Einbauanleitung Remus li/re 2x115mm Turbo Design

Audi TT 8N

Hallo Leute,
sagt mal gibt es vielleicht eine Einbauanleitung fer den Doppelrohrauspuff 2x115mm Turbo Design von Remus?
Wenn ja könntet ihr die evtl. hier reinstellen?

Thanks 4 Info

Beste Antwort im Thema

aber sicher doch :-)

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-60.JPG

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-83.JPG

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-84.JPG

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-85.JPG

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-86.JPG

hoffe das hilft soweit!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT132


aber du hast doch die Sebring naja ich werd's auf jeden Fall mal beobachten Danke für den Tip.

Ist mit Remus baugleich....

meine remus wird auch auf beiden seiten schwarz, ohne lackieren löööl, was für ne geile idee löööl

hast du bei denen klarglas RL die dichtungen genommen die dabei waren oder wegen besserer passgenauigkeit die der serien?

Nun das mit den Dichtungen war Bastelarbeit. Die von Raid waren so besch.... verklebt das habe ich die Seriendichtungen runter und zugeschnitten und ordentlich verklebt aber von nahen sieht man es leider ein bisschen ist aber besser als davor....

Klickt Euch hier mal durch , irgendwo ist auch ein schön montierter Auspuff abgebildet 😁 😁 😁

http://www.news.at/.../slide.php?...

Viel SPass!

Ähnliche Themen

Jaaaa der mit den flammen ich auch haben will 😉 aber die Kran-story ist auch der Knaller...

Hallo, habe mir für meinen TT auch die Remus Duplex gekauft, allerdings günstig gebraucht geschossen.

Kann mir einer von euch ein Bild schicken, wo genau diese zusätzliche Halterung mit dem Spreizbolzen honkommen soll

Wäre echt super, oder eine Kopie der einbauanleitung, auf der man es sieht.

Vielen Dank vorab dafür !!!

ach ja, bitte an info@kilo-gixxer.de

aber sicher doch :-)

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-60.JPG

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-83.JPG

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-84.JPG

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-85.JPG

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-86.JPG

hoffe das hilft soweit!

Hallo,

vielen Dank. Eines der Bilder habe ich bereits vorher gefunden. Den hinteren Halter hatte ich nicht dabei. Muss ich mir selber herstellen. Mich interessiert speziell, wo dieser Spreizbolzen hingehört, der dabei ist.

Hast du da auch ein Bild von

Vielen Dank

ich weiß nicht wirklich welches teil du mit spreitzbolzen meinst!?

an dem halter rechts ist das blech, an den das gummi kommt um den rechten auspuff ru halten. der halter komtm oben mit ner schraube rein und wird unterhalb mit dem bolzen im heckblech fixiert.

mach mal nen bild von dem was du meinst, kann dir da nicht folgen grade...

Hallo,

Bilder kann ich morgen erst machen.
Komm ich an die Schraube auch ran, wenn die Schürze dran ist? reicht es, wenn der Diffusor ab ist?

Ich hatte da so einen Spreizbolzen bei, der durch eine Schraube auseinander gedrückt wird. Daran war ein Halter um das Gummi einzuhängen

Diesen Halter für hinten habe ich nicht. Bekomm ich den über REMUS ?

Du meinst den Halter, an der die rechte Seite befestigt wird???
Wenn du willst mache ich im laufe des tages mal ein zwei Bilder von.

Will jemand ne Remus Duplex gebraucht???
Wenn ja PN.

Gruß Micha

Hallo,

zuerst einmal einen Dank an euch, die ihr mir geholfen habt.

Ich habe mir anhand der eingestellten Bilder einen Halter geschweisst, welcher dem auf den Bildern entspricht ( am Stossstangenträger )

Der sogenannte Spreizbolzen kommt von hinten in die Öffnung für den Abschlepphaken

Es sitzt nun alles perfekt, dank Eigenbau und eurer Hilfe.

Am WE mache ich einmal Bilder davon und stelle sie ein, wenn ich es schaffe.

Gruß Arno

@Micha: fährst du die Anlage mit Zwischendämpfer oder ohne? Wie ist deine vom Sound her?

Ich fahre die Anlage ohne Mitteldämpfer ist vielleicht 20% knackiger wie vorher...
Wenn ich vom Gas runter gehe gurgelt er jetzt, hört sich echt gut an auch wenn man mal anständig fährt... 😉
Ich hatte vorher den Mitteltopf von Remus drunter, aber net lange fahre jetzt mit Ersatzrohr von Remus.
Aber vom Ersatzrohr hätte ich mehr erwartet...

Gruß Micha

Hallo,

wo hast du chippen lassen ? Lt. Pogea-Racing am Bodensee ist der K03 mit 211 an seiner technischen Grenze. Deswegen bieten die nur ein Tuning auf 208 PS an. 399,- EUR zzgl 200 für Eintragung. Leider nur im Haus möglich in der Woche.

Suche auch noch nach einer seriösen Firma im Großraum Köln / Aachen / Düsseldorf um meinen etwas aufzupeppen ?

Gruß Arno

Ja meiner ich gechippt.
Dazu noch eingebaut 76-er Downpipe, 300-Zeller Stahlkat, MSD raus und Rohr rein, K&N Filtermatte, Ansaugschauch Forge, zentraler LLK von Wagner Tuning. Das einzige was noch orginal ist, weil es noch funzt ist mein Schubumluftventil. Das habe ich aber auch noch vor zu wechseln.

Zitat:

Lt. Pogea-Racing am Bodensee ist der K03 mit 211 an seiner technischen Grenze.

Ja stimmt schon wenn der Rest orginal bleibt und ab 2001 sind die sogenannten "K03S" drin.

Hier im Forum kenne ich noch einen der hat 228 PS mit frontler.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen