Einbau-faq Navinachrüstung fertiggestellt!
Moin,
für die Leute die das große Navi-System nachrüsten wollen, ich habe die Einbau-faq zum Thema Navinachrüstung fertig gestellt, den link dazu findet ihr hier .
So jetzt gönne ich mir erstmal ein Bier! 😁
Wenn ihr Verbesserungsvorschläge oder Anregungen habt, immer her damit! 😉
Dem Dirk schreibe ich noch eine PN damit er sie im E46-faq auf seiner HP einbinden kann.
Gruss Tino
53 Antworten
Nur zur Erklärung für die Anderen: 🙂
Beim Ausbau der Sitze (Navi/Sitzheizung...) müssen die Schrauben getauscht werden, da diese mit einer Masse versehen sind, die ein "lockern" der Schrauben unterbindet. Dies ist jedoch nur beim erstmaligen Anbringen den Fall.
Genug kluggesch... 🙂
Viele Grüße,
Michi
Nicht schlecht, saubere Arbeit!!!
Auch wenn ich garkeinen BMW fahre! 😁
Aber das E46-Cockpit ist wirklich sehr schön, muss man sagen. 🙂
Gruss Frank
Hallo,
das mit der Schraubensicherung war mir bisher nicht bekannt, sonst hätt ich natürlich neue Schrauben besorgt, oder wenigstens Schraubensicherung (Sicherungsmittel D6) oder ähnliches genommen.
Bei meinem Navi- Umbau vor einem Jahr drehte ich die Schrauben einfach wieder rein, komisch ist nur, wenn tatsächlich Schraubensicherungsmittel dran sein sollte, wäre mir dies höchstwarscheinlich aufgefallen, nun... ich werde die Schrauben nochmals auch sicheren Sitz überprüfen, und gegebenenfals handeln.
Viel wichtiger erscheint mit das z.B. beim lösen der Zentralmutter des Lenkrades, hier schreiben viele Hersteller nach jedem Lösen eine neue Mutter vor.
Gruß espe
Ähnliche Themen
Also Schraubensicherung wurde imho nicht verwendet, wäre mir übrigens auch neu das man irgendwo im Fahrzeug "teuren" Sicherungslack verwendet.
Ich denke zumindest neue Sicherungsscheiben sollten ausreichen, um ein lockern der Schrauben zu verhindern.
Respekt für die super Beschreibung! Wird sicher für einige hier im Forum sehr hilfreich sein. Find es absolut beeindruckend, wieviel Zeit und Mühe Du für solche Sachen investierst! Klasse!!!! Hätte da wahrscheinlich weder die Geduld noch die Zeit dafür...
Weiter so!
Grüsse aus Berlin
rogger2
Zitat:
Original geschrieben von rogger2
Hätte da wahrscheinlich weder die Geduld noch die Zeit dafür...
Weiter so!Grüsse aus Berlin
rogger2
Die nötige Zeit das umzusetzten habe ich auch erst nach 2 Monaten gefunden... 😉
Und Geduld habe ich normalerweise auch keine, aber mit viel Willen kann man das überlisten! *g*
Danke&Gruss: Tino
Wen es interessiert: Ich habe noch ein paar Kleinigkeiten geändert und Details hinzugefügt... 😉
Gruss Tino
Ich denke der vorerst letzte Update.... Wenn nicht mehr allzuviele Änderungen hinzukommen lasse ich die Seite erstmal so...
Hab aber noch ein Gästebuch hinzugefügt, würde mich über den einen oder anderen Eintrag freuen! 🙂
Gruss Tino
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
einfach GENIAL!!
Dem kann ich nicht mehr viel hinzufügen. Respekt für den aufwändigen umbau und die schöne Anleitung, hast Dir echt Mühe gegeben 😉
coole anleitung, super gemacht. nur eine frage zum letzten satz - muss man bei der umrüstung von 4:3 auf 16:9 nicht wieder den navi-rechner neu programmieren lassen? oder ist das nur der fall, wenn man irgendwas mit splitscreen verwenden will?
Nein, deswegen habe ich das so salopp ausgedrückt, alten raus, neuen rein und läuft. Kein umcodieren nötig.
Nur von Radionavigation auf Bildschirmnavigation muss man den Rechner codieren...
Gruss Tino
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Nein, deswegen habe ich das so salopp ausgedrückt, alten raus, neuen rein und läuft. Kein umcodieren nötig.
Nur von Radionavigation auf Bildschirmnavigation muss man den Rechner codieren...
ah ok das wusste ich nicht. ich dachte das muss immer explizit auf den entsprechenden bildschirm abgestimmt werden. gut zu wissen, danke!
Mich interessiert dieses Thema auch... obwohl ich mir nicht zutraue alles selber einzubauen.
Ich habe noch ein paar Fragen zu den Geräten, die benötigt werden:
Navirechner:
MK3 oder MK4? Ok, MK4 soll wesentlich schneller sein. Aber brauche ich unbedingt ein DVD-Laufwerk, wenn es eh keine Filme abspielen kann? Was ist denn der Vorteil eines DVD-Laufwerks zu dem CD-Laufwerk vom MK3? Ist das MK4 wirklich so viel schneller?
Bordmonitor:
Für mich ist klar, dass ich einen 16:9 Monitor haben will. Nun habe ich gesehen, dass es manche mit Kassetten, und manche mit CD-Laufwerk gibt. Andere Leute geben darüber bei e-bay gar keine Auskunft. Wie viele verschiedene Versionen gibt es denn davon? Ich will weiterhin CDs hören. Wenn ich nun eins mit Kassette erwiwsche, kann ich dann keine CD mehr hören, sondern brauche erst nen Wechsler? Wenn ja, was kosten die so?
Radiomodul:
Man findet bei e-bay diverse Radiomodule für den e46, allerdings verschiedene Teilenr. wie 65.12.6.933.455, 65.12-8 386 905, 65 12 8 385 897, 65 12 6 976 963 ...
Welche Nr. ist die richtige?
Mich würde noch interessieren, was die Nachrüstung bei BMW kosten würde. Hat da jemand Infos?