Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
Also wenn ich das STG tausche also einfach nur umstecke und dann mit dem tester rein gehe und sage WFS instand setzen so wie du es beschrieben hattest war das Verhalten jetzt das gleiche bei 2 STGs das kann kein Zufall sein....
Also mit dem Schlüssel kann ich das Auto dann starten nur wenn ich den taster drücke kommt die besagte Meldung.
Wenn ich danach mein altes CQ wieder einbaue und die WFS instand setze so funktioniert der Taster wieder....
Kann es sein das man das STG doch anlernen muss das es sonst garnicht geht?
Weil sonst funktioniert ja alles mit dem anderen STG gibt es noch eine andere Möglichkeit das STG anzulernen ohne das mir die Daten vom Keyless überschrieben werden? Irgendwas passt da nicht weil das es zwei mal das gleiche Verhalten is kann net sein ...
Bin echt ratlos... und mal schnell probieren is da auch immer net muss jedesmal was bei Audi ausmachen und des kostet ja auch immer jedes mal...
Im A4 Forum haben es ja auch einige nachgerüstet und neue STGs angelernt dort hat es ja auch funktioniert das muss doch irgendwie möglich sein...
Ohne kessy kannst du es nicht Parametrierern ....
Hast du den komponentenschutz entfernt ? NACH dem Anpassen der WFS und Schlüssel ?
Ja habe ich mein vorgehen war bei beiden STGs:
1. STG tauschen gegen das neue
2. Unter STG 46 WFS instand setzn angegeben
3. In dem gleichen Vorgang wurden die Schlüssel angelernt
4. Danach den Komponentenschutz entfernt
Und dann müsste es gehen...
Habe das gleiche ja auch wieder gemacht um mein jetziges CQ wieder anzupassen und da funktioniert es ja auch weis allerdings halt nicht was das für nen unterschied macht weil das CQ hatte ich ja mit dem SVM angelernt ... könnte es vieleicht daran liegen das die Steuergeräte die ich bis jetzt verbaut habe älter waren als das CQ? Weil das BQ und DQ müssten ja ältere sein als das CQ oder?
Welche Möglichkeiten habe ich denn jetzt noch das irgendwie zum laufen zu bringen?
Mfg
Ich habe auch kein cq letztens für kessy angepasst - da kann es nicht dran liegen
Wie gesagt k.a was du anders machst , ich habe es 2x hinbekommen - ohne Probleme und morgen passe ich wieder eins an 😉
Ähnliche Themen
bei dir war es ja auch so das serie kein keyless vorhanden war und dies nachgerüstet wurde wenn ich das richtig verstanden habe oder ?
Meiner hat kessy ab Werk ....
Bei all denen wo ich es nachgerüstet habe hatten die Stg kessy vor parametriert und der Rest wurde nachgerüstet.
Also hast du auch ein gebrauchtes STG nachgerüstet das bei jemanden verbaut wurde der kessy komplett mit türsensoren nachgerüstet hat?
Mir kommt gerade noch ne sache die ich vergessen haben könnte wenns das sein sollte wäre das mehr als bescheuert 😁
Mir ist gerade eingefallen das ich bei dem STG gestern glaube ich nur die codierung im STG 46 selber gemacht habe mit den APs aber ich hatte garnicht ins STG5 geschaut ob dort das Byte 0 Bit 2 gesetzt ist... Sollte ja aber eigentlich der fall sein war ja von nem A5...
Werde heute abend mal bei mir im STG 5 Byte 0 Bit 2 raus nehmen und schauen ob ich dann auch im Tacho vieleicht die Meldung kessy defekt bekomme wenn das der Fall sein sollte dann gebe ich mir die Kugel lol 😁
Mfg
kann es vieleicht sein das er bei anlernen eines anderen STGs mir die codierung vom STG5 überschreibt? Weil hatte sie sachen ja davor schon codiert bevor es angelernt wurde... hatte nach dem anlernen dann nur die codierung im STG 46 geprüft und mal alle fehler gelöscht und dann getestet...
Wenns daran liegen sollte dann drehe ich echt durch muss heut abend nochmal das DQ einbauen und mal die codierung vom STG5 anschauen...
das würde aber eigentlich bedeuten das auch wenn ich in der codierung des neuen STGs nichte geändert habe müsste da ja die richtige codierung drinnen stehen da das STG ja von einem A5 mit keyless war...
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
das würde aber eigentlich bedeuten das auch wenn ich in der codierung des neuen STGs nichte geändert habe müsste da ja die richtige codierung drinnen stehen da das STG ja von einem A5 mit keyless war...
so siehts aus
Werde das trotzdem heut abend mit der codierung nochmal prüfen und mich dann nochmal melden ;-)
Mal ne andere Frage wann war das genau wo du das STG angelernt hast bei dem der das Kessy nachgerüstet hat? Also wielange is des her?