Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
oh man!
beschäftige dich mit VCP und ZDC dann kann man weiter reden
und ja logisch wenn es einmal läuft wird es für jedes STG einen anderen File geben!
oder eben Auswahl wie bei anderen Files auch....
Also der erste Versuch hat noch nicht geklappt da das File noch fehlerhaft war ich warte auf einen neues File dann gehts weiter :-)
Die Parameter sind immer die gleichen aber müssen für die Fahrzeuge entsprechend angepasst werden A5 Coupe und SB haben sogar schon andere Parameter. Ich denke das hat auch was mit den Antennen und entfernungen und Aufbau vom Fahrzeug zu tun.
Werde euch auf dem laufenden halten wenn ich es geschafft habe :-)
EDIT:
Gerade habe ich das neue File schon erhalten kann also heute abend wieder testen und berichten so wie es aussieht wird es jetzt funktionieren 😉
Hallo zusammen,
wollte mal die Rückmeldung geben das ich das STG5 flashen konnte und die Türsensoren jetzt funktionieren! Es ist also ab jetzt möglich das Kessy komplett original nachzurüsten ohne Audi :-)
Mfg Marco
sehr schön; jetzt wäre interessant für welche Steuergeräte es funktioniert
CQ wäre klar; es gibt aber auch nicht die älteren
Ähnliche Themen
Habe noch eins im Keller mit der Endung "E" das ist eigentlich soweit ich weiss auch Kessy fähig da es ja bei mir mal halb ging :-) damit könnte ich mal testen. Interessant ist aber denke ich mal fast nur die Angabe ob es ein Coupe oder SB ist wenn ich es richtig vermute sollten diese Parameter bei allen Kessy fähigen STG`s funktionieren egal ob alt oder neu. Wichtig ist das die Hardware bits vorhanden sind also praktisch das STG die passende Hardware für Kessy hat dann sollte es bei jedem funktionieren.
Ob es Kessy fähig ist oder nicht kann man im MWB 07 vom STG 05 auslesen hier kann man die Bits sehen.
Werde das aber nochmal genauer abklären und dann hier die ensprechende Information posten 😉
Mfg
ich hab in meinem Auto im Büro noch ein Stg; das sollte es Hardwaretechnisch können; werds mal testen; wobei der file noch nicht im Filemanager ist oder?
Doch steht schon drinnen weis aber nicht ob das das aktuelle ist sollte aber passen wenns nicht das richtige ist dann kannst es garnicht öffnen 😁
1. File Downloaden
2. ZDC Uploader öffnen
3. STG 05 aufrufen (Und anklicken)
4. In dem ZDC sind insgesammt 18 Datensätze 8 für Coupe und 8 für SB Alle 8 für Coupe oder SB selektieren
5. Uploade 20 Sekunden warten fertig 😁
Bzw wenns nicht geht bei dir schreib mir mal kurz in Whatsapp dann bekommst post 😉
EDIT: Wenn du dir bei dem STG nicht sicher bist schick mir mal die Werte oder einen Screenshot von dem STG aus dem MWB 07 vom STG 05 dann kann ich dir sagen obs geht oder nicht 😉
Echt interessant ...
Währe das eventuell auch eine mögliche Lösung für das BCM1 Problem beim Facelift Umbau (Kurvenlicht) !!
Ja da wird schon drann gearbeitet dafür wird es denke ich in kommender Zeit auch ein flash file geben um die richtigen Parameterdatensätze im STG zu setzen dann sollte man dies in 1 min zu den richtigen Funktionen bewegen können 😉
das wird in Zukunft und in allen neueren Fahrzeugen immer der Fall sein!
8V ALWR parameter
A6 PA A7 PA Bordnetz sowie ALWR Parameter
A3 8V RFK parameter
ab werk sind alle Stg dumm und "leer" was die SW angeht
Bin gespannt wie lange es dauert bis es da ne anständige Lösung (ähnlich VCDS) gibt.
Bis jetzt is ja das VCP das einzige welches Parameter setzen kann (halt auch nur mit ner ZDC Datei)
Mal schauen was da kommt !!!
Glückwunsch erstmal Marco!
Schade, dass es so lange gedauert hat. Meine Keyless Go Nachrüstung liegt ja schon 1,5 Jahre zurück.
Habe das Stgt dann bei HazzyDayz in England parametrieren lassen. Die scheinen das gleiche wie Marco durchzuführen.
Ich wurde damals auch nach Coupe oder SB gefragt... und dass es relevant wäre für die Parametrierungsdatei.
Offensichtlich hatten die Kontakte, mit denen sie das früher hinbekommen haben.
Bringt uns die Erkenntnis nun auch etwas für alle weiteren Nachrüstungen bei zukünftigen Modellen? Der B8 wird ja schon 2016 durch die neue Gen B9 abgelöst... dann kann man mit dem Parametrierungswissen aus dem B8 schon nichts mehr anfangen... oder evtl. doch?
es gibt derzeit nur VCP was parametrieren ermöglicht ; ich denke das HazzyDayz damit auch arbeitet ; zumindest wurde der schon mal erwähnt in Bezug auf VCP auf anderen Seiten