Ein Liter oder ST?
Hallo,
ich möchte mir einen Fiesta zuzulegen, kann mich aber nicht so recht entscheiden, welche Motorisierung ich wählen soll. Der ST reizt mich schon sehr, ich frage mich aber, wie der ST sich im Vergleich mit einem 100 oder 125 PS 1.0 Ecoboost macht. Preislich ist ja eine deutliche Kluft zwischen dem 1.0 und dem ST, man kann nach meiner Einschätzung mindestens 5000 Euro Unterschied rechnen. Versicherung und Steuer werden ebenfalls günstiger sein.
Der normale Fiesta hätte für mich den Vorteil ein bisschen ziviler zu wirken, ich habe etwas Bedenken mit dem ST eher kritische Blicke auf mich zu ziehen.
Hat hier jemand beide Motoren erlebt und kann das ein bisschen beleuchten? Sind Fahrwerk und Getriebe vom normalen Fiesta sehr viel "langweiliger"? Ist der kleinere Motor wirklich deutlich sparsamer oder säuft der erst recht wenn man ihn ein bisschen tritt?
Würde mich sehr über Antworten freuen,
Viele Grüße
Smear.
Beste Antwort im Thema
Bezüglich der Auffäligkeit des ST noch etwas: Merkt keine Sau !!!
Die die dann doch zwei mal gucken wissen was ST bedeutet, jedoch hällt sich die Anzahl der Kenner eher klein😛
Man wird gerne als "normaler 80PS Fiesta" gesehen und ungeduldige überschwere AMB-Boliden mit Einstiegsmotorisierung versuchen einem ab Ortsausgangsschild direkt zu überholen, weil die auf den Beschleunigungsakt von so einer langsamen Hausfrauenschüssel nicht warten wollen.
Die entsetzten Blicke über das gekränkte Ego sind dann wirklich Gold wert 😁
70 Antworten
Zitat:
@martins42 schrieb am 2. Juni 2016 um 10:44:17 Uhr:
Zitat:
@Huaba94 schrieb am 2. Juni 2016 um 10:18:46 Uhr:
Ich fahre seit November 2015 einen Ford Fiesta Sport 1.0l Ecoboost in der 140 PS Variante. Klar hat der ST mehr Power, aber wie von dir schon geschrieben ist der Unterhalt auch teurer. Ich bin sehr zufrieden mit meinem kleinen 3 Zylinder. Um die Power mal zu vergleichen: einen VW Polo GTI mit 180 PS lässt der 140 PS Fiesta an der Ampel stehen. Auch einen Vectra OPC mit 380 PS habe ich schon stehen lassen... zwar nur auf die ersten 75 Meter aber immerhin![...]
Wussten die auch, dass sie jetzt ein Rennen fahren?
Ja wussten Sie, da ich die Leute kenne und wir es mal testen wollten...
Liegt einfach am Fahrer. War bei dem Rennen gegen den GSI das gleiche. Es kommt einfach auf einen guten Start an
Zitat:
@Huaba94 schrieb am 2. Juni 2016 um 11:06:28 Uhr:
Zitat:
@martins42 schrieb am 2. Juni 2016 um 10:44:17 Uhr:
Wussten die auch, dass sie jetzt ein Rennen fahren?Ja wussten Sie, da ich die Leute kenne und wir es mal testen wollten...
OK, dann hat der mit Vectra OPC sich erst mal beim Anfahren noch gemütlich ne Kippe angemacht, oder sonst wie die Zeit verdödelt.
Zumal der Vectra OPC nur 255 bzw. 280 PS hat.
Der Insignia OPC hätte 325 PS.
Vielleicht Tippfehler oder getunt?
Und das mit den "stehen lassen" ist immer so 'ne Sache.
Natürlich kann ich auch nen Porsche 911 an der Ampel stehen lassen, wenn der eben kein Gas gibt oder "normal" fährt.
Allein schon von den technischen Daten ist der Polo GTI dem 140 PS Fiesta in allen Disziplinen überlegen.
Wenn beide gleich beschleunigen würden, kann wohl von "stehen lassen" keine Rede mehr sein 😉
Ähnliche Themen
Es geht mir hier nicht um eine "Peniverlängerung" oder "ich bin der beste" sondern einfach nur um Beispielhaft dar zu stellen, dass der Fiesta S mit 140 PS definitiv auch genügend Power hat auf 1016 kg (Leergewicht). Der Vectra war getunt und mein Spezl hat mir aber auch von vorne herein gesagt, dass dieses Fahrzeug erst im höheren Bereich zeigt, was er kann. Der Polo hat zwar 40 PS mehr wiegt aber glaube ich auch 250 bis knapp 300 kg mehr...
Aber wie gesagt: ich habe hier keine Lust auf irgendeine Diskussion, ich wollte ich nur zeigen, dass dieses Fahrzeug definitiv auch genügend Power hat. Und wenn der Treadgründer ein Auto haben möchte, das dennoch Leistung hat aber auch kostengünstiger (eventuell auch Spritsparender) ist als der ST, könnte er sich hierfür entscheiden.
Zu aller letzt ist es immer noch seine eigene Entscheidung was er macht oder eben nicht. Ich habe hier nur meine Meinung und Erfahrungswerte zum Auto abgegeben.
Einen weiterer entscheidender/interessanter Punkt wurde bisher noch nicht beleuchtet: Die Sitze. Denn mit einer gewissen Statur könnte man die Recaros im ST schnell als unangenehm empfinden, wenn sie jedoch passen meiner Meinung nach ein ungemeines Komfortplus bieten, besonders wenn man sportlich fährt und bedingt dadurch ordentlichen Seitenhalt benötigt.
Du hast recht Syaoran, die Ausstattung beim ST ist für den Preis im Vergleich zum Titanium schon sehr gut.
Zitat:
@Syaoran schrieb am 2. Juni 2016 um 15:29:11 Uhr:
Einen weiterer entscheidender/interessanter Punkt wurde bisher noch nicht beleuchtet: Die Sitze. Denn mit einer gewissen Statur könnte man die Recaros im ST schnell als unangenehm empfinden, wenn sie jedoch passen meiner Meinung nach ein ungemeines Komfortplus bieten, besonders wenn man sportlich fährt und bedingt dadurch ordentlichen Seitenhalt benötigt.
Die Sitze sind die geilsten, auf denen ich bisher saß... auch wenn nur eine Stunde. Aber falls ich die irgendwo günstig finde, kommen die in meinen Sport auch rein!
Ich wiege ca. 90-95kg auf 183cm, sprich bin etwas korpulent... dennoch habe ich immer noch etwas Luft in diesen Sitzen, falle aber auch nicht aus den Sitzen raus bei schneller genommenen Kurven.
Also klare Zustimmung!
Zitat:
@Huaba94 schrieb am 2. Juni 2016 um 10:18:46 Uhr:
Momentan habe ich mit meinen Serien-Alu's (205/17"😉 einen Verbrauch von 6,7L. Ich fahre generell etwas zügiger.
Mein BC zeigt gerade 6.2l und da war auch ne Tour mit knapp 230km/h auf der Autobahn dabei. Sonst fahre ich eher normal.
Also der ST kann auch sparsam. 😉
Ich bin nun bei 7.2. Hauptsächlich Landstraße und absolut nicht sparsam gefahren. Da fällt auch gerne mal der Hammer 😉
Bin bei 6,4l Hauptsächlich Stadt und Land, mit paar Überholvorgänge und gern auch mal schnell Unterwegs, hab glaube Glück gehabt bei meinen ST, könnte ihn auch noch bei unter 6l bekommen, aber dann geht jeder Spaß flöten :-)
ich habe jetzt den ST mit 182 PS und den ST-line mit 140 PS geordert, also gekauft.
meine frau 140 PS mein Sohn 182 ps.
Bin gespannt wie gross der Unterschied nun wirklich ist. Der ST ist wohl straffer gefedert und den Sound muss
man mögen. Hört sich als erstes aber echt geil an. Auch der ST-Line hat overboost. wird aber wohl bei Fahrwerk
und beim Sound ein wenig dezenter sein. Die Recaros im ST sind super...für junge leute.... meine frau fand die zu unbequem, deshalb ST-line.
wenn es jemanden interessiert kann ich die Erfahrungen schreiben.
Liefertermin ist Febr. 2017
Unbedingt, da bin ich doch gespannt !
so... der ST ist da . gestern abgeholt. Mein Sohn bekommt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
2 1/2 Wochen Lieferzeit... Bestellfahrzeug.. selbst unser Verkäufer sagte, das hätte er noch nie so schnell gehabt.
Der St-line von meiner Frau dauert noch 2 Wochen. wäre aber auch immer noch schnell, denk ich...
Der ST ist ein Traum. läuft sehr ruhig und leise, bis man ein wenig mehr Gas gibt ;-) echt cool...
Na ja , wir dürfen ja wohl noch nicht richtig drauftreten. Bis 1000 Km hat er noch 'Schonzeit .. ;-)
ach ja, mein Sohn hat Weiss als Farbe gewählt und jetzt wo er da ist..... er hats richtig gemacht..
Die Kontraste mit den schwarzen Anbauteilen sieht wirklich in weiss am besten aus, aber ist Geschmacksache.
Ich bin nun auf den Unterschied St 182 zu st-line 140 Ps gespannt. in 2 Wochen weiß ich es ;-)
Halt uns bitte auf den laufenden thommy60 :-)
Hast du den 5 türer st?
Hab mal nach einer Woche wieder den st im Internet neu mit vollausstattung zusammen gestellt, kommt jetzr eine Woche später 3000€ mehr, war letzte Woche bei 20850€ und nun bei 23850€ o.O schwankt ja ganz schön...