Einbauanleitung????
Hallo,
suche eine detallierte einbauanleitung für den kurbelwellensenor bei einem Astra F 1.8 16V 85kw , vielleicht kann mir ja jemand helfen wenn die Anleitung auch noch mit bildern wäre , wäre es nicht schlecht weil bin nicht so der Auto spezalist!
Danke schonmal im vorraus !
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Das drehzahl signal kann ja auch nicht stimmen wenn der motor aus ist 😉. Entscheident ist der KWS fehler
ja neh is klar ........😁
Glaubst du mir nicht ???
Guck mal in die Fehlerliste auf vectra16v.de
Da steht das sogar welche Fehler anliegen wenn der Motor aus ist und nur die Zündung an ist 😉 Ist ja auch klar. wie soll der was messen wenn er nicht läuft
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Glaubst du mir nicht ???
Guck mal in die Fehlerliste auf vectra16v.de
Da steht das sogar welche Fehler anliegen wenn der Motor aus ist und nur die Zündung an ist 😉 Ist ja auch klar. wie soll der was messen wenn er nicht läuft
Hallo,
ich Glaube alles!
Nein, spass bei seite, ich habe einen Astra X18xe Bj. 97.
Jedesmal wenn ich den auf den Kopf getreten bin, kam die MKL.
Dann bin ich zu Opel gefahren und habe den Fehler auslesen lassen. Fehlerbeschreibung war halt das etwas mit dem Drehzahlsignal nicht stimmt und der Fehlercode für den KWS! Ich hab daneben gesessen als der Fehlercode ausgelesen wurde.
Grüsse
PS: Bei eingeschalteter Zündung, im Steuergerät abgelegter Fehler
geh mal runter zum auto und blink den fehler aus. das hast du wieder den drehzahl fehler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Wenns so ist wie bei meinem dann sitzt der unten an der Riemenscheibe. Die hat nen Zahnkranz. So auf 10 Uhr sitzt ein rundes etwa 5cm langes Teil mit nem Durchmesser von 2cm. Das isser. Eine Schraube, rausziehen, Stecker ab.
so wie du es beschreibst hast du keinen 16V sondern 8V
da dieser anders aufgebaut ist ist dein sensor am kurbelwellenlager. außen.
beim 16V liegt er von vorn gesehen links neben dem ölmessstab unterm agregateträger.(Klimakompressor,Servopumpe)
zum tauschen müßte normal dieses ausgebaut werden.Laut FOH
geht aber anders
1. hitzeblech vom krümmer entfernen,
2. ölmessstab koplett abbauen (Vorsich!!! loch zumachen wegen der schraube vom sensor)
3. halterung für druckleitung abschtrauben - diese etwas zur seite biegen
nun solltest du eigentlich drann kommen brauchst halt nur noch das passende lange werkzeug
wenn noch fragen sind meld dich halt
Jo 8V! Deshalb hab ich im Vorfeld von dem Beitrag auch versucht rauszubekommen obs bei den 16Vs gleich ist. Isses wohl doch nicht.
ja also hat das schutzblech auch schon vom Krümmer ab und habe da auch so nen kabel gesehen aber nicht ob es das kabel vom sensor war weil davor mich so nen silberner Klotz gestört hat was auch immer das ist , bin halt ne null in dem Gebiet . aber hier mal zwei bilder nach meinen luftfilter ausbau . Werde das dann mal versuchen mit dem Ölstab und so mal schauen ob ich ihn dann endlich finde . Grinssss
Mfg
Steve
Also muss ich ja dieses komisches silberne oder auch von mir aus graue teil da abbauen damit ich an den scheiß senor komme ! Aber Danke fürs markieren !!!!!!!!
MFG
Steve
dann hat er was falsch gemacht. Mache das momentan ziemlich oft und mir ist nix passiert.
Geh doch erst mal das kabel entlang und gut 😉
ja das kabel habe ich ja schon mal verfolgt und dann war mir dieser silberne kasten im weg den ich auch in einem bild markiert habe , was auch immer das ist . und wollte ihn nicht einfach ausbauen !
MFG
Steve