Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

So, Versuch leider gescheitert. Sowohl Postfilialen als auch Aldi Nord und Süd sind schon im Navi drin. Habe Internet abgeschaltet aber war trotzdem drin.
Die Suche nach POI die nicht aber Werk gefunden werden geht weiter. Bin für Tipps offen

Spricht etwas gegen meinen Vorschlag mit den Blitzern? Ansonsten gibt es bei POIbase auch noch die Kategorie Zigarettenautomaten. Die sind sicherlich ab Werk auch nicht drin.

Nein spricht nichts gegen. Ich habe nur keine Lust bei POIbase Geld zu zahlen, wenn ich die Daten nachher nicht korrekt im Navi nutzen kann.

Ach so. Ich nutze zwar POIbase, aber nicht die dortigen Blitzer. Man kann mit dem Programm auch Blitzer aus einer anderen Datenbank zu POIs konvertieren. Die akustische Warnung geht aber nur mit deren eigenen Blitzern oder mit dem VW-POI-Loader.

Ähnliche Themen

Wie muss denn eine CSC Datei aufgebaut sein, dass man nach den enthaltene POI nachher suchen kann. Sucht man nur nach dem vergebenen Namen und das DM setzt die eigenen Position ins Verhältnis zu den enthaltenen Koordinaten oder muss in der CSV in jeder Zeile z.B. DKV vorkommen?

So, ich habe mal die Zigarettenautomaten importiert und finde diese als Naviziel nicht über die Suche. Fazit, importierte POI lassen sich über die Zieleingabe bei meiner Hard/Softwarekombination nicht auswählen. Ich bin begeistert!!

Habe festgestellt, dass mein Blitzer-update aus Juni 2017 zwar die neuen Säulen-Blitzer drauf hat, aber die alten grauen Starenkästen sind nicht mehr drauf. Habe allerdings nur Erfahrungen innerhalb Hamburgs.

Habe ich da was falsch aufgespielt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten Update zu Discover Media' überführt.]

Hast du sie in der POI Liste als anzeigbar angewählt (Haken davor)?

BlitzerWarner sind hierzulande leider verboten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten Update zu Discover Media' überführt.]

Ich bin mir recht sicher, dass ich das gemacht habe. Probiere ich nachher erneut aus. Allerdings mit den DKV habe ich es auf jeden Fall so gemacht und da klappte es ja auch nicht.

Zitat:

@Tigi 202 schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:13:46 Uhr:


BlitzerWarner sind hierzulande leider verboten!

Lies Dir mal den Thread hier durch. Dann bist Du im richtigen Leben und kannst Dir den "erhobenen Zeigefinger" sparen.

Oder hast Du vergessen, einen Smiley zu setzen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten Update zu Discover Media' überführt.]

@Witthues
Ich gebe Tigi 202 recht. Ich denke aus dem von ihm genannten Grund wird dir hier niemand sagen wie man Blitzerwarner installiert.
Du hast nur einfach die falsche Frage gestellt 😉 . Frag doch besser, wie installiere ich eigene POI. Und dafür gibt es einen eigenen Thread.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten Update zu Discover Media' überführt.]

Zitat:

@chevie schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:10:44 Uhr:


Hast du sie in der POI Liste als anzeigbar angewählt (Haken davor)?

Man muss die POI-Kategorie nicht gezielt durch einen Haken anwählen, um sie zu suchen. Das muss man nur, wenn man sich den POI auf der Karte anzeigen lassen will und/oder wenn man die akustische Warnung haben möchte. Per Zieleingabe sollte aber jede vorhandene POI-Kategorie möglich sein, auch wenn sie nicht vorher für die Kartenansicht aktiviert wurde.

Es sollte dann wie folgt gehen:
Nav --> Neues Ziel --> falls da jetzt "Neues Ziel: Adresse" steht, musst du oben rechts auf das Symbol "Fähnchen/Zahnrad" und dann auf "Suche" tippen --> jetzt erscheint das Eingabefeld mit "Adresse/POI eingeben" --> dort "Zigarette" eingeben. Bei mir funktioniert das jedenfalls so (DM 2 GP aus 04/2017, allerdings in einem Golf).

Zitat:

@chevie schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:10:44 Uhr:


Hast du sie in der POI Liste als anzeigbar angewählt (Haken davor)?

Ich schau mal nach, danke

Habe beide Tipps befolgt, leider ohne Erfolg. Finde es echt ne massive Einschränkung, nicht nach meinen POIs suchen zu können. So erschliesst sich mir deren Funktion/Nutzen nicht im Geringsten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen