Einbau des Original-CD-Wechsler unter MAL
Guten Abend zusammen,
benutze scheinbar nicht die richtigen Stichwörter und habe deswegen mit Hilfe der Suchefunktion hier nichts zum Thema gefunden:
Würde gern den originalen 6-Fach CD-Wechsler im DIN-Format unter der MAL einbauen und ans MFD2 anschließen. Hat jemand das eventuell schon mal gemacht und weiß wie man das alles auseinander bekommt und ob das alles problemlos funktioniert? Vielleicht existiert ja irgendwo schon eine Anleitung für den Einbau? Man muß ja schon ein bisschen was auseinandernehmen um das Anschlußkabel unter der Verkleidung und Mittelkonsole zum Radio zu führen.Wie sieht es mit der Belüftung/Kühlung des Fachs unter der MAL aus? Muß man da irgendwas beachten oder reicht es die einfach zu schließen?
21 Antworten
Du hast die Seite 1 dieses Threads nicht gelesen, oder?
Und die Vor- und Nachteile des Solisto gegenüber der originalen USB-Lösung wohl auch nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Du hast die Seite 1 dieses Threads nicht gelesen, oder?
Und die Vor- und Nachteile des Solisto gegenüber der originalen USB-Lösung wohl auch nicht....
Wo soll die Ausführung den sein??
Oder erwartest du, das ich mich durch alle verlinkten Threads durchklicke???
Fakt ist, der Threadersteller hat das Auto schon und muss das nachrüsten was er haben will (USB;IPOD, CD Wechsler usw)
Der Solisto kostet 200 Euro und ist in 3 Minuten eingebaut und angeschlossen + dem Radio Ausbau,was man beim CD Wechsler und USB wohl auch ausbauen dürfte.
Wenn Du jemandem etwas empfiehlst, solltest auch etwas darüber wissen und nicht nur paar aufgeschnappte Daten! Dazu gehört auch etwas lesen, auch wenn's anstrengend zu sein scheint....
Der Solisto ist an einen Stick gebunden und liest weniger Formate als die originale USB-Lösung.
Zudem überlegt der Threadsteller schon, USB anstelle des Wechslers nachzurüsten...
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Wenn Du jemandem etwas empfiehlst, solltest auch etwas darüber wissen und nicht nur paar aufgeschnappte Daten! Dazu gehört auch etwas lesen, auch wenn's anstrengend zu sein scheint....
Der Solisto ist an einen Stick gebunden und liest weniger Formate als die originale USB-Lösung.
Zudem überlegt der Threadsteller schon, USB anstelle des Wechslers nachzurüsten...
Ja, man braucht einen USB Stick. Na und?? USB Anschluss ist auch unnütz ohne was angeschlossenes.
Wegen mir kann der Solisto Player nur ein Format lesen.
Ich habe den Solisto in wenigen Minuten verbaut,null Platz im Auto verloren und kann 100te Stunden MP3 Lieder im Auto anhören.
Das ist genau das was ich wollte.Und wer sich einen CD Wechsler nachrüsten will,der will auch nur Musik hören und der Solisto ist perfekt für ihn.
Ähnliche Themen
Mitm Lesen hängt es etwas, oder?
Jeder der einen Stick hier im Forum gekauft hat, musste diesen an Solisto einschicken, da das Gerät an diesen einen Stick angepasst werden muss.
Ausser, er hat gleich einen bei Solisto mitgekauft oder sehr viel Glück gehabt.
Darum ist die originale USB-Lösung empfehlenswerter.
Kam jetzt an?