Ein Impreza vielleicht ?
Hallo Leute
Bin in diesem Forum nicht ganz neu, aber bei Subaru eher shon. Nun brauchte ich mal die Mithilfe von erfahrenen Impreza Juengern:-)
Kurz zur Vorgeschichte:
Habe meinen BMW M3 E36 verkauft weil meine Mutter verstorben ist und sie mir einen fast neuen Peugeot 306 hinterlassen hat.
Den fahre ich nun alls Alltagsauto, als Sommerliebe habe ich noch einen Super Seven den ich fahre wann immer es geht.
Das Problem: Wenn ich meinen Seven nicht fahren kannn, was bei unserem Wetter leider oft der Fall ist,
bekomme ich Beklemmungen, der Peugeot geht gar nicht, komm damit nicht klar. Nun hat sich schnell die Frage gestellt eintauschen aber gegen was ?
Da ich viel im Schnee und Regen fahren muss kommt ein BMW nicht als Alltagsauto in Frage .
Es soll was sein das relativ guenstig ist vom Motor her also nich ueber 2 Liter, es soll Leistung und Allrad haben, und im Unterhalt zu bezahlen sein.
Am liebsten wieder ein Audi S2 wie auch schon, aber die genannten Kriterien erfüllte der nie:-)
Also habe mich mal umgeschaut: Lancer evo, Cosworth gehen preislich nicht, Mazda 323 Turbo will ich nicht.
Ja was bleibt dann noh der Impreza, die liegen Preislich sehr gut angesiedelt vom Preis Leiungs Verhaelltniss.
Nun aber was ich nicht weiss, die fangen an beim 2.0 Turbo 211 PS Die alte Form und Enden beim WRX STI was Wohl die Kampfsau sein sollte:-)
Was koennt ihr mir sagen aus Erfahrung dazu ?
Muss jeden Tag ueber 100 Km fahren, da will man kein Auto das einen nervt.
Nicht teurer als 30 000 CHF
Und im Unterhalt, muss er zu bezahlen sein.
Wäre dankbar wenn ihr mal was dazu posten koennt, kenne mich mit Japanern nicht aus, aber muss sagen denke bei den Imprezas stimm noch das Preis Leistungs dings.
Ok Danke im Voraus .........
36 Antworten
hi,
also im unterhalt und benzin etc. sin allrad karren immer teurer, subaru ist aber mit der preis/leistung wirklich gut, also wenns dir mehr auf allrad und alltagstauglichkeit ankommt schlag ich dir den Subaru impreza mit 125 ps vor, is zwar keine luxuskarre aber ein arbeitstier, und wemma aweng was dran macht sieht er richtig gut aus, die über 200 ps wie wrx und sti sindn schmarrn, sind autos für möchtegern reiche die nix bessers zu tun haben als ihr geld fürn auto aufn kopf zu hauen(Ohoh etz krig ich hier in dem forum probs g) nix gegen die karren aber für den unterhalt kannst dir auch porsche kaufen. Aber schaumal auf mobile.de da gibts viele angebote grenzt einfach die ps auf 125 ein und schon hasts, die liegen so preislich bei 11.000 bis 21.000€.
euer bizznez
... ja sehr wahrscheinlich ist ein impreza GT (altes modell von 93-00) im unterhalt teurer wie ein porsche! so ein SC***SS!! 🙁
kansste mir mal erklären warum??
saufen tun die im serienzustand und normaler fahrweise nur 10-12l. original ersatzteile sind sehr teuer, dafür brauchste sozusagen nie welche.
das ist ein subaru, kein audi oder merc. !
ölwechselinterwalle alle 25Tkm oder 1jahr!
die qualität ist TOP! mit einem impreza GT wirst du wohl kaum liegenbleiben.
und laufen tun sie alle auch im serientrimm schon verdammt gut (schneller als ein boxter 1. generation)!
mein tip, kauf dir nen 99er GT turbokombi (5-türer)
die bekommste mit einem km-stand von 50-100tkm meinst ab 22-23TCHF !! am besten du guckst mal auf Http://www.autoscout24.ch
viele grüsse!
JA sry aber wer redet von einem impreza gt, die alte schüssel will doch eh keiner, ausserdem hab ich mich erkundigt und in meinem umkreis, mit anmeldung etc. kostet ein neuer sti arsch viel.
euer bizz
Muss ja auch nicht gleich der STi sein. Ein 99'er WRX hat auch 218PS und geht besser als manch ein "vermeintlich besser-motorisiertes" Konkurenzfahrzeug. Abgesehen von der guten Haltbarkeit und der Stabilität selbst bei flotter Fahrweise.
Wer mit Leistung fahren will zahlt auch für den Unterhalt. Das ist m.E. kein Subaru-spezifisches Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bizznez
hi,
die über 200 ps wie wrx und sti sindn schmarrn, sind autos für möchtegern reiche die nix bessers zu tun haben als ihr geld fürn auto aufn kopf zu hauen(Ohoh etz krig ich hier in dem forum probs g) nix gegen die karren aber für den unterhalt kannst dir auch porsche kaufen.
Son scheiss,ein porsche Gt 3 kostet fast 3 mal so viel wie ein subaru wrx sti.
Da kann ich mir den unterhalt für 30 jahre leisten bis ich den preis von porsche eingeholt habe 😁
Wenn du sonst einen alltagstauglichen auto suchst kannst du auch zum allrad angetriebenen passat,opel etc.. zugreifen.
Wobei ohne turbo ein subaru auch ziemlich lahm ist 🙂
Ja Danke vorrest.
Lustige Antworten teilweise.
Aber das weiss ich alles selber :-)
Wenn ein Impreza dan garantiert einer der Turbos, wenn kein Impreza geht nur noch Audi Quattro.
Weiss ziemlich genau was ich erwarte von einen Auto, also auch was ich will.
Das enzige was ein Impreza mit einem Porsche gemein hat ist wohl der Boxermotor bei manchen Porsches:-) Das ist nicht die Frage.
Ne hatte schon Calibra Turbo 4x4 Lotec Tuning.
Audi 80 Coupee S2 Quattro die 2 te Generation.
Desswegen soll es 4x4 mit Turbo sein und wegen Preis gegen Leistung eben vielleicht Impreza.
Nun nochmal, der erste mit 211 PS gefällt mir Optisch besser als jeder neue, und ist bezahlbar.
Nun gab es diesen ja auch als wrc oder so in gold blau farben. Was ist der unterschied technisch, was in den Kosten ?
Der neue gibt es glaube ich als Impreza turbo WRX ud STI, 211, 218, 265 PS
Was ich vom WRX STI als Unterschied weiss zu andern: Vorne und hinten Diff Sperre, Brembo Bremsanlage jetz rein technisch.
Was sind die unterscihede bei den aten Modellen gegen uber dem goldigblauen Modell.
Was gibt es zu Zwangsbeatmeten Boxern 4 Zyl zu sagen ? Was bauen die an Ladedruck auf, haben die einen overboost ?
Was kann man zu dem Unterhaltkosten der verschiedenen Modelle sagen ?
Das ein "Audi" Porsche 924 Jhrgang 1986 Guenstiger sein kann als ein 2003 WRX STI ist mir auch klar.
PS: Autoscout habe ich jeden schon gesehen, fuer die angefressenen, da ist nach Seite 10 ein US 2.5 WRX drinne, optisch haesslich aber die Daten sind selbstredend, muesst ihr mal anschauen.
Am liebsten haette ich verschiedene Meinungen und Erfahrungen von Leuten die Verschiedenen Modelle fahren oder sie mal hatten:-)
Gruss Foxboro
ist doch ganz einfach.
Geh zum Subihändler und kauf dir einen WRX
Preis/leistung/qualität stimmt wie bei keinem anderen auto.
Noch Fragen??
Und wer kein geld hat darf sich keinen Turbo Subi kaufen.
eure armut kotzt mich an*g*
Siggi
JA supi€
WWW ass solll ich nocch Fragen ´?
€ur€.............ist zm kotz€nn......
Will Facts kein Gechwaffel :-)
ne mal im ernst.
der wrx ist mit einem preis von unter 30.000 als neuwagen doch recht billig.
über 200ps,allradantrieb,und die serienausstattung kann sich sehen lassen.
da kein eine andere marke kaum mithalten.
Fakts:
1.Einer der besten und billigsten in seiner leistungsklasse
2.unangefochtene pannenstatistik im vergleich zu anderen marken
3.großes tuningpotenzial
4.ein hinkucker auf der straße...*g*
5.einfach ein muss in der garage.
sorry wenn das andere posting sich dumm anhöhrt aber alle die einen wrx gekauft haben sagen es so.
zum händler, auto kaufen, einsteigen und sich wohlfühlen,das grinsen gräbt sich von alleine ins gesicht und mann bekommt es kaum mehr los....
und wer sprit sparen will soll fahrrad fahren.weil kraft kommt von kraftstoff...Gelle...
so long
Siggi
Also ich kann dir den WRX empfehlen. Am besten noch praktisch als Kombi. Der WRX ist angenehmer zu fahren und besser verarbeitet. Der GT sieht aus wie alle anderen Autos auch der WRX mit den runden Scheinwerfer ist bisschen auffälliger/anders. Man merkt schon das Leute gucken und versuchen die Marke zu identifizieren.´
Verbrauch liegt bei 12l, drunter ist schon schwierig. Aber wie heißt es so schön: Turbo läuft, Turbo säuft. Ich hab mir 218 PS gekauft um die zu nutzen und nicht sparsam das Auto zu schieben.
Mit einigen Änderung sind 260Ps drin.
Ist mein erster Subaru und bin bis jetzt überzeugt davon.
@ siggi; ich muss eine kleine aber wichtige korrektur an deinem post anbringen! 😉
der subaru WRX ist einer der besten in seiner leistungsklasse, aber NIEMALS einer der billigsten!
günstig isr er, ja, aber billig auf keinen fall! für mich ist das ein grosser unterschied! 😉
und da spricht die pannenstatistiken und die zufeiedenen fahrer eine deutliche spreche! 🙂
GRUZZ
seit wann gibts denn Pannenstatistiken für den WRX? Das lohnt sich doch garnicht. Und wenn der ganz vorne sein will dann haben sie bestimmt nicht die Durchschnittsklientel befragt, solche Autos werden geheizt das kracht das sollte keinem neu sein. Der Block des Evo soll besser konstruiert und zuverlässiger sein, dafür ist der aber auch teurer keine Frage, man kriegt schließlich nichts umsonst. Um Mitsubishi in den USA eine gute Konkurrenz zu bieten wurde der STi Block dort auf 2.5l aufgebohrt, dummerweise ist er jetzt noch unzuverlässiger aber leistungstechnisch dafür besser. Allzuviel Zuverlässigkeit würde ich von diesem Auto nicht erwarten denn man wird es anders bewegen als die Hausfrau von nebenan ihren Toyota Starlet bewegt, das ist einfach so. Hinzu kommt es ist ein Turbo, habe bisher noch kaum jemand getroffen der einen turbo auch wie einenTurbo fuhr, nämlich noch achtsamer als einen Nicht-Turbo, und gerade bei diesem Auto erwarte ich von den Fahrern alles andere als Achtsamkeit. Der WRX ist sicher ein gutes Auto, aber wie du bereits gesagt hast willst du einen Gebrauchten (vielleicht Impreza GT, da isses net viel anders, könnte aber harmloser sein). Ist klar, die meisten können sich solch tolle Autos nur gebraucht kaufen, das die so ziemlich alle geheizt wurden und vor allem entgegen Turboregeln ist natürlich auch klar, da hilft auch kein schön reden, die Chance das eine Hausfrau mit so einem Auto jeden Tag 80km mit 100 über die Landstraße zum einkaufen gefahren ist, wird relativ gering sein. Obwohl wie gesagt beim GT könnte es nicht ganz so schlimm sein wie bei WRX/ WRX STi und Evo. Audi quattro und andere Hersteller würde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen wenn es eben Allrad sein soll. Wenn nichts dabei rauskommt, dann Subaru Impreza GT, warum auch nicht. Erwarte aber nicht gemäß den Postings heir das du eh nie was brauchen wirst, Subaru ist alles andere als ausnahmslos Platz 1 in der Mängelstatistik, für einen japanischen Hersteller sogar eher moderat aber noch lange nicht schlecht, keine Frage. Nur so nebenbei als Anmerkung, wenn du viel durch Regen und vor allem Schnee musst ist ja Allrad echt toll, keine Frage, allerdings ists nicht mehr lustig wenn du zuviel Dampf unterm Hintern hast (Ausnahmen sind elektronische Regler für Schnee wie beim Evo usw.). Das gilt meiner Meinung nach vor allem für Turbos aber auch Turbodiesel, wenn eben das Drehmoment mehr oder weniger auf einmal anliegt und deine Räder beim anfahren am Berg durchdrehen. Ich werd jetzt heir aber keine anderen Marken oder Autos vorschlagen sonst nimmt man mich wieder auseinander das ich für den Feind Propaganda mache ;-) Also schöne Nacht noch Jungs
mein lieber foxboro
eigentlich wollte ich nix dazu sagen, aber irgendwie juckt es mich doch, bei all den kurligen Antworten.
Weiterhin zweifle ich etwas an deiner automobilen Vergangenheit oder hast du die Rechnungen (Sprit/ Service,Versicherung,KFZSteuer) für deinen M3 nicht selbst bezahlt??.
Fassen wir mal zusammen:
Selbst hast Du schon einige Dampfprügel durch die Gegend geschoben, wie du selbst schreibst. Nun dachtest Du ein Peugeot 306 wäre angemessen für deine tägliche Fahrt von a nach b.
Hmmm, ich brauch dazu keine 2 Finger um mir auszurechnen, dass der Frustfaktor jeden Tag steigt weil selbst ein 17 jähriger Grauhaardackel dich an der Ampel nass macht.
Von einem M3 zurück auf einen 306, dazu gehört schon Mut. Das mein ich wirklich ernst. Beim M3 Gas geben und gut. Da musst du beim Überholen keine Stossgebete gen Himmel schicken, dass alles gut geht.
Für deine genannten Kriterien(Leistung, 4x4,günstig,usw.) was das neue Gefährt so alles erfüllen sollte, gibts nur einen Ausdruck:
EIN WARMES EIS, das gibt es nämlich auch nicht.
nun ja wie dem auch sein, der Unterhalt von einem M3 dürfte unwesentlich niederiger sein, als der eines Imprezas. Ein Kollege von mir hat auch einen M3 und die Kiste schluckt auch sein 12 Liter weg wie nix, nach oben keine Grenzen. Ganz zu schweigen von einem Satz Bremscheiben oder ähnliches. Ausser du hattest ServicePlus Garanitie.
Der Audi S2 ist auch ein durstiger kostenintensiver Geselle (ich sag nur UFO Bremsen).
Ich selbst habe einen GT seit 4 Jahren in meinem Besitz und bin vollkommen zufrieden. Nix ausser-gewöhnliches bisher vorgefallen.
Habe ihn auch ein Jahr im beruflichen Dauereinsatz gefahren. Bis zu 5000 Kilometer pro Monat. Konkurs musste ich wegen dem Sprit auch keinen anmelden.
Falls du demnächst mal einen Urlaub planst, dann komm doch in die Schweiz und überzeug dich selbst der guten Qualität der Autos. Nirgends fahren soviele Subarus rum wie hier. Und warum, weil alle auf den unverwüstlichen Motor und dem 4 Rad Antrieb schwören. Da braucht es auch keine elektronischen Helferlein um dem Buckel hoch und wieder runter zu kommen. Zu weiteren Äusserungen zu dem ganzen Schnickschnack mag ich mich hier jetzt nicht hinreisen lassen.
Also, ich würde mich an deiner Stelle erstmal entscheiden was ich will. Ein Vernunftsauto bedeutet Spassverlust, ist klar. Kriegste aber wieder sobald du deinen SuperSeven (Caterham, Donkervoort??)anwirfst.
Leistung und 4x4 können nicht günstig sein, ist auch klar.
Evo,WRX,STI,GT,S2,Cosworth,AudiPorsche (gerade der überhaupt nicht) können auch nicht günstig sein.
Dann bliebe noch 2 Liter Hubraum und günstig (oder wie du schreibst, bezahlbar) das geht, aber nicht in der Liga in der du suchst.
Ich glaube du musst einen Kompromiss eingehen.
Trotzdem ein schönes Wochenende und nix für ungut.
mltoons
Du hast es erfasst und auf den Punkt gebracht so siehts aus.
Und auch gerade desswegen bin ich ja darauf gekommen, bin nämlich Schweizer:-) Und seit einiger Zeit fällt mir auf jede Hausfrau fährt nen WRX oder andere Imreze.
Ist echt so die Autos sehe ich mehr, als mal alle typen von Alfa zusammengesehen.
Was ich dir nicht glauben werde, das ein normaler WRX nur unwesentlich günstiger ist als ein M3, und ja ich habe alles selber bezahlt immer.
Darum weiss ich das ja, das kannst gar nicht vergleichen. Der 3.2 Liter im M3 ist ein reiner Rennmotor mit einer Literleistung von 100,00....Ps.
Zudem 6 Zylinder und keine hydraulischen Ventilstoessel. Dh alle 15 000 Km Ventile einstellen.
Was soll bItte an einem 4 Zyl. 2,o Liter Turbo mit 218 PS so spektakulär sein von den Kosten ?
Deshalb die Frage nach Ladedruck ? Overboost ? Das ist massgebend der Ladedruck, für die standfestigkeit des Motors.
Na ja guenstig ist er sicher nicht im Vergleich zu nem 306 das ja mir auch klar aber bezahlbar.
Weiss es eben nicht genau musch noch ueberlegen was es werden soll. Und mir ist scheiss egal wenn mich ein 18 Jaehriger mit nem GTI abtischt an der Ampel:-)
Brauch keinem zu beweisen das ich nicht der schnellste bin mit 128 PS :-)
Ach ja danke noch für das Angebot eine Kolegin hat einen, muss ihn nur noch mal ausleihen koennen:-)
Gruss