Einbautiefe Lautsprecher

BMW 3er E36

Hallo,
welche max. Einbautiefe der Lautsprecher im Fußraum beim coupe ist möglich um auch die Verkleidung (original) weiter zu verwenden ...

Danke

Mfg Christian

59 Antworten

Wie habt ihr eigentlich die Kabel vom Hochtöner verlegt? Wenn ich den Hochtöner in das Spiegeldreieck einfasse wo und wie soll ich am besten die Kabel dann verlegen? Durch den Gummischlauch da bei der Tür? Wenn ja wie mach ich das?? Ist sicher dann ne große fummelei. Und wenn ich das Auto verkaufen will, will ich ungern die Lautsprecher mitgeben also sollten die schon so verlegt sein, dass man die schnell wieder ausbauen kann, wenns halt geht.

Die Frequenzweichen hab ich hinter der Verkleidung beim Fahrerfußraum und einmal beim Beifahrerfußraum, also da wo die Steuergeräte sind, unter Handschuhfach halt. Ist das gut oder sollte ich dass auch noch ändern??

Ich schieb mir immer igendwie Filme, dass die Frequenzweichen dort die Steuergeräte stören könnten oder es zu nem Kabelbrand kommen könnte!!

Das Kabel ins Spiegeldreieck ist nicht das Prob.

Die Schwarze Verkleidung vorsichtig oben abklipsen und nach oben rausziehen.

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Das Kabel ins Spiegeldreieck ist nicht das Prob.

Die Schwarze Verkleidung vorsichtig oben abklipsen und nach oben rausziehen.

Ja, aber nachdem ich die Frequenzweiche unterm Handschuhfach verbaut habe, muß ich ja das Kabel in die Tür ziehen. Oder wie habt ihr das Problem gelöst?? Wenn du die Tür öffnest dann siehst du ja diesen Gummischlauch zwischen Tür und Karosserie, soll ich die Kabel vom Hochtöner dann dadurch in den Innenraum ziehen?

Aso das meinst Du, geht eigentlich durch die Gummiabdeckung ein kabel ziehen, ist zwar fummelig aber geht. Abschrauben und dann hast Du Buchsen die nicht belegt sind, dort das Kabel durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Aso das meinst Du, geht eigentlich durch die Gummiabdeckung ein kabel ziehen, ist zwar fummelig aber geht.

naja des müßt ich mir dann aber mal anschauen ob ich vom Fußraum dann in der Tür mit dem Kabel rauskomme. Fummelig sagtest du also - wird sicher ne ewigkeit dauern 🙄

10 Minuten ist eine Ewigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


10 Minuten ist eine Ewigkeit?

Ich hoffe mal dass es 10 Minuten sind, wenn andere sagen fummelig dann geht schon ne gute stunde drauf. Meiner ist nämlich zur Zeit abgemeldet und ich melde ihn im April an und will ihn dann fürn Sommer fit machen 😉.

Was meinst du eigentlich genau mit Abschrauben, was soll ich da abschrauben, den Gummischlauch oder die Verkleidungen (Verkleidungen sind ja eigentlich klar). Und Buchsen, was, wo für Buchsen meinst du??

Der Gummischlauch oder wie das Teil da auch heißen mag was von der Karosserie zur tür geht, das abschrauben und aufmachen, dann siehste die Buchsen, dort kannst Du durch in den Wagen und ebenfalls durch den Schlauch in die Tür.

ich versteh das problem net. der originale hochtöner ist doch auch in der tür und der scheint bei dir ja bisher auch zu laufen, kann doch einfach das kabel von dem nehmen und verlängern. da muss man doch gar kein extra kabel in die tür legen?!

Ich habe Frequenzweichen und da führt nunmal das Kabel vom Hochtöner hin sowie das vom Tiefmitteltöner.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmer18


Ich habe Frequenzweichen und da führt nunmal das Kabel vom Hochtöner hin sowie das vom Tiefmitteltöner.

und wo hast du derzeit deine hochtöner montiert???

und? Das Kabel kannste abgreifen, ist doch kein Akt.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


und wo hast du derzeit deine hochtöner montiert???

Naja, nachdem ich letztes Jahr nicht mehr geschafft habe mir die Hochtöner in die Spiegeldreiecke zu basteln, und das Auto zurzeit abgemeldet ist, liegen sie im Fußraum rum. Ich hab doch ein Compsystem, das Emphaser ECP2500, da sind halt die zwei 13er Lautsprecher, Hochtöner und Frequenzweichen dabei. 13er sind im Fußraum verbaut, Hochtöner liegen NOCH im Fußraum rum und Frequenzweichen sind unter Fahrer und Beifahrerf verkleidung verbaut.

Die Hochtöner hinter der Türverkleidung habe ich abgeschlossen.

Ich melde das Auto im April an, will dann halt alles gescheit fürn Sommer fertig stellen.

und nachdem die Frequenzweichen hinter der Verkleidung verbaut sind, führt ja das Kabel zum Hochtöner der ins Spiegeldreieck dann soll durch die Tür, will halt das durch Kabel durch den Gummischlauch fummeln.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmer18


und nachdem die Frequenzweichen hinter der Verkleidung verbaut sind, führt ja das Kabel zum Hochtöner der ins Spiegeldreieck dann soll durch die Tür, will halt das durch Kabel durch den Gummischlauch fummeln.

HALT, da habe ich Dich vorhin falsch verstanden.

Ich habe das Kabel wegn was anderem da rein gezogen.

Greif das original Kabel ab und verbinde es mit der FW, hinter der Verkleidung verlängerst Du das KAbel bis zum Dreieck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen