Ein neuer aus dem Norden
Hallo Leute,
da ich schon meine erste Frage in eurem Bereich gestellt habe, wollte ich mich nochmal ordentlich vorstellen.
Mein Name ist Felix und ich komme aus dem Kreis Pinneberg, das ist westlich von Hamburg.
Zum Phaeton bin ich eigentlich zufällig gekommen. Ich habe mal wieder was Neues gesucht und bin dann über ein paar Stationen beim Phaethon gelandet. Dann war auch noch ein schöner im näheren Umkreis zu haben und dann bin ich gleich mal hin und habe geguckt. Ich hatte Bedenken das mir der Motor von der Leistung nicht reicht, nach der Probefahrt waren die Zweifel aber weg.
Jetzt zum Phaethon:
3.0 TDI (239PS)
Ez. 04/2011 also GP3 richtig?
100.000 km
2.Hd
Austattung ist lange nicht voll, aber für mich ausreichend.
Die Farbkombi ist "speziell" aber ich finde ihn super :-)
Habe aber bei euren Bilder vom Treffen gesehen das ihr hier mehr so auf dunkel Lacke steht :-)
Was habe ich vor...
Also die Megara Felgen sind geordert und sollten zum Wochenende eintreffen.
Ich würde dann ganz gerne ein paar Spurverbreiterung verbauen und den Wagen vielleicht in der Höhe etwas anpassen. Also nicht tief, sondern nur etwas absenken. vielleicht so 15-20 mm.
Hat jemand die Megaras drauf mit Spurverbreiterung und ein Bild dazu?
Zum Schluß noch ein paar Bilder vom Phaeton.
Gruß Felix
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da ich schon meine erste Frage in eurem Bereich gestellt habe, wollte ich mich nochmal ordentlich vorstellen.
Mein Name ist Felix und ich komme aus dem Kreis Pinneberg, das ist westlich von Hamburg.
Zum Phaeton bin ich eigentlich zufällig gekommen. Ich habe mal wieder was Neues gesucht und bin dann über ein paar Stationen beim Phaethon gelandet. Dann war auch noch ein schöner im näheren Umkreis zu haben und dann bin ich gleich mal hin und habe geguckt. Ich hatte Bedenken das mir der Motor von der Leistung nicht reicht, nach der Probefahrt waren die Zweifel aber weg.
Jetzt zum Phaethon:
3.0 TDI (239PS)
Ez. 04/2011 also GP3 richtig?
100.000 km
2.Hd
Austattung ist lange nicht voll, aber für mich ausreichend.
Die Farbkombi ist "speziell" aber ich finde ihn super :-)
Habe aber bei euren Bilder vom Treffen gesehen das ihr hier mehr so auf dunkel Lacke steht :-)
Was habe ich vor...
Also die Megara Felgen sind geordert und sollten zum Wochenende eintreffen.
Ich würde dann ganz gerne ein paar Spurverbreiterung verbauen und den Wagen vielleicht in der Höhe etwas anpassen. Also nicht tief, sondern nur etwas absenken. vielleicht so 15-20 mm.
Hat jemand die Megaras drauf mit Spurverbreiterung und ein Bild dazu?
Zum Schluß noch ein paar Bilder vom Phaeton.
Gruß Felix
61 Antworten
Blenden werden mit einem Rahmen an dem oberen Teil der Stoßstange festgeschraubt. Dann die Schürze drauf stecken und von unten nochmal verschraubt. Das war's. Dauert ohne Hebebühne in der Garage etwa 1 Stunde. Der Anblick entschädigt für das investierte Geld.
Moin,
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Phaetonerwerb.
Ich hab mal zwei Bilder von den Blenden samt Halter angehängt. Die Halter sind übrigens auch für die V8 Blenden passend. Wer also von V8 auf W12 umrüsten will, braucht diese nicht.
Viele Grüße
Sebastian
Beim 3.0 und 3.6 münden die Endrohre nicht in den Blenden. Ist aber auf Wunsch durchaus durchführbar, auch beim 3.2 und 5.0. Ein wenig mehr als nur ein Schraubenzieher ist dafür aber schon notwendig! 😉
PS:
wer auf der Suche ist - ich wüsste ev. etwas (W12)...
Ich hätte schon Interesse. Genaueres bitte per PN ;-)
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 5. Oktober 2018 um 21:41:30 Uhr:
Beim 3.0 und 3.6 münden die Endrohre nicht in den Blenden. Ist aber auf Wunsch durchaus durchführbar, auch beim 3.2 und 5.0. Ein wenig mehr als nur ein Schraubenzieher ist dafür aber schon notwendig! 😉PS:
wer auf der Suche ist - ich wüsste ev. etwas (W12)...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Felix87 schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:46:00 Uhr:
Ich hätte schon Interesse. Genaueres bitte per PN ;-)
..warum per PN, das interessiert sicher nicht nur dich!
Kurzgesagt müssen die Endschalldämpfer geöffnet werden, das originale Austrittsloch muß verschlossen werden, die Rohrführung im inneren muß geändert werden und die angedeutete Austrittsöffnung vom W12 / V8 muß geöffnet (und evtl noch verlängert) werden.
So zumindest die Theorie wenn man sich die konstuktiven Unterschiede der Schalldämpfer mal anschaut.
OT: Wie ist es, wenn beim Diesel die W12-Auspuffblenden mitbestellt wurden? Wie ist da die Abgasführung?
Zitat:
@xela_ schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:50:44 Uhr:
OT: Wie ist es, wenn beim Diesel die W12-Auspuffblenden mitbestellt wurden? Wie ist da die Abgasführung?
Vermutlich genau wie original nach unten.
Die W12 Abgasanlage paßt ja nicht 1:1 bei den TDI vom Querschnitt.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 6. Oktober 2018 um 14:31:46 Uhr:
Zitat:
@xela_ schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:50:44 Uhr:
OT: Wie ist es, wenn beim Diesel die W12-Auspuffblenden mitbestellt wurden? Wie ist da die Abgasführung?Vermutlich genau wie original nach unten.
Die W12 Abgasanlage paßt ja nicht 1:1 bei den TDI vom Querschnitt.
So war es bei dem den ich besichtigt hab. Der hatte von Werk die w12 blenden,standen auf Ausstattungsliste und der Qualm ging wie bei meinem nach unten raus. Sieht komisch aus
Gruß Martin
Hallo Felix87,
willkommen auch von mir aus dem Norden!
Schöne Farbkombination.
Ich denke die wenigsten haben dieses Auto selber konfiguriert und auf dem Gebrauchtwagenmarkt muss man nehmen was kommt. 🙂 Daher wohl die schwarze Mehrheit.
Wie es aussieht, wenn man Megara + Spurverbreitung 20 mm + Tieferlegung von ca. 35 mm hat, kannst du dir bei meinen Bildern anschauen.
Module gibt es von KW oder Vogtland.
Viel Spaß mit dem Phaeton!
So, die Megaras sind drauf und ich bin echt happy mit der Optik :-)
Nur er muss jetzt etwas tiefer, wie sind eure Erfahrung mit den Koppelstangen? Mein Plan wäre, ihn ca 30mm tieferzulegen. Dann habe ich auf der Autobahn inkl der 20 mm die er automatisch absenkt
eine Tieferlegung von 50mm.
Passt das oder hat er dann zu wenig Federer und schlägt durch?
Mit Koppelstangen sind 30mm ohne Probleme machbar. Hatte bei meinem ersten Phaeton genau das gemacht. Allerdings mit 9x22 et40 Felgen. Auch auf der Autobahn keine Probleme.
Wenn ich dein Bild mit den Megaras sehe, bin ich traurig, dass ich meine erst nächsten Sommer montieren werde. Allerdings werde ich ihn nur 20mm tiefer legen. Das geht über Vcds und ich muss nichts umbauen. Möchte diesmal alles original belassen. Muss nur jemanden finden, der im Raum Köln/Bonn dazu in der Lage ist.
Grüße
Grüße
Danke für deine Antwort. Was für Stangen hattest du verbaut?
Es gibt ja welche die im eingebauten Zustand verstellt werden können und welche wo es nicht geht.
Und dann gibt es noch welche mit einer "Absprungsicherung".
Ist das alles quatsch oder Sinnvoll?
Gruß Felix
Zitat:
@Audia842 schrieb am 9. Oktober 2018 um 21:48:09 Uhr:
Mit Koppelstangen sind 30mm ohne Probleme machbar. Hatte bei meinem ersten Phaeton genau das gemacht. Allerdings mit 9x22 et40 Felgen. Auch auf der Autobahn keine Probleme.Wenn ich dein Bild mit den Megaras sehe, bin ich traurig, dass ich meine erst nächsten Sommer montieren werde. Allerdings werde ich ihn nur 20mm tiefer legen. Das geht über Vcds und ich muss nichts umbauen. Möchte diesmal alles original belassen. Muss nur jemanden finden, der im Raum Köln/Bonn dazu in der Lage ist.
Grüße
Grüße
Ich hatte damals welche bestellt, die ein Teilegutachten hatten. Hatte die auch eingetragen. Schau mal in der Bucht.
Ich habe da schon alle durchgeschaut.
Von Teilegutachten ist da nirgends was zu lesen.
Hattest du denn diese "Absprungsicherung"?