Einbau AHK - meine Erfahrung

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen!

Ich möchte hier meine Erfahrung zum Einbau einer AHK bei meinem Caddy V ohne AHK Vorbereitung schildern.

Ich habe die AHK bei einer großen grünen Kette, die ausschließlich AHK verbaut, einbauen lassen. Das ganze hat 1000€ gekostet.
Meine Erfahrungen sind eher mäßig. Zum einen wurde beim Einbau meine Heckstoßstange beschädigt - darauf wurde ich jedoch sofort hingewiesen. Die Kosten für die Lackierung trägt die Werkstatt.

Zum anderen bin ich nicht so wirklich zufrieden mit dem Einbau des E-Satzes. Dieser wurde unter dem Auto bis unter den Fahrersitz gezogen. Dort war eine vorgesehene Öffnung. Die Öffnung hinten hat man nicht genutzt - in der installationsanleitung des E-Satzes stand man soll ihn unter dem Auto vor ziehen. Okay, damit kann ich noch leben.

Aber meines Erachtens wurde das Kabel nicht fachgerecht verlegt. Es wurde mit Kabelbindern an beweglichen Teilen befestigt, sodass ein durchscheuern m.E. Vorprogrammiert ist. Zudem wurde das Kabel völlig ungeschützt einen kurzen Weg unten am Tank befestigt.

Wie würdet ihr das sehen?

Kabel Unterboden
Kabel Stabi
71 Antworten

Der Caddy hat doch keine Reserveradmulde?!

Ne, hat er nicht. Aber eine Mulde, an der der blindstopfen für die AHK Durchführung ist. Die ist bei mir verschweißt, das meinte ich

@transarena wie meintest du das mit den Flügeltüren? Was ist daran so besonders?

Bei meinem mit Flügeltüren ging der Kabelbaum links durch den Stopfen ins Auto.

Ähnliche Themen

Und wo siehst du das Kabel innen rauskommen? In der D Säule?

Das kann ich dir leider nicht sagen, ich habe das Auto vor 10 Tagen verkauft. Hatte aber bei mir nachgesehen als du das Thema hier rausgeholt hast. Ist zumindest durch den Innenraum gelegt. Allerdings war die AHK auch vom Werk verbaut. Habe jetzt einen Golf Kombi und mir eine bei VW nachrüsten lassen, da ist auch nix unter dem Auto entlang gelegt. Habe extra heute geschaut als der Wagen wegen den Winterreifen auf der Bühne war.

Alles klar, danke für die Info. Wird bei einer Nachrüstung wohl nicht so einfach möglich sein, weil man nicht hinkommt. Deswegen veranschlagt VW wohl auch das doppelte bei einer Nachrüstung als ich bezahlt habe: 2500€.

Zitat:

@TC-Besitzer schrieb am 7. September 2024 um 08:52:18 Uhr:


Hallo, ich habe die AHK, war auch die von GDW, gleich nach Kauf selber nachgerüstet an unserem Connect.
War durch die Vorbereitung kein großer Akt.
Steuerteil sitzt hinter der rechten Verkleidung, bei der Kabeldurchführung ist auch der benötigte Massepunkt.
Freigeschaltet werden musste auch nichts.

@TC-Besitzer Wie hast du die Kabel verlegt? Wie bist du von der Tülle unten an der AHK in die Karosserie nach rechts zum Radkasten gekommen?

Von der Tülle, die da in der Nähe der Dose ist, war kein durchkommen zum Radkasten. Ich bin hinter der AHK rüber zum Halter von Endschalldämpfer, da liegt ja dann schon ein Kabelbaum der nach oben in den Innenraum geht.

Kabel
Img-20221111

Zitat:

@TC-Besitzer schrieb am 5. Oktober 2024 um 18:17:36 Uhr:


Von der Tülle, die da in der Nähe der Dose ist, war kein durchkommen zum Radkasten. Ich bin hinter der AHK rüber zum Halter von Endschalldämpfer, da liegt ja dann schon ein Kabelbaum der nach oben in den Innenraum geht.

Alles klar, danke dir! Das bestätigt dann meine Vermutung, dass es nicht möglich ist diese Tülle ohne weiteres zu verwenden. Schade eigentlich - das hätte VW/Ford meiner Meinung nach besser gestalten können. Dann bleibt es bei mir bei dem Verlegen bis unter den Fahrersitz. Im rechten Radkasten rein gehen bringt auch nicht viel, da ich keine Vorbereitung habe und das Kabel ohnehin bis nach vorne zum Sicherungskasten muss.

Jeder wie er mag. originalnist der Weg halt rechts rein und dann nach vorne.

Scheinbar ja nicht - je nach Modell. Wie @ronne2 schrieb ging das Kabel bei seinem Caddy mit Flügeltüren das Kabel links rein. Bei serienmäßiger AHK.

Definitiv

Rameder schreibt dazu...
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Email.

Leider fehlt uns jeglicher Bezug auf Ihren Auftrag/ die Bestellung bzw. die Montage Referenz Nummer.

Aus Ihrem Betreff entnehmen wir, dass es sich um eine Montage handeln muss.

Allgemein können wir dazu schon sagen, dass es leider bei manchen Fahrzeugen Bauart bedingt nicht anders möglich ist. Teilweise ist es nur mit erheblichem Mehraufwand oder gar nicht möglich, die Verkabelung innen zu verlegen.

Gern prüfen wir Ihr Anliegen. Bitte teilen Sie uns dazu Angaben Ihrer Bestellung mit.

Wir nehmen meist Abstand von Diskussionen in verschiedenen Foren, da diese leider des Öfteren aus dem Kontext gerissen sind.

 

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr gern auch telefonisch zur Verfügung.

Zitat:

@ronne2 schrieb am 4. Oktober 2024 um 18:17:25 Uhr:


Bei meinem mit Flügeltüren ging der Kabelbaum links durch den Stopfen ins Auto.

Um das noch mal fest zu Halten. Du hast eine AHK ab Werk und Flügeltüren? Kannst du Fotos machen wo bei dir links der Ltgss. ins Auto läuft (von aussen)? Und wie sieht auf der rechten Seite bei dir dieser Bereich aus (Blindstopfen)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen