Ein GOLF für über 35000 € ??

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich suche schon seit langem ein neues Auto… da ich seit 20 Jahren VW fahre (warum eigentlich???) guck ich da internsiver….

Eigentlich wollte ich einen Tiguan, aber die Preise sind ja total bekloppt sobald der etwas schicker aussehen soll. Also back to the Basics ein Golf

Ich mag VW nur in R-Line Ausstattung. Also ist meine Konfiguration ein Golf Variant 1.5 TSI DSG Highline, R-Line, Schiebdach, Winterräder und halt was man sonnst so will = 42000 UVP

Whaaaat ?

Händlerangebote liegen so ab 35k€

Ich bin wirklich hin und hergerissen…. Ist ein GOLF wirklich so viel „wert“ ???

ich rede ja nicht von einem GTI oder R der einen gewissen Spassfaktor hat. Nein ein spiessiger Familenkombi wobei ich nicht mal den Platz brauche ;-), ich find den Kombi nur ein wenig schicker…

Ein Traumauto ist der Golf ja nun nicht gerade Er ist „nett“.. und für mich ein guter Kompromiss
Alle Bekannten denen ich erzähle ich überlege einen Golf für diese Summe kaufen halten mich für bekloppt Wer sich nicht genauer damit befasst, denkt „oh ja ein Golf kostet so um 25k€…“
UVP 42000 glaubt mir kein Mensch.

Beste Antwort im Thema

Willkommen in der Welt des Neuwagenkaufes - bei jedem Fahrzeughersteller.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Die 20% gelten wohl nur auf den Grundpreis und sinken bei steigender Ausstattung.

Ja genau. Letztes Jahr gab es aber auch zusätzliche Prämien für Comfortline oder Highline.
Bei mir war dann am Ende der Comfortline günster als der Trendline.
Die Prämien gibt es immer in Euro. Also je mehr Extras, desto niedriger der Nachlass.
Da ich aber ein günstiges Auto wollte, habe ich außer 5 Türen, Radio Composition Colour, Notrad, Winterreifen und deep black keine Extras bestellt. Deshalb der Comfortline 5-Türer für 16.500 Euro.

Vielleicht ist das der Grund, warum man mir keinen Rabatt gewähren will? Solche nackten Autos sind gar nichts meins, das geht eher in Richtung volle Hütte... Aber wie in dem Dacia Beispiel oben gesagt, Fensterkurbeln oder ohne Klima in 2017? Never! Navi, Xenon/ LED, Kurvenlicht usw. ist auch must have, ich fahre doch heute kein Halogen mehr 🙄

Na ja, bei der Einstellung dürfte ja Geld keine Rolle spielen.

Ein Golf Comfortline hat meines Erachtens alles, was ein Auto braucht. Er hat elektrische Fensterheber und Klimaanlage serienmäßig.

Mein Handy hat eine kostenlose Navi-App und das Halogenlicht im Golf 7 ist so gut, dass man alles sieht, was man sehen muss.

Wie gesagt, ich brauche keine überflüssigen Extras, die nur kaputt gehen können.

Mein Golf hat als Neuwagen 25% meines Bruttojahresgehaltes gekostet. Mehr bin ich nicht bereit, für ein Auto auszugeben. Ich freue mich über alle, die ganz viele Extras bestellen, denn die subventionieren meinen Golf ohne viele Extras mit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 7. Juli 2017 um 22:54:51 Uhr:


Ein Golf Comfortline hat meines Erachtens alles, was ein Auto braucht. Er hat elektrische Fensterheber und Klimaanlage serienmäßig.

Genau an der Stelle gehen die Bedürfnisse weit auseinander. Habe auch nur einen Comfortline, aber DeepBlackPerleffekt ist die allerletzte Position, die ich zahlen würde. Wichtiger sind mir eine stimmige Motorisierung, die Klima

automatik

, Sitzheizung, PDC und eine vernünftige Freisprecheinrichtung. Eine sinnvolle Ausstattung ist für den Wiederverkauf wichtig, denn eingesparte gängige Features bekommt man beim Verkauf auch wieder "abgezogen".

Zitat:

Mein Handy hat eine kostenlose Navi-App und das Halogenlicht im Golf 7 ist so gut, dass man alles sieht, was man sehen muss.

Handy-Navi tu' ich mir nicht mehr an, seit ich das so schön integriert habe. Zum einen ist das mit Handy zu fummelig und muss vor Antritt der Fahrt in Betrieb genommen sein, zum anderen stören mich Saugnapf und lose Strippen. Das H7 Licht finde ich gleichfalls in Ordnung.

Zitat:

Wie gesagt, ich brauche keine überflüssigen Extras, die nur kaputt gehen können.

Auch ein nackter Comfortline wird auf lange Sicht gesehen kein Auto sein, wo nichts kaputt geht. Man kann über viele Jahre einfach Glück haben oder eben nicht.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 7. Juli 2017 um 22:54:51 Uhr:


Na ja, bei der Einstellung dürfte ja Geld keine Rolle spielen.

Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? 🙄

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 7. Juli 2017 um 22:54:51 Uhr:


das Halogenlicht im Golf 7 ist so gut, dass man alles sieht, was man sehen muss.

Mein letztes eigenes Halogenlicht hatte ich im Vectra B... damals fand ich es auch gut, weil ich nichts besseres gewohnt war. Seitdem nur noch Xenon und wenn ich mal in ein Halogen Fahrzeug einsteigen muss, merke ich das direkt. Ob neuer Polo, 6er Golf, Audi A6, Opel Meriva B, BMW E9x, Halogen liegt immer weit unter Xenon. Da ich diese Fahrzeuge zwischendurch öfter mal fahre, kann ich mir schon ein Urteil bilden 😉

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 7. Juli 2017 um 22:54:51 Uhr:


Mein Handy hat eine kostenlose Navi-App

Das ist z.B. eine Sache, auf die ich gerne verzichten kann. Ich nutze mein Handy eh kaum und während der Fahrt ist es eh immer in der Jacken- oder Hosentasche. Selbst bei Anrufen gehe ich nicht ran. Deswegen sind solche Spielereien wie App Connect usw. für mich absolut sinnfrei 😉
Dafür hätte ich halt gerne ein integriertes Navi, dass ich ganz komfortabel per LFB bedienen kann. Ich habe auch schon mobile Navis probiert, als ich von einer befestigten Straße runter in einen Waldweg fahren sollte, habe ich lieber das Werksnavi genommen. Selbst wenn man diese mobilen Dinger auf PKW oder LKW stellt, hat man je nach Region einige Probleme...

Der Golf ist nunmal ein Fahrzeug, dass alle Bevölkerungsgruppen ansprechen kann.
Von der Spar- über die Sport- bis hin zur Luxusversion ist alles dabei.

Daher kann jeder selbst entscheiden, welche Extras es sein sollen.
Gute Qualität kostet eben, aber dass ist nichts neues.

Ich finde ja sogar, dass ein Golf Variant nahezu gleichwertig aussieht wie eine Cklasse oder ein 3-er...
Daher ist der Preis von der gebotenen Qualität und dem Auftritt berechtigt.

Man sollte die Ausstattung seinem Fahrprofil anpassen.

Ich fahre 5 km zur Arbeit und auch genau so weit zum Einkaufen in die Stadt. Ich fahre selten irgend wo hin, wo ich überhaupt ein Navi brauche. Vielleicht zweimal im Jahr. Nachts fahre ich so gut wie nie. Ich bin schon 50 und habe Frau und 2 kleine Kinder. Da gibt es keine großen Fahrten durch die Nacht.

Also reicht mir mein "nackter" Comfortline genau aus.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 8. Juli 2017 um 16:55:20 Uhr:


Man sollte die Ausstattung seinem Fahrprofil anpassen.

Ich fahre 5 km zur Arbeit und auch genau so weit zum Einkaufen in die Stadt. Ich fahre selten irgend wo hin, wo ich überhaupt ein Navi brauche. Vielleicht zweimal im Jahr. Nachts fahre ich so gut wie nie. Ich bin schon 50 und habe Frau und 2 kleine Kinder. Da gibt es keine großen Fahrten durch die Nacht.

Also reicht mir mein "nackter" Comfortline genau aus.

Wieso sollte man das?

Es ist ja schön wenn dir der CL ausreicht, das muss aber nicht auf andere zutreffen, egal wo und wie viel sie fahren.

Und warum hast du dann nicht noch mehr Geld gespart und einen Trendline gekauft? Der würde doch auch für deine Anforderungen reichen.

Ich sehe das schon so, dass man ein Auto seinen Bedürfnissen anpasst.

Ich fahre fast nur tagsüber: ==> mir reicht Halogenlicht

Ich fahre 50 % Stadtverkehr und 40 % Landstraße: ==> mir reichen 85 PS

Ich fahre nur da, wo ich mich auskenne: ==> ich brauche kein eingebautes Navi

Deshalb war für mich der genau so konfigurierte Neuwagen billiger, als ein Jahreswagen mit viel mehr Ausstattung (die gingen bei einenm großen VW-Händler in meiner Nähe erst bei 17.000 Euro los).

Wenn ich 100 km zur Arbeit fahren würde, immer wieder fremde Orte anfahren würde, viel nachts fahren würde usw. usw., dann hätte ich eine andere Konfiguration gewählt. Dann hätte ich aber auch im Gegenzug eine höhere Kilometerpauschale in der Steuererklärung anzugeben.

Was sind den Bedürfnisse?
Was braucht man wirklich?

Ist doch schön wenn es für dich reicht. Ich fahre auch selten bei Nacht, aber wenn ich auch nur 1 mal im Jahr fahren würde, ist es mir das Xenon wert, denn auch bei einer Nachfahrt kann man ein Hindernis zu spät sehen.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 8. Juli 2017 um 16:55:20 Uhr:


Man sollte die Ausstattung seinem Fahrprofil anpassen.

Ich fahre 5 km zur Arbeit und auch genau so weit zum Einkaufen in die Stadt. Ich fahre selten irgend wo hin, wo ich überhaupt ein Navi brauche. Vielleicht zweimal im Jahr. Nachts fahre ich so gut wie nie. Ich bin schon 50 und habe Frau und 2 kleine Kinder. Da gibt es keine großen Fahrten durch die Nacht.

Also reicht mir mein "nackter" Comfortline genau aus.

Meine Arbeit liegt 3Km von zu Hause weg. Es ist aber eine schmale Straße (gemessen 2,3m zwischen den weißen Fahrbahnbegrenzungen re./li.) komplett durch den Wald. Kommt dir ein anderes Auto entgegen, haben beide schon ein Problemchen, kommt dir ein LKW entgegen, hast du meist ein dickes Problem, weil da kommst du nicht dran vorbei. Ich bin schon mal im Winter, bei Schnee und morgens fast 1Km rückwärts gefahren, weil mir ein LKW entgegen kam. Ausweichen ist nicht, inkl. der weißen Begrenzungslinien hast du auf beiden Seiten nur 20cm Platz, auf der einen Seite geht es steil den Abhang runter, auf der anderen Seite steil nach oben. Ich habe mir beim neben hin fahren für den Gegenverkehr schon mind. 3 Spiegel rasiert 🙁 Irgendwo im Verkehrsforum hier habe ich mal Bilder von der Strecke gepostet. Natürlich stehen die Rehe, Füchse und andere Tiere auch oft nah an der Straße, da will ich schon bestmögliches Licht haben, um sie möglichst früh zu sehen.
Einkaufen kann ich nur abends, im Winter ist es da auch schon dunkel. Zwar ist die Strecke normal ausgebaut, geht aber auch mehrere Kilometer durch den Wald. Insgesamt muss ich 10Km zum nächsten Discounter fahren.

Zum Baumarkt, zum Monatseinkauf oder für Getränke muss ich in die Stadt fahren, das sind 50Km einfacher Weg. Das tue ich mir nach der Arbeit nicht mehr an, da fahre ich Sa. morgens, aber auch schon um 6 Uhr hier los, damit ich um 7 im ersten Markt bin. Im Winter ist es auch da noch stockduster und auf der Strecke Wals, Wald, Wals und zur Abwechslung Wald 😉

Ich kann durchaus verstehen, dass du bei deinem Fahrprofil mit einem CL zufrieden bist. Ich habe ein anderes Profil und brauche halt mehr Extras.

Zitat:

@zameck schrieb am 8. Juli 2017 um 17:12:25 Uhr:


Und warum hast du dann nicht noch mehr Geld gespart und einen Trendline gekauft? Der würde doch auch für deine Anforderungen reichen.

Das war im Oktober 2016 nicht so. Ich wollte Parkpilot und Radio. In dem Moment war ein Comfortline billiger, weil es für Comfortline damals eine Verkaufsförderprämie von VW gab.

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 8. Juli 2017 um 17:21:23 Uhr:



Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 8. Juli 2017 um 16:55:20 Uhr:


Man sollte die Ausstattung seinem Fahrprofil anpassen.

Ich fahre 5 km zur Arbeit und auch genau so weit zum Einkaufen in die Stadt. Ich fahre selten irgend wo hin, wo ich überhaupt ein Navi brauche. Vielleicht zweimal im Jahr. Nachts fahre ich so gut wie nie. Ich bin schon 50 und habe Frau und 2 kleine Kinder. Da gibt es keine großen Fahrten durch die Nacht.

Also reicht mir mein "nackter" Comfortline genau aus.

Meine Arbeit liegt 3Km von zu Hause weg. Es ist aber eine schmale Straße (gemessen 2,3m zwischen den weißen Fahrbahnbegrenzungen re./li.) komplett durch den Wald. Kommt dir ein anderes Auto entgegen, haben beide schon ein Problemchen, kommt dir ein LKW entgegen, hast du meist ein dickes Problem, weil da kommst du nicht dran vorbei. Ich bin schon mal im Winter, bei Schnee und morgens fast 1Km rückwärts gefahren, weil mir ein LKW entgegen kam. Ausweichen ist nicht, inkl. der weißen Begrenzungslinien hast du auf beiden Seiten nur 20cm Platz, auf der einen Seite geht es steil den Abhang runter, auf der anderen Seite steil nach oben. Ich habe mir beim neben hin fahren für den Gegenverkehr schon mind. 3 Spiegel rasiert 🙁 Irgendwo im Verkehrsforum hier habe ich mal Bilder von der Strecke gepostet. Natürlich stehen die Rehe, Füchse und andere Tiere auch oft nah an der Straße, da will ich schon bestmögliches Licht haben, um sie möglichst früh zu sehen.
Einkaufen kann ich nur abends, im Winter ist es da auch schon dunkel. Zwar ist die Strecke normal ausgebaut, geht aber auch mehrere Kilometer durch den Wald. Insgesamt muss ich 10Km zum nächsten Discounter fahren.

Zum Baumarkt, zum Monatseinkauf oder für Getränke muss ich in die Stadt fahren, das sind 50Km einfacher Weg. Das tue ich mir nach der Arbeit nicht mehr an, da fahre ich Sa. morgens, aber auch schon um 6 Uhr hier los, damit ich um 7 im ersten Markt bin. Im Winter ist es auch da noch stockduster und auf der Strecke Wals, Wald, Wals und zur Abwechslung Wald 😉

Ich kann durchaus verstehen, dass du bei deinem Fahrprofil mit einem CL zufrieden bist. Ich habe ein anderes Profil und brauche halt mehr Extras.

Genau so habe ich das gemeint. Jeder braucht das Auto für andere Zwecke oder hat ein anderes Umfeld.

Ich bin Programmierer in einem Finanzdienstleistungsunternehmen. Bei mir gilt immer:
Die Eingangsparameter ergeben mit Hilfe von "wenn-dann-Beziehungen" den Output.
So habe ich auch über den Autokauf entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen