Ein ehrliches Auto, Verkaufspreis ok?

BMW 5er E60

Hallo,
der Schwiegervater meines Sohnes verkauft ein ehrlichen BMW E60 520i 170PS R6 aus Baujahr 2004 mit 421Tkm Laufleistung. Der BMW hat Jährlich seine Wartung bekommen, so das im Scheckheft nur noch zwei Seiten frei sind. Er hat so gut wie keine große Ausstattung, wo auch nicht viel kaputt gehen kann. Es sind einige Teile die man nicht aufzählen kann in den Jahren gewechselt worden. Bei 395Tkm wurden noch die Federn +Dämpfer getauscht. Das Automatikgetriebe hat bis heute weder noch eine Spülung oder ein Öl wechsel bekommen. Es schaltet aber wie am ersten Tag, und macht keine Probleme. Das Auto fährt echt Top und es hat nur etwas Rost an der Heckklappe. Jetzt überlegt sich mein Sohn ob der den noch Kaufen solte .Schwiegervater möchte noch 2950€ dafür haben. Ist der Preis okay für das Auto?
Meine frage an Euch,kann man den noch kaufen ? Der Motor M54 gehört doch zu den besten Motoren bei BMW oder ?

31 Antworten

Das ist richtig, sonst steht er sich kaputt.
Schön weiterfahren ist die beste Medizin, zumal er ja nun doch nix gekostet hat.

Gruß

okay,dann werde ich oder meine Kinder den mal bewegen. Danke für den Tipp.

@ana
Ob es bei einem Auto von dem Format auch so ist, kann ich dir nicht 100% sagen...ich kann es dir nur vom Moped sagen.Bis 1991 ist es einwandfrei gelaufen...dann Lehre (600km von der Heimat entfernt)...nur aller 8 Wochen mal am WE zu Hause gewesen ...Moped nach einem viertel Jahr mal gestartet... Der Motor lief trotz Zündkerzen Wechsel und neuem Sprit bescheiden und hat sich auch nicht wirklich mehr von der Standzeit erholt.
Dann hab ich es verkauft und 14 Tage später wurde es dem neuen Besitzer geklaut....naja, lief ja eh nicht mehr optimal.
Also immer mal schön a bissel bewegen...

Gruß

Ein alter Trick bei Mopeds die längere Zeit stehen soll war immer der, dass vorher die Zündkerze rausgedreht wurde und in der Zylinderkammer etwas Öl eingefüllt wurde. 😉 😁

Ähnliche Themen

Bei Motorrädern mit Vergaser liegt das meist am alten Benzin in der Schwimmerkammer, bzw. an den Benzinresten.

Zu dem 520, schönes Geschenk, fahren (FAHRzeug!!) bis was ernstes kaputt, an einen Hinterhofhändler verscheuern und staunen, dass der plötzlich mit 200.000km im Internet steht😁

@sq-scotty
Zu dem 520, schönes Geschenk, fahren (FAHRzeug!!) bis was ernstes kaputt, an einen Hinterhofhändler verscheuern und staunen, dass der plötzlich mit 200.000km im Internet steht😁 Ich denke das da erst vorläufig nichts groß kaputt gehen kann, da ja erst kürzlich einige Verschleißteile gewechselt worden. Unsere Werkstatt wo wir seit Jahren hinfahren. Teilte uns mit...was soll den bei einem Motor kaputt gehen. Wenn du regelmäßig nach Öl und Wasser schaust kannst du locker die 1.Million voll machen. Der alte Volvo S80 1998 hat fast die Million erreicht den der Meister fährt. Die Leute sehen 100Tkm auf dem Tacho, und bekommen dann Panik...Oh Gott das Auto muss weg der geht bald kaputt? Bei uns in der Straße fährt ein alter Herr 85Jahre eine S-Klasse Baureihe 140 Modell 1991 der hat 950Tkm damit bis jetzt gefahren.
Alles schon erlebt...Ich habe mal vor Jahren mein alten BMW E46 318i Touring mit 287Tkm an einen Hinterhof Händler für 1900€ verkauft. Den habe ich ein Jahr später zufällig bei Mobile.de wieder gesehen, da hatte der 182Tkm gelaufen und der Verkäufer Privat wollte 4500€ dafür haben.
@X3_Profiler
Über die Winterzeit lasse ich immer alle Flüssigkeiten an meiner Kawa alles ab. Sie steht auch in der beheizten Halle, daher habe ich wenn ich im Sommer sie wieder raus hole nie Probleme mit ihr.

Na ja, ein BMW e60 ist immer für eine Überraschung gut.

Allerdings habe ich ja auch nicht geschrieben, dass etwas kaputt geht. Der kann auch " ewig" halten. Die Aussage, was soll an einem Motor kaputt gehen, zeugt von der Sachkompetenz der Werkstatt. Es kann IMMER was ausfallen, auch wenn man nach dem Öl schaut und selbiges regelmäßig wechselt.

Mit einem 3er hab ich das auch mal erlebt, eine Freundin wollte den kaufen, ich bin mitgefahren, das Auto anschauen. Machte einen guten Eindruck, sie mit dem VK rein, Kaufvertrag gemacht. Ich draußen gewartet, noch mal unter die Haube geschaut: Aufkleber von BMW: Bremsflüssigkeit gewechselt bei 230.000km, der Wagen hatte aber auch gerade mal 130.000 runter.

Kaufvertrag zu Konfetti gemacht und ab durch die Mitte.

Manche VK sind auch noch sau dämlich.😉

@sq-scotty
...das kommt doch immer mal vor...was machen schon die 100000km mehr aus...!!!
Schlimm so was ,das da die Leute kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie genau wissen, das das Auto deutlich mehr runter hat als angegeben.Und das schlimmste...zu dumm zum bescheissen! Nicht mal die service Aufkleber werden entfernt...zu faul, aber die Kohle muss stimmen und am besten sofort bar bezahlen.

Gruß

Tja mein lieber Herr 'ana' aus Bremen!
... 'Fürs Ausland würde der noch viel zu schade sein, da der wirklich nicht so
abgewrackt aussieht ... ' (!!!)
So etwas nennt man 'unterschwelligen Alltags-Rassismus'.
Da soll eine Kiste mit einer Laufleistung von 421.000 km noch zu schade für
solche Kanacken sein, ... so wird gedacht.
Als westfälischer Wohn-Münchner sage ich dazu: "Vielleicht ist ein BMW aus
München grundsätzlich zu schade für solche ewigen Looser in Bremen!"

@GerhHue........ich verstehe dein Humor irgendwie nicht

Da wird beim Schwiegervater auf die Tränendrüse gedrückt um das Auto für lau abzugreifen und dann wird die Kiste nicht mal von deinem Sohn gefahren, sondern in eine Halle gestellt zum ausschlachten.

Das wäre das letzte Geschenk von mir an deinen Sohn gewesen...

Manche Menschein sind einfach dreist!

Der Schwiegervater hätte das Auto besser für 2950€ ins Ausland verkauft! Dann hätte er jetzt knapp 3 Mille in der Tasche und ein "Ausländer" hätte Spaß mit dem Fahrzeug.

@golf<freak>gti.....du solltest mal allles lesen und dann deine Meinung schreiben.Der BMW wird jetzt nach dem er nächstes WE abgeholt wird, von meinen Sohn+Frau+meiner Tochter und von Mir auch mal zwischen durch mal gefahren.

...na gut, wenn unsere schon was von den Großeltern bekommen, (müssen) sie es auch weiter nutzen, bzw. Wird das schon so abgeklärt, entweder oder!
Da passen beide Seiten schon auf, das jeder was davon hat...aber Auto geschenkt bekommen und dann als Schlacht Fahrzeug in die Halle stellen, da würde es auch bei uns Ärger geben.
...aber wie schon gesagt, ist das in jeder Familie anders

Gruß

Zitat:

@ana schrieb am 6. Februar 2017 um 19:12:49 Uhr:


@golf<freak>gti.....du solltest mal allles lesen und dann deine Meinung schreiben.Der BMW wird jetzt nach dem er nächstes WE abgeholt wird, von meinen Sohn+Frau+meiner Tochter und von Mir auch mal zwischen durch mal gefahren.

.........und wenn Opa möchte, darf der auch noch mal ans Steuer- denke ich mal😁

Hier ging es nicht darum, dass im Ausland nur Schrott gefahren werden soll, Tatsache ist aber, dass die meisten Exportfahrzeuge eben nicht weit davon entfernt sind- zumindest die, die nach Afrika gehen. Ich sehe hier in HH an allen Ecken die Exporteure solcher PKW und Kleinbusse.

Gegen Ausländer gehts hier garantiert nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen