Einbauempfehlung, MP3-USB/SD/BT Modul simuliert CD-Wechsler

BMW 5er E39

Moin zusammen,

ich möchte keine Werbung für ein bestimmtes Gerät machen, aber euch eine Einbauempfehlung geben. Wer bei eBay nach einem USB / MP3 Wechsler Modul für den E39 sucht stösst auf ca. drei verschiedene Produkte die alle ähnlich aufgebaut sind.

Sie simulieren einen CD-Wechsler und können dann MP3 von USB, SD-Karte oder LineIN abspielen. Mit der Bluetooth-Option wird ein Mikrofon zum Freisprechen (telefonieren) mitgeliefert. Das BT-Modul kann dann auch drahtlos Musik von Bluetooth-Handy spielen.

Da ich den Sound über die zig Lautsprecher der Serienanlage recht gut finde und das MID behalten möchte habe ich mich gegen ein Zubehörradio entschlossen und für rund 80€ so ein CD-Wechsler Simulator gekauft. Das Gerät ist etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel und wird mit einem zusätzlichen BT Modul geliefert. Bei dem Kauf muss man wählen, ob man den alten Rundpol-Stecker oder den neueren (ab ca. 2000) Flachpol hat. Alles wird passend geliefert.

Um festzustellen, welchen Stecker man hat hilft nur das Radio ausbauen und hinten draufgucken. Hier sind beide aufgelistet:

http://www.bmw-syndikat.de/.../...welcher_Anschluss_3er_BMW_-_E46.html

Wichtig ist, dass man diesen kleinen Block darunter bezeichnet als "CD Wechsler" oder "Block B" hat.

Der Einbau geht fix und eigentlich hält nur das saubere Verlegen des Mikrofonkabels auf. Das Wechsler-Modul "klebt" bei mir im Fußraum auf der Innenseite der Mittelkonsole, so ist es nicht direkt sichtbar aber gut zu erreichen. Das Mikrofon ist an der A-Säule befestigt.

Ich habe ein Business CD Radio verbaut, wenn ich zweimal die CD Taste drücke gelang ich auf den "Wechsler". Steckt ein USB/SDKarte drin scannt er diese und listet sie als CD auf. Man braucht dafür Ordner CD01, CD02,... auf dem Medium. Jeder Ordner kann 99 Lieder enthalten. Die Steuerung erfolgt komplett an dem BMW-Radio, entsprechend gehen auch die Lenkradtasten für den Songwechsel.
Steckt kein USB / SD-Karte im Wechsler ist der Kabel-Line IN aktiv.

Die BT-Kopplung mit dem Handy ist problemlos und wird nach wenigen Sekunden hergestellt wenn das Radio ausgeschaltet war. Man kann dann einfach den MP3-Player auf dem Handy starten und die Musik ertönt im Radio. Dabei ist egal ob USB/SD drinsteckt oder nicht.

Geht ein Anruf ein, klingelt das Handy und die Lautsprecher. Man kann jetzt den Anruf mit der "Nächstes Lied >"-Taste am Radio oder Lenkrad annehmen und sofort losquasseln. Drückt man die Taste mehr als 3s lehnt man den Anruf ab. Drückt man die Taste im Gespräch erneut legt das Handy auf. Will man selbst jemanden anrufen, wählt man einfach am Handy.
Die Telefonqualität ist hervorragend, die Stimme des Anrufers kommt klar und deutlich aus den Lautsprechern und auch mit angeschaltetem Motor und hoher Geschwindigkeit wird man einwandfrei verstanden.

Selbst wenn man vorher auf dem FM-Radio war, hört man natürlich das Handy klingeln. Man kann dann schnell mit zweimal CD drücken auf den Wechsler wechslen und mit "Nächstes Lied >" den Anruf annehmen. Zusätzlich gibt es einen Taster zum Anruf annehmen/beenden, den ich aber nicht verwende.

Leider kann man nur ein BT-Gerät anmelden, ich hätte gern mein Handy fürs telefonieren angemeldet und meinen iPod Touch für Musik, aber so muss der Touch per Kabel an den "Wechsler" angeschlossen werden.

Klangmäßig, und da bin ich ziemlich verwöhnt kann ich keinen Unterschied zur CD oder FM-Radio feststellen, das klingt einfach top!

Wer fragen hat oder mehr wissen will, einfach fragen. Wer genau wissen will welches Gerät ich verbaut habe kann mich per PN ansprechen (will ja keine spezifische Werbung machen).

Beste Grüße
Alex

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

ich möchte keine Werbung für ein bestimmtes Gerät machen, aber euch eine Einbauempfehlung geben. Wer bei eBay nach einem USB / MP3 Wechsler Modul für den E39 sucht stösst auf ca. drei verschiedene Produkte die alle ähnlich aufgebaut sind.

Sie simulieren einen CD-Wechsler und können dann MP3 von USB, SD-Karte oder LineIN abspielen. Mit der Bluetooth-Option wird ein Mikrofon zum Freisprechen (telefonieren) mitgeliefert. Das BT-Modul kann dann auch drahtlos Musik von Bluetooth-Handy spielen.

Da ich den Sound über die zig Lautsprecher der Serienanlage recht gut finde und das MID behalten möchte habe ich mich gegen ein Zubehörradio entschlossen und für rund 80€ so ein CD-Wechsler Simulator gekauft. Das Gerät ist etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel und wird mit einem zusätzlichen BT Modul geliefert. Bei dem Kauf muss man wählen, ob man den alten Rundpol-Stecker oder den neueren (ab ca. 2000) Flachpol hat. Alles wird passend geliefert.

Um festzustellen, welchen Stecker man hat hilft nur das Radio ausbauen und hinten draufgucken. Hier sind beide aufgelistet:

http://www.bmw-syndikat.de/.../...welcher_Anschluss_3er_BMW_-_E46.html

Wichtig ist, dass man diesen kleinen Block darunter bezeichnet als "CD Wechsler" oder "Block B" hat.

Der Einbau geht fix und eigentlich hält nur das saubere Verlegen des Mikrofonkabels auf. Das Wechsler-Modul "klebt" bei mir im Fußraum auf der Innenseite der Mittelkonsole, so ist es nicht direkt sichtbar aber gut zu erreichen. Das Mikrofon ist an der A-Säule befestigt.

Ich habe ein Business CD Radio verbaut, wenn ich zweimal die CD Taste drücke gelang ich auf den "Wechsler". Steckt ein USB/SDKarte drin scannt er diese und listet sie als CD auf. Man braucht dafür Ordner CD01, CD02,... auf dem Medium. Jeder Ordner kann 99 Lieder enthalten. Die Steuerung erfolgt komplett an dem BMW-Radio, entsprechend gehen auch die Lenkradtasten für den Songwechsel.
Steckt kein USB / SD-Karte im Wechsler ist der Kabel-Line IN aktiv.

Die BT-Kopplung mit dem Handy ist problemlos und wird nach wenigen Sekunden hergestellt wenn das Radio ausgeschaltet war. Man kann dann einfach den MP3-Player auf dem Handy starten und die Musik ertönt im Radio. Dabei ist egal ob USB/SD drinsteckt oder nicht.

Geht ein Anruf ein, klingelt das Handy und die Lautsprecher. Man kann jetzt den Anruf mit der "Nächstes Lied >"-Taste am Radio oder Lenkrad annehmen und sofort losquasseln. Drückt man die Taste mehr als 3s lehnt man den Anruf ab. Drückt man die Taste im Gespräch erneut legt das Handy auf. Will man selbst jemanden anrufen, wählt man einfach am Handy.
Die Telefonqualität ist hervorragend, die Stimme des Anrufers kommt klar und deutlich aus den Lautsprechern und auch mit angeschaltetem Motor und hoher Geschwindigkeit wird man einwandfrei verstanden.

Selbst wenn man vorher auf dem FM-Radio war, hört man natürlich das Handy klingeln. Man kann dann schnell mit zweimal CD drücken auf den Wechsler wechslen und mit "Nächstes Lied >" den Anruf annehmen. Zusätzlich gibt es einen Taster zum Anruf annehmen/beenden, den ich aber nicht verwende.

Leider kann man nur ein BT-Gerät anmelden, ich hätte gern mein Handy fürs telefonieren angemeldet und meinen iPod Touch für Musik, aber so muss der Touch per Kabel an den "Wechsler" angeschlossen werden.

Klangmäßig, und da bin ich ziemlich verwöhnt kann ich keinen Unterschied zur CD oder FM-Radio feststellen, das klingt einfach top!

Wer fragen hat oder mehr wissen will, einfach fragen. Wer genau wissen will welches Gerät ich verbaut habe kann mich per PN ansprechen (will ja keine spezifische Werbung machen).

Beste Grüße
Alex

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ok danke. Geht das denn mitvdem Business Radio auch, sprich Titelanzeige, Bedienung Multifunktionslenkrad etc.?

Und was hält ihr von Dension Lite?

Mit dem Lenkrad geht es, ob es auch mit deinem Radio funktioniert ?möchtest du bitte selbst auf der Seite nachfragen da wie ich geschrieben habe habe navi 16:9 drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen