Golffahrer Ü50

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Alternativ würde ich hier gern mal eine Umfrage unter den reifen Männern und den Golffahrern starten.

Teilnehmen darf natürlich nur, wer über 50 Jahre alt oder Frührentner ist, einen Golf V mit max. 150 PS fährt (also keine GT, GTI und R 32 sind ja so geil Beiträge).

Beschäftigen wir uns lieber mit Fragen die uns wirklich bewegen: (meine Daten)

1: Alter des Fahrers (53)
2: Hilft Euch die Sitzheizung bei Rückenleiden (ja)
3: Welchen Sehhilfenausgleich hat Eure Frontscheibe (-3,5)
4: Welche Hilfsmittel / Auflagen wurden euch vorgeschrieben (Lenkradknauf, max. 130 km/h)

Und wie sieht's bei Euch aus?

16 Antworten

Hallo !

Ich habe ich soeben 2 Schwachsinnsbeiträge entfernt.
Von daher bitte ich ernsthaft zu antworten, Danke !

1.66Jahre
2.Habe keine Sitzheizung, wenn ja mit Sicherheit.
3.Sehhilfenausgleich ? Frontscheibe ? ist mir neu, meinst ne Brille tagen, Ja habe eine.
4.Keine, außer Brille im Führerschein eingetragen.

keine Klorolle, kein Wackeldackel auf der Hutablage

Musik: Deep Purple, Alan Parson´s Projekt, Blackmores Night

Farbe: Rentner-Silber

Golfi66

Das lässt sich wirklich gut an........sogar der Mod macht mit......

Moin Moin

1. zarte 52 😁 Jahre

2. isch habbe keine Sitzheizung

3. gudde Gleidsischdbrille 😛

4. Farbe Rentnersilber, GTI u. R32 immer sofort vorbeilassen, Wackeldackel und Klorolle immer auf der Hutablage bereithalten

5. Musik: ACDC, Beatles, Stones, Eilemann Trio 😁

Tschau
Vadder

Ähnliche Themen

Moin Moin

1. (fast) reife 56 Jahre

2. Zur Zeit leider keine, aber im neuen 🙂
wegens dem Rücken

3. Frontscheibe nicht lieferbar, dafür Brille in Sehstärke 😎

4. Brille, flache Schuhe 😉

Ciao Hans

Golf V Ü50

1: 50 Jahre
2: nein
3: benötige keine Sehhilfe
4: keine

Hallo.Ich wollte hir nur sagen das ich es klasse finde das die ältere generation auch schöne sportliche autos fährt. Schliesslich ist diese generation für die entwicklung dieser autos die wir jungen heute fahren mit verantwortlich.Und auch mit 50 fühlt man sich jung.Mein Vater ist selber 54 und hat sich vor einer woche einen porsche bestellt. Finde ich auch super...

Jeder darf jedes auto fahren. Männer und Frauenautos sowie autos für jung oder alt gibt es nicht.

Leider ist es so das die ältere generation in deutschland nicht genug respektiert wird von den jüngeren.Ich bin selber Gieche und in Griechenland ist es anders...

1: 66 Jahre.
2: Die Heizung weniger. Aber die erhöhte Sitzposition im Plus. Es steigt sich leichter aus 😉
3: Gleitsichtbrille.
4: Keine.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Moin Moin

5. Musik: ACDC, Beatles, Stones, Eilemann Trio 😁

 

Ja, kein Wunder, dass Du den Sound im Golf V so bescheiden findest: Die Aufnahmen sind ja auch uralt!

Verlust des Hörvermög........nein, wohl noch nicht.

Obwohl: Das Geplärre von Bon Scott kommt bei dem RCD 300+ noch etwas hysterischer rüber als zu Hause.

Und damit keiner schimpft: Nein, war nicht ernst gemeint!

Grüezi

Ich bin neu im Forum, 65 Jahre alt und habe mir einen Golf V PLUS Comfortline FSI 2.0 gepostet, welcher in den nächsten Tagen ausgeliefert werden soll.
Ich hatte Gelegenheit über Ostern einen Golf V PLUS CL FSI 1.6 zur Probe zu fahren und machte 900 km inkl 2 Alpenpässe. Dabei hat sich meine bestellte Konfiguration bestätigt, nämlich:
-FSI 2.0 (der 1.6 ist für die Schweiz mit den Bergen etwas "schwach auf der Brust" und Diesel ist als Treibstoff in der Schweiz viel teurer als Benzin)
- Automat
- unitedgrey
- ALU Felgen Hockenheim
- KEINE SITZHEIZUNG
- Radionavigationssystem "RNS MFD DVD" (als Spielzeug, ich hatte als Kind keine Modelleisenbahn)
- Beifahrersitz komplett umlegbar
- Spiegelpaket 2
- Parkdistanz-Kontrolle
-Klimaanlage Climatronic
Multifunktions-Lederlenkrad
- und zur bevorstehenden "Rente" als Geschenk das Schiebedach.
Der GOLF PLUS ist für meine etwas lädierten Knie das non PLUS ultra. Ich habe verschiedene andere Fahrzeuge angeschaut und bin überzeugt der GOLF PLUS ist für "Jungs" im gesetzteren Alter ideal.

Korrigierte Frontscheibe habe ich noch nie gehört, ich bin Brillenträger, Varilux, also Kurz- und Weitsichtig.
Geschwindigkeit: in der Schweiz kein Problem, bei uns gilt alleweil innerorts 80 km/h und auf der Autobahn 120 km/h.

Ich bin überzeugt, ich habe "weitsichtig" entschieden.

Grüsse aus der Schweiz
Päuli

Deine Antwort
Ähnliche Themen