Einbau Dashcam bei Mercedes?
Hallo,
ich fahre einen S212 und wollte mir aus verschiedensten Gründen eine Dashcam zulegen, mit Parküberwachung. Ich möchte jedoch kein Kabelgewirr zum Zigarettenanzünder, mal abgesehen, dass der im Stand keinen Strom abgibt.
Hat jemand Erfahrung, ob man so eine Dashcam direkt von Mercedes (ich selbst traue mir das nicht zu) einbauen lassen kann (also vielleicht vor dem Rückspiegel mit Strom von der Innenraumleuchte)? Wäre so ein Einbau sehr aufwendig und damit teuer?
Danke, Elke
Beste Antwort im Thema
Ich stelle Dir morgen mal ein Bild von meiner ein. Jetzt habe ich keine Lust mehr in die Garage zu gehen. Ganz einfacher Einbau: 12V Steckdose im Handschuhfach hat 12 V so lange die Zündung an ist. Das Kabel habe ich hinter der A Säule versteckt und die Dashcam direkt an den Himmel (winzige Schrauben) ganz rechts vor der Sonnenblende eingebaut.
Wenn Du eine Parküberwachung willst, brauchst Du Dauerplus und dann natürlich in Richtung Zündschloss oder nach draußen an den Batteriebereich. Da bekommst Du aber sicher noch Meldungen von Leuten die sich damit auskennen.
Mit´r bringt die Parküberwachung nichts, das nur der vordere Bereich überwacht wird und sich die <Kamera ständig bei irgendwelchen Bewegungen einschaltet, was bei den Temperaturen die wir hatten und schwacher Batterie u.U. kritisch werden kann.
Am Rande noch zur Rechtslage: Mir hat die Kamera jetzt einmal in Polen und einmal in Frankfurt geholfen, eine unklare Verkehrslage die mich und meinen Wagen schädigte, gegenüber der Versicherung aufzuklären. Man MUSS dann aber die Karte sofort! der Polizei übergeben, damit ist Manipulation ausgeschlossen. Bis morgen.
-
86 Antworten
.. gibt es in mehreren Variationen, auch mit 2. Cam hinten.
Eh super, wie gross sollte die Speicherkarte sein, reichen 32gb?
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris 115 schrieb am 5. Dezember 2021 um 20:03:28 Uhr:
Eh super, wie gross sollte die Speicherkarte sein, reichen 32gb?
Ist egal, bis 128 möglich
.. um so größer die Speicherkarte, ums länger hat man alte Aufzeichnungen zur Verfügung (Loopbetrieb).
Leider gabe es vor einigen Jahren diese Cam noch nicht, deswegen habe ich die i-tracker 906mini mit zwei cams eingebaut. Jetzt würde ich die von Ali nehemen.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 6. Dezember 2021 um 10:49:05 Uhr:
.. um so größer die Speicherkarte, ums länger hat man alte Aufzeichnungen zur Verfügung (Loopbetrieb).Leider gabe es vor einigen Jahren diese Cam noch nicht, deswegen habe ich die i-tracker 906mini mit zwei cams eingebaut. Jetzt würde ich die von Ali nehemen.
32gb drin, und ich bin glücklich.Einfache Bedienung durch Handy und Super Bild Qualität.
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 2. Dezember 2021 um 08:24:37 Uhr:
Ali…
Mit 4K preis 132€ Einbauen ca.10Minuten Plug & Play
Die ist echt verführerisch... aber ich hader irgendwie. Ist die echt so geil und so leicht einzubauen? Bin noch Frischling beim 212. Beim 124er hätte ich weniger Sorgen 😉
Kabel mit Adapter war auch dabei, in 10 Minuten eingebaut. Und Video Kabel kann man auch anschließen, ich habe mit CarPlay Box verbindet.Aber das ist nur Spielerei.
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 7. Dezember 2021 um 07:46:17 Uhr:
Kabel mit Adapter war auch dabei, in 10 Minuten eingebaut. Und Video Kabel kann man auch anschließen, ich habe mit CarPlay Box verbindet.Aber das ist nur Spielerei.
Habe es nicht richtig mitbekommen. Wie heißt die Kamera, wo hast Du sie angeschlossen? Wo hast Du Kl. 15 herbekommen?
Nimmt die nur nach vorn oder auch nach hinten auf?
Ich hatte eine einfache in meinem Vorgänger-Fzg. drin, möchte in meinem GLE auch eine haben.
@emv_tester, es gibt eben verschiedne Sets. Standard mit einer Kamera nach vorne und Sets mit einer 2. Kamera für hinten, da muss man dann auch das Kabel von vorne bis nach hinten verlegen. Ich habe das im Dachimmel gemacht, war relativ einfach mit Draht als Vorspann.
Den Strom nimmt man in der Regel gleich bei der Dascheinheit beim Spiegel. Es gibt auch Sets wo man, wenn vorhanden, mit einem fertigen Kabel beim Regensensor die Versorgungsspannung abgreift. Das ist natürlich das Einfachste.
Den Link zu Ali habe ich ja bereits weiter oben eingefügt.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:43:54 Uhr:
@emv_tester, es gibt eben verschiedne Sets. Standard mit einer Kamera nach vorne und Sets mit einer 2. Kamera für hinten, da muss man dann auch das Kabel von vorne bis nach hinten verlegen. Ich habe das im Dachimmel gemacht, war relativ einfach mit Draht als Vorspann.
Den Strom nimmt man in der Regel gleich bei der Dascheinheit beim Spiegel. Es gibt auch Sets wo man, wenn vorhanden, mit einem fertigen Kabel beim Regensensor die Versorgungsspannung abgreift. Das ist natürlich das Einfachste.
Den Link zu Ali habe ich ja bereits weiter oben eingefügt.
Richtig!