Ein Impreza vielleicht ?

Subaru

Hallo Leute

Bin in diesem Forum nicht ganz neu, aber bei Subaru eher shon. Nun brauchte ich mal die Mithilfe von erfahrenen Impreza Juengern:-)

Kurz zur Vorgeschichte:

Habe meinen BMW M3 E36 verkauft weil meine Mutter verstorben ist und sie mir einen fast neuen Peugeot 306 hinterlassen hat.

Den fahre ich nun alls Alltagsauto, als Sommerliebe habe ich noch einen Super Seven den ich fahre wann immer es geht.

Das Problem: Wenn ich meinen Seven nicht fahren kannn, was bei unserem Wetter leider oft der Fall ist,
bekomme ich Beklemmungen, der Peugeot geht gar nicht, komm damit nicht klar. Nun hat sich schnell die Frage gestellt eintauschen aber gegen was ?
Da ich viel im Schnee und Regen fahren muss kommt ein BMW nicht als Alltagsauto in Frage .

Es soll was sein das relativ guenstig ist vom Motor her also nich ueber 2 Liter, es soll Leistung und Allrad haben, und im Unterhalt zu bezahlen sein.

Am liebsten wieder ein Audi S2 wie auch schon, aber die genannten Kriterien erfüllte der nie:-)

Also habe mich mal umgeschaut: Lancer evo, Cosworth gehen preislich nicht, Mazda 323 Turbo will ich nicht.

Ja was bleibt dann noh der Impreza, die liegen Preislich sehr gut angesiedelt vom Preis Leiungs Verhaelltniss.

Nun aber was ich nicht weiss, die fangen an beim 2.0 Turbo 211 PS Die alte Form und Enden beim WRX STI was Wohl die Kampfsau sein sollte:-)

Was koennt ihr mir sagen aus Erfahrung dazu ?
Muss jeden Tag ueber 100 Km fahren, da will man kein Auto das einen nervt.
Nicht teurer als 30 000 CHF
Und im Unterhalt, muss er zu bezahlen sein.

Wäre dankbar wenn ihr mal was dazu posten koennt, kenne mich mit Japanern nicht aus, aber muss sagen denke bei den Imprezas stimm noch das Preis Leistungs dings.

Ok Danke im Voraus .........

36 Antworten

Danke für die Einladung Siggi, aber das Thema hatten wir doch schonmal... Bei euch spielt sich doch eigentlich fast alles in Sonnenbühl ab und das sind mal schlappe/knappe 400Kilometer eine Strecke. Wenn ich irgendwann mal ins Schwabenland ziehe bin ich dabei! 🙂

na dann wirds zeit aud die schöne Alb zu ziehen..

Siggi

Die Überschrift trifft meine Gedanken ziemlich genau:

Problem: Der Impreza WRX mit 218 PS aus England (schon 1-2 Jahre in DE zugelassen ist ziemlich verrostet.
Was ist TÜV-Relevant, was nicht, sollte aber gemacht werden? Wie anfällig ist der Boden/Achsen/etc.??

Wäre mein erster Japaner. Kein Schrauber. Geld für Unterhalt und Reparatur hier und da vorhanden. Möglichkeit auch für eine Vollackierung in vielleicht in 1-2 Jahren? Lust zu schrauben habe ich für kleinere Dinge. Habe auch schon mal etwas Rost an einem Tankdeckel entfernt - wo es nicht schön aussehen musste! Hat auch langfristig geklappt. Aber das ist ja was ganz anderes.

Was meint ihr? Die Bilder sind Rundum fotografiert, angefangen an der Motorhaube in Richtung links in Fahrtrichtung/Beifahrer (RHD).

Ich brauche schnelle Hilfe/mehr Meinungen/Input/Kostenschätzungen/Tipps/...

Danke schon mal vorab.

Wp-20171003-001
Wp-20171003-002
Wp-20171003-004
+6

bestätigt erneut meine Meinung; was man von der Insel importiert ist in 9 von 10 Fällen Kernschrott.

Das ist ja nur der Rost den Du siehst, ich wette das der Bereich der Stossdämpferaufnahme von der Hinterachse weggerottet ist.

Dann kommt die Frage nach Laufleistung, Zahnriemenwechsel, anstehender Kupplungswechsel, und ob der Karren wirklich TÜV-fähig ist, oder einen Gefälligkeits-TÜV bekommen hat bei der Erstanmeldung in Deutschland...auf der Insel werden gerne Felgen, Auspuff, Fahrwerk modifiziert ohne ABE etc.
Da kommt dann die böse Überraschung beim nächsten TÜV-Besuch.

Wenn dann noch irgendein Hinterhoftuner sich am Motor ausgetobt hat, ist auch gerne das Getriebe schlapp.

Ähnliche Themen

liegt das eig am Preis das die Käufer in D unbewusst über gravierende Mängel hinwegsehen oder ist das in England wie in Italien wo Beulen Rost Kratzer einfach an ein Auto gehören?

Hatte hier mal einen Blogartikel aufgemacht. Hatte Autos fotografiert 2km Strecke die alle Beulen der 1000€ Kategorie hatten gezählt und fotografiert. Zu meiner Verwunderung fanden das viele nicht sonderlich seltsam ohne das Land zu berücksichtigen 😉

Naja hab jetzt selber eine. Fußgänger/Fahrerflucht

Hallo Foxboro, dass hier noch keiner den Impreza 2.0 D i s Spiel gebracht hat... Das Dieselproblem dürfte ich CH nicht den Stellenwert haben wie bei uns in D. 150 PS handgeschaltet bringen dich überall hin. Mir hat er 5 Jahre und 200 TKM treue Dienste geleistet, bis er einem Levorg weichen mußte.

Naja, danke für die Antworten.

Das Angebot ist vorbei und der Wagen weg. Wohin weiß ich leider nicht. Aber nicht zu mir.

Mehr zu meinem nächsten Auto vielleicht hier: https://www.motor-talk.de/.../...ich-was-brauche-ich-t6199188.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen