ein Fall für den Psychiater?
Hallo Leute,
es gehört vielleicht nicht hier hin, aber ich will mich mal outen und hoffe, dass ich ernst genommen werde....
Ich habe mir vor ca. 5 Monaten einen A5 gekauft...zu diesem Zeitpunkt mein Traumauto schlechthin. Das Fahrzeug sieht absolut spitzenmäßig aus...wenn ich davor stehe geht mir das Herz auf...soweit....so gut.....ABER wenn ich einsteige und losfahre ist die ganze Euphorie wie weggeblasen...ich fühle mich einfach nicht wohl in dem Auto...ich kann es nicht beschreiben. Es fehlt das gewisse Etwas...dieses reinsetzen und sich wohlfühlen.
Am Anfang sagte ich mir...ist ein neues Auto, musst dich erstmal dran gewöhnen, das wird schon. Nach nun vergangenen 5 Monaten habe ich das Gefühl, es wird eher schlimmer als besser. Eigentlich kann ich mich gar nicht satt "sehen", aber wenn ich fahre würde ich das Fahrzeug am liebsten gleich verkaufen. Ich glaub, ich bin nicht normal.
In meinem Bekanntenkreis trau ich mich gar nichts zu sagen, die halten mich für verrückt. Deshalb versuche ich mal hier mein Glück. Momentan weiss ich nicht umzugehen mit der Situation. Es täte mir aber auch weh, wenn ich das Auto verkaufen sollte.
Welcher "Hobby-Psychologe" kann mir einen Rat geben?
Beste Antwort im Thema
"probleme" gibts... ?!
wenn man sich in einem A5 nicht wohlfühlt? was ist man denn dann vorher gefahren?
66 Antworten
*lach* an den Motor hatte ich auch gedacht.... Meiner geht bald zurück, und ich habe mich für den Q5 entschieden wegen der Kinder.... Aber es fällt mir sehr schwer....
Vielleicht mal mit dem S5 versuchen 😉
...nun: Als ich in den ersten Monaten einen "normalen" A5 wegen kurzer Nachbesserung bei S5 "genossen" hatte, war ich froh, diesem wieder entfleuchen zu dürfen. Optik der anderen Innenausstattung, die Sitze, der Sound, der Antritt, die Farbkombination, das Fahrverhalten einfach alles war eine und zwei Stufen nicht so angenehm und nett wie beim S5.
Von daher kann ich den dringenden Gang zum Psycho schon verstehen. Nur: Der kauft Dir auch keinen S5.
VG
Squad
Ich denke mal, es kommt schon etwas mit darauf an, was er vorher für ein Fahrzeug bewegt hat.
Ich hatte von 2007-2010 einen S5 und dann anschliessend von 2010 - 2012 einen A5 Cabrio mit schöner S-Line-Ausstattung.
Habe mich damals in beiden Fahrzeugen seeeehr wohl gefühlt...
Jetzt bewege ich seit über einem halben Jahr den 4G und hatte kürzlich wieder "das Vergnügen" mich in einem S5 (jetzt mit 3.0TFSI) zu setzen...
Und was soll ich sagen: Ich fühle mich darin einfach nicht mehr wohl. Dieses beengte Sitzgefühl, dieses kleine FIS und weitere Dinge lösen bei mir keinen "Wohlfühl-Effekt" mehr aus, den ich damals ständig hatte... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Jetzt bewege ich seit über einem halben Jahr den 4G und hatte kürzlich wieder "das Vergnügen" mich in einem S5 (jetzt mit 3.0TFSI) zu setzen...
Dürfte wohl am fortgeschrittenen Alter liegen. Obwohl mir der Luftpumpenmotor auch nicht gefallen würde. Und was soll ich 4 leere Sitze und und einen Riesenkofferraum in der Gegend rumfahren, wenn ich eh nur alleine bin. Mir würd jetzt sogar ein TT reichen.
VG
Squad
Ähnliche Themen
Hi, jetzt wird es aber langsam "eng" auf der Couch..Steht mal wieder auf und macht Platz, damit noch andere sich aussprechen können nach dem Motto: Das Bessere ist des Guten Feind..😎
Besser gehts immer. Aber den 180PS TFSI finde ich halt auch nicht grad wirklich auf emotionaler Ebene ansprechend. Ist wohl fast schon als "Vernunftkauf" zu werten. Dass da jetzt womöglich nicht täglich das "wow ist das geil"-Gefühl auftritt ist ja fast schon inklusive (abhängig vom automobilen Vorleben).
Das würde auch erklären warum "aussen hui, innen pfui" aufkommt. Optisch sieht der natürlich immer gleich gut z.B. einem 3.0TDI / 3.0TFSI aus, nur unter der Haube fehlts halt etwas ? Da passt vielleicht das optische Versprechen aussen nicht zur gebotenen Leistung, Sound, Laufkultur beim Fahren ?