Ein Hoch auf RTTI ...
Hallo,
einmal eine positive RTTI Erfahrung: Dieses Wochenende von Graz (A) nach Weimar gefahren zurück. Das sind ca. 700km in eine Richtung. Freitag Nachmittags hin, Sonntag (heute) Nachmittags zurück.
Bei der Abfahrt Freitag Nachmittags geschätzte Ankunftszeit 18:30 die sich während der Fahrt schrittweise mit +30, +60, +120 verschlechtert hat -- dann aber auf +20 wieder verbessert hat. Kurz nach Deggendorf war ein massiver Stau (Baustelle) .... Exakt dort wo im Navi Display der Stau (rote Linie) angezeigt wurde, hat er auch begonnen -- allerdings hab ich schon vorher gesehen dass es mich nach 200m schon von der AB runterleiten wollen .... also abgefahren von der AB und problemlos den Stau umfahren ... dann sehe ich in der Vorschau auch auf der Umfahrung einen Stau -- und siehe da, wieder leitet er mich um auf eine absolute Nebenstraße um auch diesen zu umfahren. In Summe hat mich die Aktion 15 Minuten gekostet anstatt mich 60+ Minuten in den Stau zu stellen .... Genial.
Heute Rückfahrt, nun schickt er mich von Hof nach Nürnberg (A9) anstatt nach Regensburg ... Wird schon seinen Grund haben -- hat auch wunderbar geklappt. Auf der A3 nähe Deggendorf sehe ich auf der Gegenspur wieder massive Staus (die mir gottseidank egal sind) aber Beobachtung: Dort wo ein Stau ist, ist es im Navi tatsächlich Rot ... und dort wo es langsam geht ist es gelb ...
Ich würde also meinen: In Summe ein absoluter Gewinn .... dass das Ding sich manchmal vergreift kann ich damit locker verzeihen ...
Lg // Tom
P.S: Für die Statistik: Auf der Hinfahrt tlw. 180-190 in D unterwegs gewesen ... auf der Rückfahrt bequem mit ca. 140-145. Mit meinem F07 530xd hab ich damit in Summe 7.7l/100km verbraucht ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@swa00 schrieb am 30. August 2015 um 22:59:40 Uhr:
1) Verlasst ihr euch wirklich "blind" aufs RTTI ? (Eh wurscht , Ankunfszeit stimmt ja wieder)
Nein, ich verlasse mich weder blind auf die RTTI noch auf das Navi generell. Es ist eine sehr effiziente Hilfe, entscheiden muss nach meinem Verständnis immer der Fahrer.
Gruß
Der Chaosmanager
96 Antworten
auch ich möchte auf das RTTI nicht mehr verzichten und die 150 Euro sind auch in einer gewissen Weise gerechtfertigt - allerdings :
Meiner besten Hälfte habe ich für ihren 1er ein TomTom Traffic HD livetime) geschenkt und wir haben natürlich ausprobiert , welches System sich genauer verhält ( eine längere Strecke mit Behinderungen und beide Systeme an )
Als Resultat kann ich hier nur berichten, dass das Grinsen meiner Frau immer noch zu sehen ist , denn das preisgünstige 250 Euro System , mit eingebauter SIM, ohne weitere Kosten auf Lebenszeit - ist besser und genauer.
Nicht, dass ich in irgendeiner Form RTTI missen möchte, oder gar jemanden diskreditieren möchte..
.. es war halt schon deprimierend mit anzusehen, dass selbst gesperrte Strassen oder auch Staus lange vor RTTI gemeldet oder überhaupt angezeigt wurden ...
P.S bevor jetzt jemand schimpft oder mir anrät ich soll mir dann ein TomTom mit doppelseitigem Klebeband einbauen - bei 150 euro per Anno kann man allerdings zumindest genau so viele detailgetreue und Daten vor allem EINDEUTIGE Sperrungen "erhoffen" - wie bei den Mitbewerbern ... :-)
lg
Stefan
Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen! BMW ist Autohersteller, und worauf spezialisiert? Richtig; auf die Herstellung von Autos... TomTom ist Hersteller von Navigationssystemen. Es war schon immer so, dass mobile Navis besser sind, als fest eingebaute.
Dennoch würde ich mir kein mobiles Navi holen, egal wie gut es ist! Es sieht einfach doof aus. Wenn mein Navi jemals ausfallen sollte, was bisher noch nie geschehen ist, habe ich noch mein Smartphone mit Google Maps - da habe ich dann die mit Abstand beste/aktuellste Verkehrsinfo!
Genau Google Maps ist bei der aktuellen Staumeldung am Schnellsten. Läuft immer mit bei längerer Fahrt mit, habe noch nie erlebt, dass RTTi schneller einen Stau gemeldet hat.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 31. August 2015 um 13:18:01 Uhr:
Dann wünsche ich Dir von ganzem Herzen, dass Du NIEMALS einen Medizinischen Notfall im Auto erleidest !!Zitat:
@TheChemist schrieb am 31. August 2015 um 12:50:54 Uhr:
Ich habe mein "Connected Drive"-Abbo (und damit auch RTTI) nach Ablauf der drei Jahre nicht verlängert.Connected Drive wegen schlechter Erfahrungen mit dem RTTI abzubestellen käme für mich niemals infrage, da ich ohne das Integrierte Notrufsystem bereits seit November 2009 tot wäre - aber jeder setzt halt eigene Prioritäten, ich hoffe Du hast viel von den 150 € im Jahr.......
Wyatt5812 hat seinen Notfall an anderer Stelle in einem Thread schön beschrieben (bei CD).
Bei mir kostet CD 199€.
Ich werde es auf jedenfall behalten.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
@ea-tec schrieb am 31. August 2015 um 13:54:23 Uhr:
Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen! BMW ist Autohersteller, und worauf spezialisiert? Richtig; auf die Herstellung von Autos... TomTom ist Hersteller von Navigationssystemen. Es war schon immer so, dass mobile Navis besser sind, als fest eingebaute.Dennoch würde ich mir kein mobiles Navi holen, egal wie gut es ist! Es sieht einfach doof aus. Wenn mein Navi jemals ausfallen sollte, was bisher noch nie geschehen ist, habe ich noch mein Smartphone mit Google Maps - da habe ich dann die mit Abstand beste/aktuellste Verkehrsinfo!
... ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen ..
es geht im Endeffekt um die detailgetreue Aufbereitung von DATEN, egal welches System ich benutze.
Man zahlt ja im RTTI-Falle für diese Daten
.. und mit der Zahlung einer zusätzlichen Gebühr geht man davon aus , dass ein Mehrwert gegenüber kostenlosen Systemen entsteht.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 31. August 2015 um 13:18:01 Uhr:
Dann wünsche ich Dir von ganzem Herzen, dass Du NIEMALS einen Medizinischen Notfall im Auto erleidest !!Zitat:
@TheChemist schrieb am 31. August 2015 um 12:50:54 Uhr:
Ich habe mein "Connected Drive"-Abbo (und damit auch RTTI) nach Ablauf der drei Jahre nicht verlängert.Connected Drive wegen schlechter Erfahrungen mit dem RTTI abzubestellen käme für mich niemals infrage, da ich ohne das Integrierte Notrufsystem bereits seit November 2009 tot wäre - aber jeder setzt halt eigene Prioritäten, ich hoffe Du hast viel von den 150 € im Jahr.......
Das ist ziemlicher Quatsch:
Notruf ist auch ohne CD-Abbo weiter möglich! Ebenso "telefoniert" mein 5er auch weiterhin "nach Hause", sprich zur BMW-Zentrale, so dass ich vor jeder Fälligkeit eines Service von meinem BMW-Händler einen Erinnerungs-Anruf erhalte ("Der nächste Service ist in 1.900 km fällig..."😉.
Zitat:
@TheChemist schrieb am 31. August 2015 um 14:17:18 Uhr:
Das ist ziemlicher Quatsch:Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 31. August 2015 um 13:18:01 Uhr:
Dann wünsche ich Dir von ganzem Herzen, dass Du NIEMALS einen Medizinischen Notfall im Auto erleidest !!
Connected Drive wegen schlechter Erfahrungen mit dem RTTI abzubestellen käme für mich niemals infrage, da ich ohne das Integrierte Notrufsystem bereits seit November 2009 tot wäre - aber jeder setzt halt eigene Prioritäten, ich hoffe Du hast viel von den 150 € im Jahr.......
Notruf ist auch ohne CD-Abbo weiter möglich! Ebenso "telefoniert" mein 5er auch weiterhin "nach Hause", sprich zur BMW-Zentrale, so dass ich vor jeder Fälligkeit eines Service von meinem BMW-Händler einen Erinnerungs-Anruf erhalte ("Der nächste Service ist in 1.900 km fällig..."😉.
Bist du mit deiner Aussage sicher?
Nach meiner Info funktioniert nur der Serviceruf weiter, denn hieran will BMW ja verdienen.
Die restlichen Dienste werden nach Kündigung von CD definitiv abgeschaltet. Diese Aussage bezieht sich auf die älteren Fahrzeuge, bei denen der Notruf nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
RTTI Rückmeldung muss schon aus Datenschutz abgeschaltet werden.
Sollte es jemand aus allererster Hand besser wissen, so möge er mich korrigieren.
Gruß Manfred
Der Notruf funktioniert auch ohne CD. Wird in absehbarer Zeit Pflicht für alle neu zugelassenen Fahrzeuge.
Der Service bei CD ist wesentlich umfangreicher (weist Du ja selbst).
Zitat:
@Andinett schrieb am 31. August 2015 um 14:56:26 Uhr:
Der Notruf funktioniert auch ohne CD. Wird in absehbarer Zeit Pflicht für alle neu zugelassenen Fahrzeuge.
Der Service bei CD ist wesentlich umfangreicher (weist Du ja selbst).
Hast du den Notruf mal ausprobiert.
Funktioniert der mit Sprachverbindung zur BMW Zentrale?
Gruß Manfred
JA habe ich. (ohne Notfall) und man war "not amused" über den Test.....
Zitat:
@Andinett schrieb am 31. August 2015 um 15:29:33 Uhr:
JA habe ich. (ohne Notfall) und man war "not amused" über den Test.....
Wie alt ist dein FZ ?
Wenn dem so ist, dann ist mir in einem Brief von CD nicht die Wahrheit geschrieben worden.
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 31. August 2015 um 15:34:17 Uhr:
Wie alt ist dein FZ ?Zitat:
@Andinett schrieb am 31. August 2015 um 15:29:33 Uhr:
JA habe ich. (ohne Notfall) und man war "not amused" über den Test.....
Wenn dem so ist, dann ist mir in einem Brief von CD nicht die Wahrheit geschrieben worden.
bevor ich CD hatte habe ich den Notruf betätigt und ich hatte die Berliner Feuerwehr dran.
Jetzt mit CD hatte ich kürzlich einen Unfall per Taste gemeldet. Da meldet sich BMW und fragt was los ist. Außerdem konnte ich auf dem Display sehen, dass meine Position übermittelt wurde.
Gruß HGB
Zitat:
@hgbendler schrieb am 31. August 2015 um 15:38:51 Uhr:
bevor ich CD hatte habe ich den Notruf betätigt und ich hatte die Berliner Feuerwehr dran.Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 31. August 2015 um 15:34:17 Uhr:
Wie alt ist dein FZ ?
Wenn dem so ist, dann ist mir in einem Brief von CD nicht die Wahrheit geschrieben worden.
Jetzt mit CD hatte ich kürzlich einen Unfall per Taste gemeldet. Da meldet sich BMW und fragt was los ist. Außerdem konnte ich auf dem Display sehen, dass meine Position übermittelt wurde.
Gruß HGB
Ok, das hört sich ja ganz anders an.
Also wieder Äpfel und Birnen. ....
Scheiss egal. Hauptsache jemand am anderen Ende der Leitung geht dran und hilft dir.....
Zitat:
@hgbendler schrieb am 31. August 2015 um 15:38:51 Uhr:
bevor ich CD hatte habe ich den Notruf betätigt und ich hatte die Berliner Feuerwehr dran.Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 31. August 2015 um 15:34:17 Uhr:
Wie alt ist dein FZ ?
Wenn dem so ist, dann ist mir in einem Brief von CD nicht die Wahrheit geschrieben worden.
Jetzt mit CD hatte ich kürzlich einen Unfall per Taste gemeldet. Da meldet sich BMW und fragt was los ist. Außerdem konnte ich auf dem Display sehen, dass meine Position übermittelt wurde.
Gruß HGB
Noch ne Frage,
war bei dem Notruf ohne CD dein Mobiltelefon angemeldet?