Eindrücke

BMW 3er F30

Da ich bisher nicht die Gelegenheit hatte den neuen 3er live zu sehen bin ich heute auf Verdacht zum BMW Händler. 🙂

Und siehe da:
Er hatte für die Präsentation am Samstag einen 328i in dunkelblau (?) und einen 320d in weiss da stehen.
Ich hab die Gelegenheit angenommen und mir die Fahrzeuge gerne angeschaut und ich muss sagen: Gelungen! Ein deutlicher Qualitätssprung zum meinem jetzigen 325d.
Insgesamt wirkt er auf mich in live sogar deutlich besser als virtuell.

Von den Proportionen finde ich ihn in live schon deutlich gewachsen, aber für mich noch schöner vom Design und den Abmessungen als der 5er. Ist aber rein subjektiv.
Die Türen schließen satt, der Innenraum ist qualiativ aus meiner Sicht über jeden Zweifel erhaben, auch im Vergleich zu den Mitkonkurrenten.

Ansonsten fiel mir persönlich auf:
Der Endtopf beim 320d wirkt gar nicht so mickrig in live, trotzdem hätte mir bei dem Preis ein Doppelendtopf besser gefallen!
Die Spalte auf der Motorhaube stört nicht wirklich.
Ich bin froh das ich bei meinem die 255er/19 mitbestellt habe und das hintere elektrische Rollo an der Heckscheibe.

Beste Antwort im Thema

Habe mir gestern und zur Sicherheit auch heute nochmal den neuen F30 angeschaut. Das Resultat: bin insgesamt aber froh, dass ich nicht auf den neuen 3 er gewartet und mir einen 5er gekauft habe.

Positiv: das Exterieurdesign. Von hinten kaum vom 5er zu unterscheiden. Seitenlinie fast wie vom Vorgänger unf Frontansicht ok, aber insgesamt wirkt er von vorn etwas schmächtig - könnte bulliger sein, wirkt eher wie eine Klasse kleiner.

...und genau der Eindruck setzt sich auch im Innenraum fort. Da das Cockpit keine durchgehende Zierblende mehr besitzt und der Navimonitor nicht wirklich harmonisch integriert ist, hat man den Eindruck in einem Kompaktauto zu sitzen. Mich hat das nicht überzeugt. Die Linienführung wirkt sehr unruhig und billig. Das gilt auch für den Umgang mit Spaltmaßen ( Handschuhfach!!!) und das Stoffmaterial der Sportline. Da hatte BMW in den 80er Jahren hochwertigere Stoffe!
Allerdings schaut das harte und speckig schwarz glänzende Leder der Sportline auch furchtbar aus - und hat die Haptik von Hartplastik. Letzteres ist leider im Innenraum üppig verbaut. Und beim Design der Rundinstrumente hat man auch alles andere als Stilsicherheit bewiesen.
Im Vergleich zum F11 sehr klein und unbequem waren die Sitze - offenbar nichts für Langstrecken?!
Schade, dass kein F30 ohne die sauteuren Pakete ausgestellt wurde. Die Pakete bieten ja neben Etwas größeren Alus und (hartem) Sportlenkrad nur etwas Lametta für horrende 1.900 Euro. Das halte ich für absolut unangemessen. Wäre BMW davon überzeugt, dass die von sich aus attraktiv wären, dann hätten die das Basismodell ja nicht unnötig unattraktiv machen müssen (beschränkte Polster und Ausstattungsauswahl...).

Ergo: dieser BMW hat mich nicht berührt - sogar erschreckend gleichgültig gelassen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Eben angeschaut, mir gefällt der neue gut! Ich finde auch an der Verarbeitung nix grosses auszusetzen.
Schade finde ich, dass man "höher" sitzt, als im Vorgänger und dass das Auto nochmal um 9 cm länger und jetzt über 2 Meter breit ist. Viel mehr Platz hat der neue innen deshalb mMn auch nicht.
Sonst aber: Gefällt mir gut!

Andi, bist ihn auch gefahren?

Wenn ja, welcher Motor war drinnen und wie war dein Fahreindruck vom neuen?

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Eben angeschaut, mir gefällt der neue gut! Ich finde auch an der Verarbeitung nix grosses auszusetzen.
Schade finde ich, dass man "höher" sitzt, als im Vorgänger und dass das Auto nochmal um 9 cm länger und jetzt über 2 Meter breit ist. Viel mehr Platz hat der neue innen deshalb mMn auch nicht.
Sonst aber: Gefällt mir gut!
Andi, bist ihn auch gefahren?
Wenn ja, welcher Motor war drinnen und wie war dein Fahreindruck vom neuen?

Nein, bin den nicht gefahren. Aber ich werde das noch machen,wenn die Strassen wieder geschmeidiger sind. 🙂 Würde den 328i fahren, wenn. Den hat ein Kumpel am SA gehabt, allerdings nur 30 mins.

War aber ziemlich angetan, nur der Sound sei ziemlich mau. Sehr leise und eben 4 Zylinder.

Die Präsentation hat's mal wieder an den Tag gebracht: Je mehr die Modelle auf jünger machen, desto älter wird das Publikum😉
Lästermodus aus - jetzt aber was Positives: Die Leasingraten meines Händlers (520 netto für 0/36/25 000 beim ordentlich ausgestatteten 320d) scheinen nur wenig über dem e9x zu liegen. Hat mich überrascht.
Insgesamt gefällt mir das Auto sehr gut. Außen richtig scharf, innen trotz gewisser Schwächen (Grate und Navi) höherwertiger als der Vorgänger. Meine Frau hat sich natürlich gleich mit der roten Sport Line angefreundet. Okay, deswegen werde ich jetzt mal meine Kritik daran zurückhalten😛 Wer hat hier gleich nochmal gesagt, das sei Döner-Line? 😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Ich gönne ja wirklich jedem seinen Bock, aber ein 60k€ 320d auf Kosten der Steuerzahler?
Wer genehmigt denn sowas?

Deine dummen Beiträge kannst du Dir sparen. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten!!!!

Natürlich versteuere ich 1 Prozent und zum zweiten liegen die Konditionen des Behördenleasings bei BMW preislich deutlich attraktiver als bei den Mitbewerbern...

Mehr will und werde ich dazu auch nicht sagen.

Und seit wann ist Behördenleasing angeblich nur was für Beamte? Ich leite ein kommunales Unternehmen, arbeite 70 Stunden und habe Gewinne zu erwirtschaften. Da wird es mir ja wohl erlaubt sein zu leasen was ich preislich vertreten kann.
Frechheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ducati69



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Ich gönne ja wirklich jedem seinen Bock, aber ein 60k€ 320d auf Kosten der Steuerzahler?
Wer genehmigt denn sowas?
Deine dummen Beiträge kannst du Dir sparen. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten!!!!
Natürlich versteuere ich 1 Prozent und zum zweiten liegen die Konditionen des Behördenleasings bei BMW preislich deutlich attraktiver als bei den Mitbewerbern...
Mehr will und werde ich dazu auch nicht sagen.

Und seit wann ist Behördenleasing angeblich nur was für Beamte? Ich leite ein kommunales Unternehmen, arbeite 70 Stunden und habe Gewinne zu erwirtschaften. Da wird es mir ja wohl erlaubt sein zu leasen was ich preislich vertreten kann.
Frechheit.

Nicht provozieren lassen. Warum fragt er eigentlich nicht folgendes: Welchen Abschluss muss ich machen und was muss ich leisten, um mir solche einen Wagen leisten zu können? Ihm ist auch nicht bewusst, wieviel einen so ein Wagen an Steuern kostet.

Vielleicht wollte er mal Beamter werden und wurde nicht genommen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MisterGump



Zitat:

Original geschrieben von ducati69


Deine dummen Beiträge kannst du Dir sparen. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten!!!!
Natürlich versteuere ich 1 Prozent und zum zweiten liegen die Konditionen des Behördenleasings bei BMW preislich deutlich attraktiver als bei den Mitbewerbern...
Mehr will und werde ich dazu auch nicht sagen.

Und seit wann ist Behördenleasing angeblich nur was für Beamte? Ich leite ein kommunales Unternehmen, arbeite 70 Stunden und habe Gewinne zu erwirtschaften. Da wird es mir ja wohl erlaubt sein zu leasen was ich preislich vertreten kann.
Frechheit.

Nicht provozieren lassen. Warum fragt er eigentlich nicht folgendes: Welchen Abschluss muss ich machen und was muss ich leisten, um mir solche einen Wagen leisten zu können? Ihm ist auch nicht bewusst, wieviel einen so ein Wagen an Steuern kostet.

Vielleicht wollte er mal Beamter werden und wurde nicht genommen. ;-)

lach hast ja recht, nicht provozieren lassen. Ich dachte es ginge hier um den F30 und nicht um irgendwelchen Sozialneid.

lg

Zitat:

Original geschrieben von ducati69


Ich dachte es ginge hier um den F30 und nicht um irgendwelchen Sozialneid. 

...nichts ist leider beliebter geworden, als viele Threads direkt mit diesem Thema zu kapern. 😠

Gruß  Micha

immer und überall das gleiche. keiner gönnt einem anderen was und los gehts mit dem draufgehaue.
mit der zeit geht einem das so auf den senkel, das man immer weniger postet und sich mit der zeit ganz verabschiedet.
und wenn sich ein geschäftsführer einer kommune durch gutes wirtschaften hervortut - und so dem steuerzahler geld SPART kann er sich von mir aus einen rolls mit fahrer zulegen und ich nicht das geringste problem damit.

eure bundeskanzlerin fährt ja auch keinen 2er golf als dienstwagen ...

viel mehr stören mich da die (steuer)millionen und milliarden die in völlig undurchsichtige kanäle fließen und zum thema befragt haben dann alle gedächtnisschwund, ist gerade bei uns in A ein viel diskuttiertes, brandaktuelles thema.

ich verstehe die leute echt nicht, warum vergleicht ihr immer 3er mit 5er. das sind doch zwei verschiedene klasse und warum sollte zum teufel ein 3er wie ein 5er sein.Für mich ist ein solcher Vergleich sehrwohl zulässig, weil ich mich genau mit diesen beiden Alternativen beschäftigt habe. Den 5er brauche ich nicht wegen der Größe. Für mich hat er einfach das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Betrachtet man die umfangreichere und hochwertige Serienausstattung des 5er (teilelektrische Sitze, Regensensor, doppelte Türdichtungen, elekt. Parkbremse, Tempomat, 2-Zonen-Klima, komfortablere Seriensitze) schmilzt auch der Preisunterschied schnell dahin.

Gruss
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von clickconference



Für mich hat er einfach das bessere Preis-Leistungsverhältnis.

Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Man bekommt beim 5er deutlich mehr Auto fürs Geld.

Am Ende entscheiden eben die eigenen Prioritäten darüber, ob man die kompaktere Größe und das agilere Handling des 3er bevorzugt oder eben den gediegeneren Komfort, bessere Materialien, etc. des 5er.

Zitat:

Original geschrieben von clickconference



Für mich hat er einfach das bessere Preis-Leistungsverhältnis.

Absolute Zustimmung. Der 3er ist komisch positioniert. Er kostet mehr als der 1er, ohne aber nennenswert mehr zu können oder eigenständig zu sein. Der 1er ist Preis-/Leistungstechnisch sicherlich besser. Motto: Bezahle 1er, bekomme 3er-Technik.

Der 5er ist hingegen ein kleiner 7er und daher wirklich ein Top-Deal.

Und der neue 3er ist auch kein Kleinwagen mehr. Wo die alle nur hinwollen... 🙄

Ich frage mich, was sie unter dem 1er positionieren, wenn dieser dann mal die 4,50m hat. Einen 0,5er?!

hehe,
bis dahin ist der 7er in der langversion dann wahrscheinlich auch schon auf stramme 8 meter gewachsen.
das navi auf dem neusten stand für die automatische umfahrung von engen kreisverkehr kreuzungen - denn da kommt man mit einem wendekreis von 50 metern nicht mehr rum 🙂

der vorteil - wohnwagen braucht man auch keinen mehr und der automatische beheiz- und belüftbare einerkrauler (achtung: für fahrersitz nicht erhältlich) ist auch schon integriert. bei bmw individual gibts das ganze dann auch noch fürs frauchen.

Zitat:

Original geschrieben von clickconference



[/quote

ich verstehe die leute echt nicht, warum vergleicht ihr immer 3er mit 5er. das sind doch zwei verschiedene klasse und warum sollte zum teufel ein 3er wie ein 5er sein.
[/quote

Für mich ist ein solcher Vergleich sehrwohl zulässig, weil ich mich genau mit diesen beiden Alternativen beschäftigt habe. Den 5er brauche ich nicht wegen der Größe. Für mich hat er einfach das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Betrachtet man die umfangreichere und hochwertige Serienausstattung des 5er (teilelektrische Sitze, Regensensor, doppelte Türdichtungen, elekt. Parkbremse, Tempomat, 2-Zonen-Klima, komfortablere Seriensitze) schmilzt auch der Preisunterschied schnell dahin.

Gruss
Bernd

Ich habe gerade den 328i mit dem 528i austtatungsbereinigt nach der österreichischen Preisliste verglichen und einen Unterschied von ca. 13.000 Euro rausbekommen.

Wenn da keine Qualitätsunterschiede wären dann wäre es ja traurig.

Ansonsten habe ich mir den 3er schon bestellt und freue mich schon sehr auf das Auto trotz der Kritikflut in diesem Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Man bekommt beim 5er deutlich mehr Auto fürs Geld.

Das Problem ist nur, dass das mancher nicht will. Sowohl in der Garage kann es kritisch sein, auf Parkplätzen und in engen Baustellen darf man links mit dem 5er gar nicht fahren (wobei das jetzt wegen des Größenzuwachses AFAIK auch beim 3er so ist).

Vom anderen Fahrverhalten ganz zu schweigen. Ich denke wer den 5er als besseren 3er sieht, der ist sowieso nur wegen des Preises beim 3er, nicht wegen seiner sportlichen Chrakteristik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen