Ein-/ Ausfahrt zugeparkt, wer ist noch genervt?

Langsam bin ich schon ein bisschen genervt. Ich finde das schon recht unverschämt, wenn sie wenigstens einen Zettel hinter die Windschutzscheibe klemmen, wo man sie erreichen kann,... Bin ja ein netter Mensch.
Bringt da ein Schild was? Ich habe derzeit keines, weil ich es eigentlich für selbstverständlich halte.

Beste Antwort im Thema

Ja, finde das auch zum kotzen.

Letzten Samstag klingelt der Nachbar um 8:00 Uhr morgens, ich solle meinen Wagen vor seiner Einfahrt entfernen.

Der tickt doch nicht sauber. Am WE will ich ausschlafen.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@Schubbie schrieb am 4. August 2018 um 22:00:06 Uhr:



Die steinzeitlichen Zustände werden durch die hervorgerufen, die tun was sie wollen, da sie wissen/meinen, dass man denen eh nichts kann und dieses Verhalten nimmt immer mehr überhand, da immer mehr nur noch sich selbst sehen.

Und was unterscheidet Dich von denen die Du hier so vollmundig kritisierst?
...ausser dass wir dann in einem zukünftigen Jammer-Thread lesen dürfen, dass Dir der Fahrzeugeigentümer kurz nach dem Anlegen einer Kette gehörig den Arsch versohlt hat

Zitat:

@matzi99 schrieb am 5. August 2018 um 00:13:00 Uhr:


....
Niemand hat irgendetwas zuzuparken.
....
So einfach ist das.

Schade, dass der Respekt vor fremden Eigentum nicht mehr überall vorhanden ist.

Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 4. August 2018 um 12:20:42 Uhr:


Auf unserem Hof stellte sich letztens ein Auto direkt vor mein Garagentor
als ob es seine Garage wäre.
Da ich auf dem Balkon war habe ich es gesehen. Auf meinem Zuruf das er vor
meiner Garage stehe fragte er ob ich denn weg wolle.
Seelze 01

Da wäre meine Antwort gewesen:
"Ja, Ich zieh mir nur schnell die Schuhe an... in einer Minute ist Ihr Auto bitte weg"

Zitat:

@AS60 schrieb am 4. August 2018 um 13:35:25 Uhr:



Vielleicht wollte er ja nur ein paar Minuten dort stehen. Da war die Frage doch gar nicht so dumm. Wenn du nicht weg musstest stört es doch für eine kurze Zeit nicht.
Es sei denn es geht dir ums Prinzip.

Egal ob es nur eine Minute dauert (schnell zum Bäcker, oder beim Nachbarn weiter vorne was in den Briefkasten werfen) oder zwei Stunden.
Vor oder in einer Hof, Grundstücks oder Garageneinfahrt wird nicht geparkt.
Da ist es auch nicht ausschlaggebend, ob es Denjenigen stört oder nicht.
Es ist und bleibt eine Frechheit und Ich pers. finde es sehr schade, daß hier das Opfer machtlos gegenüber der Dreistigkeit anderer Autofahrer sind.
Von daher finde Ich es auch eine bodenlose Unverschämtheit, daß Ich, wenn ein Abschlepper gerufen wird Ich in Vorkasse gehen darf und dann das Geld vom Verursacher zurückklagen darf.
Oder Ich, um den Aufwand und die Notwendigkeit eines Abschleppers in Frage zu stellen, auf Bus, Bahn oder Taxi ausweichen darf, muß oder soll.
Nach meinem Mehraufwand und dem daraus resultierenden Ärger, weil Ich zu spät zur Arbeit erschienen bin, kräht keiner !

Die gravierendste Unterschied ist, dass ich die Person zuvor auf ihr Fehlverhalten angesprochen habe. Wie schon geschrieben nimmt es leider überhand, dass jeder tut, was er will. Bis zu einem gewissen Punkt ist es ja ok, aber irgendwann hat man genug.
Es geht doch schon dabei los, dass es einigen egal ist, wenn die beim Einsteigen ihre Tür in das Fahrzeug nebenan hauen und einfach abdampfen, als wäre nichts gewesen.

Ähnliche Themen

ich hab vor meinem Haus einen Parkplatz. 3 Autos passen da hin. Es gibt auch Zeitgenossen, die mein Privatgrundstück mit öffentlichem Parkraum verwechseln. Find ich unverschämt und häng den Spacken immer einen Zettel an die Scheibe, dass beim nächsten Mal abgeschleppt wird. Hat auch nix damit zu tun, ob ich jetzt selber Besuch erwarte und den Platz brauche oder nicht. Ist mein Grund und Boden und fertig und da hat niemand ungefragt zu parken. Basta!
Wenn jemand bei mir klingelt und höflich fragt, ob er mal da parken darf (ja, passiert auch), sag ich gewöhnlich aber auch nicht nein.
Teilweise biete ich auch 2 der Stellplätze in der Nachbarschaft an (natürlich kostenlos) , wenn ich weiss oder sehe, dass eine Feier o.ä. ansteht oder läuft und viele Autos erwartet werden...
Aber ungefragt geht gar nicht. Da werd ich stocksauer !!

Wenn du dann schon stocksauer wirst, dann frage ich mich, wie du reagieren würdest, wenn dann noch deine Fahrzeuge dadurch blockiert werden.

werden nicht.
Und wenn ich wegen Dauerzuparker nicht rauskäme, würde ich die Polizei rufen

Die dann nach 1/2 - 1 Stunde kommt, wenn man Glück hat und dann was tut? Den Falschparker ansprechen? Wenn er dann noch immer nicht wegfahren will, dann werden die auch nichts machen können und du beginnst bei Punkt 1 und Abschlepper auf vorerst deine Kosten und wer weiß, ob er diesen überhaupt zahlen kann.

wenn ich nicht RAUSkomme, schleppen die ab.
Komm ich nicht REIN, ist das mein Problem

Natürlich schleppen die ab, aber den Abschlepper musst du erstmal bezahlen. Würde mich wundern, wenn es anders ist, nur weil die Polizei festgestellt hat, dass tatsächlich jemand in deiner Auffahrt und Grund steht.

soweit ich weiss, wird nicht auf meine Kosten abgeschleppt, wenn nicht nicht aus meiner Einfahrt rauskomme

Zitat:

@cocker schrieb am 5. August 2018 um 10:21:20 Uhr:


soweit ich weiss, wird nicht auf meine Kosten abgeschleppt, wenn nicht nicht aus meiner Einfahrt rauskomme

Also erstmal ist es ein Unterschied, ob der Zuparker auf einer öffentlichen Fläche steht oder auf Privatgrund. Steht er auf öffentlicher Fläche, dann Polizei rufen. Steht er auf Privatgrund, dann bleibt nur Abschlepper und da musst du in Vorleistung gehen.

wenn er mich zuparkt, steht er auf dem Bordstein, also öffentlich.
Parkt er an meinem Haus, steht er auf meinem Privatgrund. Geht er mir dann auf die Eier, stell ich mich so daneben, dass er auf der Beifahrerseite einsteigen muss... hab ich dann richtig die Prass, hol ich den Nachbarn, der parkt ihm auch noch die Beifahrerseite zu und dann kann er gucken.

Und wenn er nicht zahlen kann, dann bleibst du auf den Kosten sitzen.
Ich habe vor kurzem 750,-€ eintreiben wollen. Den RA übernahm die Rechtschutzversicherung, allerdings setzt dieser den Schuldner nur in Verzug und darf den Mahnbescheid dann nicht beantragen, also beantragen, dieser Aufwand und Kosten bleiben an einem hängen. Den Gerichtsvollzieher muss man auch selbst beauftragen, die Kosten steckt man ebenfalls vor. Ende vom Lied war, dass mir aufgelistet wurde, was er besitzt (1300,-€ Netto, Fernseher, Auto, welches nicht so alt war, aber nicht zu pfänden lohnt, da er sich dann ein anderen zulegen muss) und ich jetzt einen Verlust von ca. 850,-€ zzgl. meinen Aufwand in den vergangenen 2 Jahren habe und der Typ lacht sich ins Fäustchen.

P.s.: Ich sprach von meinem Grund.

Zitat:

@cocker schrieb am 05. Aug. 2018 um 10:35:28 Uhr:


hab ich dann richtig die Prass, hol ich den Nachbarn, der parkt ihm auch moch die Beifahrerseite zu und dann kann er gucken.

Und wenn er dann die Polizei holen würde, würde er vermutlich noch recht bekommen, dass ihr ihn nicht einfach blockieren dürft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen