Ein neuer aus dem Norden
Hallo Leute,
da ich schon meine erste Frage in eurem Bereich gestellt habe, wollte ich mich nochmal ordentlich vorstellen.
Mein Name ist Felix und ich komme aus dem Kreis Pinneberg, das ist westlich von Hamburg.
Zum Phaeton bin ich eigentlich zufällig gekommen. Ich habe mal wieder was Neues gesucht und bin dann über ein paar Stationen beim Phaethon gelandet. Dann war auch noch ein schöner im näheren Umkreis zu haben und dann bin ich gleich mal hin und habe geguckt. Ich hatte Bedenken das mir der Motor von der Leistung nicht reicht, nach der Probefahrt waren die Zweifel aber weg.
Jetzt zum Phaethon:
3.0 TDI (239PS)
Ez. 04/2011 also GP3 richtig?
100.000 km
2.Hd
Austattung ist lange nicht voll, aber für mich ausreichend.
Die Farbkombi ist "speziell" aber ich finde ihn super :-)
Habe aber bei euren Bilder vom Treffen gesehen das ihr hier mehr so auf dunkel Lacke steht :-)
Was habe ich vor...
Also die Megara Felgen sind geordert und sollten zum Wochenende eintreffen.
Ich würde dann ganz gerne ein paar Spurverbreiterung verbauen und den Wagen vielleicht in der Höhe etwas anpassen. Also nicht tief, sondern nur etwas absenken. vielleicht so 15-20 mm.
Hat jemand die Megaras drauf mit Spurverbreiterung und ein Bild dazu?
Zum Schluß noch ein paar Bilder vom Phaeton.
Gruß Felix
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da ich schon meine erste Frage in eurem Bereich gestellt habe, wollte ich mich nochmal ordentlich vorstellen.
Mein Name ist Felix und ich komme aus dem Kreis Pinneberg, das ist westlich von Hamburg.
Zum Phaeton bin ich eigentlich zufällig gekommen. Ich habe mal wieder was Neues gesucht und bin dann über ein paar Stationen beim Phaethon gelandet. Dann war auch noch ein schöner im näheren Umkreis zu haben und dann bin ich gleich mal hin und habe geguckt. Ich hatte Bedenken das mir der Motor von der Leistung nicht reicht, nach der Probefahrt waren die Zweifel aber weg.
Jetzt zum Phaethon:
3.0 TDI (239PS)
Ez. 04/2011 also GP3 richtig?
100.000 km
2.Hd
Austattung ist lange nicht voll, aber für mich ausreichend.
Die Farbkombi ist "speziell" aber ich finde ihn super :-)
Habe aber bei euren Bilder vom Treffen gesehen das ihr hier mehr so auf dunkel Lacke steht :-)
Was habe ich vor...
Also die Megara Felgen sind geordert und sollten zum Wochenende eintreffen.
Ich würde dann ganz gerne ein paar Spurverbreiterung verbauen und den Wagen vielleicht in der Höhe etwas anpassen. Also nicht tief, sondern nur etwas absenken. vielleicht so 15-20 mm.
Hat jemand die Megaras drauf mit Spurverbreiterung und ein Bild dazu?
Zum Schluß noch ein paar Bilder vom Phaeton.
Gruß Felix
61 Antworten
Herzlich willkommen auch aus der Oberpfalz ( By ).
Mir gefällt die Farbe auch gut. Sehr elegant.
Ja es ist sehr elegant. Meine Wunsch ist jetzt, aus „elegant“ ein „sportlich elegant“ zu machen.
Wie gesagt, nicht viel aber etwas.
Ich bin aber sicher das mein Plan aufgeht.
Zitat:
@Felix87 schrieb am 04. Okt. 2018 um 20:1:57 Uhr:
Ja es ist sehr elegant. Meine Wunsch ist jetzt, aus „elegant“ ein „sportlich elegant“ zu machen.
Da braucht man beim Phaeton auch nicht viel.
Megara Felgen, Spurverbreiterungen, Schaltwippen und Auspuffblenden. Fertig ist der elegant sportliche Phaeton.
Grüße
... und schon kann bei den Pferdchen abkassiert werden. Der Grad zwischen sportlich und Ludenschüssel ist meines Erachtens sehr gering :-)
Ähnliche Themen
Ich bin ja viel in Hamburg unterwegs. Die Typen die hier abkassieren fahren ganz andere Autos.
Dafür müsste man den Phaeton schwarz matt folieren, Chrom Felgen drauf usw :-)
Aber ich verstehe was du meinst ;-)
Zitat:
@klpe1957 schrieb am 4. Oktober 2018 um 21:10:38 Uhr:
... und schon kann bei den Pferdchen abkassiert werden. Der Grad zwischen sportlich und Ludenschüssel ist meines Erachtens sehr gering :-)
Hallo Felix,
willkommen im Forum . Wünsche dir viel Spass mit deinem Phaeton .
Grüße aus Stuttgart
Thomi
Zitat:
@klpe1957 schrieb am 04. Okt. 2018 um 21:10:38 Uhr:
... und schon kann bei den Pferdchen abkassiert werden. Der Grad zwischen sportlich und Ludenschüssel ist meines Erachtens sehr gering :-)
Durch Originalteile, wird aus einem Phaeton keine Ludenschüssel 😉
Originalteile von einem anders motorisierten Phaeton! (Auspuffblende)
Schwarz matt folieren wiederum hat schon etwas vom Bluesmobil :-) "Wir sind im Namen des Herrn unterwegs..."
Gruß
Klaus
Zitat:
@klpe1957 schrieb am 05. Okt. 2018 um 10:24:24 Uhr:
Originalteile von einem anders motorisierten Phaeton! (Auspuffblende)
Konnten auch beim 3.0 TDI geordert werden.
Ein herzliches Willkommen auch von mir aus dem äussersten Südwesten 😉
Ich finde die Aussen- und Innenfarbe sehr stimmig, gefällt mir gut, und wie du schon sagtest: mal was anderes!
Allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem schönen Dicken.
Zitat:
@Audia842 schrieb am 5. Oktober 2018 um 11:27:06 Uhr:
Zitat:
@klpe1957 schrieb am 05. Okt. 2018 um 10:24:24 Uhr:
Originalteile von einem anders motorisierten Phaeton! (Auspuffblende)Konnten auch beim 3.0 TDI geordert werden.
Dann kam aber auch kein Qualm hinten raus oder?
Gruß Martin
Das kann ich dir nicht beantworten. Bei meinen 2 Phaeton konnte ich allerdings auch nicht beobachten, dass er sehr nach unten hin gequalmt hat. Sehr geringe Rauvhentwicklung. Von daher ist mir das recht egal, wo die Auspuffrohre hinzeigen.
Mal zum Verständniss, ich kaufe mir die Blenden vom V8 oder W12 und den entsprechenden Ansatz an der Stoßstange.
Kann man die Blenden denn einfach auf die Dieselendrohre schrauben oder muss man da noch was flexen, schweißen usw?
Hätte einen Thread gefunden wo die Teile abgebildet waren, da stand aber nicht wie das zusammen passt :-)
Ich glaub die sind nicht am Endtopf geschraubt. Weiß ich aber nicht amtlich.
Hatte mir mal einen P angeschaut und als die Garage öffnete,war die Optik der W12 blenden schon geil. Als er den Wagen dann anwarf und der AbgasQualm wie bei meinem unter dem Fahrzeug Richtung Erde geblasen wurde, fand ich das nicht mehr so toll. Gerade im Winter sieht das besch. . aus, finde ich.
Ich denk GtheRacer kann da mehr zu sagen.
Gruß Martin
Die Blenden werden an den unteren Teil der zu erwerbenden Stoßstange geschraubt. Das ist mit Lack der Löwenanteil an €. Zum Tieferlegen per Koppelstange: machst Du das so, sagen wir 3cm, wird der Wagen bei 120 Km/h werksseitig -2 - Deine 3 = 5 cm abgesenkt. Beim Hochmodus entsprechend fehlen Dir auch 3cm. Wenn das OK für Dich ist, OK! Wenn nicht: Tiferlegungsmodul z.B.: Vogtland, da bleiben o.g. Endhöhen unberührt.