Ein paar Fragen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Vielleich nachdem ich einige Zeit in diesem und einem anderen Forum verbracht habe....

Fahre derzeit einen Peugeot 508 SW mit 2.0 HDI und 180 PS. Fahrleistung ca. 70K pro Jahr und muß dieses ersetzen. War zwar außer mit Details zufrieden, aber Nachfolger wird einanderer, da der Katakolg der Optionen sehr reduziert wurde. Friss oder strib... also stirbt die Beziehung!

Infrage kommen der Mondeo Turnier Titanium mit 180 PS Maschine, Schaltung und viel Zubehör, oder der neue Skoda Superb in ähnlicher ausstattung

meine Fragen:
- kann man die Navis (Ford oder Sony) mit OVI oder POI Dateien ergänzen ?
- was kostet ein Kartenupdate ?
- kann man die elek. Heckklappe auch aus dem Innenraum über eine Taste schliessen, bzw. über die Fernbedienung am Schlüssel oder nur öffnen ?
- machen die Massagesitze wirklich Sinn oder ist das nur teure Spielerei
- ist der Tempomat auch im Bereich oberhalb 200 KM/H einsetzbar (Hatte mal einen MK 4 Mietwagen, da war nur bis 170 km/h einstellbar), fahre viel Langstrecke in den frühen Morgenstunden
- wo sind die Unterschiede im 180PS und 180PS econetic zu erfahren.

Vielen Dank für Eure Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

sorry wenn ich mich einmische, aber einen Automobilkonstrukteur, der es ZULÄSST, dass sein Tempomat >200 km/h einstellbar ist, würde ich für genauso unverantwortlich halten wie einen Fahrer der dies nutzt oder von seinem Fahrzeug erwartet!

Hoffentlich komme ich nie in unfreiwilligen "Kontakt" mit so jemandem auf der Autobahn

(selbst in den frühen Morgenstunden finde ich so eine Vorstellung gruselig)

wohlbemerkt, ich halte mich zwar an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, fahre aber auch gerne mal zügig, soweit es die Schilder, die Verkehrsdichte und der Straßenzustand erlauben

ich denke, die modernen Fahrzeuge vermitteln durch ihre Straßenlage, Lenkung, Bremsen und Assistenzsysteme dem Fahrer mehr Sicherheit - wodurch der sich auch bei (noch) höheren Geschwindigkeiten ungefährdet fühlt ... aber gerade mit steigendem Tempo kommt es auf möglichst schnelle Reaktion im unerwarteten Gefahrenfall an ... und der Tempomat - wenn ich den Fuß vom Gaspedal nehmen kann - verlängert nicht unerheblich die Reaktionszeit

je schneller man unterwegs ist, um so trügerischer wird die Sache

(will keine Grundsatzdiskussion lostreten ... aber das Kriterium mit dem Tempomaten sollte nicht kaufentscheidend sein)

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@franz1110 schrieb am 2. August 2015 um 10:17:24 Uhr:


suche auf ebay ford F4 (ist zur Zeit aktuell)

Zitat:

Hallo Gobang
Hast Du Bezugs Adressen für Kartenupdate. Ich habe hier Preise über200 Euro.
Danke für Informationen.

http://www.motor-talk.de/.../ein-paar-fragen-t5390774.html?...

Zitat:

@messemann schrieb am 2. August 2015 um 07:57:08 Uhr:


War beim MK4 so. Nun sind es 4 Stufen

Hoffentlich haben sie nicht die Stufe mit dem kürzesten Abstand weggelassen.

Die fand ich eigentlich optimal.

Beim BMW ist der Abstand in der kleinsten Stufe schon etwas zu groß, so dass man sich dort die kleinste Stufe vom Mk4 wünscht.

Ist mit den nun 4 Stufen der kleinste Abstand etwa gleich geblieben?

Zitat:

Was soll denn am ACC verändert werden durch z.B. den Sportmodus?

Die Beschleunigung nach Abbremsen.

Zitat:

@gobang schrieb am 2. August 2015 um 10:55:08 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 2. August 2015 um 07:57:08 Uhr:


War beim MK4 so. Nun sind es 4 Stufen
Hoffentlich haben sie nicht die Stufe mit dem kürzesten Abstand weggelassen.
Die fand ich eigentlich optimal.
Beim BMW ist der Abstand in der kleinsten Stufe schon etwas zu groß, so dass man sich dort die kleinste Stufe vom Mk4 wünscht.
Ist mit den nun 4 Stufen der kleinste Abstand etwa gleich geblieben?

Zitat:

@gobang schrieb am 2. August 2015 um 10:55:08 Uhr:



Zitat:

Was soll denn am ACC verändert werden durch z.B. den Sportmodus?

Die Beschleunigung nach Abbremsen.

Zu den Stufen:

Da bin ich der vollkommen falsche Ansprechpartner.

Ich fahre zwar bei freier AB gerne mal volles Rohr, aber die kleinste Stufe, auch die vorletzte kenn ich nicht. Beim MK4 war es so, dass die mittlere also 3. Stufe den gesetzlichen Mindestabstand abgebildet hat. Also nicht den empfohlenen halben Tacho, sondern davon nochmals die Hälfte, also den Wert ab dem es an ein Bußgeld gibt.

Aus dem Alter bin ich entwachsen.

Und Sorry wenn ich das so direkt sage. Wer den kleinsten einstellbaren Abstand vom MK4 als optimal empfindet/empfand der sollte dringend eine Nachschulung in Sachen Sicherheitsabstände machen. 😠

Wie gesagt bin ich bestimmt nicht Spaßbefreit und lasse meinen Mondi sehr gerne "fliegen", aber was ich auf den Tod nicht ausstehen kann sind so Typen die einem am Arsch kleben.
Gottlob kommt das dank der 240 PS eher selten vor.

Ich kenne also sowohl vom MK4 als nun auch vom MK5 nur die beiden größten Stufen. Leben und leben lassen. Und die größten Stufen sind gleich geblieben, also hat man vermutlich deine Lieblingsstufe abgeschafft. 😮

Wenn ich nach dem Abbremsen des ACC mal eine größere Beschleunigung wünsche, mache ich das einfach mit dem Gaspedal. Noch bin ich der Chef im Ring.
Eine Aggressivere Beschleunigung des ACC würde ich mir verbitten.
Mag von der Motorisierung abhängen, aber meiner soll tunlichst nicht von selbst wilde Sau spielen.
Wenn macht das mein rechter Fuß.
ACC ist wie gesagt als Komfortfunktion gedacht und nicht als Spielzeug für Racer die nichts von Sicherheitsabständen halten.

Wie schon mal geschrieben. Wers sportlich braucht: Getriebe auf S, Fahrwerk auf S und wer Eier in der Hose hat noch ESP abgeschalten. Aber bitte dann alles manuell vom Fahrer gesteuert.

Alle Assistenzsysteme sind ausgelegt zur Unterstützung des Fahrers und nicht dafür vorhandene physikalische Grenzen vermeintlich ins unmögliche zu verschieben. 🙁

Tut mir leid, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass in unserem (teilweise über-)regulierten Land ein Fahrzeug zulassungsfähig wäre, wenn ich eine gesetzeswidrige Einstellung vornehmen kann. Sprich: Aus meiner Sicht (und auch (natürlich subjektiven) Erfahrung) wird die kleines Stufe mindestens die geforderte Sekunde Mindesabstand gewährleisten.

Insgesamt gebe ich Dir aber völlig Recht: Mit weniger als drei von fünf Balken mag ich in meinem Gal auch nicht unterwegs sein!!!

Za4aCosmo

Ähnliche Themen

Hab da auch nochmal ne Frage....
Die Funkschlüssel haben ja im inneren noch einen Ersatzschlüssel mit dem ich wohl an der Fahrertür reinkomme ( wenn die Batterie im Schlüssel leer sein sollte ) bekomme ich dann trotz leerer Batterie den Wagen gestartet mit dem Knopf ?

Gruß Kai

Gemäß Anleitung ist man zu nah, wenn man weniger als vier Striche einstellt, also 1,8 sec Abstand. Nur dann ist der halbe Tacho sichergestellt.
Mam kann also schon programmiert Strafzettel sammeln.

Zitat:

@ultrahigh schrieb am 3. August 2015 um 14:29:24 Uhr:


Hab da auch nochmal ne Frage....
Die Funkschlüssel haben ja im inneren noch einen Ersatzschlüssel mit dem ich wohl an der Fahrertür reinkomme ( wenn die Batterie im Schlüssel leer sein sollte ) bekomme ich dann trotz leerer Batterie den Wagen gestartet mit dem Knopf ?

Gruß Kai

Guck mal in die Anleitung. Da steht drin, wo man den "leeren" Schlüssel reinstecken muss um starten zu können.

Danke ich dachte das Fach ist für die Chips von der Waschanlage 🙂 .. dann mach ich das mal leer *g*

Zitat:

@Za4aCosmo schrieb am 3. August 2015 um 13:54:04 Uhr:


Tut mir leid, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass in unserem (teilweise über-)regulierten Land ein Fahrzeug zulassungsfähig wäre, wenn ich eine gesetzeswidrige Einstellung vornehmen kann. Sprich: Aus meiner Sicht (und auch (natürlich subjektiven) Erfahrung) wird die kleines Stufe mindestens die geforderte Sekunde Mindesabstand gewährleisten.

Insgesamt gebe ich Dir aber völlig Recht: Mit weniger als drei von fünf Balken mag ich in meinem Gal auch nicht unterwegs sein!!!

Za4aCosmo

Wenn das so wäre, dann dürfte es Tempomat und ACC gar nicht geben in Autos.

Denn bei beiden kann ich Geschwindigkeiten einstellen die über der erlaubten liegen können und somit wäre das eine gesetzeswidrige Einstellung. 🙂

Zitat:

@messemann schrieb am 2. August 2015 um 22:36:20 Uhr:



Zitat:

@gobang schrieb am 2. August 2015 um 10:55:08 Uhr:


Hoffentlich haben sie nicht die Stufe mit dem kürzesten Abstand weggelassen.
Ist mit den nun 4 ACC Stufen der kleinste Abstand etwa gleich geblieben?
...
...
Ich kenne also sowohl vom MK4 als nun auch vom MK5 nur die beiden größten Stufen.
...
...

Dafür, dass Du zur Klärung der Frage ja nun leider nichts beitragen konntest, ganz schön viel Text.

an die aufmerksamen Tester:
Wie ist also der ACC Abstand der kleinsten Stufe beim Mk5 im Vergleich mit dem Mk4?

Zitat:

@gobang schrieb am 3. August 2015 um 19:25:59 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 2. August 2015 um 22:36:20 Uhr:



...
...
Ich kenne also sowohl vom MK4 als nun auch vom MK5 nur die beiden größten Stufen.
...
...
Dafür, dass Du zur Klärung der Frage ja nun leider nichts betragen konntest, ganz schön viel Text.

Wie ist also der ACC Abstand der kleinsten Stufe beim Mk5 im Vergleich mit dem Mk4?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Oder hat dich das zu viel an Text überfordert? 🙂

Die kleinste Stufe ist entfallen. Kannst also künftig mit ACC nicht mehr den Zulassungsbezirk hinten am Nummernschild lesen. (Aufkleber Steuer) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen