1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Navi Karten Updates zu Discover Media

Navi Karten Updates zu Discover Media

VW Tiguan 2 (AD)

Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.

Beste Antwort im Thema

Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip

2021 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2021 Antworten

Ich wollte soeben das Kartenupdate runterladen, aber es kommt stets eine Fehlermeldung beim Klicken auf den „Herunterladen“ Button.

Zitat:

@Patt328i schrieb am 13. November 2017 um 09:25:33 Uhr:


Ich wollte soeben das Kartenupdate runterladen, aber es kommt stets eine Fehlermeldung beim Klicken auf den „Herunterladen“ Button.

Und wir sollen nun raten welches Download (2016 oder 2017) und welche Fehlermeldung das ist und sagen was du machen sollst?

VW erschwert derzeit die Downloads des updates anscheinend, da erst alle Neuwagen upgedatet werden müssen.

Ich bekomme eine Info, wenn für alle Fz. ohne Einschränkungen freigegeben wird. Melde mich dann hier.

Das mit der Fehlermeldung war nur zur Info, dass der Download derzeit nicht funktioniert.
„An HTTP error occurred while getting: .....“

Das würde dann zu der Info von @Witthues passen, obgleich ich nicht verstehe das für die internen Downloads die externen Zugriffe beschränkt werden müssen. Das VW sich scheinbar nur einen Downloadserver für die Kundendownloads leisten will ist schon ein schwaches Statement. Das sie wohl wenig von Netzwerktechnik verstehen (Interner zu Externem Zugriff) steht auf einem anderen Blatt 🙄

Komme auch schon seit gestern Abend nicht mehr weiter (Tiguan DM bis 2017).

EDV scheint wirklich nicht zu den Kernkompetenzen des VW-Konzerns zu gehören....

Zitat:

@Benno119 schrieb am 13. November 2017 um 10:00:32 Uhr:


EDV scheint wirklich nicht zu den Kernkompetenzen des VW-Konzerns zu gehören....

[Sarkasmus]

Ja, das ist schlimm heutzutage, nirgends mehr IT-Kompetenz, aber überall Stammtischpolemik:

Bei Apple brechen auch regelmäßig die Downloadserver zusammen, wenn es eine neue Firmware gibt - EDV scheint wirklich nicht zu den Kernkompetenzen des Apple-Konzerns zu gehören....

Bei Microsoft brechen auch regelmäßig die Downloadserver zusammen, wenn es ein neues Servicepack für deren Betriebssystem gibt - EDV scheint wirklich nicht zu den Kernkompetenzen des Microsoft-Konzerns zu gehören....

Bei Garmin brechen auch regelmäßig die Downloadserver zusammen, wenn es neue Karten gibt - EDV scheint wirklich nicht zu den Kernkompetenzen des Garmin-Konzerns zu gehören....

Bei Aldi sind die Angebotsregale auch regelmäßig leer und die Kunden schauen in die Röhre - Ein- und Verkaufen scheint nicht zu den Kernkompetenzen des Aldi-Konzerns zu gehören

Lasst uns alle zu Samsung gehen - da bricht nichts zusammen. Ok, es gibt bei denen auch keine breit verteilten großen Updates, aber egal, Hauptsache, die Server bleiben aktiv. 😁
[/Sarkasmus]

scnr

@Beichtvater:
Du solltest es besser wissen, auch wenn dich das Beichtgeheimnis hindern mag, mir zuzustimmen. 😉

Ich erinnere in diesem Zusammenhang nur an das nicht funktionierende Portal my Volkswagen oder wie immer das hieß, und mal gerade wieder aktuell bei CarNet. Ein leichtes Chaos beim Konfigurator wird auch gerne genommen.

Also ich habe es gestern ohne Probleme gemacht und habe die Anzeige wie @malta11 im Bild (2018). Nur das Runterladen hat etwas länger gedauert, was bei einer Flatrate aber egal ist.

Benno, ich weiß, was Du meinst, mit meinem obigen Beitrag wollte ich den Blick auch nur auf vergleichbare Problem echter IT-Konzerne lenken. Auch da gibt es immer wieder Abschaltungen, Neuerungen, fehlerhafte Konfigurationen der bestehenden Server sowie überlastete Downloadserver.
Das ist kein Problem von VW als Autohersteller, das passiert anderen Konzernen ebenso. 😉

=> Egal, wo ich mal große Datenmengen downloaden muss - ich mache es nicht in den ersten Tagen nach Bereitstellung sondern immer über eine Woche danach. Dann geht es auch alles recht flott. Und in der einen Woche sind die neu erfassten Straßen des Navi-Kartensatzes meist auch noch nicht abgerissen. 😁

@Beichtvater:

Das ist auch die beste Taktik bei Garmin, wenn mal wieder ein Kartenupdate ansteht. Die sind dann zudem nicht immer fehlerfrei.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 13. November 2017 um 10:14:48 Uhr:


Lasst uns alle zu Samsung gehen - da bricht nichts zusammen. Ok, es gibt bei denen auch keine breit verteilten großen Updates, aber egal, Hauptsache, die Server bleiben aktiv. 😁

Waren das nicht die mit den explosiven Akkus? Ach.. egal, dafür laufen die Server 😁

Zitat:

@chevie schrieb am 13. November 2017 um 12:20:45 Uhr:


Waren das nicht die mit den explosiven Akkus? Ach.. egal, dafür laufen die Server 😁

Auch. Und die mit den Updates für die Fernseher ... 😁

Hallo,
kurze Frage an die, die das Update per SD Karte schon öfter praktiziert haben. Kann ich die SD Karte zum Update einfach so aus dem Schacht ziehen, also bei Zündung aus und ohne irgendeinen Abmeldevorgang ? In der Bedienungsanleitung habe ich was von Abmeldung der SD Karte gelesen, allerdings nur unter dem Kapitel Multimedia bzw. im Zusammenhang mit einer SD Karte mit Musikinhalten. Wenn die Navikarte auch abgemeldet werden muss, wo macht man das?
Und wenn ich die SD Karte mit den neuen Daten am PC aktualisiert habe, stecke ich dann die Karte wieder ins Auto und schalte dann die Zündung ein und starte dann das Einspielen im Infotainment, oder muss ich die Zündung schon einschalten, bevor ich die Karte überhaupt in den Schacht stecke ?

Schöne Grüße
Heinz

Zitat:

@HAL01 schrieb am 13. November 2017 um 13:31:29 Uhr:


Kann ich die SD Karte zum Update einfach so aus dem Schacht ziehen, also bei Zündung aus und ohne irgendeinen Abmeldevorgang ?

Eigentlich solltest du auch die Navi Karte abmelden bevor du sie entfernst.

Zitat:

In der Bedienungsanleitung habe ich was von Abmeldung der SD Karte gelesen, allerdings nur unter dem Kapitel Multimedia bzw. im Zusammenhang mit einer SD Karte mit Musikinhalten. Wenn die Navikarte auch abgemeldet werden muss, wo macht man das?

Im gleichen Menü wie die MM Karte, da gibt's SD1 und SD2

Bilderfolge 1-4, Menü, Ganz rechts Setup, Einstellungsmenü, Sicher entfernen

Zitat:

Und wenn ich die SD Karte mit den neuen Daten am PC aktualisiert habe, stecke ich dann die Karte wieder ins Auto und schalte dann die Zündung ein und starte dann das Einspielen im Infotainment, oder muss ich die Zündung schon einschalten, bevor ich die Karte überhaupt in den Schacht stecke ?

Beim Discover Media musst du die Daten nicht ins Navi installieren, die Navidaten bleiben auf der SD Karte und werden von dort gelesen. Von daher musst du die Zündung gar nicht einschalten, steck einfach die Karte rein und dann ist sie beim nächsten Starten da (wenn du alles richtig aufgespielt hast). Zum Test kannst du natürlich danach (oder vorher - ganz wie du willst) die Zündung und dein Navi einfachalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen