Ein ehrliches Auto, Verkaufspreis ok?
Hallo,
der Schwiegervater meines Sohnes verkauft ein ehrlichen BMW E60 520i 170PS R6 aus Baujahr 2004 mit 421Tkm Laufleistung. Der BMW hat Jährlich seine Wartung bekommen, so das im Scheckheft nur noch zwei Seiten frei sind. Er hat so gut wie keine große Ausstattung, wo auch nicht viel kaputt gehen kann. Es sind einige Teile die man nicht aufzählen kann in den Jahren gewechselt worden. Bei 395Tkm wurden noch die Federn +Dämpfer getauscht. Das Automatikgetriebe hat bis heute weder noch eine Spülung oder ein Öl wechsel bekommen. Es schaltet aber wie am ersten Tag, und macht keine Probleme. Das Auto fährt echt Top und es hat nur etwas Rost an der Heckklappe. Jetzt überlegt sich mein Sohn ob der den noch Kaufen solte .Schwiegervater möchte noch 2950€ dafür haben. Ist der Preis okay für das Auto?
Meine frage an Euch,kann man den noch kaufen ? Der Motor M54 gehört doch zu den besten Motoren bei BMW oder ?
31 Antworten
Hallo wenn er auch weiter so brav in die Karre investieren möchte kann er das machen, aber für mich persönlich hat das Auto ein Leben hinter sich bei der Laufleistung. Was Preis angeht kann ich man nicht viel dazu sagen weil die Kombination gibt es selten: Laufleistung, Motor und checkheftgepflegt dazu noch guter Zustand...
Wenn der Schwiegervater schon solche Preise ausruft a la 2,99 statt 3,00 €, dann
sollte man auch geschickt verhandeln, wie mit jedem anderen auch.
Was sagt denn Schwacke-Liste, mobile.de etc.. Ihm zeigen.
Andere Angebote haben meist auch eine bessere Ausstattung.
Bei diesen Laufleistungen kann auch jederzeit ein Schaden eintreten,
der quasi den Totalschaden darstellt, weil im Grunde nicht mehr lohnenswert.
Alles das und weitere sind Argumente zur Preisreduzierung.
Andererseits zeigt die hohe Laufleistung auch welchen Einfluss die Art der
Nutzung hat. So ein Vorbesitzer ist sicherlich besser als wenn 2, 3 oder 4
unbekannte Vorbesitzer darauf rumgeritten sind.
Im Übrigen soll er die Tochter mal mit einsetzen. :-))
Wenn man so überlegt, lass was schlimmes damit passieren und da geht was teures kaputt, wenn die Rep sich nicht HT mehr lohnt kriegst das Auto immer noch für 2-3 scheine nach Afrika oä verkauft, also das Risiko ein Vermögen bei dem Auto zu verlieren ist eigentlich sehr gering...
Ja über die Mutter oder Tochter läuft das Spiel🙂🙂
Am Preis sollte noch ordentlich was gehen. 3 Mille für 500TKM und null Ausstattung außer A-Getriebe, genau weiß man es ja nicht, ist doch in meinen Augen zu viel.
Das Risiko ist hoch das zumindest das Getriebe doch mal von heute auf morgen den Geist aufgeben kann.
Ein Überholtes muss mit mind. 1,6 Mille ohne Einbau angesetzt werden.
Wenn Fahrwerk usw. immer ordentlich Original oder Original ähnlich gemacht wurden, kann die Wagen an sich auch noch mal das gleiche abspulen.
Aber es gilt zu Bedenken, dass auch die Innenausstattung und die anderen elektr. Klamotten auf Grund Alter und Gebrauch sowie Erschütterungen leiden.
Motor kann bei guter Pflege auch ne 1.000TKM halten, muss er aber nicht. Man steckt nie drin.
Wenn man den für nen guten Preis kaufen kann, kann man beim größerem Schaden der ja noch in Teilen oder wie auch immer wieder ohne großen Verlust abgestoßen werden.
Ähnliche Themen
Ja Schwiegervater hat es gestern so nebenbei beim Abendessen zu meinen Sohn gesagt......du 2950 dann kannst du den mitnehmen. Aber ich weiß ganz genau, das der den irgendwann sowieso meinen Sohn den schenkt. Er hat ja damals den E34 mit 250Tkm auch in einen Top zustand so bekommen. Wer da den keiner ins Heckgefahren sein würde, dann hätte der den immer noch. Sein jetziger E39 523i läuft auch nach 382Tkm ohne Probleme, da ich mein Sohn kenne. Geht der mit seine Auto immer sehr penibel um.
Und ich Persönlich habe mit so einer hohen Laufleistung keine Probleme, wir hatten mal vor Jahren einen Passat 35i 174PS VR6 Benziner Modell 1991 der hatte jetzt 758.000Km gelaufen, und dient noch heute als Pferdetransporter.
Naja wir werden mal sehen, heute Abend gehen wir alle zum Italiener esse, ich denke das wir uns da schon einig werden.
Wie ich das sehe ist dein Sohn der Enkel deines Schwiegervaters. Korrekt?
Da stellt sich die Frage, wie sehr liebt der Opa sein Enkel? 😉
Darüber läuft auch die Preisverhandlung. 😉 😁
Ich denke, wenn dem Opa, das Essen beim Italiener gut schmeckt, gibt er den Wagen auch für 2500€ her.
Wie dem auch sei, ob 2950 oder weniger, viel verkehrt kann er da nicht machen. Hier kennt dein Sohn zumindest einen grossen Teil der Fahrzeughystorie und weiss wer ihn gefahren hat.
Dass hier die notorischen Schwarzseher ihren Senf dazu geben, würde mich nicht im Geringsten stören.
So sehe ich das.
Is zwar recht viel oben auf dem Tacho, aber für Langstrecken wurden solche Autos gebaut.
Naja, wenn ich da so an unsere Herrschaften denke, die fahren pro Jahr weniger als 6000km.
Die eine Oma hat mal ein 5 Jahre altes Auto mit satten 17000km Fahrleistung gegen ein neues getauscht.
400tausend km in 12 Jahre sind ca. 34000km/Jahr, ist bei regelmäßiger Wartung kein Problem, aber es kann immer mal was den Bach runter gehen.
Also,zumindest in unseren Familien würden die Enkel (egal ob Sohn oder Tochter) für so ein "altes" Auto beim Opa nix mehr bezahlen müssen.
Aber das ist ja in jeder Familie anders.
...ich wurde ihn kaufen, Wertverlust ist sicher überschaubar...
Gruß
Natürlich kaufen!
Wenn etwas teures kaputt gehen sollte dann mit dem Defekt bei eBay verkloppen!
Ganz einfach.
Ich denke das man den Wagen ruhig kaufen kann. Das Risiko, dass sofort was teures kaputt geht, hält sich doch in Grenzen wenn das Auto so gut gepflegt wurde. Nur Vollgasfahrten würde ich nicht mehr empfehlen, aber mit ruhigem fahren kann der noch ewig halten. Vor allem auf keinen Fall einen Getriebeölwechsel machen.
Bei den KM würde das ZF auch nicht mehr machen wollen. Daher sollte man in Drittwerkstätten dann aufpassen wenn die einem so etwas empfehlen wollen.
Ich würd den Wagen ehrlich gesagt nicht mehr kaufen. Bei über 400 tkm kann immer mal was kommen, trotz guter Wartung.
so gestern Abend beim Italiener hat Schwiegervater meines Sohnes ihm gesagt, das Er den BMW gerne Kostenlos abholen kann. Da wir alle zum Teil in der Familie BMW E39 / E60 /E61 / X3/X5 fahren, werden wir den E60 erst einmal in die Halle stellen als Not wagen oder später als Schlachtwagen. Fürs Ausland würde der noch viel zu schade sein, da der wirklich nicht so abgewrackt aussieht. Da ja zu ziemlich alle Verschleißteile wie neuer Kühler + Schläuche, Wasserpumpe, Thermostat, neu Batterie,Bremsleitungen,Bremsscheiben + Beläge, Neue Sommerreifen 18Zoll + Winterreifen 17Zoll, Querlenker , Koppelstangen, Gelenkwellen, VDD, Kopfdichtung , Federn +Dämpfer zwischen 350/395Tkm erneuert worden. Gehe ich davon aus, das der BMW noch einige Jahren fahren wird.
Nicht nachdem er lange gestanden hat🙂 die Aussage ist zwar unbegründet aber das Auto muss fahren, so wie die letzten Jahre auch