Eindrücke vom neuen Astra K
Die ersten Eindrücke nach 300 km:
Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.
Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:
" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Die ersten Eindrücke nach 300 km:
Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.
Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:
" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.
Gruß
Bernd
394 Antworten
Korrekt. Nur im Dynamic. Die Charakteristik der Lenkung ändert sich und das Gaspedal reagiert direkter. Hier wird aber nur bei gleicher Pedalstellung mehr Gas gegeben. Die Lenkung allerdings ist meiner Meinung nach schon sportlicher. Wenn es ein Automatik ist, schaltet er auch später hoch und früher runter.
Zitat:
@Rs125-Killer schrieb am 2. März 2016 um 22:32:32 Uhr:
Nach meinen ersten Kilometern auf den elektrischen AGR Premiumsitzen wunderte ich mich erst über die komfortable Ausstiegshilfe in Form von automatischem Zurückfahren. Ich hatte zuvor meinen Sitz eingestellt und auf Speicherplatz 1 durch drücken von M und 1 zusammen bis ein Ton kommt (bei mir kamen mehrere Töne innerhalb kurzer Zeit) die Einstellung gespeichert.Leider musste ich feststellen, dass nachdem ich nochmal eingestiegen bin und den Motor gestartet habe zum Losfahren, dass der Sitz nicht mehr in meine Einstellung fährt. Er fährt zwar nach vorne aber die Neigung und Höhe passt nicht zu meiner Einstellung. Hat das wer anders schon mal beobachtet?
Die Lösung des Problems ist letzendlich so trivial, dass vermutlich niemand bei Opel daran gedacht hat dies in die Bedienungsanleitung aufzunehmen.
Ich hatte den falschen Schlüssel benutzt. Lösung: entweder den anderen Schlüssel nehmen oder aber die Sitzposition auf 2 speichern. Doof ist halt, dass man den Schlüsseln nicht ansieht ob er 1 oder 2 ist. Und in der Anleitung ist davon auch nichts erwähnt, dass diese Dinge zusammenhängen.
Aber steht das nicht irgend wo in der BA, dass man das auf die Schlüssel speichern kann? War zumindest so bei meinem Insignia...
Ja natürlich, da steht aber nicht der direkte Zusammenhang zwischen Schlüssel 1 und Speicherplatz 1 bzw. Schlüssel 2 und Speicherplatz 2. Ich gehe doch erst mal davon aus, dass es egal ist wenn da nix weiter zu steht.
Werde ich direkt mal beim Interior ein Verbesserungsvorschlag machen.
Ähnliche Themen
Ich geb auch mal kurz meinen Senf dazu. Ich hatte den Astra K mit dem Dreizylinder und 105 PS als Leihwagen, weil mein J zum Kundendienst war. Ich finde, im Vergleich zum J wirkt das Auto innen und aussen wesentlich zierlicher. Zurechtgefunden hab ich mich gleich, ohne studieren der BA. Alles selbsterklärend. Der Motor zieht erstaunlich gut, das hätte ich nicht erwartet. Aber den Klang fand ich relativ aufdringlich. Der Bordcomputer ist im Vergleich zum J wesentlich schöner anzusehen. Dafür fühlen sich Blinkerhebel und Scheibenwischerhebel "anders" an. Erstaunt war ich, das der K keine Fächerdüsen mehr hat. Schade fand ich, das Handschuhfach und andere Ablagefächer immer noch keine Filzeinlage haben. Das Handschuhfach fand ich sehr klein, und den Deckel auch irgendwie "billig". Ich denke, man sollte wie auch beim J eine höhere Ausstattungslinie wählen, damit er hochwertiger wirkt. Der Leihwagen hatte leider nicht sonderlich viel Ausstattung. Die Übersicht nach vorne und zur Seite ist um einiges besser. Alles in allem ist der K ein tolles Auto geworden, aber um ehrlich zu sein, war ich doch froh, wieder meinen J in Empfang zu nehmen.
Zitat:
... Doof ist halt, dass man den Schlüsseln nicht ansieht ob er 1 oder 2 ist. Und in der Anleitung ist davon auch nichts erwähnt, dass diese Dinge zusammenhängen.
Bei mir ist ein Schlüssel weiß und einer schwarz. Ich nehme immer den weißen, weil der meiner Ansicht nach besser aussieht.
Wenn ihr es gerade von den Schlüsseln habt... was haktet ihr von der Reichweite der KeylessGo Schlüssel? Ich finde die ist ja extrem. Kann mein Auto drei Straßen weitet aufschließen...
Worauf du anspielst wird die allgemeine Reichweite des Funkschlüssels sein. Oder meinst du das bzw. hast du folgendes ausprobiert: Du entfernst dich nach deinen Angaben "drei Straßen weiter" und jemand drückt an deinem Astra auf die Knöpfe an den Griffen und er geht auf? Falls du das meinst: Nein, das kann nicht normal sein. Bei meinem muss ich wirklich relativ nah am Auto stehen sonst geht es nicht. Selbst wenn ich vor meinem Garten parke und der Schlüssel liegt Luftlinie 7 bis 8 m weg auf dem Esstisch (eine Fenster dazwischen) reagiert das Auto nicht.
Das Auto reagiert bei keyless noch nicht einmal wenn ich an der Fahrertür stehe und meine Freundin auf der Beifahrerseite versucht die Tür auf zu machen 😉 ich denke er meint die Reichweite bei Funk's
Zitat:
@Rs125-Killer schrieb am 4. März 2016 um 16:07:42 Uhr:
Worauf du anspielst wird die allgemeine Reichweite des Funkschlüssels sein. Oder meinst du das bzw. hast du folgendes ausprobiert: Du entfernst dich nach deinen Angaben "drei Straßen weiter" und jemand drückt an deinem Astra auf die Knöpfe an den Griffen und er geht auf? Falls du das meinst: Nein, das kann nicht normal sein. Bei meinem muss ich wirklich relativ nah am Auto stehen sonst geht es nicht. Selbst wenn ich vor meinem Garten parke und der Schlüssel liegt Luftlinie 7 bis 8 m weg auf dem Esstisch (eine Fenster dazwischen) reagiert das Auto nicht.
Nein ich meine schon das öffnen per Schlüssel. Die Reichweite des Schlüssels ist enorm. Ich habe deshalb etwas Angst, aus versehen auf den Knopf zum öffnen des Fahrzeugs zu kommen und das Auto zu öffnen, wenn ich zb. In der Wohnung bin. Egal wo ich mich aufgehalten habe, der Schlüssel reagierte immer und öffnete das Fahrzeug. Bis zu drei Straßen weiter z.B. auch. Habe mich deshalb bisschen gewundert...
Ja, aber du hast oben von KeylessGo gesprochen. Und nun sprichst du aber wieder von der "normalen" Funkfernbedienung, bei denen du die Öffnung mittels Knopfdruck hervorrufst. Und das hat ja mit den KeylessGo-Schlüsseln nichts zu tun.. 😉
Dann habe ich das verwechselt, aber die Schlüssel sind doch anders. Oder ist die Reichweite der normalen Schlüssel genauso groß? Hat das nichts mit den unterschiedlichen Schlüsseln zu tun?
Wenn du unbewusst dein Auto öffnest, und keine Türen geöffnet werden, verriegelt sich das Auto nach ein paar Minuten normalerweise wieder automatisch!
Wenn du das Auto per Funk verschließt und dann später wieder per Funk öffnest, verschließt sich das Fahrzeug bei Nichtöffnen der Tür nach einer gewissen Zeit wieder von allein. Ist zumindest beim J so und kann man im Fahrzeugmenü einstellen.
Ups, da war jemand schneller.. . 😉