Mein neuer E93 325i - Abholung BMW-Welt und erste Eindrücke

BMW 3er E90

Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit! 4:00 Uhr Aufstehen - 5:00 Uhr zum Flughafen - 6:15 Uhr Abheben Richtung München: Mein Neuer stand in der BMW-Welt zur Abholung bereit!

Schon vorab - ich kann wirklch jedem, der die Möglichkeit hat, nur wärmstens emfpehlen, sein Fahrzeug in der BMW-Welt abzuholen. Es ist einfach ein tolles Erlebnis und überhaupt nicht vergleichbar mit der 08/15 Übergabe in einer Niederlassung oder beim Händler!

In München erwartete uns blauer Himmel und strahlender Sonnenschein - beste Rahmenbedingungen also für ein Cabrio... Um 9:00h betraten wir die Welt, um sofort am Empfang unseres Gepäcks entledigt zu werden. Der freundliche Mitarbeiter geleitete uns dann an die Abholcounter im dritten Stock, wo wir uns zunächst mit einem seiner Kollegen hinsetzten, um die Formalitäten zu klären (Kennzeichen, Papiere, Snap-In...) und den Ablaufplan für den Tag zu fixieren. Wir hatten bereits über unseren Hamburger Verkäufer die Werksführung für den Vormittag gebucht, für den Nachmittag entschieden wir uns für einen Bummel durch das BMW-Museum.

Ausgestattet mit unseren BMW-Welt "Ausweisen" entspannten wir uns erstmal in der Premium-Lounge bei einem Kaffee und Brötchen vom erstklassigen Buffet! Das Getränke und Speisenangebot war wirklich prima, so dass wir den ganzen Tag dort immer mal wieder für eine Weile Ruhe suchten. Anlass, am Kiosk oder im BWM-Welt Restaurant einzukehren bestand jedenfalls nicht.

Nach der 2-stündigen hochinteressanten Werksführung hatten wir dann noch eine Stunde Zeit, die BMW-Welt weiter zu erkunden und einen kleinen Mittagsimbiss einzunehmen. Nun konnten wir das erste Mal einen Blick auf unser neues Schätzchen ergattern, er stand schon auf der Präsentationsfläche bereit, bevor es dann um 13 Uhr endlich soweit war! Eine sehr sympathische und freundliche Mitarbeiterin holte uns zur Fahrzeugübergabe ab. Zunächst ging es per Fahrstuhl hinab zur virtuellen Fahrzeugpräsentation. Diese fand ich als einziges etwas langweilig. An einer Art überdimensionierten Tablet-PC wurden ein paar BMW-Technik Features präsentiert. Ganz nett, aber letztlich nichts, was man als gut informierter (und hier im Forum aktiver) BMW-Fan nicht schon wüsste. Eine virtuelle Probefahrt, bei der einem DSC und Kurvenlicht näher gebracht wurde, war zumindest ganz erheiternd, da ich mehr in der Leitplanke klebte, als auf der Straße ;-)

Nun aber ging es ENDLICH zum realen Fahrzeug! Mit dem Fahrstuhl wieder nach oben und dann die Treppe zur Präsentationsebene hinunter - die Drehscheibe war eingeschaltet und er sah einfach noch besser aus, als ich es mir am Konfigurater erhofft hatte. Ich muss gestehen, dass man da schon etwas feuchte Augen bekommen kann! Im Folgenden erklärte uns die BMW-Mitarbeiterin eine geschlagene Stunde lang die wichtigsten Features und Funktionen. Zuerst montierte sie mit mir gemeinsam das Windschott, erkärte Navi, Multimedia, Verdeck und Sitzverstellungen - eine wirklich umfangreiche und geduldige Fahrzeugpräsentation!
Einziger klitzekleiner Mangel - das hintere Kennzeichen war nicht ganz sauber in die Halterung eingesetzt worden, woraufhin der Wagen nochmal für wenige Minuten in die Katakomben gefahren wurde, um es zu richten.
Dann konnten wir die ersten Meter mit ihm aus der Welt fahren, ließen ihn aber gleich unten wieder vom Valet-Service wieder verparken, da wir ja noch das Museum anschauen wollten.
Auch das Museum ist für BMW-Liebhaber wirklich eine Freude - Raritäten aus den letzten 80 Jahren sind dort zu besichtigen.

Gegen 16:30h verließen wir dann in unserem neuen Auto endgültig die BMW-Welt - mit geöffnetem Verdeck genossen wir die Nachmittagssonne bei einer Fahr durch die Münchener Innenstadt - einfach ein wunderbares Erlebnis!

Nun natürlich zum Fahrzeug selbst die Eindrücke der nun ersten 1200 km (incl. Rückfahrt nach Hamburg). Wenn man den Thread nebenan (Fehlkauf) so überfliegt, könnte man ja meinen, dass ich das Auto eigentlich gleich in die Presse geben kann, da alles unter 335i ohnehin unfahrbar ist. Gott sei Dank sieht die Realität in meinem Fall dann doch etwas anders aus:
Die Daten des Fahrzeuges:

BMW 325i Cabrio

Saphirschwarz metallic
Leder Dakota Sattelbraun
Ausstattung:
- Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
- Automatic Getriebe Steptronic
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendbar
- Windschutz
- Raucherpaket
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Harman/Kardon Surround Sound System
- Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
M Sportpaket:
- Leichtmetallräder M Doppelspeiche 313 M mit Mischbereifung
- Chrome Line Exterieur
- Edelholzausfuehrung Bambus Maser anthrazit
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- M Lederlenkrad mit Schaltwippen
- M Sportfahrwerk
- M Aerodynamikpaket
Connectivity Paket:
- USB-Audio-Schnittstelle
- Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
Comfort Paket:
- Armauflage vorn, verschiebbar
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Ablagenpaket
- Park Distance Control (PDC)
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
- Klimaautomatik
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Lichtpaket
Innovationspaket:
- Komfortzugang
- Fernlichtassistent
- LED Lichtelemente
- Adaptives Kurvenlicht

Den Motor konnte (oder durfte) ich ja bis dato noch nicht ausdrehen (maximal 4500 Touren sind erlaubt), aber selbst so empfinde ich ihn etwas lebendiger gegnüber meinem alten 2,5 Liter Saugrohreinspritzer. Das etwas höhere Drehmoment ist fühlbar, auch wenn das Fahrzeug natürlich schwerer ist als die Limousine. Viel wichtiger für mich ist jedoch, dass ich es als perfekte Cruising Maschine empfinde. Der Motor ist herrlich leise, mal abgesehen von dem etwas gewöhnungsbedürftigen "Tickern" bei niedrigen Drehzahlen. Das erinnert zwar entfernt an einen Diesel, ist aber vom Vibrations- und Geräuschpegel natürlich in keinster Weise zu vergleichen. Ansonsten tut er genau das was ich erwartet habe - leise vor sich hinschnurren! Wunderbar!
Ich hatte noch nie ein Cabrio von daher ist das offene Fahren für mich natürlich an sich schon etwas Besonderes. Die tolle Dachmechanik und das Windschott, das ein weitgehend zugfreies Fahren so bis 120 km/h ermöglicht macht das auch für eher komfortorientierte Leute wir mich zu einer Freude.

Ich hatte im Vorwege etwas Bedenken hinsichtlich des Fahrkomforts mit den 19 Zoll Rädern in Verbindung mit dem M-Sportfahwerk. Diese sind mittlerweile allerdings weitgehend verflogen. Im Vergleich um meinem alten VFL E90 mit 17 Zöllern empfinde ich es sogar als etwas komfortabler. Während das alte wirklcih jeden Bierdeckel an die Insassen durchleitete, bügelt das neue Fahrwerk kleinere Schwächen besser aus und das Fahrzeug "springt" nicht mehr so. Es ist natürlich weiterhin sehr straff, aber passt gut zum Charakter des Autos.

Eine weitere positive Überraschung ist der Kofferraum. Ich hatte mich darauf eingestellt, dort bei offenem Verdeck so gut wie nichts unterbringen zu können, geschweige denn echte Koffer. Überrraschenderweise jedoch haben wir 2 Trollis (Bordgepäckgröße) und eine gefüllte Sporttasche gut untergebracht! So konnte die Rückbank leer bleiben. Ich hatte mir vorsorglich bereits die Fontasche und das BMW-Kofferset gekauft, was dann zum Einsatz kommen kann, wenn mal mehr Gepäck mit muss.

Der Innenraum ist erwartungsgemäß ein echter Genuss. Die elektrisch verstellbaren Sportsitze sind ein Traum. Das Leder, die Ambientebeleuchtung und das anthrazitfarbene Holz strahlen eine hochwertige und gemütliche Wohlfühlatmosphäre aus. Das Navi Pro mit dem diversen Spielereien lässt sich gut bedienen. Das Harman Kardon System ist gut, haut mich aber aktuell im Vergleich zu meinem alten Hfi-System nicht um. Da muss ich mir wohl noch ein bisschen Zeit für die Equalizer-Einstellungen nehmen. Für Tipps diesbezgülich bin ich dankbar!
Einziges Problem - Trotz Internet-Antrag noch am Donnerstag in der BMW-Welt sind die Connected Drive Features wohl nicht freigeschaltet. Ich weiß auch nicht so recht wie das funktionieren soll. Wenn ich BMW-Online auswähle, zeigt er mir an, dass der Mobilfunkbetreiber nicht unterstützt wird - das würde mich bei T-Mobile allerdings doch überraschen!

Fazit: Ein toller Tag in der BMW-Welt und ein tolles Auto. Ich bin froh über meine Entscheidung für diesen BMW!

Ich hoffe, der Bericht war jetzt nicht zu lang und weilig... als Abschluss habe ich noch ein paar Fotos von unserem neuen Dicken angehängt!

Viele Grüße
Marco

Beste Antwort im Thema

Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit! 4:00 Uhr Aufstehen - 5:00 Uhr zum Flughafen - 6:15 Uhr Abheben Richtung München: Mein Neuer stand in der BMW-Welt zur Abholung bereit!

Schon vorab - ich kann wirklch jedem, der die Möglichkeit hat, nur wärmstens emfpehlen, sein Fahrzeug in der BMW-Welt abzuholen. Es ist einfach ein tolles Erlebnis und überhaupt nicht vergleichbar mit der 08/15 Übergabe in einer Niederlassung oder beim Händler!

In München erwartete uns blauer Himmel und strahlender Sonnenschein - beste Rahmenbedingungen also für ein Cabrio... Um 9:00h betraten wir die Welt, um sofort am Empfang unseres Gepäcks entledigt zu werden. Der freundliche Mitarbeiter geleitete uns dann an die Abholcounter im dritten Stock, wo wir uns zunächst mit einem seiner Kollegen hinsetzten, um die Formalitäten zu klären (Kennzeichen, Papiere, Snap-In...) und den Ablaufplan für den Tag zu fixieren. Wir hatten bereits über unseren Hamburger Verkäufer die Werksführung für den Vormittag gebucht, für den Nachmittag entschieden wir uns für einen Bummel durch das BMW-Museum.

Ausgestattet mit unseren BMW-Welt "Ausweisen" entspannten wir uns erstmal in der Premium-Lounge bei einem Kaffee und Brötchen vom erstklassigen Buffet! Das Getränke und Speisenangebot war wirklich prima, so dass wir den ganzen Tag dort immer mal wieder für eine Weile Ruhe suchten. Anlass, am Kiosk oder im BWM-Welt Restaurant einzukehren bestand jedenfalls nicht.

Nach der 2-stündigen hochinteressanten Werksführung hatten wir dann noch eine Stunde Zeit, die BMW-Welt weiter zu erkunden und einen kleinen Mittagsimbiss einzunehmen. Nun konnten wir das erste Mal einen Blick auf unser neues Schätzchen ergattern, er stand schon auf der Präsentationsfläche bereit, bevor es dann um 13 Uhr endlich soweit war! Eine sehr sympathische und freundliche Mitarbeiterin holte uns zur Fahrzeugübergabe ab. Zunächst ging es per Fahrstuhl hinab zur virtuellen Fahrzeugpräsentation. Diese fand ich als einziges etwas langweilig. An einer Art überdimensionierten Tablet-PC wurden ein paar BMW-Technik Features präsentiert. Ganz nett, aber letztlich nichts, was man als gut informierter (und hier im Forum aktiver) BMW-Fan nicht schon wüsste. Eine virtuelle Probefahrt, bei der einem DSC und Kurvenlicht näher gebracht wurde, war zumindest ganz erheiternd, da ich mehr in der Leitplanke klebte, als auf der Straße ;-)

Nun aber ging es ENDLICH zum realen Fahrzeug! Mit dem Fahrstuhl wieder nach oben und dann die Treppe zur Präsentationsebene hinunter - die Drehscheibe war eingeschaltet und er sah einfach noch besser aus, als ich es mir am Konfigurater erhofft hatte. Ich muss gestehen, dass man da schon etwas feuchte Augen bekommen kann! Im Folgenden erklärte uns die BMW-Mitarbeiterin eine geschlagene Stunde lang die wichtigsten Features und Funktionen. Zuerst montierte sie mit mir gemeinsam das Windschott, erkärte Navi, Multimedia, Verdeck und Sitzverstellungen - eine wirklich umfangreiche und geduldige Fahrzeugpräsentation!
Einziger klitzekleiner Mangel - das hintere Kennzeichen war nicht ganz sauber in die Halterung eingesetzt worden, woraufhin der Wagen nochmal für wenige Minuten in die Katakomben gefahren wurde, um es zu richten.
Dann konnten wir die ersten Meter mit ihm aus der Welt fahren, ließen ihn aber gleich unten wieder vom Valet-Service wieder verparken, da wir ja noch das Museum anschauen wollten.
Auch das Museum ist für BMW-Liebhaber wirklich eine Freude - Raritäten aus den letzten 80 Jahren sind dort zu besichtigen.

Gegen 16:30h verließen wir dann in unserem neuen Auto endgültig die BMW-Welt - mit geöffnetem Verdeck genossen wir die Nachmittagssonne bei einer Fahr durch die Münchener Innenstadt - einfach ein wunderbares Erlebnis!

Nun natürlich zum Fahrzeug selbst die Eindrücke der nun ersten 1200 km (incl. Rückfahrt nach Hamburg). Wenn man den Thread nebenan (Fehlkauf) so überfliegt, könnte man ja meinen, dass ich das Auto eigentlich gleich in die Presse geben kann, da alles unter 335i ohnehin unfahrbar ist. Gott sei Dank sieht die Realität in meinem Fall dann doch etwas anders aus:
Die Daten des Fahrzeuges:

BMW 325i Cabrio

Saphirschwarz metallic
Leder Dakota Sattelbraun
Ausstattung:
- Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
- Automatic Getriebe Steptronic
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendbar
- Windschutz
- Raucherpaket
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Harman/Kardon Surround Sound System
- Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
M Sportpaket:
- Leichtmetallräder M Doppelspeiche 313 M mit Mischbereifung
- Chrome Line Exterieur
- Edelholzausfuehrung Bambus Maser anthrazit
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- M Lederlenkrad mit Schaltwippen
- M Sportfahrwerk
- M Aerodynamikpaket
Connectivity Paket:
- USB-Audio-Schnittstelle
- Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
Comfort Paket:
- Armauflage vorn, verschiebbar
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Ablagenpaket
- Park Distance Control (PDC)
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
- Klimaautomatik
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Lichtpaket
Innovationspaket:
- Komfortzugang
- Fernlichtassistent
- LED Lichtelemente
- Adaptives Kurvenlicht

Den Motor konnte (oder durfte) ich ja bis dato noch nicht ausdrehen (maximal 4500 Touren sind erlaubt), aber selbst so empfinde ich ihn etwas lebendiger gegnüber meinem alten 2,5 Liter Saugrohreinspritzer. Das etwas höhere Drehmoment ist fühlbar, auch wenn das Fahrzeug natürlich schwerer ist als die Limousine. Viel wichtiger für mich ist jedoch, dass ich es als perfekte Cruising Maschine empfinde. Der Motor ist herrlich leise, mal abgesehen von dem etwas gewöhnungsbedürftigen "Tickern" bei niedrigen Drehzahlen. Das erinnert zwar entfernt an einen Diesel, ist aber vom Vibrations- und Geräuschpegel natürlich in keinster Weise zu vergleichen. Ansonsten tut er genau das was ich erwartet habe - leise vor sich hinschnurren! Wunderbar!
Ich hatte noch nie ein Cabrio von daher ist das offene Fahren für mich natürlich an sich schon etwas Besonderes. Die tolle Dachmechanik und das Windschott, das ein weitgehend zugfreies Fahren so bis 120 km/h ermöglicht macht das auch für eher komfortorientierte Leute wir mich zu einer Freude.

Ich hatte im Vorwege etwas Bedenken hinsichtlich des Fahrkomforts mit den 19 Zoll Rädern in Verbindung mit dem M-Sportfahwerk. Diese sind mittlerweile allerdings weitgehend verflogen. Im Vergleich um meinem alten VFL E90 mit 17 Zöllern empfinde ich es sogar als etwas komfortabler. Während das alte wirklcih jeden Bierdeckel an die Insassen durchleitete, bügelt das neue Fahrwerk kleinere Schwächen besser aus und das Fahrzeug "springt" nicht mehr so. Es ist natürlich weiterhin sehr straff, aber passt gut zum Charakter des Autos.

Eine weitere positive Überraschung ist der Kofferraum. Ich hatte mich darauf eingestellt, dort bei offenem Verdeck so gut wie nichts unterbringen zu können, geschweige denn echte Koffer. Überrraschenderweise jedoch haben wir 2 Trollis (Bordgepäckgröße) und eine gefüllte Sporttasche gut untergebracht! So konnte die Rückbank leer bleiben. Ich hatte mir vorsorglich bereits die Fontasche und das BMW-Kofferset gekauft, was dann zum Einsatz kommen kann, wenn mal mehr Gepäck mit muss.

Der Innenraum ist erwartungsgemäß ein echter Genuss. Die elektrisch verstellbaren Sportsitze sind ein Traum. Das Leder, die Ambientebeleuchtung und das anthrazitfarbene Holz strahlen eine hochwertige und gemütliche Wohlfühlatmosphäre aus. Das Navi Pro mit dem diversen Spielereien lässt sich gut bedienen. Das Harman Kardon System ist gut, haut mich aber aktuell im Vergleich zu meinem alten Hfi-System nicht um. Da muss ich mir wohl noch ein bisschen Zeit für die Equalizer-Einstellungen nehmen. Für Tipps diesbezgülich bin ich dankbar!
Einziges Problem - Trotz Internet-Antrag noch am Donnerstag in der BMW-Welt sind die Connected Drive Features wohl nicht freigeschaltet. Ich weiß auch nicht so recht wie das funktionieren soll. Wenn ich BMW-Online auswähle, zeigt er mir an, dass der Mobilfunkbetreiber nicht unterstützt wird - das würde mich bei T-Mobile allerdings doch überraschen!

Fazit: Ein toller Tag in der BMW-Welt und ein tolles Auto. Ich bin froh über meine Entscheidung für diesen BMW!

Ich hoffe, der Bericht war jetzt nicht zu lang und weilig... als Abschluss habe ich noch ein paar Fotos von unserem neuen Dicken angehängt!

Viele Grüße
Marco

20 weitere Antworten
20 Antworten

ein traum.
genauso würde ich hn mir auch bestellen.
ich wünsche dir/euch viel freude mit diesem wunderschönem cabrio.

gruß aus münchen

Hallo,

ein sehr interessanter Bericht über die Welt-Abholung und allzeit gute Fahrt mit dem Neuen. 🙂

Grüße

Moinsen aus PI,

allzeit GUTE FAHRT mit dem wundeschönen Cabby, sieht wirklich klasse aus.....

Ich habe auch schon 2 Abholungen in der WELT gemacht und war auch beide Male total begeistert !! Kann Die also in jeder Sicht zustimmen...

BTW : Die neue Heckleuchtengraphik gefällt mir noch besser als vorher...*seufz*

LG

OLLI

Glückwunsch zum neuen Auto! Na jedenfalls warst Du nicht betroffen von der Aschewolke mit Luftraumsperrung und der dadurch bedingten Produktionsunterbrechung. Mir ging das leider nicht so. Habe im Februar bestellt und sollte eigentlich Freitag vor einer Woche das Fahrzeug in der NL übergeben bekommen. Wann hast Du denn Deinen Flitzer bestellt und wann wurde Dir die Auslieferung in Aussicht gestellt?

Grüße
MichaelJo

Ähnliche Themen

Danke für die Glückwünsche und das Feedback! 🙂

@MichaelJo: Hatte meinen in der letzten Januar-Woche bestellt. Produziert wurde er Anfang April, also vor der Aschewolke.
Während der Werksführung sagte der Techniker, der diese geleitet hat, dass die Bänder in München 2 Tage still gestanden hätten. Grundsätzlich kam es also zu Verzögerungen. Ob die in Deinem Fall tatsächlich der Aschewolke geschuldet sind, kann wohl keiner wirklich bewerten.

Danke für den schönen Bericht...
Und viel Spaß mit dem Neuen :-)

Allzeit gute Fahrt! 🙂

PS: Das Soundsystem ist klasse 🙂

Hallo,

sehr schöner Bericht.

Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Cabrio.

Gruß Tobiline😉

Allzeit gute und knitterfreie Fahrt, sehr schickes Teil, das du da in Bayern geholt hast 😁.

Auch von mir Alles Gute! Einen tollen Wagen hast Du Dir da ausgesucht!!
Musste bei Deinem Bericht etwas schmunzeln - ich hab vor 2 Wochen auch meinen Wagen in der BMW Welt abgeholt (E91). Wollte auch um 6:15 mit AB von HH aus fliegen - um 13:00 war die Übergabe geplant. Leider kam bei mir die böse Aschewolke dazwischen. Also hiess es ICE, und die Übergabe eine Std. nach hinten verschieben; Rest war dafür absolut super... 🙂.

P.S.: Hab jetzt erst festgestellt, dass mein hinteres Kennzeichen auch leicht schief eingepasst ist => die scheinen da in den Katakomben wahrlich kein Licht zu haben... 😕

Servus,

sehr sehr schickes Auto was du da bekommen hast. Am besten Find ich ja das neue Tagfahrlicht 😉.

Ich wünsche dir noch viel viel Spass mit deinem 325i, von dem du nicht enttäuscht werden wirst 😉.

Grüße
Chris

Hallo,

Klasse Cabrio

Da passt wirklich alles

Viel Spass damit

Gruß
odi

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Wagen...
und gaanz besonders zur Felgenwahl😁

Stimmige Kombination. M-Paket, R6, Leder. So und nicht anders muss ein 3er Cab sein.
Gefällt mir sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen