Einbau Dashcam bei Mercedes?
Hallo,
ich fahre einen S212 und wollte mir aus verschiedensten Gründen eine Dashcam zulegen, mit Parküberwachung. Ich möchte jedoch kein Kabelgewirr zum Zigarettenanzünder, mal abgesehen, dass der im Stand keinen Strom abgibt.
Hat jemand Erfahrung, ob man so eine Dashcam direkt von Mercedes (ich selbst traue mir das nicht zu) einbauen lassen kann (also vielleicht vor dem Rückspiegel mit Strom von der Innenraumleuchte)? Wäre so ein Einbau sehr aufwendig und damit teuer?
Danke, Elke
Beste Antwort im Thema
Ich stelle Dir morgen mal ein Bild von meiner ein. Jetzt habe ich keine Lust mehr in die Garage zu gehen. Ganz einfacher Einbau: 12V Steckdose im Handschuhfach hat 12 V so lange die Zündung an ist. Das Kabel habe ich hinter der A Säule versteckt und die Dashcam direkt an den Himmel (winzige Schrauben) ganz rechts vor der Sonnenblende eingebaut.
Wenn Du eine Parküberwachung willst, brauchst Du Dauerplus und dann natürlich in Richtung Zündschloss oder nach draußen an den Batteriebereich. Da bekommst Du aber sicher noch Meldungen von Leuten die sich damit auskennen.
Mit´r bringt die Parküberwachung nichts, das nur der vordere Bereich überwacht wird und sich die <Kamera ständig bei irgendwelchen Bewegungen einschaltet, was bei den Temperaturen die wir hatten und schwacher Batterie u.U. kritisch werden kann.
Am Rande noch zur Rechtslage: Mir hat die Kamera jetzt einmal in Polen und einmal in Frankfurt geholfen, eine unklare Verkehrslage die mich und meinen Wagen schädigte, gegenüber der Versicherung aufzuklären. Man MUSS dann aber die Karte sofort! der Polizei übergeben, damit ist Manipulation ausgeschlossen. Bis morgen.
-
86 Antworten
kurz zur Info:
Hab 5 shops bei Ali... angeschrieben und Bilder meiner Abdeckung mitgeschickt. Genau für mein Modell (S212, 350 CDI, 03/2010 mit Verkehrszeichenerkennung und Nightvision) und vermtl. Ältere, wird nichts angeboten. Wäre richtig nice gewesen, so mit Strom am Regensensor abgreifen, etc. Muss wohl weiter nach einer vernünftigen Lösung suchen.
Achja, die ganzen "versteckten" Dashcams bei Ali werden wohl von der gleichen Fa. Kampacar hergestellt. Anbei mal die Liste der erhältlichen Modelle:
Hat mir jemand ein Werkstatt-Tipp für den Raum Stuttgart / Göppingen für den Einbau der Original Dash-Cam vorne und hinten?
Mein Händler in Uhingen bietet nur die Front-Cam an für 1.400 inkl. Einbau.
Zitat:
@SteffRu schrieb am 11. Januar 2022 um 12:10:17 Uhr:
kurz zur Info:
Hab 5 shops bei Ali... angeschrieben und Bilder meiner Abdeckung mitgeschickt. Genau für mein Modell (S212, 350 CDI, 03/2010 mit Verkehrszeichenerkennung und Nightvision) und vermtl. Ältere, wird nichts angeboten. Wäre richtig nice gewesen, so mit Strom am Regensensor abgreifen, etc. Muss wohl weiter nach einer vernünftigen Lösung suchen.Achja, die ganzen "versteckten" Dashcams bei Ali werden wohl von der gleichen Fa. Kampacar hergestellt. Anbei mal die Liste der erhältlichen Modelle:
Ich habe einen E350 CDI Modelljahr 2011 mit Verkehrszeichenerkennung - aber ohne Nightvision.
Bei mir müsste es passen...
Ähnliche Themen
Servus ich habe mir mir eine dashcam bestellt und will diese unter den Rückspiegel an der Scheibe befästigen. Um das Ladekabel nicht verlegen zu müssen einfach von der Leselampe die 12V abgreifen.
Kann mir bitte jemand sagen ob dies möglich ist. Gegenfalls würde ich die Sicherung für die Lampe eine Nummer größer nehmen. Welche Sicherung gerade verbaut ist, weiß ich jetzt noch nicht.
Nur mal so:
Das verlegen des Kabels zum Handschuhfach ist in 10 Minuten erledigt. Dafür muss nur die A Säulen Verkleidung ab (1 Schraube) und die seitliche Abdeckung am Habdschuhfach (nur gesteckt). Das Kabel versteckt man zwischen Scheibe und Himmel und dann hinter der A Säule…. Im Handschufach einstecken und fertig, absolut kein Aufwand
Kann man nicht das Signal der Kamera die eh schon verbaut ist nutzen? Ne Festplatte dran und das Signal aufzeichnen. Die Kamera ist ja sowieso immer aktiv wenn man fährt.
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 23. Mai 2024 um 11:45:50 Uhr:
Nur mal so:
Das verlegen des Kabels zum Handschuhfach ist in 10 Minuten erledigt. Dafür muss nur die A Säulen Verkleidung ab (1 Schraube) und die seitliche Abdeckung am Habdschuhfach (nur gesteckt). Das Kabel versteckt man zwischen Scheibe und Himmel und dann hinter der A Säule…. Im Handschufach einstecken und fertig, absolut kein Aufwand
Ich wusste gar nicht, dass im Handschuhfach eine Dose ist… dann werde ich das Kabel verlegen. Danke für den Hinweis.
Zitat:
@Kedo schrieb am 23. Mai 2024 um 12:06:43 Uhr:
Kann man nicht das Signal der Kamera die eh schon verbaut ist nutzen? Ne Festplatte dran und das Signal aufzeichnen. Die Kamera ist ja sowieso immer aktiv wenn man fährt.
Die Auflösung der Kamera ist - so meine ich - eher nicht so gut und für „Verkehrszeichenerkennung“ optimiert aber vielleicht kann ein Codierer dazu mehr sagen
Die Daten der Kamera kommen vermutlich nirgends verwertbar raus. Es gibt ein spezielles Steuergerät, das die Daten in Echtzeit verarbeitet und dann nur die relevanten Informationen rausschickt.
Gruß
Achim
Bzgl. "Verdrahtung" meiner dashcam:
Habe eine Steckdose im Handschuhfach, wäre also bei dem einfachen Anschluss kein Problem. ABER ich habe zusätzlich zu der Kamera deren Hardwire-Kit (incl. Batteriewächter) bestellt gehabt (Parküberwachung). Dieser Kit benötigt Masse, Dauer- und Zündplus. Da mein 350CDI T-Modell Vormopf BJ 2010 nur hinten und im Motorraum einen Sicherungskasten hat - (leider nicht links am Armaturenbrett) und ich den Strom via Sicherungsdieb/Doppelsicherung realisieren möchte, wollte ich Euch fragen, bei welchen 2 Sicherungen im Sicherungenskasten im Motorraum dies möglich wäre.
Leider kann ich momentan auch nichts ausmessen, da mein Voltmeter defekt ist.
Im Voraus vielen Dank für eine Antwort.
Zitat:
@SteffRu schrieb am 1. August 2024 um 11:05:08 Uhr:
Bzgl. "Verdrahtung" meiner dashcam:
Habe eine Steckdose im Handschuhfach, wäre also bei dem einfachen Anschluss kein Problem. ABER ich habe zusätzlich zu der Kamera deren Hardwire-Kit (incl. Batteriewächter) bestellt gehabt (Parküberwachung). Dieser Kit benötigt Masse, Dauer- und Zündplus. Da mein 350CDI T-Modell Vormopf BJ 2010 nur hinten und im Motorraum einen Sicherungskasten hat - (leider nicht links am Armaturenbrett) und ich den Strom via Sicherungsdieb/Doppelsicherung realisieren möchte, wollte ich Euch fragen, bei welchen 2 Sicherungen im Sicherungenskasten im Motorraum dies möglich wäre.Leider kann ich momentan auch nichts ausmessen, da mein Voltmeter defekt ist.
Im Voraus vielen Dank für eine Antwort.
Hi,
danke @SteffRu .....genau das gleiche Problem habe ich mit meinem S212 E250 Bj. 07.08.2012 auch. Im Innenraum habe ich keine Sicherungen gefunden und an irgendein Kabel will ich auch nicht ran, das wäre ja gepfuscht. Habe seit einiger Zeit eine 4 K Dashcam + GKU Hardwire-Kit Typ C aber kann sie nicht nutzen.
Ich bin auf eure Antworten gespannt. Wünsche eine gute Fahrt!
Grüße