Einbau und Stromversorgung Dashcam beim G21
Ich würde gern beim G21 eine Dashcam einbauen.
Hätte Fragen dazu:
1. Stromversorgung
Ist ein Firmen-Leasingfahrzeug, ich möchte nicht allzu viel zerlegen oder irgendwelche Kabel auftrennen oder verlöten, usw.
Gibt es im Bereich der Leuchten im Dach eine Möglichkeit an Dauerplus zu kommen?
Die Dashcam (Garmin Mini 2) hat einen Stromverbrauch von ca. 300 mA bei 5V also ca. 125mA bei 12V.
Das dürfte doch kein Problem sein wenn sowas über Nacht (Kamera im Überwachungsmodus) die Batterie belastet? (Fahrzeug wir täglich genutzt).
2. Kabel verlegen
Wenn das mit der Stromversogung über die Leuchten am Dach nicht gehen sollte, dann muss ich mit dem Stromversorgungskabel irgendwie nach unten kommen. Ist es wegen den Airbags ein Problem, die A-Säulen Innenverkeidung zu demontieren und da ein Kabel reinzulegen?
Welche Möglichkeiten gibt es im Bereich des Cockpits an Dauerplus zu kommen?
Schalten die USB-Buchsen ihre 5V bei Verlassen des Fahrzeugs auch ab?
3. Hat jemand schon mal sowas über eine Powerbank betrieben, die während der Fahrt geladen wird und Nachts die Cam versorgt? Ist sowas ratsam?
15 Antworten
habe mich wohl unglücklich ausgedrückt: unveränderter Ladezustand am Handy, d.h. die USB Buchse schaltet sich nach dem Abschließen ab und lädt nicht mehr.