Ein zukünftiger Golffahrer.......
Hallo liebes Forum!
Hört sich jetzt vielleicht an wie der Anfang aus einer Predigt, is es aber nicht! :-)
Wenn man das Forum hier so liest, komme ich beinahe zu der Meinung, dass meiner einer wohl faaaast der Einzige sein muss, welcher sich es wirklich getraut hat, einen NEUEN GOLF V zu kaufen. Hab mir gedacht, dass ich unbedingt noch dieses Jahr einen Golf bestellen muss, da ja nächstes Jahr die Produktion eingestellt wird. Die Fakten liegen doch klar auf der Hand: zu teuer, fehleranfällig, mieses Material und dann ist es ja „nur“ ein Golf! Na und durch die VW-Brille sieht man(n) ja eh keine ernsthaften Mitbewerber. Werde wohl in Zukunft extrem viele Auffahrunfälle haben, da ich ausländische Autos auf den Straßen nicht mehr wahrnehmen kann! :-) Ist doch toll, der neue Golf fährt nicht nur geradeaus, sondern filtert auch noch den restlichen Markenverkehr durch die Windschutzscheibe! Hey, dieses Extra kostet keinen Cent Aufpreis. ;-) Na und nächstes Jahr sind wir dann bei 10 Mil. Arbeitslose, da kein vernünftig denkender Mensch mehr ein deutsches Auto kauft.
Ich möchte an dieser Stelle nicht die Vorteile vom Golf und auf der anderen Seite die Nachteile der Mitbewerber aufzählen. Diese Pro- und Contrageschichte hatten wir hier meiner Meinung schon viel zu oft.
Eine Aufstellung sei mir an dieser Stelle aber erlaubt, nur um das „Weltbild“ wieder ins Lot zu bringen:
Golf V Comfortline ( Kommt schon mit einigen Extras!)
Dazu noch:
Klimaautomatik, CD-Radio, MFA, Multifunktionslenkrad, Silber, 1,9 TDI ( Na und stell sich mal einer vor, der kann
nicht nur schnell, sonder auch schon JETZT Euro 4. Ach stimmt, eine handvoll Motoren können es ja JETZT auch schon, na und nächstes Jahr ALLE und dann auch mit Filter. Schade nur, dass bis dahin der Steuervorteil immer weniger wird. Mist, ich wollte ja gar keine Angriffspunkte liefern und schon gar nicht wegen 100-200 Euro…..Also schnell wieder zum Kern der Sache! *smile*
Mit ein paar Prozenten hat mich dieser Wagen mind. 30000 Euro gekostet! Halt, die Rede ist hier aber von knapp 22500. Da hab ich ja noch ein paar Angebote von den Mitbewerbern auf dem Tisch. Zugeben, ein paar sind 2000 Euro billiger, doch nach 5 Jahren sind einige dieser Autos nicht mehr das Papier wert, auf dem der Kaufvertrag gedruckt wurde. Na und nach 5 Jahren steigt hoffentlich auch die eigene Generation „Nachwuchs“ noch in diesen Golf ein! (Tja, pädagogisch wertvoll hin oder her!? :-) Ja und nach OBEN hin bekomme ich dann einen weiteren PREMIUM-Deutschen und da ich ja dann PREMIUM fahre, darf ich mich auch bald auf ein Facelift freuen. Aber als alter (Sports)mann schaue ich dann gerne ins leere Golf(bag)!!!
Ohne jeden Zweifel, auch ein Mazda 3, Corolla, neuer Astra oder Focus sind ganz ohne IRONIE und Scherz gute Autos. Doch echte „Sonderangebote“ werden auch dort immer seltener.
Und EINES sollte hier auch gesagt werden, verstecken braucht sich der neue Golf auch vor dieser Konkurrenz nicht!!!
Die Luft wird zugegeben immer dünner, aber zum Atmen im Golf wird’s auch die nächsten Jahre locker reichen…………….
22 Antworten
Applaus
Applaus und stehende Ovationen!!!
Endlich mal einer der nicht alles schlecht redet!
Es ist zwar nicht alles Gold am Golf aber er glänzt trotzdem schön....
Auch wenn ich bis jetzt nur ein stiller Mitleser in diesem Forum war, jetzt aber doch mein erster kurzer Beitrag.
Ich bin zwar kein Golfliebhaber, doch deine Sichtweise hat ganz sicher auch was!
Vor dem Wortspiel mit dem A3 (Sports)(bag) ziehe ich meinen Hut, der Satz war echt gut!!!
also zum thema deutsche autos und arbeitslose ein paar punkte. will kein auto schlecht machen. also die politik und wirtschaft geht immer mehr in richtung billigjobs jeder mist vom arbeitsamt in zukunft soll angenommen werden . ich frage nur wer soll sich da die immer teuer werdenen kisten noch alle kaufen . irgendwann wird die wirtschaft den bummerrang erhalten und wird auf ihren made in germany sitzen bleiben. die autoindustrie muß umdenken nicht immer mehr anfällige elektronic zu horrenden preisen sondern solide autos ohne schnickschnack. die verbrauch der autos liegt wieder auf den nivou der 80er jahre weil die karren immer schwerer werden . aber leider haben wir die spritpreise von 2003. und dann der witz FSI motoren die lahm sind und super plus fressen. also VW kann keine beziner mehr bauen . der letzte gute motor war der 1,8 danach war schluß rückschritt auf weiter flur. also ein Ver golf mit FSI und über 24.000 ist der größte witz und siehe gestern auf ntv der golf V verkauft sich schlecht und die händler sind auf VW sauer und mit recht.
Ähnliche Themen
@ diabolisch: Deine Entscheidung war genau richtig!
Gratulation zum Kauf!
@ gedi:
Ich bin auch gegen Billigjobs!
Aber diese suchst Du an der falschen Stelle.
Weder BMW, Mercedes, Porsche, Audi und schon gar nicht VW haben in Deutschland Billigarbeitskräfte!
Alleine was VW mit dem Touran gemacht hat!
Dieses Auto wird ausschließlich von ehemaligen Arbeitslosen gefertigt! Und diese haben nicht wenig an BRUTTOgehalt.
Allerdings könnte das Nettogehalt besser aussehen, wenn es mehr Arbeit geben würde und sich die Politik ändert!
In Zeiten, wo in Deutschland immer weniger Menschen immer mehr Steuern zahlen müssen, sollte man dafür sorgen, das mehr Menschen Arbeit haben!
Und man darf auch nicht vergessen, das unsere Autos weltweit einen super Ruf haben! Warum sollen wir dann freiwillig ausländische Autos fahren. Und soviel billiger sind diese auch nicht!
@diabolisch
Ach du Sch.... was war das jetzt?
Respekt!
Und das schon beim ersten Beitrag!
Bin neugierig was unserem Opa da einfällt! 🙂
@ diabolisch
Endlich! Das musste echt mal gesagt werden.
Wünsch dir viel Spaß mit deinem Golf! 🙂
Bin neugierig was unseren Spezialisten dazu einfällt? 😉
Gruß Max!
@diabolisch
Da hat sich aber jemand echt Mühe gegeben....*grinsel*
Ich hoffe nur, das Du nicht zu viele potentielle Käufer überzeugst sich den Ver zuzulegen.
Sie belegen nur unnötig die linke Spur.....*zwinker*
Ich hoffe, Du hast Dir auch eine Sauerstofflasche mitbestellt, da die Luft ja immer dünner wird.
Viel Spass mit dem "Neuen" und unfallfreie Fahrt !!!
gruß oppa
@ diabolisch
Dass sich der Golf V nicht vor den konzernfremden Mitbewerbern in der Kompaktklasse verstecken muß,
damit hast Du vollkommen Recht.
Eher muß er sich vor der eigenen Konkurenz, dem A3 fürchten, denn dieser wird dem Premiumanspruch der Marke Audi wirklich !!! gerecht.
Das sieht man schon gleich, wenn man direkt vom Golf V
(egal welche Ausstattungslinie) in den A3 einsteigt.
Der Audi wirkt gediegener und hat ohne Zweifel die
schönere Innenraumanmutung.
Die Preise differieren in der Preislage um 25.000 Euro
nur um die 1000 Euro und diesen Mehrpreis holt man beim
Audi allein schon durch den geringeren Wertverlust wieder
rein.
Tja schade nur, dass es den A3 seit der Einführung nur als
3-Türer gibt. (Da hat sich VW mit seiner "wunderbaren" Konzernpolitik gegen den A3 abgesichert - und das aus gutem Grund wie ich finde.)
Naja warten wir den A3 Sportsbag ab, aber dort befürchte ich
wird der Preisunterschied gegenüber einem vergleichbaren VW
deutlicher ausfallen.
Deshalb sehe ich den A3 als derzeit besten Kompaktwagen,
mit einigem Abstand zum Golf, wenn man auf das Innenraum-Design Wert legt.
Aber leider gibt es diesen, wie geschrieben, derzeit nur als 3 Türer.
Gruß
@fireman75, Hunklin, viva_74, Hallenser, AshCampbell, MaxRockatansky, opa38
nochmals @MaxRockatansky: „Bevor Prolo, dann lieber noch POLO!“ *smile*
Ich DANKE euch für die Unterstützung!!! Auch ohne Buchung der linken Spur und schnüffeln an der Sauerstoffmaske kann ich mir nun sicher sein, zukünftig ein gutes Auto zu fahren! Es kann natürlich schon vorkommen, dass ich mal für ein schnelleres oder vielleicht sogar besseres Auto die linke „Kompaktspur“ kurzzeitig räumen muss…..Aber hey, der KLÜGERE gibt doch schließlich nach, oder? *grins*
Und noch was: Ich finde es klasse, dass man sich hier doch noch ganz normal und ohne Beleidigungen austauschen kann. Ein freundlicher Umgangston ist doch das A und O, dann macht’s gleich viel mehr Spass!
@Ölzerstäuber
Wenn man so einige Meinungen hört, dann ist es doch für den Golf kein schlechtes Zeugnis, wenn dieser direkt mit dem A3 verglichen wird, oder? Recht hast du, der A3 war und ist ein klasse Wurf!!!
Ich habe stundenlang die Konfigs vom Ver / A3 studiert und möchte dir ganz subjektiv und völlig wertfrei sagen, warum ich dann doch ins Volkswagenlager gewandert bin:
- 5 Türen sind mir sehr wichtig
- 22500 Euro markieren meine finanzielle Schmerzgrenze
- Das Cockpit vom TT gefiel mir persönlich nie sonderlich gut
- Die normalen Sitze im A3 waren mir zu unbequem! Wer sich damit beschäftigt hat wird wissen, entweder ich nehme das harte Sportfahrwerk (Ambition incl. Sportsitze), oder ich muss frecherweise für 1300 Euro eine Leder/Alcantara Mischung im Attraction ordern.
- Ja und eine Sache finde ich nicht sonderlich Premium! Nämlich, dass Audi im Juli 2004 den „A3 Sportsbag“ auf den Markt bringt und diesen gleich mit dem neuen Audigesicht (Neuer Kühlergrill) präsentiert.
Wie gesagt, der A3 ist ein sehr gutes Auto, aber in diesem Fall war der Golf einfach die bessere Wahl für mich!
Ich wünsche euch noch schöne Feiertage……….
@diabolisch
danke für deinen positiven beitrag.
ich hatte auch schon das gefühl das sich sämtliche vw/golf-gegner hier im forum versammelt hatten um miese stimmung gegen den golf zu machen.
gratulation zu deinem tollen auto ! 😉
@ Ash
Hast recht.
Gottseidank das es noch Leute gibt die hinter ihrem Auto stehen!
Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch!