beim Händler bestellen oder verbirgt es sich hinter einer anderen Ausstattung?
Das wiederum kenne ich auch nicht :P..
Aber so eine Frontscheibe ist für mich ja kein Problem, sowas brauch ich eh irgendwann.
Warum sind diese Sachen nicht einfach im Konfigurator zu finden?