Eindrücke vom 3er Konkurrent A4

BMW 3er E90

ich hatte gestern Gelegenheit den neuen A4 anzuschauen. Sieht sehr gut aus , aber nur in Ambiente Design.
Vorne sitzt man prima, macht Spass. Viele Knöpfe sind zu bedienen. Die Länge von respektabeln 4,70 m hat sich leider im Innenraum nicht umsetzen lassen, da merkt man auf den hinteren Sitzen die 20 com Mehrlänge als beim 3er überhaupt nicht. Eher umgekehrt, der 3er bietet mehr Platz . Dfür hat der Kofferraum eine enorme Größe.
Von hinten gefällt der A4 sehr , ist halt wie ein Stück von BMW.
Bin eher gespannt auf den Avant, ob der die Länge besser umsetzen kann.
Hat jemand ähnliche Eindrücke ?
gruß

80 Antworten

nö, ich habe meinen 320D mit Automatik schon in 2:45min von Düsseldorf nach Stuttgart getrieben, das war ein Schnitt von 154km/h !! Bei einem Verbrauch von 8,4L/100km das ist bei mir alles bloss nicht "gesoffen". Den C-270CDI S203 habe ich einmal für eine längere Probefahrt gehabt da ging bei relativ normaler Fahrweise nichts unter 9L (bei der meiner unter 7L bleiben würde) Leistung haben beide 163PS, auch die Fahrleistungen dürften sehr ähnlich sein. Nur ist bei meinem 4 Zylinder die Laufkultur deutlich besser ;-), mein Durchschnittsverbrauch (damit ich hier nicht als Heizer tituliert werde) liegt bei 6,7L mit Automatik im gemischten Betrieb, da ist z.B. der 125kw 2,0TDI im negativen Sinn meilenweit entfernt

lg
Peter

Solche Vergleiche sind und bleiben wohl immer Geschmackssache und die Eindrücke werden wohl immer subjektiv bleiben. Man/ich kann zwar meinen persönlichen Eindruck schildern, aber wenn jemand versucht dann dagegen zu argumentieren, dann wird das mE genauso efolgreich, ob jemand rot oder blau besser findet.

Mein Eindruck vom Design bei den 3 Premiumhersteller hat nach wie vor noch die gleiche Reihenfolge (bei vergleichbaren Autos A4,3er, C). Audi, BMW, MB sind auch meist die Einzigen, die wirklich vergleichbar sind, da die anderen Hersteller nicht die Vielfalt an Kombinationen anbieten (Automatik/Schaltung, Diesel/Benziner, Antrieb).
Vom Design ist der 3er in meinen Augen immer noch der Schönste und Harmonischste, wobei der neue A4 schon vorne schöner geworden ist, als der alte.
Innen finde ich ihn nach wie vor hässlich (Lenkrad, nach rechts gezogenes Armaturentafel oder klobige Mittelkonsole).
Hinten hat der 3er Nachholbedarf. Mit dem Markendesign des Kühlergrills hat sich Audi mE keinen Gefallen getan.

Es stimmt, dass ein 3er ohne Sonderausstattung auch innen nicht besonders gut aussieht, aber den Innenraum kann man aufwerten und da übertrifft er den Audi bei weitem, da designtechnisch die Linienführung für mich nicht erkennbar ist.
Wie gesagt vorne und seitlich ist der neue A4 einiges Schöner geworden (im Vgl zur C Klasse) - hinten hat Audi eh ein bisschen besseres Händchen , aber kommt in der Summe nicht an den 3er ran, wobei die Doppelhutze ein MUSS ist, um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Alles subjektiv!!!

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


...Fakt ist, dass die Bayerischen Motoren Werke einfach sehr gute Motoren bauen 😉

Obwohl bei einigen gleich wieder die "Böse Marke - Gute Marke"-Reflexe ausbrechen, habe ich ja auch nichts Gegenteiliges behauptet 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320de90


Ha ....wie lustig ,wieso kann man den 320d nicht mit dem Audi 2.0d vergleichen ?? Beides sind 2.0 Motoren oder ? was kann denn BMW dafür das sie nun einmal mit der besseren Motorentechnik mehr PS rausholen (war übrigens meistens so)...

Jaaahaha, wie lustig. Genau 🙄 Warum kann man die beiden wohl nicht miteinander vergleichen. Lass mal überlegen. Normalerweise ist für die Fahrleistung die PS-Zahl ausschlaggebend. Is'n Ding ne. Aber fast 25% Mehrleistung sind natürlich zu vernachlässigen. Und beide haben ja 2L Hubraum. Das zählt. Im Gegensatz zum nicht vergleichbaren 318d. Der hat zwar die gleiche PS-Zahl wie der Audi, aber ja nur .... 1.8L Hubraum? ........ Ne, der hat ja auch 2 Liter 😕

Ja warum schafft es BMW denn da nicht mehr PS rauszuholen? Beim 320d klappt es doch auch? Und warum ist Audi nicht mit einem 2.0TDI zum ADAC-Vergleich angetreten. Lass mal weiter überlegen. Genau. Es gibt noch nicht alle Motoren zum Start. Ist das peinlich. Aber bei BMW ist das natüüürlich ganz anders. Da gibt es bei jedem neuen Modell gleich das volle Programm zum Start.

Hach wie lustig das alles ist. Aber zum Glück kann man es sich hindrehen wie man will 😛

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


...Fakt ist, dass die Bayerischen Motoren Werke einfach sehr gute Motoren bauen 😉
Obwohl bei einigen gleich wieder die "Böse Marke - Gute Marke"-Reflexe ausbrechen, habe ich ja auch nichts Gegenteiliges behauptet 😉

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von 320de90


Ha ....wie lustig ,wieso kann man den 320d nicht mit dem Audi 2.0d vergleichen ?? Beides sind 2.0 Motoren oder ? was kann denn BMW dafür das sie nun einmal mit der besseren Motorentechnik mehr PS rausholen (war übrigens meistens so)...
Jaaahaha, wie lustig. Genau 🙄 Warum kann man die beiden wohl nicht miteinander vergleichen. Lass mal überlegen. Normalerweise ist für die Fahrleistung die PS-Zahl ausschlaggebend. Is'n Ding ne. Aber fast 25% Mehrleistung sind natürlich zu vernachlässigen. Und beide haben ja 2L Hubraum. Das zählt. Im Gegensatz zum nicht vergleichbaren 318d. Der hat zwar die gleiche PS-Zahl wie der Audi, aber ja nur .... 1.8L Hubraum? ........ Ne, der hat ja auch 2 Liter 😕

Ein guter Verlierer bist du aber nicht.......🙂

Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Ein guter Verlierer bist du aber nicht.......🙂
Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...😉

Ich verstehe zwar nicht was du meinst, dürfte ja aber eh nicht von Bedeutung sein 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Ein guter Verlierer bist du aber nicht.......🙂
Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...😉
Ich verstehe zwar nicht was du meinst, dürfte ja aber eh nicht von Bedeutung sein 😉

MfG
roughneck

Ich versteh ihn 😉. Und es würde (u.a.) dem Niveau des Forums guttun wenn du es auch verstehen würdest.

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


 
 
 
Ich verstehe zwar nicht was du meinst, dürfte ja aber eh nicht von Bedeutung sein 😉
 
MfG
roughneck
 
Ich versteh ihn 😉. Und es würde (u.a.) dem Niveau des Forums guttun wenn du es auch verstehen würdest.

 Dito 🙁

die letzten Wochen über ist das allgemein e90-Froenniveau immer immer immer tiefer gesunken...schade!

Wir ihr euch alle so toll versteht, könnt ihr euer Verständnis auch ruhig zum Ausdruck bringen anstatt drum rum zureden 😉

MfG
roughneck

die letzten Wochen über ist das allgemein e90-Froenniveau immer immer immer tiefer gesunken...schade!

Das muss wohl daran liegen das immer öfters Fahrer aus anderen Foren hier vorsprechen ?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von 316limo



die letzten Wochen über ist das allgemein e90-Froenniveau immer immer immer tiefer gesunken...schade!

Das muss wohl daran liegen das immer öfters Fahrer aus anderen Foren hier vorsprechen ?? 😕

Na dann less mal die Freds a la " Tausch von 335D gegen 335xi " oder "Leistungssteigerung auf 360PS-Eindrücke"

da komm ich bei manchen Bmw Fahrern mal wieder ins grübeln 😉

Ich bin letzten Sonntag extra zum nächsten Audi-Händler gefahren, um mir den A4 mal live anzusehen. Ist wirklich ganz gut gelungen. Vor allem die Seitenansicht sieht jetzt aufgrund der kürzeren Überhänge viel besser aus als früher.
 
Rein optisch gefällt er mir ähnlich gut wie der E90. Technisch hat man halt das Gefühl, daß Audi versucht BMW zu kopieren und da bleib ich doch lieber beim Orginal 😉

[
Original geschrieben von 320de90
Ha ....wie lustig ,wieso kann man den 320d nicht mit dem Audi 2.0d vergleichen ?? Beides sind 2.0 Motoren oder ? was kann denn BMW dafür das sie nun einmal mit der besseren Motorentechnik mehr PS rausholen (war übrigens meistens so)...Jaaahaha, wie lustig. Genau 🙄 Warum kann man die beiden wohl nicht miteinander vergleichen. Lass mal überlegen. Normalerweise ist für die Fahrleistung die PS-Zahl ausschlaggebend. Is'n Ding ne. Aber fast 25% Mehrleistung sind natürlich zu vernachlässigen. Und beide haben ja 2L Hubraum. Das zählt. Im Gegensatz zum nicht vergleichbaren 318d. Der hat zwar die gleiche PS-Zahl wie der Audi, aber ja nur .... 1.8L Hubraum? ........ Ne, der hat ja auch 2 Liter 😕
+++++++++++++++++++

Oje ...da ist aber einer angefressen😁
Tja ..das Leben ist kein Ponyhof .

Ich weis sehr wohl das der 318D ein 2.0 ist, der soll dann wohl als Vergleichsmaßstab (wer auch immer das braucht.BMW Fahrer wohl weniger ) für den 1.9TDI sein .

+++++++++++++++++++

Ja warum schafft es BMW denn da nicht mehr PS rauszuholen? Beim 320d klappt es doch auch? Und warum ist Audi nicht mit einem 2.0TDI zum ADAC-Vergleich angetreten. Lass mal weiter überlegen. Genau. Es gibt noch nicht alle Motoren zum Start. Ist das peinlich. Aber bei BMW ist das natüüürlich ganz anders. Da gibt es bei jedem neuen Modell gleich das volle Programm zum Start.
++++++++++++++++++++

*lach* Klar kommen erst die größeren Motoren, ist bei BMW nicht anders .
Aber dann hätten die doch den 325d und den 6Zylinder Benz nehmen können 😉
Dann hätten Sie 3 x 6Zylinder gehabt ....merkste was ....naja die haben sich halt nicht getraut ,werden schon Ihre Gründe gehabt haben .
Kann natürlich auch sein das die gerade nicht verfügbar waren🙄
+++++++++++++++++++

Hach wie lustig das alles ist. Aber zum Glück kann man es sich hindrehen wie man will 😛

MfG
roughneck++++++++++++++++++++++++

Ja Austeilen und einstecken sind verschiedenen Dinge gell.
MICH LÄSST DAS ÜBRIGENS VÖLLIG kalt ob hier oder in anderen Markenforen etwas an BMW kritisiert wird ,ich muss da irgendwie nicht alle überzeugen wie toll doch das Auto ist was ich fahre.Dies scheint teilweise bei Audi Fahren (zumindest bei Dir) anders zu sein ,bekommt Ihr da irgendwie ne Prämie wenn Ihr es schafft das jemand sich nen Audi kauft 😕
Es heist doch noch AUDI AG oder ?? ist das umbenannt in Audi Sekte ...wo keiner eine andere Meinung haben darf.

In diesem Sinne viel Spaß

P.S.: >Zitat >Lass mal überlegen. Normalerweise ist für die Fahrleistung die PS-Zahl ausschlaggebend. Is'n Ding ne
++++++++++++++++
Oje glauben AUDI Fahrer das wirklich ?????

Nein leider falsch , da gibt es noch viel mehr Faktoren ,demnach müßte ja ein
350 PS LKW mich sowas von in Grund und Boden fahren, denn ich hab ja nur 163 Ps ...merkste was ......war ja ein netter Versuch...aber lass ma .

Wie gesagt es bringt nix hier weiter zu diskutieren Audi ist halt am besten🙄

Damit ist das Thema für mich durch,irgendwie haben wohl einige ALDI
.....huch sorry AUDI Fahrer.. arge Probleme wenn es mal jemand wagt
Ihre ach so tollen Autos zu kritisieren .

... jetzt fehlt nur noch wieder ein Hinweis auf die BMW Brille 🙄denn einen BMW darf man ja nicht gut finden.

MfG Dirk ,der wenn er keinen BMW fahren würde,sich n`en Benz holen würde .

Hatte selbst einen A4 2,5 TDI Quat. Die Qualität des Innenraumes war top. Es klapperte nichts (im Gegensatz zum E91) und es waren hochwertig Matrerialien verarbeitet worden. Da kann man nicht meckern. Das Fahrgefühl hingegeben war eher ernüchternd. Frage mich bis heute, wo die 180PS gemessen worden sind. Aber das ist zum Glück Schnee von gestern und bleibt auch Schnee von gestern.

Was mich immer am meisten bei Audi gestört hat, ist, dass man ihn i.d.R. zu VW bringt zum Warten und Reparieren. Und damit fangen die Problem dann an. Mich hat Audi zu BMW getrieben, oder besser gesagt, mich hat VW zu BMW getrieben. Nun zahle ich montalich 100 Euro Leasing mehr verglichen mit einem A4, den ich als Auslaufmodell richtig günstig bekommen hätte, bin jedoch froh, diesen Schritt nach 7 Jahren VW/AUDI gegangen zu sein. Hätte für das gleiche Geld einen A6 Avant mit S-Line Paket bekommen können.

Vom neuen A4 bin ich eher etwas enttäuscht. Habe ihn zu Hauf auf Sardinien im September rumfahren sehen. Sieht er doch von hinten schon jetzt altbacken aus. Mir ist der zu langweilig. Vielleicht wird der Kombi ja etwas sportlicher.

Von innen betrachtet lehnt er sich am A6 an. Doch halte ich die Mittelkonsole mit dem Schaltergedöns überladen, davon will man doch gerade weg. Aber es gibt ja nicht nur Schlechtes über den A4 zu sagen. Supergutes Navi!! Da ist man BMW ja Meilen von entfernt. Die LEDs vorne haben auch einen sehr guten Wiedererkennungswert. Das muss man ihnen einfach lassen. Für uns E9x Fahrer ist das doch top. Man kann den immer kleiner werdenden Punkt im Rückspiegel besser identifizieren... 😁

Gruß
Fishermans

mir hat gesterne in GK mitgeteilt wie enttäuscht er vom neuen A4 war... im Innnraum wäre von Premium nichts zu sehen...er sprach von billigen Materialien und schlechter Verarbeitung und das obwohl immer alle von der tollen Verarbeitung und Haptik der neuen Audis schwärmen...irgendwie komisch 😉

dazu kommt noch, dass es den A4 im Moment nur mit dem 140PS Motor gibt und das ist natürlich gegen das Motorenangebot beim 3er ein klarer Rückschritt...

@Dirk:

Ich habe nie behauptet, dass BMW schlechte Motoren oder gar schlechte Autos baut. Im Gegenteil, ich finde BMW macht beides ganz hervorragend. Auch habe ich weder BMW noch irgendjemanden der BMW fährt kritisiert. Ich werde nicht von Audi bezahlt, gehöre keiner Sekte an und wenn ich wirklich angefressen wäre, wäre ich bei MT jetzt schon gesperrt 😁 Außerdem ist ein BMW-Audi Vergleich das Letzte, was meinen Puls beschleunigt. Warum auch. Ich bin in meinem Autoleben mehr BMW als Audi gefahren 😉

Es ging mir einzig um den Vergleich 320D (177PS) mit A4 2.0TDI (143PS) und der Tatsache, dass dieser für mich nicht nachvollziehbar ist. Und zwar völlig wertfrei. Das ein Wagen mit 177PS deutlich bessere Fahrleistungen hat, als ein Wagen mit 143PS, dürfte nicht überraschen. Und wenn wir uns in der Klasse 3er/A4 bewegen, denke ich, ist die PS-Zahl für die Fahrleistung das ausschlaggebende Kriterium. Insofern kann ich den Vergleich bist jetzt immer noch nicht nachvollziehen. Und zwar in keinster Weise. Aber das ist meine Meinung 😉

Weiterhin wollte ich zum Ausdruck bringen, dass das Gegenstück zum 143PS TDI der 318D mit ebenfalls 143PS ist. Diese Fahrzeuge sind bzgl. der technischen Angaben fast deckungsgleich. Ein stärkerer 2.0TDI folgt später. Diesen kann man dann mit dem 320d vergleichen.

Im Übrigen war es das dann in diesem Thread für mich 🙂

Frohes Fest
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen