Eindrücke - 520d (G31)
Nach @Baliali‘s Idee, fange ich nun auch einen ähnlichen Thread für den 520d, G31, an. Wenn jemand so einen Wagen hat oder vor kurzem einen bekommen hat, wäre es für uns
Wartende interessant zu erfahren, welche Eindrücke und Meinungen Sie dazu haben.
Ich warte auf meinen 520d, G31, der angeblich Mitte Abril geliefert wird. Hier zu meiner Konfiguration: https://tinyurl.com/y8uh4qbn
Beste Antwort im Thema
Ich habe ja versprochen, noch einmal ausführlicher zu schreiben. Das kann man ja neben der F1 Vorberichterstattung gut machen 😉
Bin mit meinem 520d Touring nun ca. 2700 km gefahren. Abgeholt habe ich ihn am 05.04. Habe also inzwischen ganz gute Eindrücke sammeln können.
Optik:
Ist immer subjektiv, das ist eh klar. Ich habe bei der Bestellung weniger auf die Optik geachtet, da es mir eher auf Ausstattung, die mir funktionell etwas bringt, ankommen. Daher habe ich schwarz genommen (kein metallic), auch und bin bei den 18 Zoll Standardfelgen der Sportline geblieben. Ich habe nur ein paar Euro für Indivudual Exterieur in Alu investiert. Ich finde den 5er mit M-Sportpaket zwar noch ein wenig schicker, aber auch so sieht der Wagner extrem gut aus. Besonders wenn er sauber ist 😉 Es ist einfach ein klassisch schicker Wagen mit einer eleganten, sportlichen (für ein Auto der Größe und Klasse) Optik. Gefällt mir super!
Interieur: ich habe die Sportsitze der Sport Line ohne zusätzliches Leder. Ist also ein Stoff Leder Mix. Ich finde die Kombination perfekt. Leder gefällt mir optisch noch besser, aber hat eben funktionelle Nachteile (bei Hitze, Kälte und bei Luftdruchlässigkeit). Daher ist diese Kombination für mich wirklich die richtige Wahl. Ich hatte vorher Angst, dass die Sitze optisch nach "Spar-Ausstattung" aussehen, aber das ist meiner Meinung nach nicht annähernd so. Gut gemacht, BMW.
Ansonsten habe ich im Innenraum nichts verändert. Habe also die Standardleisten. Finde die optisch am harmonischsten, obwohl mich dieses hochglanz Plastik nicht ganz überzeugt. Alle anderen Varianten haben mir aber nicht gefallen, in Kombination mit Sitzen und dem sonstigen integrierten. Die Verarbeitung ist sehr gut und mit dem digitalen Display, dem großen Navi und der Ambiente Beleuchtung sieht der Innenraum einfach nur super aus. Ich bin auch hier sehr zufrieden.
Infotainment:
Der 5er ist hier wohl momentan das Maß der Dinge. Die Anbindung per App mit einem Huawei und Spotify klappt nicht, was aber auch am Handy liegen kann. Nutze ein iPhone als Spotify Zuspieler und so funktioniert es top. Die Bedienung ist allgemein sehr gut. Der Klang mit Harman Cardon top!
Fahrwerk:
Habe ich schon mehrfach geschrieben. Ich komme vom Passat und bei der Probefahrt mit dem g31 und Standardfahrwerk war für mich direkt klar, dass ich nichts anderes brauche. Es ist sehr komfortabel und der Wagen liegt satt auf der Straße, egal bei welcher Geschwindigkeit. Der Passat lag nicht so satt (von der Federung in vertikaler Richtung) und neigte bei kurzen Stößen zum Stuckern. Was der Passat etwas besser konnte, war der Geradeauslauf. Mein 5er hat hier kein Problem, wie es im bekannten Thread beschrieben wird, aber ein wenig nervöser als der Passat liegt er in horizontaler Richtung schon. Das merkt man besonders, wenn man mit hoher Geschwindigkeit an LKW vorbei fährt. Mit dem Fahrwerk des g31 bin ich also ebenfalls sehr zufrieden. Lässt man es in Kurven mal etwas schneller angehen, bleibt der 5er lange neutral, während der Passat konzeptbedingt schneller über die Vorderachse schon. Für ein Auto dieser Ausmaße ist der 5er sehr agil und sportlich zu bewegen. Mit einem anderem Fahrwerk ist das sicher noch zu steigern, für mich aber völlig unnötig. Zusammenfassend gefällt mir die Spreizung zwischen satter, souveräner Federung und durchaus sportlicher Performance in Kurven extrem gut.
Motor:
Ich möchte zuerst einmal sagen, dass mir hier im Forum ein gewisser "Realitätsverlust" aufgefallen ist. Es wird in Verbindung mit dem 520d immer von "Schönreden" gesprochen. Wer sich einen 5er, egal mit welchem Motor, schönreden muss, ist meiner Meinung nach etwas "abgehoben" und weiß nicht, wie gut er es hat überhaupt einen 5er fahren zu können. Ich gebe zu, dass ich gerne einen 530d gehabt hätte, dieser aber dem Management vorbehalten ist. Als "Neuling" im Unternehmen ging nur der 520d (der 525d wäre mir glaube ich für die gebotene Mehrleistung zu teuer gewesen und ist ja immer noch nur ein 2 Liter 4 Zylinder).
Nun am zum Motor: ich fahre häufig mit Tempomat 180 kmh. Bis zu diesem Tempo geht es mit dem 520d ausreichend flott voran. Wirklich schnell ist er natürlich nie. Darüber wird es schon etwas zäh und mehr Leistung wünsche ich mir schon. Die Vibrationen, die nur bei kaltem Motor auftreten und der Motorklang (nur kalt oder bei hohen Drehzahlen zu vernehmen, wenn man Radio hört) stören mich gar nicht, auch wenn es sicher mit 6 Zylindern deutlich besser geht. Der 5er ist super gedämmt! Fazit: 520d reicht für mich aus (es gibt auch sehr sehr selten schnellere Fahrzeuge, bzw. Personen, die dauerhaft schneller fahren möchten), mehr aber auch nicht.
Komfort:
Mein letzter Punkt, da es ein Zusammenspiel von Bedienung, Sitzen, Dämmung, Motor und Fahrwerk ist. Ich bin bislang kein komfortableres Auto gefahren. 180 kommen mir so vor wie 140 im Passat. Auch Beifahrer schätzen die Geschwindigkeit immer niedriger ein, als sie tatsächlich ist. Der 5er ist hier Nahe am momentanen Optimum. Ein 7er, eine S-Klasse oder ein Bentley mögen etwas besser sein (bin ich nie gefahren). Der 5er ist aber schon auf einem so hohen Niveau, dass es beeindruckend ist.
Fazit:
Ein phantastisches Auto!! Würde ich direkt wieder nehmen.
Zu den Assistenten schreibe ich ein anderes Mal. Musste mich um meinen Sohn kümmern und inzwischen hat F1 ja längst angefangen 😉
879 Antworten
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 2. Mai 2018 um 14:32:04 Uhr:
Super, super! Vielen Dank für die ausführliche Schilderung und Glückwunsch für den tollen Wagen. Wünsche dir allezeit gut Fahrt! Zeig uns doch bitte mal ein Foto von der schönen Touring.
Wie ich schon mal hier geschrieben habe, es ist sehr erfreulich über die Erfahrungen von Leuten zu wissen, die tatsächlich den Wagen schon haben und eine Zeitlang gefahren sind. Wenn die Schilderung dann noch so gut ausfällt, dann ist die Freude noch größer.
Ich darf hier zum ersten mal erzählen, dass meiner heute beim Freundlichen angekommen ist. 🙂 Es wird also nicht mehr lange dauern, bis ich ihn habe. Ich bin mal gespannt, wie meine Eindrücke sein werden. Bei mir sind auch fast alle Extras dabei. Übrigens, was heißt IAL? Habe allerdings Komfortsitze mit Nappa Leder und Adaptives Fahrwerk. Habe leider bisher hier nur sehr wenig darüber gelesen.
Fotos siehe Bilder-Fred oder in meinem Profil 😉
IAL = Integral-Aktivlenkung
Danke! Eine sehr schöne Farbe, die perfekt zum der G31 passt. Viel Spaß und gute, immer reibungslose Fahrt!
Toller Bericht. Glückwunsch, sehr schicker Touring! Besonders die Farbe! (Habe ich auch 😁)
Die Geopunkte aktivieren nur die Panoramaview-Kamera, also 180° und nicht Sourround-View
Ähnliche Themen
Die 9k Mehrpreis zum 30d war mir der große Bruder nicht wert.
Alltags hauptsächlich Stadtverkehr, Landstraßen mit 80-120 und selten mal AB. 2-3x im Jahr mit der Family vollgepackt in Urlaub
Da reicht der 520 allemal
Und vollpacken lässt er sich richtig gut.
Da weis man was man an der Luftfederung in an der geteilten Heckklappe hat.
Hallo an alle. Ich bin wieder da. Habe meinen heute abgeholt und nach einer über 300 Km weiten Rückfahrt bin ich wieder zu Hause. Es war ein stressiger Tag, aber es ist alles gut gelaufen. Wie versprochen, hier ein paar Bilder von schönen Stück. Mehr kommen dann später. Jetzt brauche ich erst mal Ruhe und Entspannung. Morgen gibt es dann eine gründliche Wäsche, es sind hunderte zerquetschte Fliegen drauf.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 5. Mai 2018 um 21:05:21 Uhr:
Hallo an alle. Ich bin wieder da. Habe meinen heute abgeholt und nach einer über 300 Km weiten Rückfahrt bin ich wieder zu Hause. Es war ein stressiger Tag, aber es ist alles gut gelaufen. Wie versprochen, hier ein paar Bilder von schönen Stück. Mehr kommen dann später. Jetzt brauche ich erst mal Ruhe und Entspannung. Morgen gibt es dann eine gründliche Wäsche, es sind hunderte zerquetschte Fliegen drauf.
Herzlichen Glückwunsch zum Beamer! Das warten hat sich also auch bei dir gelohnt! Schöne Farbwahl das Bluestone ... ;-)
[nen Stück. Mehr kommen dann später. Jetzt brauche ich erst mal Ruhe und Entspannung. Morgen gibt es dann eine gründliche Wäsche, es sind hunderte zerquetschte Fliegen drauf.
Meinen herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club 😉
Endlich hast du es geschafft.
Toller Wagen, allzeit gute Fahrt!
Gruß Starbuck
Nach ca. 3400 Km will ich über meine Eindrücke vom 520d berichten. Zuerst möchte ich mich über den ästhetischen Aspekt ausdrücken. Darüber kann ich nur sagen, dass ich mit der Konfiguration 100% zufrieden bin. Der Wagen sieht in dieser Konfiguration einfach top aus. Er wirkt sehr Edel und gleichzeitig sportliche und jung. Die Farbe Bliestone Metallic und M-Sportpacket betonen den sportlichen Ausdruck, der von den 19“ 664 M/MB Felgen sehr gut ergänzt wird. Dazu die Sonnenschutzverglasung und die Hochglanz Shadow Line Leisten machen ein sehr ausgeglichenes Gesamtbild. Man nimmt das nur richtig wahr, wenn man das Auto live sieht. Auf den Fotos auf der Website kommt das nicht so gut zur Geltung.
Innen machen die Sitze Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht auch einen edlen Ausdruck und die Aluminiumleisten Rhombicle passen auch sehr gut dazu.
Nun zum Innenambiente und Fahrgefühl. Ich finde, es ist schon Autofahren auf einem sehr hohen Niveau. Die Ruhe an Bord, nichts knackt, klappert oder quietscht. Es fährt sich sehr sanft und souverän. Der subtile Duft vom Ambient Air verstärkt diese angenehme Innenatmosphäre. Der Fahrkomfort ist sehr gut. Beim Adaptiven Fahrmodus spürt man am wenigsten die Unebenheiten der Straße. Von den Komfortsitzen bin ich allerdings noch nicht überzeugt, ob sie wirklich so komfortabel sind, wie sie sein sollten. Manchmal habe ich das Gefühl sie sind etwas zu fest und drücken ein bisschen. Ich muss aber noch eine weitere Fahrt machen, damit ich das genau beurteilen kann. Bist jetzt bin ich nur knapp über 300 Km Strecken gefahren. Über die Sitzbelüftung bin ich mir noch nicht sicher, ob sie ihren Zweck erfüllt, denn ich höre sie zwar stark blasen, aber spüren tue ich nichts. Bei uns war es bis jetzt auch noch nicht richtig warm. Wenn die Hitze kommt, dann werde ich vielleicht besser beurteilen können. Dasselbe kann ich über die Klimaanlage sagen. Bisher habe ich keine Beschwerden, aber ich bin mir noch nicht 100% sicher, ob sie bei Temperaturen über 30 Grad gut kühlt. Ich glaube, man muss die Lüftung manuell auf eine höhere Geschwindigkeit drehen, damit es dann auch richtig kühlt. Automatisch funktioniert sie zwar, aber manchmal scheint sie nicht zu verstehen, dass es etwas stärker sein musste. Probleme, wie heiße Luft an den Füßen habe ich nicht. Das Panoramadach funktioniert auch einwandfrei. Sehr schön gemacht und angenehm finde ich auch die Innenbeleuchtung. Das trägt auch dazu bei das Wohlgefühl im Auto zu steigen.
Fahrassistenten. Parking Assistant Plus ist super. Die 3D Displayanzeige ist hervorragend. Man bekommt genaue Informationen, wo sich der Wagen befindet und wieviel Platz man noch hat. Die Sicht von oben ist klasse. Das selbständige einparken funktioniert auch sehr gut. Ich habe es bis jetzt 4 Mal versucht und es hat gut geklappt. Der Driving Assistant Plus ist hingegen nicht so beeindruckend. Man darf dem ganzen nicht trauen und muss ständig gut aufpassen, denn sonst kann schnell was passieren. Also, ich weiß nicht, ob das wirklich ein Assistent ist, denn bisher macht er mir mehr Stress als er mich entspannt. Vielleicht lerne ich es mit der Zeit etwas besser damit umzugehen. Der Abstandstempomat finde ich gut. Er hält die Distanz vom vorausfahrenden Fahrzeug und bremst selbständig bis zum Stillstand, wenn es sein muss. Ich poste nun schon mal diese Eindrücke und werde später weiter schreiben.
Danke @JoaoAlves. Ich fahre zwar nicht den 20d, kann deine Eindrücke ansonsten aber zu 100% so unterschreiben.
apropos abstandsregelassistenz / assistenzgedöns: berücksichtigt die aktive geschwindigkeitsregelung vorausschauend auch kommende kurven, kreisverkehre etc? sprich werden navigationsdaten mit in die geschwindigkeitsregelung einbezogen? bei audi klappt das recht gut. bremst vor kurven runter, beschleunigt aus kurven heraus...
Der Tempomat nimmt jedenfalls Geschwindigkeit heraus, wenn man seiner Meinung nach in Kurven zu schnell ist. Und ich spreche von in Österreich üblichen Geschwindigkeit auf Autobahnen, Geschwindigkeiten, die ich schon vor 20 Jahren mit meinem Renault 5 auf 155er-Asphaltschneidern in diesen Stellen problemlos gefahren bin.
Es gibt einige Strecken, (Semmering oder Wechselgebiet) da muss ich den Tempomaten deshalb abschalten, denn dieses ständige Verlangsamen nervt.