Ein Jahr A1
Ein Jahr A1, Sportback 1,2
km Stand 16000
Fahrspaß, spritziger Motor, gutes Fahrwerk. Mängel aber teils erheblich und vor allen Dingen nervend.
Mängel:
-knarrender Fahrersitz - neuer Rahmen eingebaut, auf Garantie
-Heckscheibenheizung funktioniert nicht, -Kabel befestigt, Garantie
-klopfendes Geräusch von vorne und unten bei Kuppeln oder schlechter Fahrbahn - Reparaturversuch auf Garantie erfolglos - nicht behoben
-teilweise knarrendes Federgeräusch von hinten - nicht behoben
-teilweise extremes Steuerkettengeräusch - nicht behoben
-klebende Seitenscheiben, lassen sich manchmal nicht herunterfahren - nicht behoben
-Lackschaden am Spoiler vorne, 2 cm Lack abgeplatzt, äußere Einwirkung nicht erkennbar - nicht behoben
-Bremsenrauschen hinten - nicht behoben
Werkstattverhalten: Man ist bemüht....
Beste Antwort im Thema
Ein Jahr A1, Sportback 1,2
km Stand 16000
Fahrspaß, spritziger Motor, gutes Fahrwerk. Mängel aber teils erheblich und vor allen Dingen nervend.
Mängel:
-knarrender Fahrersitz - neuer Rahmen eingebaut, auf Garantie
-Heckscheibenheizung funktioniert nicht, -Kabel befestigt, Garantie
-klopfendes Geräusch von vorne und unten bei Kuppeln oder schlechter Fahrbahn - Reparaturversuch auf Garantie erfolglos - nicht behoben
-teilweise knarrendes Federgeräusch von hinten - nicht behoben
-teilweise extremes Steuerkettengeräusch - nicht behoben
-klebende Seitenscheiben, lassen sich manchmal nicht herunterfahren - nicht behoben
-Lackschaden am Spoiler vorne, 2 cm Lack abgeplatzt, äußere Einwirkung nicht erkennbar - nicht behoben
-Bremsenrauschen hinten - nicht behoben
Werkstattverhalten: Man ist bemüht....
35 Antworten
Wir haben einen AUDI A1 (1.6 Liter 105 PS Diesel, 15.000 km) seit 2,5 Jahren ohne Mängel. Vier Personen fahren ihn abwechselnd. Das nützt Dir herzlich wenig. Ich meine damit, dass sich hier eher meist die Fahrer mit Problemen melden. Die Zufriedenen haben kaum einen Grund, dies hier zu schreiben. Es dürften aber die meisten sein, da sonst die Rechnung der Fahrzeughersteller – wie Du selber sagst, kostet es dem Hersteller permanent viel Geld die Macken zu beheben – nicht aufgeht. Mit Absicht macht so etwas kein Hersteller. Auch die vielen Zulieferer können fehlerhaft produzieren. Ein besseres Qualitätsmanagement ist auch aufwendig. Du solltest dran bleiben und eventuell auch mal den AUDI-Händler wechseln. Das kostet Zeit und Nerven – der Wagen ist es aber Wert. Die Pechsträhne wird auch mal abreißen!
Nur mal am Rande, ganz ohne Kritik an Audi:
Nach der J.D.Powers-Studie für (Deutschland !, nicht etwa USA, da taucht der gar nicht auf) 2013 zur Kundenzufriedenheit, liegt der A1 auf Platz 95 mit einer Zufriedenheitsrate von ca. 72 %, d.h. ca 28 % sind nicht so richtig zufrieden.
Die Platzierung kommt ausschließlich aus Eigenmeinungen der Besitzer zustande.
An die zuständigen MODs: das dürft Ihr natürlich auch wieder löschen.😉😉😉
Ja, warum hat man mich denn nicht befragt? Der AUDI A1 hätte in der J.D.Powers-Studie sicher einen besseren Platz belegt.😉
Unser A1 ist jetzt fast 10 Monate alt. Bisher ohne jeglichen Mangel.
Ähnliche Themen
Hab jetzt 110.000km ohne Probleme runter. (1.4 TFSI S-tronic EZ: 05/2011)
Einzigster Mängel ein gerissener Kraftstoffschlauch im Tank, ansonsten bis auf Verschleis keine Werkstattaufenthalte.
Man kann mit jedem Auto Pech oder Glück haben was Zuverlässigkeit und Qualität angeht:
Der Tiguan von einem Bekannten ist zum Beispiel fast nur noch in der Werkstatt:
Kofferraumschloss kaputt
Elektromechanische Parkbremse E-Motor kaputt
Reifendruckkontrolle/ESP Störung
Navi aufgehängt, musste eingeschickt werden, da es nur noch den Start-VW Bildschirm anzeigte
Und das Auto hat grade mal die Hälfte an Kilometer gefahren.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von WAUZZZ8P
Hab jetzt 110.000km ohne Probleme runter. (1.4 TFSI S-tronic EZ: 05/2011)
...
Bist ja gut unterwegs damit. Das schaffen viele Dieselfahrer nicht. 😁
Zitat:
Bist ja gut unterwegs damit. Das schaffen viele Dieselfahrer nicht. 😁
Das ist nicht meine Persönliche Leistung, sondern die des Vorbesitzers. 🙂😉
Ich habe meinen jetzt fast einen Jahr und habe 33500 km gefahren kleine Mängel hat Audi Super gelöst und nicht so kompliziert wie VW .Die Investition vom Polo in den A1 war eine richtige Endscheidung zu wechseln.
Der kleine Flitzer macht einfach Spass.
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Ja, warum hat man mich denn nicht befragt? Der AUDI A1 hätte in der J.D.Powers-Studie sicher einen besseren Platz belegt.😉
Die wollten eine repräsentative, objektive Studie präsentieren.😉
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Unser A1 ist zwar kein Jahr alt, sondern erst 4 Monate und 2160km auf der Uhr, aber auch hier 0 Probleme!
Sogar ich muss gestehen, dass wenn ich mal fahren darf, den kleinen Filtzer lieber fahre als meinen A3 😰😁😁
-----------------
unser Kleiner in Pommes Rot/Weiss (wie hier eine die Farbe bezeichnete) macht uns viel Freude!
Seit 05/2013 bei uns und aktuell 12500km drauf gab es bisher keine nennenswerten Probleme
(Scheiben kleben...ist mit Reinigung beizukommen und stört mich nicht mehr)
(Komisches Geräusch vorne rechts - falsch verlegte Leitung am Klimadingsbums)
wurde alles Super von meinem :-) gelöst.
Seit der Kleine bei uns ist muss ich meist mit dem ollen A3 2,0TDI S-Line fahren, da Frauchen den Kleinen will.
(heul)......dabei macht der Spass und der CrossPolo ist vergessen (mein erster Fehlkauf)
Bin mal gespannt was Frauchen nach dem A3 haben will......
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Bin mal gespannt was Frauchen nach dem A3 haben will......
OT: lass mich raten - ein Kind?
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
OT: lass mich raten - ein Kind?Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Bin mal gespannt was Frauchen nach dem A3 haben will......
---------nee, sicher nicht, da wir immer nur 2 Türer kaufen ist das nicht machbar.....;-)
Sie sprach von einem SUV mit 2 Türen.......und da gibt es meines Wissens nur ein aktuelles Fahrzeug......so und nu ratet mal!
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
---------nee, sicher nicht, da wir immer nur 2 Türer kaufen ist das nicht machbar.....;-)Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
OT: lass mich raten - ein Kind?
Sie sprach von einem SUV mit 2 Türen.......und da gibt es meines Wissens nur ein aktuelles Fahrzeug......so und nu ratet mal!
Kenn mich da nicht aus, ich fahre nie im Suff.😉
Gibt's den Cross-Polo auch mit zwei Türen oder worauf spielst du an? 😉
Zitat:
Original geschrieben von f2111a
Gibt's den Cross-Polo auch mit zwei Türen oder worauf spielst du an? 😉
-------------
1. Cross Polo ist kein SUV
2. mit dem Cross Polo bin ich durch...wir hatten schon einen! (unser erster Fehlkauf im Bereich KFZ)
3. Wenn es den Cross Polo mit 2 Türen gäbe, dann hätte ich den schon gehabt.
So und nun fröhliches weiterraten....SUV mit 2 Türen gibt es wenige...faktisch nur einen (alles andere wäre dann wieder ein echter Geländekerl ala. G-Modell kurz)