Einbau Forge Blow Off S3 Bj 2009
Hallo zusammen,
SuFu hat mir nicht weitergeholfen, deshalb neues Thema.
Ich habe letzte Woche ein Blow Off Ventil von Forge bekommen
(http://www.forgemotorsport.com/content.asp?inc=product&cat=&product=FMDV14T)
und möchte dies nun in meinen S3 Facelift Baujahr 2009 einbauen. Allerdings bin ich von der Forge Anleitung etwas verwirrt, dort wird gesagt man müsste den Wagen aufbocken und das Ventil irgendwo unter dem Motor anbringen, direkt beim Turbolader. Ein Freund von mir hat einen Golf 5 GTi Edition 30, der ja den gleichen 2.0 TFSi Motor hat wie ich, und dort sitzt das Ventil direkt links neben dem Motorblock, also ohne Aufbocken einbaubar.
Hat einer von Euch Erfahrungen mit diesem Thema und könnte mir da evtl eine Anleitung geben? Wo sitzt das SUV beim S3 Baujahr 2009? Denn dort muss das Forge Ventil "zwischengeschoben" werden. Wenn Ihr Fotos / Videos habt, bitte her damit!
Danke!
Beste Antwort im Thema
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
für das gezwitschere des Audi S1 z.b. müsstest du schon mit mind. 2bar ladedruck und komplett ohne schubumluftsystem fahren! 😉Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Stimmt,mit sehr viel Fantasie😉
und gleich einen neuen lader auf reserve legen! 😁@Freak3200:
was meinst du jetzt genau?
die tröte hat nicht wirklich einfluss auf den sound! (eher auf die lautstärke)
Was ich genau meine? Ich "meine" nach eurer Meinung bzw. Technischem Verständnis gefragt zu haben.
Sonst meine ich eig. garnichts zu diesem Unsinn.....
Aber gut.... jetzt weiss ich mehr...
Ist das sowas wie es die Subaru Impreza haben da fahen 2 bei uns rum und Pfeifen schätze mal beim Schalten wie blöde rum
oder was anderes 😕
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Ist das sowas wie es die Subaru Impreza haben da fahen 2 bei uns rum und Pfeifen schätze mal beim Schalten wie blöde rum
oder was anderes 😕Grüße Sven
jep, genauer gesagt pfeifts bei jedem lastwechsel, also wenn die drosselklappe schließt!
der Forge Spacer unterscheidet sich allerdings darin, dass er mit dem orig. SUV verwendet werden muss, ein richtiges Blow-off bläst den kompletten überdruck ins freie!
aber wurscht, illegal ist beides! 😉
Illegal aha dachte eher das es bei den Imprezas so von Werk aus ist aber Technisch gesehen bringt es nichts ??? Leistung Beschleunigung etc.
Grüße Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Illegal aha dachte eher das es bei den Imprezas so von Werk aus ist aber Technisch gesehen bringt es nichts ??? Leistung Beschleunigung etc.Grüße Sven
ja, illegal deswegen, weil die abgeblasene luft meist ölhaltig ist -> umweltverschmutzung
offene systeme verwendet heutzutage kein fahrzeughersteller (auch nicht Subaru), wenn dann nur geschlossene od. in den anfangszeiten überhaupt keine! (Urquattro, Lancia Delta HF usw...)😉
ps: technisch gesehen bringt es schon etwas!
beim lastwechsel wird nach dem schließen der drosselklappe die überschüssige luft zwischen verdichter und drosselklappe "eingesperrt" und prallt von der drosselklappe auf das rotierende verdichterrad!
dadurch wird der lader stark abgebremst, was auf dauer zu schäden an der welle, den lagern, oder am schaufelrad selbst verursachen kann!
ausserdem hast du ein ziemlich großes turboloch nach jedem lastwechsel, da der lader wieder neu anlaufen muss!
dies verhindert ein Blow-off bzw. ein heute verwendetes schubumluftsystem (die überschüssige luft wird nicht ins freie geblasen, sondern über einen bypass wieder vor den verdichter -> besseres ansprechverhalten und verkleinerung des turbolochs)
Ok also viel Heiße Luft um nichts 🙄
na ja wer Spaß dran hat das sein Auto Quitschen und Pfeifen kann dem sei es gegönnt
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Ok also viel Heiße Luft um nichts 🙄
bei modernen turbomotoren: JA! 😉
mach doch mal n video rein wie sich der spacer im s3 anhört
würd mich mal interessieren
Zitat:
Original geschrieben von g-towns-finest
mach doch mal n video rein wie sich der spacer im s3 anhörtwürd mich mal interessieren
youtube? 😉
http://www.youtube.com/watch?v=tb0OqUJ_0VQ&http://www.youtube.com/watch?v=-mYPCnLR9-Q&Zitat:
Original geschrieben von g-towns-finest
mach doch mal n video rein wie sich der spacer im s3 anhörtwürd mich mal interessieren
kein Ding, ich stell mal n Video rein wenn es fertig ist, aber da der Wagen in 4000km zur Inspektion muss, werd ich das Ventil erst danach einbauen. Aber das zweite Video mit dem S3 in der Tiefgarage ist das perfekte Beispiel, so wird sich der Spaß anhören.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Danke !Ich verstehe, sowas wie bei 2 Fast 4 Romania
Viele Grüße
g-j🙂
Vielenn Dank, du hast mir den Morgen gerettet, selten so gelacht...😁
Hab meins jetzt auch ne Woche dring ist echt cool, super Sound, (aber nur wenn die Fenster offen sind) hört man es im Auto.
In der Tiefgarage ist`s extrem Laut, aber auch so drehen die Leute sich immer wieder mal um an der Strasse.
Der Einbau ist echt leicht 10 Minuten nur die Schrauben sind echt sau fest.
kp ob da jetzt fester offen sind oder nicht aber das hört sich schon mal mega geil an und das in einem 1.8er
Zitat:
Original geschrieben von Maxl00-00
Hab meins jetzt auch ne Woche dring ist echt cool, super Sound, (aber nur wenn die Fenster offen sind) hört man es im Auto.
In der Tiefgarage ist`s extrem Laut, aber auch so drehen die Leute sich immer wieder mal um an der Strasse.
Der Einbau ist echt leicht 10 Minuten nur die Schrauben sind echt sau fest.
cool, danke für die Bilder, jetzt weiß ich wie der Spaß aussehen sollte wenn's fertig ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von ahahi
kp ob da jetzt fester offen sind oder nicht aber das hört sich schon mal mega geil an und das in einem 1.8er
wo video?