Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Was war denn bei dir genau falsch verkabelt?

Hast du die meldung kessy defekt bekommen als du den startknopf gedrückt hast oder wo hast du die meldung genau bekommen?

hat er doch geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von Obelix_72


...
Dann hatte ich die von G5GTI beschriebene Fehlermeldung ("Keyless go defekt bitte Schlüssel verwenden"😉
Nachdem ich alles noch mal kontrolliert hatte bin ich drauf gekommen das ich die Antenne in der Fahrertür vergessen hatte anzuschließen.
Neuer Test --> Alles OK es funktioniert.

...

Ich habe die Meldung beim drücken des Startknopf bekommen.
Aber wie schon erwähnt lag es an einer nicht angeschlossenen Antenne (die in der Tür)

Hast jemand eine Ahnung wie ich die automatisch Verriegelung (wenn Schlüssel nicht in Reichweite) aktivieren kann.

geht doch original auch nicht, oder?

hattest du dann eine Fehlermeldung wegen der Antenne in der Fahrertüre im Fehlerspeicher oder wie bist du darauf gekommen?

Weil bei mir ist ja alles schon komplett verkabelt und es hatte mir auch keine Meldung angezeigt und es wurde mir trotzdem angezeigt kessy defekt...

Also hast du praktisch nur das STG getauscht und angelernt und dann haben auch die Türsensoren funktioniert?

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Obelix_72


Habe jetzt nach sehr langer Vorbereitungsfase Kessy nachgerüstet....
- Also neues STG (8K0907064 AE aus einem A5 mit Serie Kessy) eingebaut und eine Stelldiagnose wie im Blog von G5GTI beschrieben gemacht.

Wie ich festgestellt habe wird das Auto nicht verschlossen, wenn der Schlüssel außer Reichweite ist.
Kann man das codieren ?

Grüße
Obelix

Nein geht nicht !

Zitat:

hattest du dann eine Fehlermeldung wegen der Antenne in der Fahrertüre im Fehlerspeicher oder wie bist du darauf gekommen?

Weil bei mir ist ja alles schon komplett verkabelt und es hatte mir auch keine Meldung angezeigt und es wurde mir trotzdem angezeigt kessy defekt...

Also hast du praktisch nur das STG getauscht und angelernt und dann haben auch die Türsensoren funktioniert?

Da ich alle Verkleidungen noch herunten hatte habe ich zu erst mal geschaut ob ich was sehe.

Kann dir leider nicht sagen ob im Fehlerspeicher was gestanden ist.

Der Fehlerspeicher war am Ende foll mit Fehlern da meine Quelle von Audi den Speicher nach dem STG Tausch nicht gelöscht hatte.

jetzt ist der Speicher sauber --> die Türsensoren funktionieren tadellos (leichtes streicheln der Griffe reicht)

Ja nur STG getauscht .... Tür STG codiert ... alles Super

Kann wenn du willst aber mal testen ob er einen Fehler anzeigt (Die Antenne im Kofferraum ist ja leicht zuggängig)

PS: Funktioniert dein Kessy schon ?

Nein geht leider noch nicht das ist ja mein problem.... also normal mit dem starttaster geht alles die türsensoren haben ja auch mal teilweise funktioniert mit dem original stg...

als ich dann das stg gegen ein neues getauscht hatte gingen sie nicht mehr... Also alles funktioniert nur eben die türsensoren machen garnichts... bin ehrlich gesagt ratlos was ich noch versuchen kann habe ja bereits 2 gebrauchte stgs angelernt und bei beiden kam die meldung kessy defekt das wars...

welches STG hattest du denn original drinnen?

Ich Tauschtee ein 8K0 907 289 A gegen ein 8K0 907 064 AE
Das 8K0 907 064 AE stammte aus einem 2010er Coupe (Kessy ab Werk) mit selber Motorisierung und ähnlicher Ausstattung.
Es wurde im Zuge eines LED Rückleuchten Umbau getauscht (original AUDI Umbau)

Hast du bei deinen Versuchen mit den zwei STG's eine Stelldiagnose gemacht ?
Vielleicht benötigten diese STG's nur 2 Antennen und waren "verwirrt" mit der dritten

Werde heute testen ob ich eine Fehlermeldung ich mit fehlender Antenne bekomme.

mit der Benutzung mit Türsensoren benötigt das Steuergerät immer 3 Antennen (richtige Parametrierung vorausgesetzt). Fällt eine Antenne aus, gibt's ne Fehlermeldung und Kessy ist ausgeschaltet.

dann kann es bei mir eigentlich echt nur noch mit dem STG zu tun haben du hast ja das A gegen ein AE getauscht ich habe ein CQ drinnen und habe es gegen ein BE und BQ getauscht da wurde mir angezeigt kessy defekt. Vieleicht brauche ich echt einfach nur ein CQ mit der passenden parametrierung damit es dann bei mir geht...

Hast du die verkabelung und codierung genauso gemacht wie in meinem blog beschrieben oder hast du was anders gemacht?

Wo und wie hast du die masse in den Türen für die Türsensoren angeklemmt?

natürlich liegt es nur an deinem Steuergerät - bei deinem CQ fehlt die Parametrierung für KESSY und die anderen STG haben einfach nicht funktioniert...

Ich dachte das hätten wir durch...

Obelix hatte einfach Glück ein richtig parametriertes Stg zu finden, das auch funktioniert...😎

Habe mich an den AUDI Stromlaufplan gehalten (habe deine Beschreibung nicht im Detail kontrolliert)
Die Masse habe ich schon bei meiner Nachrüstaktionen (Spurwechselassis. und Anklappbare Spiegel) von dem dicken Massekabel (braunes Kabel) des Türsteuergerätes geholt. (Kabel abisoliert und Kabel angelötet und neu Isoliert.

Deine Anleitung hat mir aber im Bezug auf Einbauorte, Türgriff sehr geholfen --> großes Lob an dich und Scotty

Pinbelegung
Stromlaufplan

ok gut dann hast du es genauso verkabelt wie ich 😁

Ja das mit dem STG ist nicht ganz sicher aber kann ja nur daran liegen da die im A4 forum die das nachgerüstet haben auch andere STGs verwendet haben ist es nicht ganz klar warum meine anderen zwei BQ und DQ nicht funktioniert haben... weil die richtige Parametrierung war auf beiden drauf für kessy!

Ich bräuchte jetzt auf alle fälle ein CQ mit der passenden Parametrierung um das zu testen muss ich allerdings erst auf die antwort von Andy warten ob er mir dann eins schicken kann oder nicht.

ich habe immer noch das zeitproblem- meine "freitage" wo ich mit meinem nach Audi komme sind bis mitte ende Nov komplett ausgebucht- Samstags baue ich hier meist die größen Umbauten um, daher komme ich dazu auch nicht.
Letzte woche Freitag war ich beim Service, aber da hatte ich auch keine Zeit- zudem bleibt immer noch der Punkt das für mich ein SVM geschrieben werden muss- was erst vor ort erfolgen kann- und ich damit ggf. 1-2 Tage den wagen bei Audi stehen lassen muss (was ich nicht machen werde!)

ja zeitlich muss es ja nicht eilig sein bin eh gerade beim umziehen 😁 aber meinst du du kannst das irgendwann demnächst machen oder sagst du das geht bei dir nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen