Ein "Neuer" steht an... C250 CGI/350 CDI oder 350 CGI... wer die Wahl hat
Hallo liebe Forumgemeinde...
Nach nunmehr fast 13 Jahren W203 (von 2001 bis 2010 ein C220 CDI und von 2010 ein C220 CDI Facelift) möchte ich endlich mal was neues.
Die Leistung des 220 CDI reicht mir einfach nicht mehr aus, auch die Technik und das immer gleiche Interieur wird mir so langsam langweilig, auch wenn mein aktueller C220 CDI wirklich zuverlässig ist. Nun gut, also soll es ein neuer sein...
Kurz zu meinem Fahrprofil:
ich fahre im Jahr ca. 15.000 bis max. 20.000 km. Ich habe meinen C 220 CDI im Januar 2010 mit 18.000 km gekauft. Heute hat der knapp 70.000 auf der Uhr. Überwiegend Stadtfahrten, täglich 20 km zur Arbeit und 20 km zurück. 1 x im Monat mal eine Autobahnfahrt.
Ich habe mir eigentlich schon länger geschworen keinen Diesel mehr zu kaufen. Mich nervt das Dieselnageln unheimlich, v. a. im Winter. Außerdem neigten meine Autos immmer dazu, im Alter lauter zu werden. Ich war immer wieder vom schönen dezenten Sound der V6 Benziner beeindruckt, so dass ich mir gesagt habe, ich hätte gerne mal einen 350er CGI. Meine Sorge ist nur, dass der mir unwirtschaftlich wird. Daher die Vernunftüberlegung 250 CGI. Der 250 CGI wäre sicherlich ein großer Schritt nach vorne, wenn man 13 Jahre lang mit einem C 220 CDI gefahren ist. Wobei das Thema "Sound" bei einem C250 CGI wohl erledigt sein dürfte... es ist eben nur ein 4 Zylinder.
Seit ich mal letzte Woche einen 530 D Mietwagen hatte, dachte ich mir: hmmmm heutige Diesel sind doch wirklich gar nicht so schlecht. Soooo nervig sind sie nicht, daher wieder die Vernunftüberlegung 350 CDI.
Ich weiß es wirklich nicht. Meine sonstige Vorstellung: in jedem Fall ein AMG Paket, Avantgarde und nette Extras wie Tote-Winkel Assistent, Xenon etc. Aber ich finde die Sonderausstattungsliste bei MB total unübersichtlich. Da gibt es ja so viel Zeug. Ferner soll es kein Neuwagen werden... ich habe eher an ein 2-3 Jahre altes Auto gedacht, da mein Budget bei 25.000 bis 30.000 liegt. UND genau deshalb steht mein Autokauf erst im nächste Jahr an zwischen Sommer und Winter 2014. Bitte versteht mich nicht falsch: aber ich will das frühzeitig planen und mir Ziele setzen
Bei den stärker motorisierten C-Klassen, v. a. mit AMG Paket, habe ich den Eindruck, dass man sich bei den Gebrauchten hinsichtlich der Extras ohnehin keine Sorgen machen muss, oder? Die scheinen ohnehin meist die Fast-Vollausstattung zu haben.
Ich wäre Euch dankbar für einige Tipps und Tricks.
Gruß, Alex
Beste Antwort im Thema
Ohhhhh, alter! Kauf endlich die Karre! Dein Thread gibt es jetzt schon fast eineinhalb Jahre ohne Ergebnis!
94 Antworten
Hallo Leute ... Und schon wieder sind einige Monate vergangen und ich Gurke noch mit dem W203 rum. Ich merke einfach, dass ich zu geizig bin, 30 bis 35 k für ein 2012er auszugeben. So langsam müssten ja die leasingrückläufer der ersten Mopfs zurück kommen. Die meisten leasen doch eher für 3 Jahre oder?
Aber es ist nach wie vor nicht geklärt ob 350 CDI, 350 oder 250 CGI. Wenn ich keine großen Experimente anstellen will, dann bleibe ich wohl dem Diesel treu. Nur wird der 350 CDI einfach in der Anschaffung das teurere Auto sein. Einen gemopften 2011er wird man kaum unter 30 bekommen. Da erscheint mir zum schnuppern in die Benziner-Welt ein 250 CGI fast sinnvoll. Mittlerweile will ich es davon abhängig machen welchen der drei ich als erstes finde.
Nimm den 350er, das ist die modernste und im Verhältnis sparsamste Maschine deiner genannten. Da solltest du auch bissl auswahl haben, da die recht gut ausgestattet sind (Leder, AMG, ILS und Comand sind da fast immer drin)
Hallo,
ich suche nun auch seit 2 Monaten nach einem neuen Fahrzeug. Bei mir wird es zwar eher etwas Richtung 200 CDI oder 220 CDI (je nachdem, was verfügbar ist und welche Ausstattung), aber auch ich habe nach den 6-Zylindern geschaut. Ich sehe nicht, dass der 350 CDI teurer ist, als der 350 (Benziner). Wenn ich nach eine bestimmten Konfiguration suche, sind die Diesel sogar eher günstiger oder zumindest häufiger. Leider sind die gemopften 350 CDI wirklich kaum unter 30.000 EUR zu bekommen. (Falls es Dich interessiert: in Rostock steht gerade eine weiße Limo für 29.000 EUR.) Da bleibt dann wahrscheinlich nur der 250 CGI. Wobei ich auch mal einen Vierzylinder Diesel fahren würde. Da hat sich einiges getan. Wir haben geraden einen guten Vergleich zwischen VorMopf und Mopf - allerdings in der E-Klasse. Im Mopf ist der Motor deutlich leiser. Die C-Klasse Mopf bin ich allerdings bisher nur als C 180 und C 200 CDI gefahren. Schön leise ist der Benziner schon und als 250er auch kräftig. Fahr einfach mal alle drei zur Probe (auch wenn sie vom Preis nicht passen), dann siehst Du am besten, was Dir zusagt. Rechne Dir auch mal genau aus, was die Autos im Unterhalt kosten werden. Ich bin letztendlich wieder beim Diesel gelandet, weil er eben doch günstiger kommt - auch wenn ich anfangs den Benziner bevorzugt habe wegen des leiseren Motorlaufs.
Gruß
Tim
Die Gebrauchtwagenpreise sind im Moment sehr heftig, keiner weiß warum ....
Wenn ich meinen jetzt nach nem 3/4 Jahr verkaufen würde, könnte ich ihn mit 3000 Euro gewinn verscherbeln, wenn ich mal nach vergleichbaren bei Mobile und Autoscout schaue.
Also entweder in den sauren Apfel beißen oder warten bis die Preise irgendwann wieder fallen.
Ähnliche Themen
Ich finde der 250er Benziner ist ein Kompromiss. Ich denke mir so, ich habe jetzt einen 220er CDI mit 150 PS. Möchte nun erstmal die Vorzüge eines Benziners schnuppern. Die 204 PS werden spritzig genug sein Und in 4 Jahren kann ich immer noch einen Sprung zum V6 machen. Eure ehrliche Meinung zu folgender Ausstattung
C250 CGI Facelift aus Mitte 2011
7G-TRONIC PLUS
AMG Sportschalensitze
AMG Styling
AVANTGARDE
Ablage-Paket
Ablagebox unter Fahrersitz
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Adaptives Bremslicht blinkend
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Automatik-Paket
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
Beifahrersitz mit Memory (Linkslenker)
COMAND mit DVD-Wechsler 6fach
Cupholder
ECO Start-Stopp-Funktion
Fensterheber elektr. 2-fach
Fensterheber elektrisch mit Komfortbetätigung und automatischer Reversierfunktion
Fondgurt Statusanzeige
Fondsitzlehnen klappbar
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Glasschiebehebedach elektrisch SHD
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Innenhimmel Stoff schwarz
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag
Komfort-Multifunktionslenkrad
Komfort-Telefonie
Kältemittelverdichter mit Magnetkupplung
LED-Tagfahrlicht
LINGUATRONIC Deutsch
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
Lenkrad-Schaltpaddels
Lichtmaschine m. größerer Leistung
Media Interface
Memory-Paket
PARKTRONIC inkl. Parkführung
PRE-SAFE ® -System
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Spiegel-Paket
Sport-Parameterlenkung
Sportfahrwerk
Sportpaket AMG
Technische Änderungen
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Vollelektr. Sitz mit Memorypaket
Zierelemente Aluminium gebürstet dunkel
Leder schwarz
Gibt es hier irgend etwas was man vermissen könnte. Auf Anhieb sehe ich, dass der Tote-Winkel-Assistent fehlt. Sonst irgendwas? Panoramadach wäre ein Nice-To-Have.. aber wenigstens ein Schiebedach.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Gibt es hier irgend etwas was man vermissen könnte. Auf Anhieb sehe ich, dass der Tote-Winkel-Assistent fehlt. Sonst irgendwas? Panoramadach wäre ein Nice-To-Have.. aber wenigstens ein Schiebedach.
Ich vermisse nichts. ILS, 7-Gang-Automatik, Comand, Parameterlenkung und abblendende Spiegel hat er und diese Dinge halte ich für die wichtigsten funktionalen Ausstattungsmerkmale. Totwinkelassistent kann man verzichten. wir haben einen im Auto, aber ich halte diesen am ehesten für ein Nice-to-have feature. Deswegen würde ich nicht auf das Auto verzichten oder ein anderes suchen. Pano brauche ich auch nicht. Je mehr man möchte, desto weniger interessante Fahrzeuge gibt es. Und bei der doch schon überdurchschnittlich guten Ausstattung, würde ich nicht unbedingt weiter suchen. Wichtiger als Pano und Totwinkel ist mir da noch die Farbe innen und außen. Passt diese für Dich? Dann spricht nichts gegen den Wagen, meiner Meinung nach.
Leider bin ich mir wegen der Farbe außen total unschlüssig. Magnetit schwarz... Kenne ich nicht.. Vermute wieder, dass es kein halbes kein ganzes schwarz ist... Das habe ich bei meinem Diamant schwarzen alles schon durch. In der Sonne blau, nur im dunkeln schwarz :-/
Ach und hat man irgendwas am Motor oder Getriebe verändert nach Mitte 2011? Die größte Veränderung im Innenraum ist ja die Farbe des Displays und des Comand... richtig...
Ich frage mich noch, ob es das Command Online ist oder das einfache Comand.
Eigentlich sehr gut ausgestattet. Über die 7G-Tronic Plus habe ich hier im Forum schon einiges bzgl. Problemen gelesen. Ob das mittlerweile (vielleicht mit Softwareupdates?) gelöst ist kann ich nicht sagen.
Wie viele Kilometer hat er auf der Uhr ? Vorbesitzer ? Was soll er denn kosten ?
VG
MTGrisu
Zitat:
Original geschrieben von MTGrisu
Eigentlich sehr gut ausgestattet...
Wie viele Kilometer hat er auf der Uhr ? Vorbesitzer ? Was soll er denn kosten ?
Ich könnte mir vorstellen, dass es dieser hier ist:
http://suchen.mobile.de/.../191825820.html?...An Bugatti 1712, falls es wirklich dieser hier ist, frag auch nach was mit den 16"-Winterfelgen ist?
Die Originalfelgen sind ja die auf Bild 5.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Leider bin ich mir wegen der Farbe außen total unschlüssig. Magnetit schwarz... Kenne ich nicht.. Vermute wieder, dass es kein halbes kein ganzes schwarz ist... Das habe ich bei meinem Diamant schwarzen alles schon durch. In der Sonne blau, nur im dunkeln schwarz :-/...
Der vom user Ruech dürfte Magnetitschwarz sein.
http://www.motor-talk.de/.../grill-vom-coupe-in-limo-t3319883.html?...Danke für die zahlreichen Antworten. Ich war echt bis vorhin überzeugt davon. Alles passt. Super Ausstattung die eine Menge Spaß bereitet hätte. Und ich bin auch davon überzeugt, dass ich mit dem Motor Freude gehabt hätte. Eben war ich in der Berliner NL. Da standen eine Menge W204 in der Wagenfarbe. Der eine sogar mit AMG-Paket, im Schatten. Sah an sich gut aus, kein konservatives schwarz, wie an jeder Ecke. gab einen schönen Kontrast zu den schwarzen Anbauteilen. Dann hab ich zwei andere in der prallen Sonne gesehen und war nicht mehr so begeistert. In der Sonne ist das eine Mischung aus grau mit leichtem Grünstich. Ich glaub das würde mich auf Dauer doch etwas stören. Das Problem habe ich mit meinem W203. Im Schatten schön, in der Sonne blau, und ich mag blau einfach nicht. Als ich dann einen in Obsidian gesehen habe, dachte ich mir: so muss mein Auto ausschauen... alternativ Palladium oder Tenoritgrau. Meine Hoffnung ist, dass es nicht der letzte war. und so untypisch sind solch gut ausgestattete Autos doch nicht. Jetzt werden die Möpfe 3 Jahre alt und es kommen immer mehr Leasingrückläufer hinzu.
Enttäuscht bin ich dennoch...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich war echt bis vorhin überzeugt davon. Alles passt. Super Ausstattung die eine Menge Spaß bereitet hätte. Und ich bin auch davon überzeugt, dass ich mit dem Motor Freude gehabt hätte. Eben war ich in der Berliner NL. Da standen eine Menge W204 in der Wagenfarbe. Der eine sogar mit AMG-Paket, im Schatten. Sah an sich gut aus, kein konservatives schwarz, wie an jeder Ecke. gab einen schönen Kontrast zu den schwarzen Anbauteilen. Dann hab ich zwei andere in der prallen Sonne gesehen und war nicht mehr so begeistert. In der Sonne ist das eine Mischung aus grau mit leichtem Grünstich. Ich glaub das würde mich auf Dauer doch etwas stören. Das Problem habe ich mit meinem W203. Im Schatten schön, in der Sonne blau, und ich mag blau einfach nicht. Als ich dann einen in Obsidian gesehen habe, dachte ich mir: so muss mein Auto ausschauen... alternativ Palladium oder Tenoritgrau. Meine Hoffnung ist, dass es nicht der letzte war. und so untypisch sind solch gut ausgestattete Autos doch nicht. Jetzt werden die Möpfe 3 Jahre alt und es kommen immer mehr Leasingrückläufer hinzu.Enttäuscht bin ich dennoch...
Kann ich gut verstehen! Mein Favorit war eigentlich Tenoritgrau ... nun ist er Obsidianschwarz ... aber dafür hat die Ausstattung für mich mehr als gepasst 🙂
LG und viel Erfolg beim weitersuchen!
MTGrisu
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Jetzt werden die Möpfe 3 Jahre alt und es kommen immer mehr Leasingrückläufer hinzu.
Hallo,
ich war gerade selber bei der NL (in Rostock) und es kommen mehrheitlich nur noch Möpfe als neue Gebrauchte rein. Als mit ein wenig Geduld kommt da schon wieder ein. Am besten gibst Du bei Deiner lokalen NL einen Suchauftrag mit Deinem Farb- und Ausstattungswünsche auf. Dann kannst Du ganz bequem warten und musst nicht jeden Abend das Internet quälen. Meine Favoriten sind ebenfalls obsidianschwarz und palladiumsilber.
Gruß
Tim
Dennoch ist man erstmal enttäuscht, weil ja sonst alles passt. War eben mal wieder in einer Zweigniederlassung... Für den preis findet man sonst 180er... Aber gut der nächste kommt sicherlich bald.
Aber es nutzt nix sich etwas einzureden... Am Ende ärgert man sich vielleicht. Gab es die 7 g Probleme nur bis zu einem bestimmten Baujahr?
Hallo Leute... ihr werdet mich für bekloppt halten, aber ich war heute erneut zwei mal in der Berliner NL, um magnetitschwarz zu begutachten. So total abgneigt bin ich nicht mehr, aber auch nicht wirklich so glücklich wie mit schwarz. Die Farbe lebt von der Ausstattung. Bei einem Elegance oder Classic nicht so toll, bei AMG-Paket wiederum besser. Ich meine, das ist ein Gebrauchter. Das 100%-Auto kann man doch nicht erwarten, oder. Der nächste wird dann schwarz sein und hat dafür vielleicht kein Xenon oder kein SHD. Bei meinem Diamantschwarzen W203 habe ich auch nicht so lange darüber nachgedacht. Ich habe euch mal paar bilder beigefügt. Was sagt ihr denn dazu?
Also die Bezeichnung Magnetit SCHWARZ ist wirklich nicht zutreffend. Das ist wirklich eher grau. Lediglich im dunkeln ist es Richtung schwarz.
Als nächstes würde ich gerne von Euch wissen:
Ich habe ja zur Kenntnis genommen, dass sich die Farbe des KI/Command über die Jahre verändert hat. Darüberhinaus ist die Eco-Mode-Verbrauchsanzeige hinzugekommen. Was genau hat sich denn bei den Farben geändert? Das Silber um die Ziffern der Drehzahlanzeige und der km/h ist doch geblieben. Lediglich die Displayfarbe hat sich doch geändert oder? Jetzt ist es schwarz, richtig?
Kann es sein, dass bei den ersten Möpfen auch der Hebel für Tempomat oben war und unten der Blinker?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und mit der Hoffnung, dass man sich bald hier öfter schreibt :-)