Eignet sich ein 325i E36 Comp. für Automobilslalom?!
Hallo (bin neu hier),
ich habe zum Wiedereinstieg in den Automobilslalomsport nen schicken Compi gefunden.
Unter diesem Link findet ihr eine genauere Beschreibung:
(Ja es ist ebay und ja es ist schon abgelaufen, stört euch nicht weiter dran.)
Nun stellt sich mir die frage ob das Gruppe F is oder noch G (Ich vermute ja stark F).
Dass er auf Rundstrecke abgestimmt is weiß ich, aber wird ja wohl nicht viel umzubauen sein, damit er für den Slalomsport taugt.
Jetz die Frage an euch (falls ihr euch damit auskennt):
Taugt ein 325i überhaupt für demn Slalomsport oder ist da die Konkurrenz zu heftig, á la M3, 911 o.A.
Was haltet ihr von dem Wagen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da mich die Sache grad echt beschäftigt und ich mir nicht so im Klaren bin od Ja oder Nein....
Wäre echt nett von euch, mir da ein bischen unter die Arme zu greifen.
Grüße
Stefan
PS: Link müsste Jetzt funktionieren.
22 Antworten
Wie auch schon geschrieben wurde, halte ich es beim Slalom für einen Nachteil durch den schwereren 6-Ender vorne. Da wird der Compact hinten ziemlich leicht. Die Gewichtsverteilung, gegenüber einem leicht schwächerem 4 Ender, ist meiner Meinung nach zu ungünstig.
Kommt darauf an wie man fährt. So kommt eben schneller das Heck, was beim Slalom eigentlich von Vorteil sein sollte..
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Kommt darauf an wie man fährt. So kommt eben schneller das Heck, was beim Slalom eigentlich von Vorteil sein sollte..
Naja eigentlich verfolgt man im Slalom doch die Faustregel, sobald man Rutsch oder Quietscht lässt man Zeit liegen (gilt nicht bedingt für ne enge 180° =)ó.O oder irre ich mich da.
euch ist aber schon klar, dass der 6zyl nur etwa 30 kg mehr wiegt als der 4zyl? (sorry, ich find gerade die quelle hierzu nicht, aber hab das mal wo gesehen...)
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
euch ist aber schon klar, dass der 6zyl nur etwa 30 kg mehr wiegt als der 4zyl? (sorry, ich find gerade die quelle hierzu nicht, aber hab das mal wo gesehen...)gruß
naja es geht eher weniger ums gewicht, als um die tatsache mit diversen M3 und 911ern mithalten zu können ó.O
wie soll ein compact jemals mit nem m3 oder 911er mithalten können?!?!
ich bezog mich mit dem gewicht eher auf
Zitat:
Wie auch schon geschrieben wurde, halte ich es beim Slalom für einen Nachteil durch den schwereren 6-Ender vorne. Da wird der Compact hinten ziemlich leicht. Die Gewichtsverteilung, gegenüber einem leicht schwächerem 4 Ender, ist meiner Meinung nach zu ungünstig.
sowas...
gruß
Nach meine Berechnungen sind es ca. 55 kg. 318ti=1275 - 1315kg und 323i=1330 - 1365kg je nach Ausstattung. Wenn du die vorne mehr hast und innen und gerade hinten alles rausräumst werden diese paar Kilo schon was ausmachen, denke ich. Wie weit du eine Chance gegen einen M3 und oder 911 hast kann ich nicht beurteilen. Bin noch nie Slalom gefahren, nur zugeschaut.
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
euch ist aber schon klar, dass der 6zyl nur etwa 30 kg mehr wiegt als der 4zyl? (sorry, ich find gerade die quelle hierzu nicht, aber hab das mal wo gesehen...)gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sweetnightmare5
Hallo (bin neu hier),ich habe zum Wiedereinstieg in den Automobilslalomsport nen schicken Compi gefunden.
Unter diesem Link findet ihr eine genauere Beschreibung:
(Ja es ist ebay und ja es ist schon abgelaufen, stört euch nicht weiter dran.)
Nun stellt sich mir die frage ob das Gruppe F is oder noch G (Ich vermute ja stark F).
Dass er auf Rundstrecke abgestimmt is weiß ich, aber wird ja wohl nicht viel umzubauen sein, damit er für den Slalomsport taugt.
Jetz die Frage an euch (falls ihr euch damit auskennt):
Taugt ein 325i überhaupt für demn Slalomsport oder ist da die Konkurrenz zu heftig, á la M3, 911 o.A.
Was haltet ihr von dem Wagen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da mich die Sache grad echt beschäftigt und ich mir nicht so im Klaren bin od Ja oder Nein....
Wäre echt nett von euch, mir da ein bischen unter die Arme zu greifen.
Grüße
Stefan
PS: Link müsste Jetzt funktionieren.
Mit diesem Fahrzeug bist du weder in der Grp. F noch in der Grp. H startberechtigt, es muß der original Motorblock vom Fahrzeug beibehalten werden
Du kannst damit in der Grp. FS (free-style) antreten
CONNY