ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Eindrücke vom neuen Astra K

Eindrücke vom neuen Astra K

Opel Astra K
Themenstarteram 23. Dezember 2015 um 16:26

Die ersten Eindrücke nach 300 km:

Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.

Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:

" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.

Gruß

Bernd

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. Dezember 2015 um 16:26

Die ersten Eindrücke nach 300 km:

Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.

Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:

" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.

Gruß

Bernd

394 weitere Antworten
Ähnliche Themen
394 Antworten

Zitat:

@nuessi schrieb am 21. November 2016 um 11:01:22 Uhr:

 

Zitat:

 

Mein Händler aus Espelkamp hat mir alle Teile aufgezählt...

Noch ein zufriedener Buschmann Kunde? :D

Wird wohl in HF noch einer werden, ob zufrieden wird sich zeigen :)

Mein Schwager hat zumindest schon gekauft.

Themenstarteram 21. November 2016 um 16:23

Meine Frau kann ihre K selbst fahren... Ich habe keine Lust mehr darauf... Ich fahre seit 1 1/2 Monaten meinen eigenen. ST Innovation 110kw mit fast allem Schnickschnack. Das hat sie jetzt davon, dass ich immer betteln musste. :-)

am 21. November 2016 um 16:25

Zitat:

@triumph61 schrieb am 21. November 2016 um 15:44:41 Uhr:

Wird wohl in HF noch einer werden, ob zufrieden wird sich zeigen :)

Mein Schwager hat zumindest schon gekauft.

Hab nie Probleme mit dem Händler.....fahre immer das neuste Model vom Astra !

Bin sehr zufrieden, gehen jeder Sache sofort nach.

Gehen pfleglich mit den Fahrzeugen um und sind sehr kulant!

Was für ein Astra habt ihr gekauft?

am 21. November 2016 um 16:43

Zitat:

@mottek schrieb am 21. November 2016 um 11:48:40 Uhr:

Zitat:

@nuessi schrieb am 21. November 2016 um 11:01:22 Uhr:

...

Werde es nicht begreifen, warum es nicht gleich verbaut.... ...

Ich schon. Nachdem sich Opel vollheulen lassen musste das der Astra J zu schwer ist, wurde halt alles dran gesetzt den K so leicht zu bekommen wie es die Kundschaft gerne wünscht. Und jetzt hast du deinen leichten K. Also sei jetzt glücklich ;-)

Bin ich, hab sogar das leichte M22 Getriebe und 1000Gramm weniger Dämmmaterial.

Zitat:

@nuessi schrieb am 21. November 2016 um 11:01:22 Uhr:

.. Laut Fahrgestellnr. hat mein Astra kein Sound Akustikpaket BS1.

..

4.Ab Model 2017 ...

aha, ich dachte das läuft immer umgekehrt, mit den fortfolgenden modelljahren wird entfeinert und die dämmung kommt raus, nachdem die gazetten getestet haben ;)

Zitat:

@triumph61 schrieb am 21. November 2016 um 15:44:41 Uhr:

Wird wohl in HF noch einer werden, ob zufrieden wird sich zeigen :)

Mein Schwager hat zumindest schon gekauft.

Bin bisher auch sehr zufrieden! Bei der Inspektion wurden alle Mängel behoben, die ich angemerkt hatte (größtenteils durch Softwareupdates; gratis!) und beim zweiten Termin der Kupplungsblock getauscht ohne einen Pfennig für Leihwagen oder ähnliches zu bezahlen. Seitdem ist auch das lästige Knacken weg und den Wagen habe ich jedes Mal frisch gewaschen zurück erhalten :-)

Ich habe mir im Januar in Herford einen Astra K Dynamic 1.4 mit 150 PS als Vorführwagen gekauft, mit genau 1.400 Km Laufleistung.

Ist der kostenlose Leihwagen bei Buschmann normal? Bei Herforder Skoda Händler bekommste keinen kostenlos.

Bei der Inspektion wurden 20 € für einen Astra K als Leihwagen fällig, für den Austausch des Kupplungsblocks bekam ich einen voll ausgestatteten Adam für den mir nichts berechnet wurde.

Also mir ist der K definitiv zu laut im Heckbereich,dass war im J deutlich leiser. Mich stört das schon ziemlich.

Kann man das auch "nachdämmen"?

Sonst gibt es eigentlich keine störende Kritikpunkte

am 23. November 2016 um 16:47

Zitat:

@astroide schrieb am 23. November 2016 um 17:35:51 Uhr:

Also mir ist der K definitiv zu laut im Heckbereich,dass war im J deutlich leiser. Mich stört das schon ziemlich.

Kann man das auch "nachdämmen"?

Sonst gibt es eigentlich keine störende Kritikpunkte

Kannste

Wo oder wie wird das gemacht? Im Innenraum oder aussen in den Radkästen?

Selber machen oder Händler?

Ja ich weiß,viele Fragen aber ich hätte es gerne etwas leiser??

am 23. November 2016 um 19:32

Zitat:

@astroide schrieb am 23. November 2016 um 20:15:04 Uhr:

Wo oder wie wird das gemacht? Im Innenraum oder aussen in den Radkästen?

Selber machen oder Händler?

Ja ich weiß,viele Fragen aber ich hätte es gerne etwas leiser??

Händler,vielleicht auf Kulanz.. ..

Auf Kulanz? Hinten die Verkleidungen ab, mit Alubutyl verkleben, das dauert. Da ist man schnell 4-5Std beschäftigt.

Ich habe auf meinen Firmen PC einen Link wo man das beim Octavia gemacht hat, den setzte ich mal morgen ein.

Hier kann man gut sehen was alleine im Heck alles abgebaut werden muss.

https://www.ahifi.cz/clanky/detail/skoda-octavia-3-odhlucneni-vozu.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen