Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
Zitat:
@Magnoangemon schrieb am 26. Februar 2015 um 14:21:10 Uhr:
Oh ja die Dämmaktion war ne Schweinsarbeit bei dir da...
Aber schöner hättest es damal schon machen können :-D
Wenigstens waren dann die Faceliftschalter gleich drin ^^
soll ich mal das Foto hochladen wo du meine Türverkleidung am bearbeiten warst ? 😉
*G*
Ähnliche Themen
So habe vorhin die Türverkleidung mal runter gemacht und die Antenne an die richtige stelle gesetzt :-)
Hallo Zusammen,
wollte mal eine kurze Rückmeldung geben. Schreibe jetzt inzwischen schon ein paar Wochen mit einem Entwickler von VCP wegen den richtigen Parametern von Kessy auf dem STG 46 bzw STG5.
Habe verschiedene Daten ausgelesen und ihm geschickt und verschiedene Versuche durchgeführt und es scheint geschafft zu sein!
Heute habe ich eine Mail mit passenden Parameterdaten für das STG 5 erhalten mit denen ich die passenden Parameter für die Kessyfunktion im STG 5 setzen kann!
Heute abend (wenn ich noch dazu komme) werde ich dies gleich versuchen zu setzen und berichten ob ich damit endlich die Türsensoren zur funktion bewegen kann. Wenn das dann alles klappt kann man Kessy ohne probleme nachrüsten auch mit einem neu gekauften STG und ist nicht mehr gebunden an ein gebrachtes mit den richtigen Parametern.
Ist allerdings nicht wenig zu Parametrieren sind ganze 8 Datensätze die geflasht werden müssen :-)
Mfg Marco
wird übertragbar sein für A4 A6 A7 A8 usw.. da die Stg vom Aufbau her gleich sind; auch die Speicherbereiche
kann in den Parametern aber gesetzt werden! die hardware ist überall die gleiche und die Ports am Stg auch
Was ist das denn jetzt für ne Aussage? Dass für die unterschiedliche Anzahl an Antennen und Sensoren keine andere Hardware bzw. funktionale Software verwendet wird, ist ja klar.
Der Datensatz wird doch aber dennoch ein anderer sein, oder nicht? Der ZDC wird ja kein Textfile sein, wo man munter drin editieren kann, oder? B&O hat doch auch bei A4/A5 die gleiche Hardware und dennoch gibt es unterschiedliche Parameterfiles. Da könnt ich jetzt auch sagen: ja, Klangeinstellung kann in den Parametern gesetzt werden, Hardware ist überall die gleiche